bedeckt München 20°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
20° 11° 5° 12°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich weiß, dass ihr alle müde seid. Ich bin es auch"

      In Schweden und Finnland steigen die Corona-Inzidenzen stark an. Geeint in der Furcht vor den neuen Mutanten schlagen die nordischen Länder nun einen härteren Kurs ein.

    • Bild zum Artikel

      "Das ist dann der Bereich, wo es lebensgefährlich wird"

      Stefan Glowacz ist Extremsportler und galt als einer der besten Kletterer der Welt. An einer Steilwand in Grönland hatte er kein gutes Gefühl - zurecht. Über den Abgrund und die Kunst des Umdrehens.

    • Bild zum Artikel

      "Falsche Freunde haben mich viel Geld gekostet"

      Der Comedian und Schauspieler Markus Maria Profitlich über finanzielle Fehltritte, die Folgen seiner Parkinsonerkrankung und wie es um die Comedy-Szene in Deutschland steht.

    • Bild zum Artikel

      Recht haben und recht kriegen

      Die Rechtsschutzversicherung hilft dabei, Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen. Ein genauer Blick auf die Policen lohnt sich.

    • Bild zum Artikel

      Von wegen Ex-Präsident

      Wahlniederlage, Sturm aufs Kapitol, Impeachment, alles egal: Die meisten Republikaner sind Donald Trump treu ergeben. Ein Erklärungsversuch an der Basis in Virginia.

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn Oma sich nicht impfen lassen will?

      Die Mutter von Alexander F. will sich nicht impfen lassen. Dabei passt sie regelmäßig auf ihre Enkelkinder auf. Wie soll die Familie reagieren?

    • Bild zum Artikel

      Die zwölf eigenartigsten Corona-Gefühle

      Die Geschmackssehnsucht, das Eingeschlossensein, die Gesichtsveränderung - die Pandemie ist für seltsame Empfindungen verantwortlich, die man vorher gar nicht kannte. Eine Übersicht.

    • Bild zum Artikel

      Neue Mutanten breiten sich in den USA aus

      In New York und Kalifornien grassieren neue Varianten von Sars-CoV-2. Was heißt das für den Kampf gegen die Pandemie?

    • Bild zum Artikel

      Geliebte Wesen, die zur Stadt gehören

      In einer Zeit, in der Menschen von autofreien Metropolen träumen, zeigt der Architekt Peter Eingartner mit seinen Zeichnungen: Man kann Städte auch mit Autos mögen.

    • Bild zum Artikel

      "Wir müssen das auf schwäbisch lösen"

      Seit Wochen tobt ein Machtkampf beim VfB Stuttgart: Vorstandschef Thomas Hitzlsperger spricht über seinen Streit mit Präsident Vogt und erklärt, warum der FC Bayern ein Vorbild sein kann.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Frauen in Führungspositionen

Erfolgsfrauen im Gespräch

Sie haben sich bis an die Unternehmensspitze hochgearbeitet, leiten Mitarbeiter an und bilden den Nachwuchs aus. Und manch eine hat es gar in einer Männerdomäne an die Spitze gebracht. In unserer Serie erzählen wir weibliche Erfolgsgeschichten - und lassen die Frauen selbst zu Wort kommen.

Business presentation on corporate meeting. Business man making a presentation at office. Business executive delivering
SZ Plus
Unternehmensführung

Raus aus dem Thomas-Kreislauf

In vielen deutschen Firmen ist die Führungsebene extrem homogen, zeigt eine Analyse des Jobportals Indeed. Das schadet den Unternehmen, weil Kreativität und Widerstandskraft auf der Strecke bleiben.

Von Christoph Koopmann, München

jetzt querfrage
jetzt / 20 aus 2020
Querfrage

Frauen, wollt ihr des Feminismus wegen Chefinnen werden?

Die Arbeitswelt ist männlich dominiert, Frauen sitzen seltener in Führungspositionen. Verstehen Frauen es als ihre Aufgabe, das zu ändern?

Von Niko Kappel und Sophie Aschenbrenner

Two women talking at desk in office model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY BMOF
SZ Plus
Führungsposition

Wie Jobsharing funktionieren kann

Eigentlich eine gute Idee: Zwei Menschen teilen sich eine anstrengende Führungsposition. Doch Jobsharing an der Spitze ist nach wie vor selten. Warum macht dieses Modell nicht Schule?

Von Miriam Hoffmeyer

Ebersberg

Doris Rauscher bewirbt sich um SPD-Kreisvorsitz

Die Landtagsabgeordnete leitet den Ebersberger Kreisverband nach dem Rücktritt von Bettina Marquis zunächst kommissarisch.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

DEU, Deutschland, Baden-Württemberg, Walldorf, 28.01.2020: Europas größter Softwarehersteller SAP präsentiert seine Ges
SZ Plus
Frauen in Führungspositionen

Zu still, zu laut, zu ehrgeizig

Der Abgang von Jennifer Morgan bei SAP zeigt, welche Doppelstandards in der deutschen Wirtschaft herrschen: Frauen können es quasi nicht richtig machen - egal wie qualifiziert sie sind.

Kommentar von Kathrin Werner

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey
Gleichstellung

Geldstrafen für Unternehmen ohne Frauen im Vorstand

Seit 2016 müssen sich große Firmen eine Quote für Frauen in den obersten Etagen setzen - diese darf allerdings auch bei null liegen. Das will Bundesfrauenministerin Giffey nicht mehr durchgehen lassen.

Von Henrike Roßbach, Berlin

wigi 2 05:08
Frauen in Vorständen

"Die Frauen müssen ihre Kompetenzen kennen"

Auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel erzählt Beiersdorf-Aufsichtsrätin Manuela Rousseau, wie man es als Frau in den Vorstand schafft und warum die Frauenquote wirkt. Rousseau sitzt seit 1999 im Aufsichtsrat von Beiersdorf, als erste Frau überhaupt.

Süddeutsche Zeitung

Manuela Rousseau
SZ Plus
Beiersdorf-Aufsichtsrätin Rousseau

Am Ziel 

Vor Manuela Rousseau hatte Beiersdorf in der langen Konzerngeschichte immer nur Männer im Aufsichtsrat. Die 63-Jährige weiß, wie man Hürden überwindet.

Von Kathrin Werner

Lisi Hinterholzer
Musikkapelle Holzhausen

Die Pionierin

Die 22-jährige Lisi Hinterholzer ist die erste Dirigentin im regionalen Bezirksmusikverband. Am Wochenende gibt sie zwei Konzerte

Von Benjamin Engel

SAP Vorstandsmitglied Jennifer Morgan
Leserdiskussion

Morgans Aufstieg - Hoffnung für mehr Gleichberechtigung?

Jennifer Morgan wird als SAP-Co-Chefin die erste weibliche Vorstandsvorsitzende bei einem Dax-Unternehmen. Dieses Vorbild sei wichtig, kommentiert SZ-Autorin Kathrin Werner. Wenn eine es geschafft habe, könne es auch die nächste schaffen.

SAP-Chef McDermott tritt überraschend zurück
Neue SAP-Chefin

Die Berufung von Jennifer Morgan ist ein Durchbruch

Die Amerikanerin rückt als erste Frau an die Spitze eines Dax-Konzerns. Das war längst überfällig - und es ist kein Zufall, dass ausgerechnet SAP diesen Schritt geht.

Kommentar von Kathrin Werner

Katy Roewe Otto
SZ Plus
Arbeitszeit

"80-Prozent-Leute müssen viel effizienter sein"

Katy Roewer ist Personalvorstand beim Versandhändler Otto und die erste Führungskraft in Teilzeit. Porträt einer Frau, die sich selbst für ihre erste Chefposition ins Gespräch brachte und von Statusgetue nichts hält.

Von Kathrin Werner

Männliche und weibliche Vorstandsmitglieder
Leserdiskussion

Gleichstellung im Job: Was müssen Führungskräfte tun?

Bis zur Gleichstellung von Männern und Frauen im Job ist es noch ein weiter Weg. Unternehmensberater Martin Eisenhut findet, dass viele Führungskräfte wenig Interesse daran haben, etwas effektiv zu verändern.

Leserdiskussion

Endlich Frauen an der Macht?

Merkel hat in einem Doppelstreich zwei Vertrauten zu Schlüsselpositionen verholfen, schreibt SZ-Autorin Constanze von Bullion. Der Grund für das öffentliche Erstaunen und die Skepsis sei jedoch nicht eine Meinungsänderung oder die Vereinbarkeit von Posten, sondern das Geschlecht.

Mentorinnen-Projekt des BBV
Kommunalwahl 2020

"Wenn wir Landfrauen was anpacken, dann läuft das"

Auf dem Land dominieren noch immer Männer die Lokalpolitik. Selbstbewusste Bäuerinnen wollen das ändern und organisieren sich. Doch es gibt Hürden.

Von Johann Osel

Frauen in Führunspositionen
Führungspositionen

Erstmals mehr als 30 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten

Bei Firmen, die keiner Quote unterliegen, liegt der Wert jedoch deutlich darunter - und in den Vorständen der Unternehmen sowieso.

Frau geht durch Konzernzentrale
Leserdiskussion

Was muss getan werden, um mehr Frauen in deutsche Vorstände zu bringen?

Bei gerade einmal 8,8 Prozent liegt der Frauenanteil in den Vorständen der 160 deutschen Börsenunternehmen - so wenig wie in kaum einem anderen Industrieland. Zudem gab es noch nie ein Dax-Unternehmen mit einer Chefin. Zeit, die Geduld zu verlieren, schreibt Kathrin Werner.

jungsmädchen_konkurrenz_neu
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, konkurriert ihr anders als wir?

Oder ist das fiese Wort "Stutenbissigkeit" eine Erfindung männlicher Hobbypsychologen?

Von Quentin Lichtblau und Berit Dießelkämper

Frauen in Führunspositionen
Frauen im Mittelstand

Sie sind lieber angestellt, als Chefin zu sein

Immer weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen. Das liegt an der Familienplanung und an männlichen Kapitalgebern, aber auch an der guten Konjunktur.

Von Felicitas Wilke

Frauen in Führungspositionen

"Ohne die Quote ändert sich nichts"

Fast jedes Unternehmen will heute divers sein, einfach, weil es für Firmen besser ist. Über den richtigen Weg dorthin sind sich aber längst nicht alle einig.

Von Felicitas Wilke, Berlin

Frauenanteil in Führungsetagen
SZ Plus
Frauen in Führungspositionen

Die Mischung macht's

Amerikanische und britische Investoren kämpfen offensiv für mehr Frauen in den Chefetagen - mit klarem Kalkül.

Von Björn Finke und Andrea Rexer, London/München

Ivanka Trump speaks at the US institute of Peace in Washington
Frauen und Karriere

Karrieretipps von der Präsidententochter

Können Frauen, die in Reichtum und in Führungspositionen hineingeboren werden, anderen den Job erklären? Ivanka Trump versucht es - und hinterlässt ein seltsames Gefühl.

Von Eva Steinlein

Nicole Fehr Rolls-Royce Deutschland
Frauen in der Männerbranche

"Hinter meinem Rücken wird bestimmt einiges geredet"

Als Frau in einer Männerbranche wird die Rolls-Royce-Geschäftsführerin kritisch beobachtet. Sogar beim Kaffeetrinken kann sie etwas falsch machen.

Interview von Larissa Holzki

Frauen in Führungspositionen

Zahl weiblicher Chefs im Mittelstand stagniert

Früher galten die Mittelständler den Großkonzernen als Vorbild, was die Zahl der Frauen in Chefetagen angeht. Doch der Elan ist gebremst.

SZ Plus
Frauen in Führungspositionen

Mädelsabend für Unternehmerinnen

Nicht Männer behindern Karrierewünsche von Frauen, sondern Frauen selbst, findet Saina Bayatpour. Um das zu ändern, hat sie die Business-Women-Society gegründet

Von Rebecca Barth

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Annegret Kramp-Karrenbauer Christine Lieberknecht Dax Digitalisierung Feminismus Gleichberechtigung Leserdiskussion Plan W SZ-Wirtschaftsgipfel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB