Bamberg freut sich über das erste Brüten eines Storchenpaars seit 122 Jahren. Ein Grund zur Freude - aber vielleicht auch zur Besorgnis, wenn man nach Dinkelsbühl schaut.
Glosse von Maximilian Gerl
Der Bund Naturschutz klagt gegen ein Umgehungsprojekt bei Dinkelsbühl und beruft sich dabei erstmals auf das Klimaschutzgesetz. Sollte er erfolgreich sein, könnte das Folgen für Bauprojekte im gesamten Freistaat haben.
Von Christian Sebald, Dinkelsbühl
Sein 35-jähriger Kollege hatte noch versucht, ihn festzuhalten, verlor dann aber das Gleichgewicht.
An vielen Flüssen in Bayern gibt es Schwimmbäder - manche sind Kulteinrichtungen, andere liegen an unerwarteten Orten. Eine Auswahl.
Die Kassenärztliche Vereinigung markiert Gebiete, in denen es zu wenige Ärzte gibt. Und hält mit Förderprogrammen und Anreizen dagegen.
Von Dietrich Mittler
Grund ist das drohende Finanzdesaster durch die Corona-Krise. Selbst Nürnberg prüft bereits - auch wenn der Kämmerer skeptisch ist.
Von Olaf Przybilla und Viktoria Spinrad, Rothenburg / Landsberg
Dinkelsbühl schickt als erste Kommune 80 Mitarbeiter in Kurzarbeit, in der Bücherei, in Bädern und Saunen. Der Oberbürgermeister ist sich sicher, dass andere folgen werden. Damit nach der Krise kein Fiasko folgt.
Interview von Olaf Przybilla
Bürgermeister uneinig über Reaktivierung in Westmittelfranken
Der Stadtrat gibt die Pläne auf, die Altstadt in ein Einkaufszentrum zu verwandeln. Der Protest war zu groß
Von Claudia Henzler, Dinkelsbühl
Auf dem Summer Breeze Festival in Dinkelsbühl steht ein Zelt der evangelischen Kirche. Vor der Verdammnis warnen wollen die Christen aber nicht.
Von Theresa Krinninger, Dinkelsbühl
Ob Drachenstich oder Landshuter Hochzeit: Im Sommer gibt es im Freistaat zahlreiche historische Schauspiele zu sehen. Eine Auswahl.
Von den SZ-Autoren
Andrea Gebhard stiftete einen Musikpreis für die Stadt - aus städtebaulichen Gründen
Interview von Christian Sebald
Von der angestaubten Billigherberge zum Design-Hotel mit Bildungsauftrag - das will das Jugendherbergswerk schaffen. Dafür werden Millionen in Neu- und Umbauten investiert.
Von Claudia Henzler, Bayreuth
Investoren wollen in Dinkelsbühl ein großes Einkaufszentrum für billige Markenware eröffnen. Nun formiert sich Widerstand dagegen.
Dinkelsbühl ist ein tolles Ensemble aus Stadtmauer, Türmen und Toren
Von Stefan Mayr, Dinkelsbühl
Feinste Handarbeit ist nötig, damit Drehorgeln gut klingen.Kai Rafeldt ist einer der wenigen, der das kann
Von Anna Driftschröer, Dinkelsbühl
Ein Altstadt-Outlet - aber zwei Städte sind interessiert