bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 2° 0° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Sprüh-
regen
wolkig wolkig Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Immer diese Blaumacher

      Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft montags und freitags und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?

    • Bild zum Artikel

      "Die Politik hat zu wenig Mut"

      Ihr Amt soll die Regierung beraten. Doch Präsidentin Maria Krautzberger hatte oft den Eindruck, dass "die Wahrheit lästig ist". Nun geht sie - und rechnet ab.

    • Bild zum Artikel

      Geschenke für den Kopf

      Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.

    • Bild zum Artikel

      Erleben statt pauken

      An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.

    • Bild zum Artikel

      Zum Denken nach draußen

      Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

      Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

    • Bild zum Artikel

      Der Traum vom Orient

      Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.

    • Bild zum Artikel

      Die Guten und der Ausgezeichnete

      Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.

    • Bild zum Artikel

      Uneiniges Königreich

      Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Gesellschaft

Metoo-Debatte

Sexismus und sexualisierte Gewalt

Die Vorwürfe Dutzender Frauen gegen Produzent Harvey Weinstein haben weit über die Grenzen Hollywoods hinaus eine Debatte ausgelöst. Es geht um Sexismus und Gewalt von Männern gegen Frauen und andere Männer. Lesen Sie hier alle Artikel zum Thema.

Soup du Jour
Sexuelle Übergriffe

"Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

Von Catrin Lorch

A rainy day in New York
"A Rainy Day in New York" im Kino

Der böseste und verzweifelteste Woody-Allen-Film seit Langem

In den USA ist Woody Allen zur Unperson geworden, in Europa läuft sein neues Werk trotzdem: "A Rainy Day in New York" ist schwerelos und hart zugleich.

Von Fritz Göttler

McDonald's: CEO Steve Easterbrook 2017 in New York
Unternehmen

McDonald's entlässt Vorstandschef wegen Beziehung

CEO Steve Easterbrook hatte eine Beziehung zu einer ihm dienstlich unterstellten Person. Damit verstieß er gegen Firmenregeln, die McDonald's erst im Mai erlassen hatte.

FILE PHOTO: A demonstrator takes part in a #MeToo protest march for survivors of sexual assault and their supporters in Hollywood, Los Angeles
Me-Too-Berichterstattung

Viele Worte für einen Missbrauchsverdacht

Die Portale "Buzzfeed" und "Vice" schreiben über einen Arzt, der Patienten sexuell missbraucht haben soll. Ein Gericht hält die Berichterstattung für unzulässig - trotz erheblichen öffentlichen Interesses.

Von Hannah Beitzer, Berlin

Woody Allen
Woody Allen

Der Schwarm

Bis 2017 wollten wirklich jede Schauspielerin und jeder Schauspieler in einem Film von Woody Allen auftreten. Das änderte sich 2018. Dabei gab es keine neuen Missbrauchsvorwürfe, keine neuen Indizien, keine Beweise. Über einen alten Mann in einer neuen Welt.

Von David Steinitz

pärchen
Zwei Jahre "Me Too"

Verstehen wir uns noch?

Die "Me Too"-Bewegung hat viele Verbrechen aufgedeckt. Gut so. Aber das Verhältnis von Männern und Frauen war immer komisch, deshalb kann auch die Debatte mehr Selbstironie gebrauchen.

Kommentar von Hilmar Klute

2018 Women's March In Berlin
"Me-Too"

Zwei von drei Frauen erleben Sexismus am Arbeitsplatz

Dumme Sprüche, anzügliche Bemerkungen und handfeste Grapschereien: In Deutschland berichten so viele Frauen von solchen Erfahrungen im Job wie in keinem anderen europäischen Land.

Von Kathrin Werner

'The Boxer - La nostalgia del poeta' Reading In Rome
Nach Missbrauchsvorwürfen

"Alles, was ich fühle, ist Schmerz"

Lange hatte Kevin Spacey die Öffentlichkeit gemieden. In einem bizarren Auftritt in Rom rezitierte er nun ein Gedicht - und lässt die Welt rätseln, was er damit sagen wollte.

Von David Steinitz

Louis C.K.
Louis C.K.

Gekommen, um zu bleiben

Vielen galt Louis C.K. als der lustigste Komiker Amerikas. Dann stürzte er über sexuelles Fehlverhalten. Jetzt ist er wieder auf Tour. Ist das einfach so möglich? Ein Besuch in Mailand.

Von Martin Wittmann

Kevin Spacey
"Me Too"

Verfahren gegen Kevin Spacey wegen sexueller Nötigung eingestellt

Die Strafverfolgungsbehörde lässt den Vorwurf gegen den Schauspieler fallen, einen jungen Mann an einer Bar belästigt zu haben. Zuvor war ein wichtiges Beweismittel verschwunden.

samstagsessay männer frauen
Mensch und Arbeitswelt

Der Knigge fürs Büro

Die "Me Too"-Debatte hat das Arbeitsleben verändert: Was für Komplimente dürfen Männer Kolleginnen noch machen? Was darf man überhaupt noch? Und welche Maßstäbe gelten für Chefs? Ein Appell zum guten Benehmen.

Von Kathrin Werner

Yuja Wang presents new album
Reden wir über Geld mit Yuja Wang

"Ich hasse es, Klaviermusik zu hören"

Die Starpianistin Yuja Wang gibt weltweit Konzerte. Ein Gespräch über Musik, High Heels, Selbstwertgefühl und warum sie "anti-Metoo, antifeministisch und sowieso anti" ist.

Von Michael Stallknecht und Veronika Wulf

Toy Story

Alter, weißer Spielzeugmann

Disney hat nachträglich eine Szene aus dem Film "Toy Story 2" herausgeschnitten, die aus heutiger Sicht einen"Me Too"-Moment zeigt. So gesehen müsste man wohl noch viele weitere Szenen löschen.

Von Martin Zips

Plakat in der Schweiz

"Wenn Frauen lachen, da gibt's nichts Schöneres"

Was tun bei sexistischer Werbung? Wir haben bei Sägewerksbesitzer Rüdisühli angerufen, der gerade mit einem Plakat für "Holz vor der Hütte" wirbt, und gefragt: Was haben Sie sich dabei gedacht?

Interview von Tanja Rest

Eine junge Frau fasst sich erschöpft an den Kopf.
Missbrauch im Kulturbetrieb

"Die Zeit des Schweigens muss vorbei sein"

An die neue Vertrauensstelle Themis können sich alle wenden, die bei Film, Fernsehen und Bühne arbeiten und sexuelle Belästigung erfahren haben. Eine Bilanz der ersten Monate.

Von Nora Reinhardt

"Me Too"-Affäre

Weinstein soll 44 Millionen Dollar Entschädigung zahlen

Medienberichten zufolge erzielt der ehemalige Hollywood-Produzent eine Vereinbarung mit seinen mutmaßlichen Opfern und Geldgebern. Vor einem Strafgericht muss er sich dennoch verantworten.

Squash Sexismus
jetzt
Sexismus im Sport

Squash-Meisterinnen erhalten Sexspielzeug als "Preis"

Bei einem spanischen Wettbewerb wurden Squash-Spielerinnen mit Vibratoren und Hornhaut-Hobel "belohnt". Erst nach dem Protest der Spielerinnen entschuldigte sich der Verband.

Singer R Kelly scheduled to appear for a hearing after being charged  with 10 counts of aggravated sexual abuse
Missbrauchsvorwürfe gegen R. Kelly

Im Sinne der Anklage

Nach heftigen Debatten in den USA ist die umstrittene Sendung "Surviving R. Kelly" nun erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen. Sie macht allerdings einen großen Fehler.

Jürgen Schmieder

Soziale Normen

Anfassen verboten - Berühren erwünscht

Wie gelingt die Gratwanderung in einer Gesellschaft, die Übergriffe ahndet und sich zugleich nach Körperkontakt sehnt?

Von Violetta Simon

SCHWEIZ GERICHT JOLANDA SPIESS-HEGGLIN
Prozess in der Schweiz

Nachspiel einer "Klickorgie"

Ex-Politikerin Jolanda Spiess-Hegglin kämpft nach einer medialen Schlammschlacht in nächster Runde vor Gericht. Sie sagt: Um Geld geht es ihr nicht.

Von Isabel Pfaff, Zug

Joe Biden
Metoo-Debatte

Biden bereut eigenes Verhalten im Fall Anita Hill

Bei einer Veranstaltung zu sexueller Gewalt räumt der Ex-Vizepräsident selbstkritisch ein, Frauen nicht immer die nötige Unterstützung gegeben zu haben. Einer prominenten Aktivistin ist das zu wenig: "Du warst in einer Position, um es besser zu machen."

Senta Berger
Reden wir über Geld mit Senta Berger

"Das Geld vergeht, die Schande bleibt"

Schauspielerin Senta Berger erklärt, warum Respekt ihr wichtiger ist als Geld, was ihr schlaflose Nächte beschert und wie sie über unterschiedlichen Gagen für Männer und Frauen denkt.

Interview von Martin Langeder und Mareen Linnartz

Weiberfastnacht in Düsseldorf
Leserdiskussion

Ist Karneval sexistisch?

Die kollektive Enthemmtheit wirft bewusst soziale Konventionen über den Haufen, das aber häufig auch in Sachen Gleichberechtigung. Wie kann in Zeiten von "Metoo" Karneval gleichberechtigt gefeiert werden?

Nachgeholter Rosenmontagszug Düsseldorf
Karneval

"Im Karneval tritt die Unterordnung der Frau zutage"

Der Ausnahmezustand ist sozial erwünscht - die Herabwürdigung der Frau nicht. Dennoch treten beide Phänomene in der Fastnachtszeit gemeinsam auf. Eine Soziologin erklärt, warum.

Interview von Violetta Simon

Metoo-Debatte

Emma Thompson sagt aus Protest gegen Animationschef Rolle ab

Die Oscar-Preisträgerin sollte eigentlich im Trickfilm "Luck" einen Sprechpart übernehmen. Doch jetzt macht Thompson der Produktionsfirma schwere Vorwürfe - es geht um die Verpflichtung eines Mannes, der Frauen sexuell belästigt haben soll.

zurück
1 Seite 1 von 19 2 3 4 5 6 ... 19
weiter
einfach leben Newsletter Banner
Ähnliche Themen
Brett Kavanaugh Donald Trump Feminismus Fernsehen Feuilleton Film Frauenrechte und Gleichberechtigung Gleichberechtigung Hollywood Journalismus Kevin Spacey Kino Kriminalität Leben und Gesellschaft Leserdiskussion Literatur Metoo-Debatte Plan W Politik USA Pop Psychologie R. Kelly Reden wir über Geld Sexualität TV-Serien Vor Gericht WDR Zeitgeist Öffentlich-rechtliches Fernsehen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    11%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Adventskalender 2019
  • Allgemeinwissenstest
  • Ernährung
  • Familie
  • Homosexualität
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH