bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 3° -2° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regenschauer
wolkig Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der freie Wille

      Kein Beruf in Japan hat so wenig mit Gleichstellung zu tun wie der einer Geisha. Moe wollte trotzdem nichts anderes sein. Von der Kunst, sich zu verwandeln.

    • Bild zum Artikel

      Finale zwischen den Fronten

      Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nachfolgefrage demonstrativ neutral bleiben. Zumindest ein schöner Vorsatz war das.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Bürokratie tödlich ist

      Hausärzte gehen unter zwischen Akten und Papier - und das nicht erst seit der missglückten Impfstrategie. Opfer sind die Patienten, denn für sie bleibt kaum Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Zahlen lügen nicht - oder doch?

      In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

    • Bild zum Artikel

      Horrorzeit bei Google

      Für Emi Nietfeld war der Tech-Konzern wie eine Familie. Doch als sie es wagte, einen Kollegen wegen sexueller Belästigung zu melden, lernte sie, was Google wirklich war: nichts als ein Konzern. Und sie nichts als eine Mitarbeiterin.

    • Bild zum Artikel

      "Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

      Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

    • Bild zum Artikel

      Wie wurde Hof zum Corona-Hotspot?

      Die Stadt ganz im Nordosten Bayerns führt seit mehreren Tagen die Corona-Inzidenz an - und zwar bundesweit. Dabei ist die Impfquote höher als im Durchschnitt und die Regeln sind streng.

    • Bild zum Artikel

      Jetzt gibt es Krypto für alle

      Die Bitcoin-Börse Coinbase geht ihrerseits an die Wall Street. Der Hype um die neuen Digitalwährungen erreicht damit das alte Finanzsystem. Aber bleibt er auch?

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn ein Kind ausgegrenzt wird?

      Eine Zwölfjährige leidet unter den Kontaktbeschränkungen - und erfährt aus Chats, dass die anderen sich ohne sie treffen. Kann man helfen, ohne sich einzumischen?

    • Bild zum Artikel

      "Am meisten Mühe habe ich mir mit seinem Lächeln gegeben"

      Der 17-jährige Johannes Häfele imitiert Bundeskanzler Sebastian Kurz - und ist damit in ganz Österreich bekannt geworden. Er erklärt, worauf es bei seiner Parodie ankommt und warum sie sogar für ÖVP-Wähler annehmbar ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Panorama
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Entführung

Ungelöste Mordfälle
Fall Maria Bögerl

Polizei soll wichtigen Hinweis vernachlässigt haben

Ein Unbekannter soll die Polizei bereits wenige Tage nach dem Verschwinden der Bankiersfrau in einem Brief über deren Tod informiert haben. Aber erst jetzt, zwei Jahre nach der Tat, suchen die Beamten nach dem Verfasser des Schreibens.

Bayerische Polizei
Erpresserischer Menschenraub

Anklage gegen brutale Entführer

Sie bedrohten ihre Opfer mit Schusswaffen, entführten sie und raubten sie aus: Dreimal schlugen die Räuber zu, zuletzt am Westfriedhof in München. Etwa fünf Monate nach der Verhaftung des Räuberpärchens, hat die Staatsanwaltschaft München nun Anklage erhoben.

Von Florian Fuchs

Rheinland-Pfalz

Deutsche Ermittler finden aus Tschechien entführtes Baby

Das Mädchen war erst wenige Wochen alt, als es von einem Entführer vor den Augen seiner Mutter in Tschechien aus dem Kinderwagen gerissen und verschleppt wurde. 600 Kilometer weiter, in Rheinland-Pfalz, haben deutsche Ermittler den Säugling jetzt wiedergefunden.

Tübingen

Polizei befreit 13-Jährige aus Gewalt von Entführer

In Freudenstadt hat die Polizei eine Schülerin nach mehreren Stunden aus der Gewalt eines Entführers befreit. Der Mann hatte das Mädchen am Donnerstagmorgen in sein Auto gelockt und wollte offenbar Lösegeld erpressen.

Suche nach Tatwaffe im Mordfall Bögerl
Fall der ermordeten Bankiersfrau Maria Bögerl

Neue Spurensuche, zwei Jahre nach der Tat

Kann ein Archäologe den entscheidenden Hinweis auf das Versteck geben? Zwei Jahre nach dem Mord an der Bankiersfrau Maria Bögerl aus dem schwäbischen Heidenheim sucht die Polizei nun erneut nach der Tatwaffe. Außerdem haben die Ermittler in Thüringen Speichelproben von Kommunalpolitikern genommen.

Von Max Hägler, Stuttgart

Fall maria Bögerl, dpa
Fall Maria Bögerl

Kinder erheben schwere Vorwürfe gegen Polizei

Die Mutter wird entführt und ermordet, der Vater - zu Unrecht verdächtigt - begeht Suizid: Maria und Thomas Bögerl, die Kinder der 2010 getöteten Bankiersfrau Maria Bögerl, haben in den vergangenen zwei Jahren einen Albtraum durchlebt. Jetzt gehen die Geschwister in die Offensive - und klagen ein Behördenversagen an.

Prozess wegen Kindesentfuehrung
Mann entführte vier Kinder nach Ägypten

Vater muss für anderthalb Jahre ins Gefängnis

Unter dem Vorwand einer Fahrradtour holte er seine vier Kinder ab - und verschleppte sie nach Afrika, erst nach Monaten kehrten sie wieder zurück. Für diese Tat ist ein strenggläubiger Mann nun vor dem Lüneburger Landgericht verurteilt worden.

Taxifahrer sperrte Kundin in Kofferraum

Vier Jahre Haft wegen Entführung

Sie schläft im hell erleuchteten Zimmer, hat Angst, das Haus zu verlassen, kann nicht mehr arbeiten: Nachdem eine 33-Jährige von einem Hamburger Taxifahrer stundenlang im Kofferraum seines Wagens gefangen gehalten wurde, ist nichts mehr wie vorher. Ihr Peiniger ist nun zu einer fast vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Sein Motiv aber ist noch immer unklar.

Sechs Mitarbeiter von Hilfsorganisation verschleppt

Deutscher Helfer unter Entführungsopfern im Jemen

Im Jemen sind sechs Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entführt worden, darunter auch ein Deutscher. Eine bewaffnete Gruppe soll die Helfer verschleppt haben, um einen Gefangenen freizupressen. Die Verhandlungen über die Freilassung sollen bereits laufen.

Nigeria

Auswärtiges Amt bestätigt Entführung eines Deutschen

Im Norden Nigerias ist ein Deutscher entführt worden. Die Region gilt als Hochburg der radikalislamischen Terrorgruppe Boko Haram. Ob diese hinter der Entführung steckt, ist unklar. Das Auswärtige Amt hat einen Krisenstab gebildet.

Prozess gegen Vater wegen Kindesentführung, Landgericht Lüneburg
Prozess in Lüneburg

Kindesentführung im Namen Gottes

"Ich stehe zu dem, was ich getan habe": Axel H. muss sich in Lüneburg vor Gericht verantworten, weil er seine Kinder in den Sudan verschleppte, um sie dort christlich zu erziehen. Reue zeigt der Fundamentalist zum Verfahrensauftakt jedoch nicht - stattdessen verunglimpft er seine Ex-Frau als Ehebrecherin, die für ihre Taten in die Hölle kommen werde.

Von Annette Ramelsberger, Lüneburg

Sorge um Entwicklungshelfer

Deutscher in Pakistan verschleppt

In der Stadt Multan im Osten Pakistans ist das Büro einer Entwicklungshilfe-Organisation überfallen worden. Ein Italiener und ein Deutscher wurden entführt. Außenminister Guido Westerwelle hat einen Krisenstab einberufen.

Kindesentführung wieder vor Gericht
Mutter vor Gericht in Düsseldorf

Polin entführte eigenen Sohn

Eine Frau entführte ihren neunjährigen Sohn 2009 ins Ausland, eine "Verzweiflungstat", sagt sie. Inzwischen lebt der Junge in Deutschland und hat regelmäßigen Umgang mit seiner Mutter. Doch vor Gericht geht der Streit ums Sorgerecht weiter - und der zweite Strafprozess gegen die Polin hat begonnen.

Nach Mord an Deutschem in Mali

Touristen aus Timbuktu ausgeflogen

So faszinierend Timbuktu für Touristen ist, so gefährlich ist die Oasenstadt in Mali inzwischen für viele Besucher. Kriminelle Banden und Al-Qaida bessern ihre Kassen mit Entführungen auf - ein Deutscher fiel nun offenbar einem Überfall in einem Restaurant zum Opfer. Weitere Touristen wurden daraufhin aus der Stadt ausgeflogen.

3096 Tage Gefangenschaft": Kampusch ganz nah und doch fern
Ermittlungen im Fall Kampusch eingestellt

Natascha, die Mittäter-These und ein schwerer Verdacht

Kann ein Mann alleine ein zehnjähriges Mädchen kidnappen und mehr als acht Jahre lang gefangen halten? Weil das viele bezweifeln, war in der Causa Kampusch zuletzt gegen einen Vertrauten des Täters ermittelt worden. Nun wurde das Verfahren eingestellt. Womöglich beschäftigt sich aber bald ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss mit dem Fall.

Von Michael Frank, Wien

Anonymous droht Drogenkartell weiter mit Enthuellungen
Entführung in Mexiko

Drogenbande lässt Anonymous-Hacker frei

Der von den mexikanischen Los Zetas entführte "Anonymous"-Aktivist soll wieder frei sein. Damit zieht die Hacker-Gruppe ihre Drohung zurück, die Namen von Unterstützern des Drogenkartells preiszugeben.

Enführte Französin ist tot

"Tat von unbeschreiblicher Barbarei"

Bewaffnete kidnappten die krebskranke Frau aus ihrem Wohnhaus in Kenia: Seit Anfang Oktober haben die Angehörigen um das Leben der Französin gebangt. Nun die traurige Gewissheit: Die 66-Jährige ist tot.

Kanada

Sexualtäter bringt dreijähriges Opfer unversehrt zurück

Ein Dreijähriger aus einem kanadischen Dorf verschwindet nachts aus seinem Zimmer. Die Eltern sind verzweifelt, die Polizei und Hunderte Freiwillige suchen die Umgebung ab. Nach vier Tagen liegt das Kind plötzlich körperlich unversehrt wieder in seinem Bett und die Polizei verhaftet einen Verdächtigen. Sein Motiv: unbekannt.

Von Bernadette Calonego

A man, believed to have strapped what appeared to be a bomb to himself, gestures after smashing a window next to the Parramatta court building near Sydney
Australien

Mann verschanzt sich mit Tochter in Anwaltsbüro

Ist es Frust über einen juristischen Fall, der schlecht für ihn ausging? In einem Vorort von Sydney hält ein Geiselnehmer die Polizei in Atem: In den Momenten, in denen er sich der Öffentlichkeit am Fenster zeigte, spuckte er auch auf eine Anwaltsperücke.

Taxifahrer sperrt Frau in den Kofferraum
Entführung in Hamburg

Taxifahrt wird zum Höllentrip

Traumatisiert und mit blauen Flecken übersät war eine Hamburgerin sechs Stunden lang in den Kofferraum eines Taxis gesperrt worden. Der Fahrer des Wagens hat die Entführung zwar gestanden - sein Motiv bleibt aber trotz eines vorangegangenen Streits unklar.

Von Ralf Wiegand

Taxitest
Hamburg

Taxifahrer sperrt Frau in den Kofferraum

Der Taxifahrer lässt eine Frau an der Hamburger Reeperbahn einsteigen - und schließt sie, wohl nach einem Streit, im Kofferraum ein. Damit nicht genug: Kurz zuvor soll er versucht haben, eine andere Frau zu kidnappen.

Geheimdienst zu Vermissten

In Afghanistan verschollene Deutsche wurden entführt

Vor eineinhalb Wochen verschwanden sie, jetzt bestätigten afghanische Behörden den Verdacht: Die beiden im Norden Afghanistans verschollenen Deutschen wurden von Aufständischen entführt.

Suche am Hindukusch

Deutsche in Afghanistan möglicherweise entführt

Seit Freitag werden zwei Deutsche in Afghanistan vermisst - sie sind von einer Wanderung in den Bergen nicht zurückgekehrt. Ob sie entführt worden sind, ist noch unklar. Das Außenministerium kann ein Verbrechen derzeit aber nicht ausschließen.

Von Daniel Brössler und Tobias Matern

Bewaffneter 30-Jaehriger hielt Frau in seiner Wohnung gefangen
Nach Entführung in Hamburg

113 Feuerlöscher und eine Telefonzelle

Vier Tage nach der erfolgreichen Flucht eines Entführungsopfers durchsuchen Ermittler weiter die Wohnung des mutmaßlichen Geiselnehmers in Hamburg-Barmbek. Neben einer Telefonzelle sind sie auf mehr als 100 Feuerlöscher gestoßen. Möglicherweise enthalten sie teilweise Sprengstoff.

Kindermörder Gäfgen bekommt Schmerzensgeld
Verurteilter Mörder

Gäfgen-Entschädigung fließt direkt in die Staatskasse

Das Urteil sorgte für Empörung: Ein Gericht sprach dem verurteilten Mörder Magnus Gäfgen 3000 Euro Entschädigung zu, weil Ermittler ihm im Verhör mit Folter gedroht hatten. Allein: Das Geld wird Gäfgen nie erhalten, weil er noch Schulden bei der Justizkasse hat.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 9 6 7 8 9
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Heidenheim Islamischer Staat Jaycee Lee Dugard Jemen Kalifornien Natascha Kampusch Reemtsma Vietnam ÜberLeben

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB