bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      Ein Platz an der Sonne

      Die Hofpfisterei ist bei Kunden beliebt für ihre Öko-Brote und ihre Liebe zur Natur. Doch im Umgang mit Konkurrenten tritt sie hart auf, zieht immer wieder vor Gericht - und gefährdet so ihr Image.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nashorn

01:08

Corona-Restriktionen bremsten Nashorn-Wilderei aus

Durch Corona-Einschränkungen ist die Anzahlder von Wilderern getöteten Nashörner in Südafrika deutlich zurückgegangen. Der Rückgang sei jedoch nur die halbe Wahrheit, kritisieren Umweltverbände.

00:52

Europas erstes Breitmaulnashornbaby 2021 geboren

Es ist die bisher beste Nachricht des neuen Jahres im für den Serengeti-Park Hodenhagen: In der Nacht zu Sonntag ist im Park Europas erstes Breitmaulnashornbaby 2021 geboren worden. Der jüngste Nachwuchs ist ein gesundes und sehr munteres Weibchen. Es war bei seiner Geburt 30-35 Kilogramm schwer.

Nashornbaby Tamika im Zoo Salzburg
Nashornbaby im Salzburger Zoo

Tamikas sanfte Wucht

Anfang Juni ist im Salzburger Zoo ein Breitmaulnashorn zur Welt gekommen. Das Jungtier ist der Liebling der Besucher und hat nun auch einen Namen. Ein Besuch mit Körperkontakt.

Von Oliver Das Gupta, Salzburg

Letztes Sumatra-Nashorn aus Malaysia gestorben
Artenschwund

Letztes Sumatra-Nashorn in Malaysia gestorben

Der Erhalt der Art hängt nun an etwa 80 Tieren verstreut lebenden Tieren in Indonesien.

Von Nora Ederer

Spitzmaulnashorn
Kenia

Acht seltene Nashörner nach Umsiedlung gestorben

Die vom Aussterben bedrohten Tiere sollten von der Hauptstadt Nairobi in einen Nationalpark verlegt werden. Doch dann tranken sie Wasser, das sie nie hätten trinken dürfen.

Wildtierreservat Ol Pejeta
SZ-Magazin
Lösungskolumne

Die Auferstehung der Ausgestorbenen

Ob Nashorn oder Mammut: Weltweit versuchen Forscher, ausgestorbene Tierarten wiederzubeleben. Besonders weit ist ein Berliner Biologe, der auf überraschend nachvollziehbare Weise arbeitet.

Von Michaela Haas

Artenschutz

Letzter Nördlicher Breitmaulnashornbulle gestorben

In einem kenianischen Wildresevat musste der 45-jährige "Sudan" eingeschläfert werden. Er war der letzte männliche Vertreter seiner Art. Dennoch gibt es eine leise Hoffnung für deren Fortbestehen.

Von Jan Schwenkenbecher

SZ Plus
Esmond Bradley Martin

Der Elefantenschützer

Der US-Amerikaner Esmond Bradley Martin kämpfte in Afrika gegen Wilderer. Jetzt wurde er überfallen und getötet, im Alter von 76 Jahren. Über einen Helden an der Front.

Von Bernd Dörries, Kapstadt

Nashorn-Hörner
Südafrika

Umstrittene Nashorn-Auktion in Südafrika verschoben

Ein Züchter will große Mengen des Horns verkaufen. Um die Tiere zu schützen, sagt er. Seine Gegner sind sicher: Dem Mann geht es nur um den Profit.

Frankreich

Unbekannte töten Nashorn in Zoo bei Paris

Die Täter schneiden dem Tier vermutlich mit einer Kettensäge das Horn ab und können entkommen.

Tiger
Artenschutz

Der Schutz fremder Tiere beginnt in Deutschland

Das Washingtoner Artenschutzabkommen gilt als eine der besten Waffen im Umweltschutz. Und doch können solche Verträge Raubkatzen und Reptilien nur dann retten, wenn Menschen sie nicht mehr als Trophäe an die Wand hängen. Auch hierzulande.

Kommentar von Tina Baier

Illustration für Serie "Gute Reise" Reiseethik Ethik
Serie "Gute Reise"
Tourismus und Tierrechte

Wie Tiere für Touristen leiden

Flipper die Flosse schütteln, einen Löwen herzen und einem Nashorn tief in die Augen schauen - exotische Tiere machen Reisen unvergesslich. Doch wo muss das Vergnügen der Touristen enden?

Von Katja Schnitzler

Artenschutz

Umzug der Nashörner

Schutz vor Wilderern: Weil sie in Südafrika nicht sicher sind, wollen Artenschützer 80 Nashörner nach Australien umsiedeln.

Von Hanno Charisius

Tierpark Hellabrunn - Panzernashornbaby
Nashorn-Nachwuchs

Stein auf vier Beinen

Grazil ist anders. Der kleine Nashorn-Bulle erkundet erstmals sein Außengehege. Drei Jahre bleibt er bei Mama Rapti, dann reist er in viele andere Zoos - Nachwuchs zeugen.

Von Stephan Handel

Indisches Panzernashorn Rhinoceros unicornis 9 Tage alter Nashornbulle mit Muttertier Rapti Tie 4 Bilder
Tierpark Hellabrunn

Panzernashornbaby auf Erkundungstour

Der kleine Nashorn-Bulle erkundet erstmals das Außengehege im Tierpark Hellabrunn - und beweist, dass er sich ziemlich gut tarnen kann.

Hacke: Nashorn
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Das letzte Nashorn

Sudan ist der letzte seiner Art: Das Breitmaulnashorn soll daher noch schnell für den Erhalt seiner Gattung sorgen. Doch der Bulle ist alt und mag nicht so recht. Axel Hacke kann das gut verstehen.

Von Axel Hacke

Tierpark Hellabrunn

Nachwuchs beim Nashorn

Ausnahmsweise durften Niko und Rapti gemeinsam übernachten: Die Nashorndame aus dem Tierpark Hellabrunn in München erwartet nun Nachwuchs. Das ist für die Dickhäuter keine Kleinigkeit.

Von Inga Rahmsdorf

Zwei Mal aus Zirkus-Käfig ausgebrochen

Nashorn spaziert durch Luckenwalde

Tierischer Auftritt in Luckenwalde: Gleich zwei Mal ist ein Nashorn aus seinem Zirkus-Käfig ausgebrochen. Und das Schwergewicht ist nicht der einzige tierische Besucher in der brandenburgischen Stadt.

An endangered east African black rhino and her young one walk in Tanzania's Serengeti park in this file photo
Texas

Lizenz zum Töten eines seltenen Nashorns versteigert

Umstrittene Auktion: Für 350.000 US-Dollar erwirbt ein unbekannter Jäger in Texas das Recht, in Namibia ein Exemplar der stark gefährdeten Spitzmaulnashörner zu töten. Tierschützer empört vor allem die Begründung für die Versteigerung.

Themenpaket Artenschutz
Nashorn-Jagd

Wenn die Weite Afrikas zur Falle wird

Gerade weil der Lebensraum für Nashörner und Elefanten spektakulär groß ist, können Wildhüter die bedrohten Arten nicht schützen: Immer wieder liegt ein Nashorn in seinem Blut und die hochgerüsteten Killer sind über alle Berge. Für Umweltschützer ist klar: "Wir müssen die Nachfrage senken."

Von Arne Perras

Südafrika Krüger Nationalpark Krügerpark Ranger
Krüger-Nationalpark in Südafrika

Blutiger Kampf um das Nashorn

Weil ihr Horn in Asien mehr wert ist als Gold, werden Südafrikas Nashörner zu Hunderten von Wilderern getötet. Die Ranger sehen sich in einem Kampf, der kaum zu gewinnen ist. Denn die Wilderer lassen sich nicht mal von der Todesgefahr abschrecken.

Von Monika Maier-Albang

Nashorn-Hoerner am helllichten Tag aus Museum gestohlen
Erfolg für Ermittler

Polizei fasst Nashorn-Diebe

Sie stehlen Hörner von Rhinozerossen - in Museen, Auktionshäusern und sogar von lebendigen Tieren in Zoos: Eine mysteriöse Nashorn-Diebesbande hält die Polizei in ganz Europa auf Trab. Jetzt haben Beamte in München drei Verdächtige gefasst.

Von Florian Fuchs

Tiger
Artensterben

Der Todeskampf der Tiger

Artenschützer sind alarmiert: Eisbären, Tiger und Nashörner könnten bald jenseits der Zoos ausgerottet sein. Mit großer interaktiver Weltkarte.

Nashornbaby
Nashornbaby

Deutschlands dickstes Flaschenkind

Im Zoo in Münster ist ein Nashornbaby geboren worden. Es wird mit der Flasche aufgezogen.

Ähnliche Themen
Affen Axel Hacke Elfenbein Fortpflanzung Kenia Künstliche Befruchtung Nachhaltiges Reisen Namibia Tiger

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB