Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Skandinavien

Grönland

Thema folgen lädt

Grönland

Hans-Insel

Der "Whisky-Krieg" ist vorbei

Jahrzehntelang haben sich Dänemark und Kanada über die winzige Hans-Insel vor Grönland gestritten. Das führte zu einem kuriosen Ritual.

SZ Plus
Archäologie

Weg waren die Wikinger

Mehr als 400 Jahre lebten die Wikinger in Grönland. Doch am Ende des Mittelalters verließen sie ihre Siedlungen. Warum? Was neuere Untersuchungen über ihr hartes Leben zeigen.

Von Jakob Wetzel

Dänemark

Ende einer 70-jährigen Reise

Einst stahl Dänemark 22 grönländische Kinder ihren Familien, um sie zu einer Elite zu formen. 70 Jahre später bekommen die Überlebenden eine Entschuldigung und eine Entschädigung.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

SZ Plus
Dänemark

Mutter, warum?

Vor 70 Jahren hat Dänemark 22 Kinder aus Grönland verschleppen lassen. Sie sollten zur "Elite" erzogen werden - und wurden dann einfach vergessen. Ein Treffen mit zwei Überlebenden dieses "Experiments".

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Preis des Nordischen Rates für Niviaq Korneliussen

Kolonisierter Norden

Der wichtigste Literaturpreis Nordeuropas geht zum ersten Mal in seiner Geschichte an eine Grönländerin: Niviaq Korneliussen trifft den Ton ihrer Generation und der politischen Auseinandersetzung unserer Zeit.

Von Sophie Wennerscheid

Grönland

Der erste Regen

Erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sind am höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes Wassertropfen vom Himmel gefallen.

Eisberge bei Ilulissat in Grönland
Klimawandel

Golfstrom könnte vor dem Umkippen stehen

Die Meeresströmungen im Atlantik schwächen sich ab und könnten laut einer Studie bald einen Kipppunkt erreichen. Die Folgen für das Klima wären weitreichend.

Von Christoph von Eichhorn

Eisberg bei Sonnenaufgang, Scoresbysund, Ostgrönland, Grönland, Nordamerika *** Sunrise iceberg Scoresbysand East Green
SZ Plus
Klimawandel

Der Punkt, an dem das Klima unumkehrbar kippt

Das Abschmelzen des Grönländischen Eisschilds ist ab einer gewissen Schwelle nicht mehr aufzuhalten - und das könnte weitreichende Konsequenzen haben. Droht irgendwann eine unkontrollierte Erderwärmung?

Von Benjamin von Brackel

Studie: Einhaltung der Klimaziele bremst Meeresspiegel-Anstieg
Arktis

Quecksilber aus Eisschmelze wird zur Gefahr

Forscher entdecken per Zufall hohe Konzentrationen an Quecksilber im Schmelzwasser des Grönländischen Eisschilds. Sie befürchten eine Belastung für die fischreiche Region - und für den Menschen.

Von Benjamin von Brackel

´Polarstern" kehrt von Arktis-Expedition zurück
Arktischer Rat

Machtspiele am Pol

Warum es nicht allein an der Klimaerwärmung liegen dürfte, dass es in jüngster Zeit in der Arktis ein bisschen heißer zugegangen ist.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Klimawandel in Grönland
Grönland

Die größte Schatzinsel der Welt

Grönland ist 300 Jahre nach seiner Kolonisierung durch Dänemark umworben wie nie. Die USA, China und Russland konkurrieren darum, die Rohstoffe abbauen zu dürfen, die das schmelzende Eis freilegt. Die Regionalregierung hat allerdings eigene Pläne

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Mute B. Egede,  (IA), Chairman of the Inuit Ataqatigiit party
Arktis

Historischer Machtwechsel in Grönland

Nur 56 000 Einwohner, aber im Visier der Großmächte: Wie schmelzendes Eis, Uran und Seltene Erden den Sozialisten einen Wahlsieg brachten.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Grönland

Wahlen auf der größten Insel der Welt

SZ Plus
Extremsportler

"Das ist dann der Bereich, wo es lebensgefährlich wird"

Stefan Glowacz ist Extremsportler und galt als einer der besten Kletterer der Welt. An einer Steilwand in Grönland hatte er kein gutes Gefühl - zurecht. Über den Abgrund und die Kunst des Umdrehens.

Von Thomas Becker

Klimawandel

Grönland wird von unten ausgehöhlt

Die Eismassen auf der Erde schmelzen immer schneller - doch warum? Forscher zeigen nun, dass die Ozeane eine entscheidende Rolle spielen.

Von Angelika Jung-Hüttl

honorarfreies Bild, das Schiff der Dänemark Expedition bei Aufbruch in Frederikshavn
SZ Plus
Arktis

Tod im ewigen Eis

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach eine dänische Expedition auf, um den unbekannten Nordosten Grönlands zu kartieren. Das Unternehmen stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Nun gibt es neue Erkenntnisse über das traurige Ende eines Teilnehmers.

Von Angelika Franz

SZ Plus
Klimawandel

Schmelzende Welt

Seit jeher dienen Schlittenhunde auf Grönland den Menschen als Transportmittel, Jagdhelfer und Lebensversicherung. Doch die Überlebenskünstler geraten immer mehr an den Rand des Aussterbens.

Text: Stefan Wagner; Fotos: Ragnar Axelsson

Jakobshavn Isbræ Glacier
Klimawandel

Grönland schmilzt schneller als gedacht

Wissenschaftler vermuten, dass die Gletscher deutlich mehr Eis verlieren könnten als Klimamodelle bislang vorhergesagt haben.

Von Julian Rodemann

SZ Plus
Klimawandel

Grönland schmilzt

Neue Messungen zeigen, dass die Schmelze des grönländischen Eisschilds immer weiter voranschreitet. Ist der "Point of no return", der Punkt ohne Wiederkehr, bereits erreicht?

Von Angelika Jung-Hüttl

Blauer See auf Grönland
Erderwärmung

Leise sickert der See

Geologen blicken derzeit gebannt auf Grönland: Dort taut das Eis immer schneller und setzt komplexe Prozess in Gang, die Gletscher ins Meer gleiten lassen.

Von Angelika Jung-Hüttl

Gletscher in Grönland
Geopolitik

Neue Eiszeit in der Arktis

Grönland strebt die Unabhängigkeit an. Ist das in Zeiten von Donald Trump wirklich eine gute Idee? Die alte Weltordnung gibt es nicht mehr - und eine neue ist noch nicht in Sicht.

Gastkommentar von Ulrik Pram Gad

Poul Krarup, Chefredakteur der grönländischen Wochenzeitung Sermitsiaq.
Grönland

"Wir alle sind uns einig, dass wir unser Land nicht verkaufen wollen"

Wie die Grönländer über Trumps Kaufinteresse denken und warum der US-Präsident eine wichtige Debatte angestoßen hat, erklärt der Chefredakteur der Wochenzeitung "Sermitsiaq", Poul Krarup.

Interview von Anika Blatz

Trump sagt Staatsbesuch in Dänemark wegen Grönland ab
SZ Plus
Diplomatie

Die Dänen gegen Donald Trump

Erst die Sache mit dem Grönland-Kauf, dann die Absage des Staatsbesuchs - Dänemark ist empört, wie herablassend der US-Präsident sich verhält. Das bringt nicht nur die Politiker des Landes zum Nachdenken.

Von Kai Strittmatter

Klimawandel in Grönland 8 Bilder
Grönland

Wo das Eis schmilzt

Grönland ist unverkäuflich - die dänische Reaktion auf das Ansinnen des US-Präsidenten war unmissverständlich. Doch was ist das für ein Land, das plötzlich für diplomatische Verwicklungen sorgt?

Abgelehnter Inselverkauf

Trump sagt Dänemark-Besuch wegen Grönland ab

Die dänische Regierungschefin Frederiksen hatte das Ansinnen des US-Präsidenten, Grönland zu kaufen, als "absurd" bezeichnet. Auf Trumps Schritt reagiert Dänemark überrascht bis empört.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wieso Trump Grönland kaufen will

Weil Dänemark Grönland nicht an Donald Trump verkaufen will, hat Trump jetzt seinen Staatsbesuch in Dänemark abgesagt. Was steckt hinter diesem absurden Streit?

Laura Terberl, Kai Strittmatter

Donald Trump
Leserdiskussion

Grönland: Was halten Sie von Trumps Kaufangebot?

Nachdem die dänische Regierungschefin Frederiksen Trump in Sachen Grönland-Kauf eine Absage erteilte, sagte dieser den geplanten Staatsbesuch ab. Das sei ein weiteres absurdes Kapitel einer beispiellosen US-Präsidentschaft, kommentiert SZ-Autor Stefan Kornelius.

Grönland

Dänen empört über Trump

Gletscher in Grönland
Vereinigte Staaten

Trump erwägt Kaufangebot für Grönland

Die Chancen für einen Erwerb stehen allerdings eher schlecht. Schon zwei Mal sind die Vereinigten Staaten daran gescheitert, Grönland zu kaufen.

Schlittenhunden auf dem Grönlandeis
Klimawandel

Wenn Hunde über Wasser laufen

Ungewöhnlich hohe Temperaturen lassen das Meereis vor Grönland extrem früh im Jahr auftauen. Ein Foto dokumentiert die Folgen des Klimawandels eindrucksvoll. Was das Bild über den Zustand der Erde verrät.

Klimawandel

Grönlands Gletscher geben wertvollen Baustoff frei

Das schmelzende Eis spült große Mengen Sand ins Meer. Das könnte eine Chance für das wirtschaftlich schwache Land sein - und den Weltmarkt prägen. Denn Sand ist mittlerweile kostbar geworden.

Von Marlene Weiß

Das Eis der Arktis im Juli drastisch geschmolzen
SZ Plus
Grönland

"Wir Grönländer wollen auch reich werden"

Auf Grönland befindet sich die zweitgrößte Eisfläche der Welt. Dass sie immer mehr schmilzt, sehen viele Einwohner auch als Vorteil. Ein Besuch.

Von Ingrid Brunner

Grönland

Die Schafe sind zurück

In Grönland hoffen viele, von der Erderwärmung zu profitieren.

Von Ingrid Brunner

Klimawandel

Das große Schmelzen

Feinstaub, Ruß und Algen verdunkeln Grönlands Gletscher. Das Schwarzeis beschleunigt die Schmelze der Arktis in alarmierendem Ausmaß.

Von Eli Kintisch

07_S.33_Gesichter des Nordens
Reisebuch "Gesichter des Nordens"

Die Windmenschen

Ragnar Axelsson hat drei Jahrzehnte lang das raue Leben auf Island, Grönland und den Färöern porträtiert. Es sind Aufnahmen von grausamer Schönheit.

Rezension von Stefan Fischer

Grönlandeis
SZ Plus
Archäologie

Das letzte Kapitel der Grönland-Saga

Was hat die Nachfahren der Wikinger einst gezwungen, aus Grönland zu fliehen - waren es Piraten, die Pest? Elfenbein und Robbenknochen bringen Archäologen auf eine neue Spur.

Von Eli Kintisch

Eishai langlebigstes Säugetier
Biologie

Grönlandhaie werden 400 Jahre alt

Neuer Rekord im Tierreich: Ein Hai im Nordpolarmeer kann mehrere Jahrhunderte lang leben. Schon die Zeit bis zur Geschlechtsreife dauert länger als ein Menschenleben.

Eisbär
Reportage
Expedition in die Arktis

"Man legt sich besser nicht mit dem Eis an"

Der nächste Ort ist 850 Kilometer entfernt und Eisbären ganz nah: Eine Reise mit dem Expeditionsschiff durch die Arktis nach Ittoqqortoormiit.

Von Andreas Remien

-
Analyse
Russische Ansprüche

Wem gehört der Nordpol?

Russland erhebt Ansprüche auf ein Stück Eismeer, das doppelt so groß ist wie Frankreich. Grund zur Sorge?

Von Gunnar Herrmann

Grönland - Eisberg
Grönland

Brüchiger Panzer der Arktis

Der Nordosten Grönlands war lange ein Hort der Stabilität, der Eispanzer schien zu halten. Bringt der Klimawandel nun das Eis zum Schmelzen?

Von Christopher Schrader

Sandra Bullock in "Gravity"
Spin-off zu Kinofilm Gravity

"Nein, ich bin absolut nicht in der Nähe von Qaarsut"

Der Moment, als Sandra Bullock in einer Raumkapsel auf Rettung wartet und plötzlich Funkkontakt mit jemanden hat: Das ist eine der Szenen aus "Gravity", die dem Zuschauer länger im Kopf bleiben. Auch weil nicht aufgeklärt wird, mit wem sie spricht. Jetzt gibt es einen Kurzfilm, der die Frage beantwortet.

GERMANY-GREENLAND-DENMARK-FJORD
Rohstoffabbau in Grönland

Rubine, versteckt im ewigen Eis

Boom dank Eisschmelze: Grönland beherbergt Rohstoffschätze wie Rubine und Öl im Milliardenwert. Doch die Einwohner sind finanziell nicht in der Lage, die nötigen Häfen, Straßen und Kraftwerke zu bauen, um ihre Insel in eine Rohstoffmacht zu verwandeln. Die Chinesen schon.

Von James T. Arredy, Wall Street Journal Deutschland

Ragnar Axelsson: Ein Bauer in Mýradur, Island 9 Bilder
Ausstellung "Faces of the North"

"Heute erlaubte mir das Land zu leben"

Der Fotograf Ragnar Axelsson ist fasziniert von den Menschen, die im hohen Norden dieser Welt zu Hause sind. In ihren Gesichtern findet er Spuren des harten Daseins in der Kälte, aber auch eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Eine Ausstellung bei Saarbrücken zeigt nun seine spektakulären Aufnahmen.

Von Paul Katzenberger

Greenland:  A Laboratory For The Symptoms Of Global Warming
Klimawandel

Heizkissen unter Grönland

In der Mitte von Grönland ist der Eispanzer 3000 Meter hoch. Klingt nach Kälte. Die Felsen darunter sind allerdings deutlich wärmer als gedacht.

Von Christopher Schrader

Klimawandel

Das große Schmelzen

Eindrucksvolle Bilder dokumentieren Folgen der Erderwärmung. Nicht nur Grönland hat seit 1992 Eis verloren, sondern auch die Antarktis. Wie groß der Verlust ist, hat ein Team von Forschern aus acht Staaten mithilfe von Satelliten und Lasern untersucht.

Von Christopher Schrader

Grönland Dänemark Wandern Südgrönland Narsaq
Wandern im Süden von Grönland

An der Bananenküste

Föhn, 22 Grad Celsius und wachsende eisfreie Flächen: Im Süden Grönlands wird der Klimawandel nicht als Katastrophe, sondern als Chance gesehen. Die Einheimischen hoffen auf Wandertouristen, die die unberührte Natur entdecken.

Von Sven Weniger

Eisbrocken in Grönland abgebrochen
Arktis

Riesiger Eisberg von Gletscher abgespalten

Auf Grönland ist erneut ein riesiger Eisbrocken abgebrochen. Der Koloss ist zweimal so groß wie Manhattan - und für Experten ein alarmierendes Zeichen.

Greenland 14 Bilder
Kulusuk auf Grönland

Perle am Polarkreis

Die Landschaft ist so wunderschön wie unwirtlich: Grönland ist nichts für (kälte-)empfindliche Gemüter. Doch wer sich auf die größte Insel der Welt wagt, erlebt einzigartige Naturschauspiele - und einen Wettstreit, der selbst verfeindete Familien zum Lachen bringt.

Eine Bilderreise von Von Andrea Landinger

Riesiger Eisberg vor Grönland abgebrochen
Arktis

Riesiger Eisberg vor Grönland abgebrochen

Ein gewaltiger Eisbrocken ist vor Grönland von einem Gletscher abgebrochen und treibt nun auf dem Meer. Mit einer Fläche von 260 Quadratkilometern ist er seit fast vierzig Jahren das größte Stück, das in die Arktis gebrochen ist.

Arktis, dpa
Rekordschmelze

Sorge um die Arktis

Die Polarregion steht auf der Kippe: Forscher warnen vor unumkehrbaren Folgen des Klimawandels für die Arktis - und fordern schnelles Handeln.

Von Christopher Schrader

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Arktis Auf den Punkt Bildband Diplomatie Eiszeit Entführung Fotografie SZ Instagram Trump Wikinger

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB