bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik
  3. Geschichte

11. September

Der Tag, der die Welt verändert hat

A man walks by the Tribute in Light, lit to commemorate the 18th anniversary of September 11, 2001 attacks in New York City
jetzt
11. September

"Heute sollte es nur um die Erinnerung gehen"

Auf Twitter gedenken viele Menschen der Opfer des Terroranschlags vom 11. September 2001.

jtzt best of text 2016 / Fotos: oH; Collage: Veronika Guenther
jetzt
Jahrestag der Terroranschläge

Sie haben George W. Bush an 9/11 ein Buch vorgelesen

Als er die Nachricht von den Terroranschlägen bekam. Chantal und Mariah erinnern sich an den historischen Moment.

Von Nadja Schlüter

SZ Plus
US-Metropole

Was von New York bleibt

Kaum ein Ort wurde durch die Corona-Pandemie in größeres Unglück gestürzt als New York City. Und kaum eine Gemeinde musste so große Opfer bringen. Findet die Stadt inmitten dieser Krise ihre Seele wieder?

Essay von Christian Zaschke, New York

jetzt Julia Schubert Youtube
jetzt
Social Media

Warum ist Youtube voll von Verschwörungstheorien?

Die Erde? Eine Scheibe. 9/11: ein Insider-Job. Eine Sozialpsychologin erklärt, warum sich die Plattform so gut für wirre Ansichten eignet.

Interview von Lara Thiede

9/11

Recherchieren statt diffamieren

Ein Streiflicht, das mit Theorien zum Terroranschlag auf die New Yorker Zwillingstüme abrechnet, stößt auf Kritik. Einige Leser wünschen sich eine sachliche Einordnung dieser sogenannten Verschwörungstheorien.

New York City Commemorates 18th Anniversary Of The 9/11 Terror Attacks 6 Bilder
9/11

USA gedenken der Opfer des 11. September

Am 18. Jahrestag der Angriffe erinnern sich die US-Amerikaner an die fast 3000 Getöteten. Auch Präsident Trump hält für einen Moment inne.

Former Daily Show Host Jon Stewart Testifies On Need To Reauthorize The September 11th Victim Compensation Fund
US-Kongress

Jon Stewart bezeichnet Umgang mit 9/11-Ersthelfern als "Schande"

Der US-Kongress muss über einen Hilfsfonds für erkrankte 9/11-Ersthelfer entscheiden. Bei einer Anhörung richtet der ehemalige TV-Moderator einen emotionalen Appell an die Abgeordneten.

Von Fabian Swidrak

Former Daily Show Host Jon Stewart Testifies On Need To Reauthorize The September 11th Victim Compensation Fund 04:05
Jon Stewart vor dem US-Kongress

"Machen Sie Ihren Job"

Mit einer bewegenden Rede hat der frühere TV-Moderator Jon Stewart an das Gewissen der Kongressabgeordneten appelliert. Die müssen erneut über einen Hilfsfonds für erkrankte 9/11-Ersthelfer entscheiden.

Mounir el-Motassadeq
Anschläge vom 11. September

Terrorhelfer wird nach Marokko abgeschoben

Mounir al-Motassadeq war Mitglied der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta. Er saß seit knapp 15 Jahren in deutscher Haft. Die Sicherheitsbehörden feiern die Abschiebung als großen Erfolg.

Von Georg Mascolo

Mounir el-Motassadeq
Anschläge vom 11. September

Terrorhelfer Motassadeq offenbar vor Abschiebung nach Marokko

Fast 15 Jahre saß der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq in Deutschland in Haft. Nun ist die Polizei dabei, ihn zum Flughafen zu bringen.

11. September

Schulbeginn für Auszubildende

3 World Trade Center Officially Opens In New York City
Immobilien

Das Three World Trade Center ist eröffnet

Zehn Jahre wartete New York auf den neuen Wolkenkratzer dort, wo am 11. September 2001 die Stadt und das Land verändert wurden. Nun ist er fertig. Doch die Vermietung der Flächen gestaltet sich schwierig.

Von Kathrin Werner, New York

Die besten neuen TV-Serien

Diese Serien sollten Sie sich ansehen

"Ku'damm 59" zeigt die Schattenseiten der bonbonbunten Fünfzigerjahre. Und mit "Bad Banks" gibt es - Halleluja! - endlich eine deutsche Serie, die Publikum wie Kritiker begeistert. Vier Serien, die sich gerade lohnen.

Von den SZ-Kritikern

Teaserbild Terror 080917
Überwachung nach 9/11

Was der Staat heute über Sie wissen darf

Seit den Anschlägen am 11. September 2001 dürfen auch deutsche Behörden immer mehr Daten sammeln. Doch wer weiß was? Und wie lange werden Informationen gespeichert? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Jana Anzlinger, Katharina Brunner und Benedict Witzenberger

Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
Haus der Geschichte in Bonn

Lastwagen vom Breitscheidplatz könnte im Museum landen

Darf man eine Tatwaffe ausstellen? Das Haus der Geschichte in Bonn hält sich die Option offen, den Lkw des Terroranschlags von Berlin in seine Sammlung aufzunehmen.

Staatenimmunität

Saudi-Arabien verurteilt neues US-Gesetz zum 11. September

Der Kongress hat entschieden, dass Angehörige der Anschlagsopfer das Königreich verklagen können. Riad droht nun mit ernsten Konsequenzen.

9/11 Families & Survivors United for Justice Against Terrorism ra 03:41
Videokolumne "Global betrachtet"
Global betrachtet

Das Klagerecht der 9/11-Opfer könnte für Chaos sorgen

Die Opferfamilien können den Staat Saudi-Arabien verklagen. Der US-Senat hat damit das Grundprinzip der Staatenimmunität außer Kraft gesetzt. Theoretisch könnte es auch Deutschland treffen.

Von Stefan Kornelius

Barack Obama
USA

Obama legt Veto gegen Klagerecht für 9/11-Opfer ein

Dem Gesetz zufolge könnten Hinterbliebene der Opfer der Terroranschläge direkt die Regierung Saudi-Arabiens verklagen. Der US-Präsident befürchtet eine Klagewelle - auch gegen die eigenen Streitkräfte.

Trauernder Mann am World Trade Center 12 Bilder
Gedenken an den 11. September

Trauer, Wut und Stolz

Vor 15 Jahren schaute die Welt entsetzt nach New York, als zwei Flugzeuge ins World Trade Center rasten. Heute gedenkt Amerika der Opfer - Bilder eines Landes in Trauer.

WORLD TRADE CENTER BURNS AFTER BEING HIT BY PLANE 17 Bilder
Bilder
11. September 2001

Der Tag, an dem der Terror die USA traf

Flugzeuge als Waffen, einstürzende Wolkenkratzer, eine Nation im Schockzustand: Bilder vom 11. September 2001.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Wie hat sich Ihr Blick auf 9/11 verändert?

Die Terroranschläge in den USA markieren den Beginn einer neuen Kriegs-Ära. 15 Jahre später zeigen sich die Folgen des Terrors auch in Europa. Wie haben Sie die Bedrohung damals wahrgenommen - und wie heute?

Diskutieren Sie mit uns.

911
jetzt
11. September

"Wegen 9/11 verbinde ich den größten Teil meiner Kindheit mit Amerika im Krieg"

Zum Zeitpunkt der Anschläge besuchte Präsident George W. Bush gerade eine Grundschulklasse. Chantal und Mariah lasen ihm aus einem Kinderbuch vor. Hier erinnern sie sich an den historischen Moment.

Von Nadja Schlüter

File photo of detainees at Camp Delta at the U.S. Naval Base Guantanamo Bay, Cuba exercising in Camp 3
Terroranschläge vom 11. September

Guantanamo schafft keine Gerechtigkeit

Vor 15 Jahren haben sich die Bilder von den Anschlägen des 11. September in das Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Der Bote von Osama bin Laden soll nun verurteilt werden. Doch die USA haben Fehler gemacht.

Von Lena Kampf, Georg Mascolo und Nicolas Richter

17 Bilder
Presseschau zu 9/11

So titelte die Presse über den Terror am 11. September

"Guardian", "New York Times" und die "FAZ": Wie die Medien in aller Welt über die Terroranschläge in den USA berichteten. Eine Presseschau aus dem SZ-Archiv.

Von Jessy Asmus, Minh Thu Tran und Luca Deutschländer

Terrorismus

De Maizière spricht von 520 islamistischen Gefährdern

Damit sei die Zahl so hoch wie nie, sagte der Innenminister in einem Interview.

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Al-Qaida Dschihad Guantanamo Irak-Krieg Jon Stewart Kampf gegen den Terror Murat Kurnaz Osama bin Laden Politik kompakt Verschwörungstheorien

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB