bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Pulitzer-Preis

Journalismus

Pulitzer-Preis für die "New York Times"

Die Zeitung erhält die Auszeichnung für ihre Russland-Berichterstattung. Der Jury zufolge habe sie über "eine Reihe packender Geschichten mit großem Risiko" berichtet und so Putins aggressives Vorgehen enthüllt.

Journalismus

Pulitzer für Parkland-Recherche, Trump-Untersuchungen und Aretha Franklin

Die renommierten Preise werden jährlich an US-Journalisten und Kulturschaffende vergeben. Der Sonderpreis wurde posthum an Aretha Franklin verliehen.

Pulitzer-Preis

Der Mann, der Hollywood in die Sinnkrise stürzte

Für seine Enthüllungen über den Produzenten Harvey Weinstein erhält Ronan Farrow den Pulitzer-Preis. Seine engen Verbindungen nach Hollywood sind nicht nur beruflicher Natur.

Von Christian Zaschke

Kendrick Lamar
jetzt
Auszeichnung für Kendrick Lamar

Ein Pulitzer-Preis für den politischen Rap

Dass mit Kendrick Lamar erstmals ein Rapper und Sprachrohr der "Black Lives Matter"-Bewegung die berühmte Auszeichnung bekommt, ist in mehrfacher Hinsicht ein starkes Zeichen.

New York Times
Auszeichnung

New York Times für Weinstein-Enthüllungen mit Pulitzer-Preis ausgezeichnet

Die "New York Times" und "The New Yorker" teilen sich den Pulitzer-Preis für die Berichterstattung im Fall Harvey Weinstein. Die Times bekam noch einen zweiten Preis - gemeinsam mit der "Washington Post".

Nachruf auf John Ashbery

Jam-Session der Götter

John Ashberys Werke waren wie Free-Jazz - die pure Kraft der Assoziation. Nun ist der große amerikanische Dichter im Alter von 90 Jahren in New York gestorben.

Von Nico Bleutge

SZ Plus
Pulitzerpreisträger Viet Thanh Nguyen

Der Querschläger

Der vietnamesisch-amerikanische Autor Viet Thanh Nguyen hält den USA in seinem Agentenroman "Der Sympathisant" den Spiegel vor. Er hat seitdem viele Hassmails bekommen - und 2016 den Pulitzerpreis.

Von Jonathan Fischer

Auszeichnung

SZ-Journalisten gewinnen Pulitzerpreis

Bastian Obermayer und Frederik Obermaier erhalten mit anderen die legendäre Auszeichnung in der Kategorie "erklärende Berichterstattung" für die Arbeit an den Panama Papers.

ICIJ Washington Panama Papers Pulitzer
Pulitzer-Preis für Panama Papers

"Es ist, wie eine Dinnerparty zu organisieren"

Das Recherche-Konsortium ICIJ hat für die Panama Papers den Pulitzer-Preis gewonnen. Direktor Gerard Ryle über die Zusammenarbeit von 400 Journalisten, überwältigenden Enthusiasmus und große Knüller.

Interview von Kathleen Hildebrand

Panama
Journalismus

Pulitzer-Preis für Panama Papers

Das International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ), zu dem auch Journalisten der Süddeutschen Zeitung gehören, erhält für seine Berichterstattung die höchste Auszeichnung im amerikanischen Journalismus.

Terrormiliz

Der Aufstieg des IS und was die USA damit zu tun haben

Das Buch "Schwarze Flaggen" von US-Autor Joby Warrick zeigt: Wo immer die USA eingreifen, um neue Ordnungen zu gründen, geht es schief.

Rezension von Wolfgang Freund

Pulitzer-Preise

Free Jazz und Surfen

Was in den Staaten früher in die Nischen der Subkultur abgeschoben wurde, ist heute preiswürdig, von Einwandererliteratur bis zur Autobiografie eines Surfers. Die Pulitzer-Preise zeigen deshalb, wie sich der Kulturkanon ändert.

Von Andrian Kreye

12 Bilder
Pulitzer-Preis für Fotografie 2016

Diese Fotos wurden mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet

Die diesjährigen Preisträger machen Missstände auf der ganzen Welt sichtbar. Die Fotos sind bisweilen erschreckend und immer wieder todtraurig. Doch hier und da blitzt Hoffnung auf.

Journalismus

Pulitzer-Preis geht an Reportage über Sklavenarbeiter in der Fischerei

Vier Journalistinnen der Nachrichtenagentur AP dokumentierten über Monate, wie Männer auf einer Insel in Indonesien gefangen gehalten wurden.

Pulitzer-Preis

Ausgezeichnet

Ein Provinzblatt aus dem Süden gewinnt den wichtigsten Pulitzer-Preis - für Bilder der Unruhen in Ferguson. Aber auch die "New York Times" und das "Wall Street Journal" bekommen die begehrten Auszeichnungen.

Von Viola Schenz

Pulitzer-Preis

Mitten im Krieg

Der Weltkriegsroman "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr über die Begegnung eines französischen Mädchens und eines deutschen Jungen hat den Pulitzer-Preis für Literatur erhalten.

Bekanntgabe der Pulitzer-Preisträger
Journalismus

Pulitzer-Preis geht an Reportage über häusliche Gewalt

An der Columbia University in New York sind die renommierten Pulitzer-Preise vergeben worden. In der wichtigsten Kategorie hat eine Reportage über ungeklärte Todesfälle von Frauen in South Carolina gewonnen.

Handout of Washington Post reporter Eli Saslow embracing Post photographer Michael S. Williamson after the Pulitzer prizes were announced in Washington
Pulitzer-Preis

Zwei Zeitungen für Aufdeckung des NSA-Skandals ausgezeichnet

Der britische "Guardian" und die "Washington Post" erhalten den diesjährigen Pulitzer-Preis - den wichtigsten Journalistenpreis der Welt. Sie hatten das Material von Edward Snowden veröffentlicht, das die Aufdeckung der NSA-Affäre ins Rollen brachte.

N. Korea marks 66th anniversary of children's union
Roman von Pulitzer-Preisträger Johnson

Größer als das Leben

Der Amerikaner Adam Johnson hat einen Roman über das unbekannteste Land der Welt geschrieben: Nordkorea. Sein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Buch "Das geraubte Leben des Waisen Jun Do" erzählt von einer Wirklichkeit, die streng nach einem grotesken Drehbuch funktioniert.

Von Ulrich Baron

Pulitzer-Preis

Nordkorea-Roman von US-Schriftsteller Johnson ausgezeichnet

Im vergangenen Jahr gab es gar keinen Preis in der Kategorie Literatur, dieses Jahr ist er hochpolitisch: Adam Johnsons Roman "Das geraubte Leben des Waisen Jun Do" erhält den Pulitzer-Preis. Die "New York Times" erhält vier Auszeichnungen.

Kriegsfotograf Horst Faas ist tot

Schleusenwärter des Grauens

Seine Bilder des Vietnamkriegs machten ihn bekannt, Krieg und Elend bestimmten seine Arbeit. Horst Faas setzte mit seinen bemerkenswerten Reportagen Maßstäbe in der Fotografie. Nun ist der zweifache deutsche Pulitzerpreisträger in München verstorben.

Von Stefan Kornelius

10 Bilder
Pulitzer-Preis 2011 für Fotografen

Szenen aus der Hölle

Das Leid der Opfer: Bilder von der Erdbebenkatastrophe in Haiti und die Verwundeten von Bandenkriegen in Los Angeles. Beim Pulitzer-Preis wurden eindrucksvolle Bilder und ihre Fotografen geehrt.

New York: Auszeichnungen für Journalisten

Online-Publikation gewinnt Pulitzer-Preis

Sie gehören zu den wichtigsten Preisen der Welt, auch wenn die Geehrten oft kaum einer kennt. In New York sind die Träger der Pulitzer-Preise bekanntgegeben worden. Wichtigster Gewinner: der investigative Journalismus.

Der Fotojournalist Craig F. Walker von der "Denver Post" in dem Moment, als er vom Gewinn des Pulitzer Preises in der Kategorie "Feature Photography" erfährt AP
Pulitzer-Preise 2010

Pro publica - das Internet wird preiswürdig

Neben Flaggschiffen wie der Washington Post und der New York Times werden erstmals drei Online-Medien mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Ähnliche Themen
Hip-Hop Interview Metoo-Debatte Musik Nordkorea Panama Papers The New Yorker Vietnam Washington Post

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB