bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Wirtschaft
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mossack Fonseca

Folge der Panama Papers

Plötzlich doch Ermittlungen

In der Steueroase Panama hatten Wirtschaftskriminelle nichts zu fürchten. Ein Staatsanwalt will das ändern - und geht auf deutsche Behörden zu.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Panama Papers

Der Erbe des Kaffeeimperiums und sein Vermögensverwalter

Zwei Deutsche werden in den USA im Zusammenhang mit den Panama Papers angeklagt. Der eine behauptete gern, dass Firmen seiner 102 Jahre alten Mutter gehörten, der andere verwaltete sein mutmaßliches Offshore-Vermögen.

Von Mauritius Much, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Panamanian Law Firm Mossack Fonseca At Center Of Massive Document Leak Involving World's Rich And Powerful
SZ Plus
Panama Papers

Die Konten des Schreckens

Zum ersten Mal seit Veröffentlichung der Panama Papers werden führende Mitarbeiter der Kanzlei Mossack Fonseca angeklagt. Im Zentrum des Verfahrens in New York: ein deutscher Investor.

Von Mauritius Much, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

SZ Plus
Deutsche Bank

Der letzte Streich

Die Deutsche Bank war ein verlässlicher Partner in allen Steueroasen und bis zuletzt dort aktiv. Fragt sich nur: Hat die Bank nur geschlampt - oder bei der Geldwäsche geholfen? Eine Spurensuche.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Meike Schreiber und Jan Willmroth

Aerial view of Exuma with aeroplane wing part of the chain of 365 islands that form the Bahamas P
Steueroasen

Die fragwürdigen Geschäfte von deutschen Honorarkonsuln

Honorarkonsuln sollen eigentlich Touristen helfen und einen guten Ruf haben. Doch das hält einige nicht von dubiosen Finanzgeschäften ab.

Von Katrin Langhans und Charlotte Röniger

Panama Papers
Mossack Fonseca

Neues Datenleck offenbart die letzten Geheimnisse der Skandal-Kanzlei

Die Panama Papers machten Mossack Fonseca bekannt. Ein neues Leak dokumentiert, wie die Kanzlei ums Überleben kämpfte - und versuchte, im Verborgenen weiterzumachen.

Von Boris Herrmann, Mauritius Much, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Mossack Fonsecas letzte Geheimnisse

Wieder gibt es geleakte Daten aus dem Inneren der Kanzlei im Zentrum der Panama Papers. Sie zeigen, wie dramatisch sich Mossack Fonseca in den letzten zwei Jahren verändert hat.

Panama
Steuer-Ermittlungen

"Panama Papers": Deutschland nimmt etwa 140 Millionen Euro ein

Das Bundeskriminalamt und Finanzbehörden der Länder werten die 11,5 Millionen Dokumente seit Monaten aus. In mehr als 2000 Fällen laufen bereits Ermittlungen.

Panama Papers: Die Kanzlei Mossack Fonseca stellt zwei Jahre nach den Enthüllungen ihr Geschäft ein.
Panama Papers

Mossack Fonseca stellt Geschäft ein

Die Kanzlei stand im Zentrum der Enthüllungen um die Panama Papers. Nun ist ihr Geschäft am Ende. Grund sei ein "irreparabler Schaden".

Panama Papers

Ex-Siemens-Manager soll sich aus schwarzen Kassen bedient haben

Die Panama Papers verhelfen dem BKA zu ersten Ermittlungserfolgen. Es geht um Betrug, um Geldwäsche - und um zwei Millionen Euro von Siemens in Südafrika.

Von Georg Mascolo, Bastian Obermayer und Klaus Ott

Illus
Panama Papers

Wer in Deutschland jetzt vor dem BKA zittern muss

In den Panama Papers finden sich auch Tausende Deutsche, unter ihnen viele Prominente. Wer sie sind - und was ihnen nun droht.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Steuer-Ermittlungen

BKA wertet Panama Papers aus

Das Bundeskriminalamt ist nach eigenen Angaben im Besitz von Millionen Dokumenten über Briefkastenfirmen in der Karibik und will die Unterlagen auch mit anderen Ländern teilen.

Von Georg Mascolo, Bastian Obermayer und Frederik Obermaier

Panama Papers

Panama-Papers-Ermittlungen: Streit zwischen BKA und NRW

Wer ermittelt wegen der dubiosen Panama-Geschäfte? Bisher jagen NRW-Fahnder die Verdächtigen - doch offenbar will künftig das BKA das Sagen haben.

Von Hans Leyendecker

Panama Papers

Gefeiert, gefeuert

Weltweit haben die Veröffentlichungen zu den Panama Papers Journalisten viele Preise eingebracht - aber noch mehr Schwierigkeiten bereitet.

Von Elisabeth Gamperl

Panama Papers
Panama Papers

In die Grauzone fällt jetzt Licht

Die Panama Papers könnten tatsächlich etwas verändern, glauben Experten. Doch in vielen Ländern handelt die Justiz erneut entschlossener als die Politik.

Von Alexander Mühlauer, Frederik Obermaier und Vanessa Wormer

1 Jahr Panama Papers
Ein Jahr Panama Papers

Von Island bis Malta: Das Panama-Beben

Ein Überblick über die größten Enthüllungen des Leaks und ihre Folgen.

PP Impact Video 4:3 02:00
Panama Papers

Was die Panama Papers bewirkt haben

Auf das Leak folgten Massendemonstrationen, Verhaftungen und Untersuchungen. Weltweit wird gegen mehr als 10 000 Personen und Firmen ermittelt.

Von Laura Terberl

Panama
Panama Papers

Ende einer Skandal-Firma

Die Gründer in Haft, viele Mitarbeiter entlassen, Ermittlungen in aller Welt - die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca hat innerhalb von einem Jahr ihr größtes Kapital verloren: die Geheimhaltung.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

1 Jahr Panama
Panama Papers

Das Ende einer Skandal-Firma

Die Gründer in Haft, viele Mitarbeiter entlassen, Ermittlungen in aller Welt: Die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca hat innerhalb von einem Jahr ihr größtes Kapital verloren: die Geheimhaltung.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Panama Papers

Finanzkontrolle auf luxemburgisch

Claude Marx untersucht als Chef der Finanzmarktaufsicht Offshore-Geschäfte Luxemburger Banken. Dabei war er selbst involviert.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Eine Enthüllung und ihre Folgen

Panama Papers: Chronik der Ermittlungen

Vor zehn Monaten veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung, was sie in Dokumenten der Kanzlei Mossack Fonseca entdeckte. In etlichen Ländern kam es danach zu Ermittlungen. Ein Zeitstrahl.

Von Hannes Munzinger und Vanessa Wormer

Ramon Fonseca, founding partner of law firm Mossack Fonseca, gestures as he talks to the media as he arrives at the Public Ministry office for the Odebrecht corruption case in Panama City, Panama
Schmiergeldskandal

Panama Papers: Beide Gründer von Mossack Fonseca festgenommen

Die Kanzlei von Ramón Fonseca und Jürgen Mossack steht im Zentrum der Panama Papers. Sie sei eine "kriminelle Organisation", sagt die zuständige Staatsanwältin.

Von Frederik Obermaier

Massive document leak taints 140 international politicians, offic
Wirtschaftskriminalität

Nach Panama-Papers-Enthüllungen wird gegen Tausende ermittelt

Eine erste Bilanz acht Monate nach der Veröffentlichung zu Offshore-Geschäften zeigt außerdem: Staaten konnten bislang 100 Millionen Euro eintreiben.

Von D. Brössler, W. Fitzgibbon, E. Díaz-Struck und F. Obermaier, Panama-Stadt

4 Bilder
Panama Papers

Folgen und Konsequenzen aus den Panama Papers

Was ist seit der Veröffentlichung der ersten Panama-Papers-Berichte passiert? Ein Überblick.

Police officers stand guard at the entrance of Mossack Fonseca law firm office late night in Panama City
Panama Papers

Mossack Fonseca zu Rekordstrafe verurteilt

Geldwäsche und Finanzierung von Terrorgruppen: Auf den Britischen Jungferninseln muss die Anwaltskanzlei, die im Zentrum der Panama Papers stand, 440 000 Dollar Strafe zahlen.

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Bahamas Banken Die Seite Drei Fifa ICIJ Offshore Panama Panama Papers Steuerhinterziehung Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB