Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
3.732 Artikel

Gesundheit
:Deutsche schätzen Strahlengefahr falsch ein

Handy, Kernkraft oder Radon: Viele Deutsche wissen nicht, was die wichtigsten Quellen für Strahlung im Alltag sind und was für sie gefährlich sein könnte. Das...

Gesundheit
Gesundheit

Bochum
:Weniger HIV-Neuinfektionen: Experten fordern frühere Tests

Trotz sinkender HIV-Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen sind nach Experten-Einschätzung im Kampf gegen Aids unverminderte Prävention und mehr frühe Tests...

Gesundheit
Gesundheit

Potsdam
:Nonnemacher: Aids-Prävention bleibt unverzichtbar

Die Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hält die Aids-Prävention weiterhin für unverzichtbar. Es gebe zwar einen leichten Rückgang...

Gesundheit
Gesundheit

München
:Pläne für Homöopathie-Studie lösen scharfe Kritik aus

Pläne aus Bayern für eine Studie zu homöopathischen Mitteln anstelle von Antibiotika haben in Fachkreisen scharfe Kritik ausgelöst. "Ich bin überrascht, dass...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn das Babyglück getrübt ist

Eine Geburt ist für jede Frau ein überwältigendes Erlebnis: Heftige Schmerzen, riesige Anstrengung und am Ende der Schinderei ist doch alles gut - dafür sorgt...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Was gegen Stress im Job wirklich hilft

Die Präsentation muss noch fertig werden, die Kollegin wartet, eigentlich bin ich ohnehin viel zu spät: Stressige Phasen sind im Berufsalltag ganz normal - und...

Gesundheit
Gesundheit

Tübingen
:Ambulanz für Sex unter Drogeneinfluss öffnet an Uniklinik

Auch in Baden-Württemberg liegen nach Angaben der Universitätsklinik Tübingen Schwerpunkte der sogenannten Chemsex-Szene. Vor allem in den Regionen Reutlingen,...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Medizintechnikfirma Diamontech bläst Börsengang ab

Das Berliner Medizintechnik-Unternehmen Diamontech hat seinen Börsengang abgeblasen. Grund sei eine unzureichende Überzeichnung, teilte die Gesellschaft am...

Gesundheit
Medizin

Tübingen
:Bessere Versorgung in Kinder- und Jugendpsychiatrie gefragt

Psychisch schwer erkrankte junge Menschen stellen eine zunehmende Herausforderung für Ärzte dar. "Immer mehr Kinder kommen mit akuten Selbstmordgedanken zu uns....

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wie der Klimawandel Deutschland trifft

Die Bundesumweltministerin spricht oft über Klimawandel, aber diese Zahlen lassen auch Svenja Schulze betroffen wirken: Um rund 1,5 Grad sei es schon wärmer...

Gesundheit
Gesundheit

Mainz
:Gesundheitsgefahr der E-Zigarette: Schulen sollen aufklären

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Gesundheitsgefahren von E-Zigaretten und auch von Shishas in die Prävention an Schulen und der Landeszentrale...

Gesundheit
Gesundheit

Erkältung
:Gesund dank Kontakt

In der Erkältungssaison teilt sich die Menschheit in zwei Gruppen. Die einen nehmen einen Infekt nach dem anderen mit. Andere erwischen Schnupfen und Husten fast nie. Woran liegt das?

SZ Plus
Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Wann Herzpatienten hinters Steuer dürfen

Autofahren mit Herzschrittmacher oder Defibrillator ist im Prinzip kein Problem. Herzkranke sollten jedoch unbedingt mit ihrem Arzt ihre Fahreignung beraten....

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Was nicht ins Bambusgeschirr gehört

In sogenannte Bambusware gehört nicht Heißes. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hin. Dieses Geschirr besteht aus...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Ärztepräsident für „kreative Lösungen“ für Land-Praxen

Ärztepräsident Klaus Reinhardt wirbt für "kreative Lösungen", um dringend benötigte Hausärzte für ländliche Gebiete zu gewinnen.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Umfrage: Bürger unterschätzen Depressionen bei Senioren

Depressionen bei älteren Menschen werden nach einer repräsentativen Umfrage in Deutschland massiv unterschätzt. So glaubt eine große Mehrheit der Bevölkerung...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Ärztepräsident für „kreative Lösungen“: Praxen auf dem Land

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat für "kreative Lösungen" geworben, um dringend benötigte Hausärzte für ländliche Gebiete beispielsweise im Sauerland zu...

Gesundheit
Gesundheit

München
:DAK-Studie: Zehntausende Schüler in Bayern psychisch krank

Viele Erwachsene tun Traurigkeit, Niedergeschlagenheit oder den Verlust von Interessen bei Jugendlichen als typisch für das Teenageralter ab. Doch hochgerechnet...

Gesundheit
Gesundheit

Zahnmedizin
:Was Sie über Zahnimplantate wissen sollten

Was bei dem Eingriff passiert, für wen der Ersatzzahn infrage kommt und wer die Kosten trägt: Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Gesundheit
Medizin

Zahnimplantate
:Täuschend echte Einsätze

Ein Zahnimplantat bringt Linderung und lässt das Gebiss besser aussehen. Längst ist der Eingriff wissenschaftlich anerkannt. Doch ob der künstliche Zahn hält, hängt vom Patienten ab.

Gesundheit
Medizin

Hamburg
:Chefarzt gegen Stigmatisierung von Psychiatrie-Patienten

Der Chef der Psychiatrie der Asklepios Klinik Nord, Matthias Nagel, will die Stigmatisierung von Patienten und Mitarbeitern in der Akutpsychiatrie verringern....

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Garg: Pflege darf kein Luxusgut werden

Angesichts deutlich steigender Eigenanteile von Pflegebedürftigen in Heimen hat Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg (FDP) eine Deckelung der Beträge...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Kasse muss keine Laser-Beinenthaarung zahlen

Selbst bei starker Beinbehaarung muss die Krankenkasse nicht die Kosten für eine Laser-Enthaarung bezahlen. Auch bei Jugendlichen bestehe kein Anspruch auf eine...

Gesundheit
Gesundheit

Stuttgart
:Medizinreport kritisiert Lücken beim Impfschutz für Kinder

Tausende Kinder in Baden-Württemberg haben nach Berechnungen der Krankenkasse Barmer keinen Impfschutz, etliche sind nicht gegen Windpocken geschützt und fast...

Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Kosten fürs Pflegeheim steigen immer weiter

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen für Heimplätze immer mehr aus eigener Tasche bezahlen - und mit steigenden Pflegelöhnen dürften die Eigenanteile...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Niedrige Temperatur beim Baby nicht immer harmlos

Hat ihr Baby eine niedrige Körpertemperatur, sollten Eltern ihm zunächst wärmere Kleidung anziehen oder die Heizung aufdrehen. Bleibt die Körpertemperatur trotz...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Pflege-Eigenanteile in Niedersachsen und Bremen gestiegen

Heimbewohner in Bremen und Niedersachsen müssen einer Studie zufolge für ihre Pflege mehr aus eigener Tasche zahlen. Der Eigenanteil für die Pflegeleistungen in...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Gesucht: Zweiter Inselarzt auf Wangerooge

Auf der Nordseeinsel Wangerooge ist ein medizinischer Engpass vorerst abgewendet. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) fand eine Ärztin als...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteil in NRW gestiegen

Heimbewohner in Nordrhein-Westfalen müssen für die Pflege nach einer Studie deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. Der Eigenanteil für...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteil in Thüringen stark gestiegen

Der Eigenanteil für die Pflege hat sich für Heimbewohner in Thüringen drastisch erhöht. Die Zahlungen stiegen im Freistaat von monatlich 214 Euro im vergangenen...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Sozialverbände fordern mehr Geld für Altenpflege

Angesichts deutlich steigender Eigenanteile von Pflegebedürftigen in Heimen fordern die Gewerkschaft Verdi und Sozialverbände eine breitere Finanzierung der...

Gesundheit
Gesundheit

Schwerin
:Krankenkasse: Väter betreuen öfter kranke Kinder

Papa wacht häufiger als früher am Krankenbett von Tochter oder Sohn: Bei der Krankenkasse KKH kamen in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr 21 Prozent der...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Pflege-Eigenanteil in Bayern gestiegen

Heimbewohner in Bayern müssen deutlich mehr Geld für die Pflege aus der eigenen Tasche zahlen als noch im Jahr zuvor. Der Eigenanteil für die eigentliche Pflege...

Gesundheit
Gesundheit

Mainz
:Verein für Kinder von psychisch kranken Eltern geehrt

Es ist ein Verein, der Kindern und Jugendlichen von psychisch erkrankten Eltern hilft: "Auryn Trier" biete "einen sicheren Platz", bei dem Kinder ihre Gefühle...

Gesundheit
Gesundheit

Frankfurt am Main
:Zahl der Organspender und -spenden in Sachsen zurückgegangen

In Sachsen sind dieses Jahr bis Anfang November weniger Organe gespendet worden als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Daten der Deutschen Stiftung...

Gesundheit
Gesundheit

Frankfurt am Main
:Mehr als 1000 tödliche Stürze in Hessen

Ein falscher Tritt auf der Treppe, ein vereister Bürgersteig - und schon liegt man am Boden. Bei Stürzen verletzen sich jedes Jahr zahlreiche Hessen schwer oder...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteile im Saarland leicht gestiegen

Zahlungen aus eigener Tasche für die Pflege sind laut einer bundesweiten Studie für Heimbewohner im Saarland von Anfang 2018 bis Mitte 2019 um fast zehn Prozent...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteil in Rheinland-Pfalz gestiegen

Für ihre Pflege haben Heimbewohner in Rheinland-Pfalz zuletzt deutlich mehr aus eigener Tasche zahlen müssen. Im Vergleich zu Anfang 2018 stieg der Eigenanteil...

Gesundheit
Gesundheit

Battweiler
:Pflege-Eigenanteil in Hessen um fast ein Viertel gestiegen

Für ihre Pflege haben Heimbewohner in Hessen zuletzt deutlich mehr aus eigener Tasche zahlen müssen. Im Vergleich zu Anfang 2018 stieg der Eigenanteil für die...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteile in Brandenburg stark gestiegen

Heimbewohner in Brandenburg müssen einer bundesweiten Studie zufolge für ihre Pflege mehr aus eigener Tasche zahlen. Wie eine Auswertung des arbeitgebernahen...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Studie: Pflege-Eigenanteile in Berlin leicht gestiegen

Zahlungen aus eigener Tasche für die Pflege sind laut einer bundesweiten Studie für Heimbewohner in Berlin von Anfang 2018 bis Mitte 2019 um knapp 9 Prozent...

Gesundheit
Gesundheit

Infektionsforschung
:Fortschritt  gegen Dengue 

Forscher haben Mücken mit einem Bakterium infiziert. Daraufhin übertrugen sie die Dengue-Viren seltener. Das könnte bei der Bekämpfung der Krankheit helfen, die sich immer weiter ausbreitet.

Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Tropenarzt in den Niederlanden an Lassafieber gestorben

In den Niederlanden ist ein Tropenarzt an dem gefährlichen Lassafieber gestorben. Ein zweiter Mediziner, der ebenfalls in dem afrikanischen Land Sierra Leone...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Viele unterschätzen die Gefahr von Kohlenmonoxid

Es riecht nicht und ist unsichtbar: Kohlenmonoxid kann sich in Räumen ausbreiten, ohne dass es von Menschen bemerkt wird. Davor warnt das Bundesamt für...

Gesundheit
Gesundheit

Bad Nauheim
:Ärztekammer: Masern-Impfpflicht ja, Spritze in Apotheke nein

Der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Edgar Pinkowski, begrüßt die Masern-Impfpflicht, lehnt eine Impfung in Apotheken aber ab. "Ich halte eine...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Trotz Bewegungsarmut: Lehrer gegen Änderungen am Sportplan

Der Deutsche Lehrerverband hat sich trotz der Sportfaulheit deutscher Kinder- und Jugendlicher gegen Veränderungen am Sportunterricht ausgesprochen.

Gesundheit
Gesundheit

Dresden
:Unternehmen legen mehr Wert auf Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz wird den Unternehmen in Sachsen immer wichtiger. "Die Tendenz ist klar zunehmend", sagte der Sprecher der Industrie- und...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Krankenkasse: Ärzte sollten Videosprechstunden anbieten

Die Ärzte sollten aus Sicht der Techniker Krankenkasse mehr Videosprechstunden anbieten.

Gesundheit
Gesundheit

Rostock
:Hausärzte fordern System zur besseren Patientenversorgung

Patienten sollen in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Willen des Hausärzteverbands vor dem Besuch eines Spezialisten erst einen Allgemeinmediziner konsultieren....

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Lehrer gegen Änderungen am Sportunterricht

Der Deutsche Lehrerverband hat sich trotz der Sportfaulheit deutscher Kinder- und Jugendlicher gegen Veränderungen am Sportunterricht ausgesprochen. Die Schüler...

Gesundheit
Gesundheit
zurück1...34567891011...75weiter