:Studie: Ein Viertel der Schüler psychisch auffällig
Jeder vierte sächsische Schüler ist laut einer Studie psychisch auffällig. Dominierend sind dabei Sprach- und Sprechstörungen. Verhaltens- und emotionale...
Frankfurt (Oder)
:Verein: Tagespflege für schwerstkranke Kinder im Aufbau
Der spendenfinanzierte Verein "Löwenkinder" möchte in Frankfurt (Oder) ein Kinder-Tageshospiz aufbauen. Seit seiner Gründung unterstützt er Familien mit...
Gesundheit
:62 Tote nach Masernausbruch in Samoa - Impfaktion gestartet
Wegen eines Masernausbruchs mit bislang 62 Toten hat der polynesische Inselstaat Samoa eine umfassende zweitägige Impfaktion gestartet. Teams aus Ärzten und...
Gesundheit
:Hirnabbau bei Antarktis-Aufenthalt
Anhaltende Dunkelheit, bis zu minus 50 Grad, immer die gleichen Gesichter - und eine schnelle Abreise unmöglich: Ein Langzeitaufenthalt in der Antarktis kann...
Magdeburg
:Kassenstudie beleuchtet psychische Gesundheit von Kindern
Wie steht es um die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Sachsen-Anhalt? Welche Rolle spielen Ängste, Depressionen und Verhaltensstörungen?...
Dresden
:Psychische Probleme bei Kindern: Studie wird vorgestellt
Wie es um die Psyche von Kindern und Jugendlichen bestellt ist, will die Krankenkasse DAK heute in einer Untersuchung in Dresden vorstellen. Dabei geht es unter...
Zeitz
:Steigt Uniklinik bei insolventen Burgenlandkliniken ein?
Die Uniklinik Halle möchte bei den insolventen Burgenlandkliniken einsteigen. Die Partner gaben ein entsprechendes Angebot ab, wie Landrat Götz Ulrich (CDU) am...
Hamburg
:Warum werden kranke Kinder von Krankenhäusern abgewiesen?
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat vor Engpässen bei der medizinischen Versorgung von Kindern gewarnt. "Es...
Gesundheit
:Warum Homöopathie hilft - aber nicht wirkt
Natalie Grams weiß, wie ernst die Diskussion um Homöopathie ist. Sie wurde nicht nur einmal mit dem Tod bedroht und fürchtete auch schon um die Sicherheit ihrer...
Hildesheim
:Nach neuen Masernfällen Impfausweiskontrollen an Oberschule
Nach dem Auftreten neuer Masernfälle hat der Landkreis Hildesheim an einer Oberschule in Söhlde am Mittwoch den Impfstatus von Schülern und Beschäftigten...
Heidelberg
:Kampf dem Qualmen: Preiserhöhungen für Zigaretten gefordert
Spürbare Preiserhöhungen für Zigaretten sollen nach Ansicht einer Expertin des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) das Rauchen eindämmen. "Wir schlagen...
Hamburg
:Eckart von Hirschhausen fordert mehr Klimaschutz
Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat mehr Anstrengungen beim Klimaschutz gefordert. Es sei ihm unverständlich, warum trotz klarer wissenschaftlicher Fakten...
Hamburg
:Übergriffe gegen Klinikmitarbeiter: Spahn für höhere Strafen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Forderung nach einem höheren Strafmaß bei Übergriffen gegen Klinikmitarbeiter bekräftigt. Spahn sagte bei...
Hamburg
:Hamburg startet dualen Studiengang für Hebammen
Angehende Hebammen müssen vom kommenden Jahr an in Hamburg ein Studium absolvieren. Die Akademisierung der Geburtshelferinnen sei eine Vorgabe der EU, für die...
Potsdam
:Online-Portal soll bei neuer Pflegeausbildung helfen
Endspurt vor der Reform: Mit einem neuen Ausbildungsportal sollen brandenburgische Pflegeeinrichtungen leichter Kooperationen für die neue Pflegeausbildung...
Gesundheit
:Neue Regeln für Patienten ab 2020
Monatelanges Warten auf einen Arzttermin? Das soll 2020 endlich vorbei sein - dank der Neuregelungen zu den sogenannten Terminservicestellen. Rund um...
Hamburg
:Spahn für mehr Kooperation bei ausländischen Pflegekräften
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU ) hat Hamburg zu einer Zusammenarbeit mit einer neuen Fachkräfteagentur bei der Anerkennung von ausländischen...
Mainz
:Klinik verwechselt Patient: Geldbuße wegen Datenschutzes
Wegen Schlamperei im Umgang mit Patientendaten muss ein Krankenhaus in Rheinland-Pfalz eine Geldbuße von 105 000 Euro zahlen. Der Landesdatenschutzbeauftragte...
Krankheiten
:WHO: Nur kleine Fortschritte beim Kampf gegen Malaria
Im Kampf gegen die Infektionskrankheit Malaria hat es nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation zuletzt nur kleine Fortschritte gegeben.
Gesundheit
:Mit Borderline im Berufsleben stehen
Das Wort Borderline kennen viele, wissen aber oft nicht genau, was dahintersteckt. Der Begriff bezeichnet eine komplexe Persönlichkeitsstörung. Sie wirkt sich...
Gesundheit
:Schuppenflechte kommt bei Kindern oft nicht allein
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder können von Schuppenflechte betroffen sein. In diesen Fällen ist ein gutes Krankheitsmanagement besonders wichtig, erklärt der...
Gesundheit
:Licht hilft gegen die Wintermüdigkeit
Fit und munter in den Tag starten? Zwischen Dezember und März ist das oft eine Herausforderung. "Auch Menschen halten ein klein wenig Winterschlaf", erklärt...
Hamburg
:Was tun bei Chemieunfällen? Notfallmediziner üben in Hamburg
Intensiv- und Notärzte üben in Hamburg bei der Tagung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) heute unter anderem...
Potsdam
:Brandenburg bereitet sich auf neue Pflegeausbildung vor
Bundesweit wird vom 1. Januar an die Pflegeausbildung neu geregelt. Wie Brandenburg sich darauf einstellt, ist heute Thema einer Fachtagung des...
Berlin
:Plakataktion soll über Hilfen für Pflegebedürftige aufklären
Mit einer Informationskampagne will der Berliner Senat Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Arztpraxen auf Hilfsangebote hinweisen. 2500 Ärzte und ihre...
Hamburg
:Zwei Hände für ein Leben: Kinder üben Herzdruckmassage
Die 13-jährige Helene rüttelt vorsichtig das Gesicht der am Boden liegenden Anne. Keine Reaktion. Auch keine Atmung. Im Ernstfall würde Helene jetzt Erwachsene...
Hannover
:Reimann will Landarztquote „so schnell wie möglich“
Im Kampf gegen den Ärztemangel drückt Gesundheitsministerin Carola Reimann aufs Tempo. "Wir brauchen in Niedersachsen so schnell wie möglich eine Landarztquote,...
Hannover
:Neuer Ausbruch der Masern in Niedersachsen - vier Erkrankte
In Niedersachsen gibt es neue Masern-Fälle. Im Landkreis Hildesheim seien drei Menschen erkrankt, im Landkreis Peine sei eine damit zusammenhängende Ansteckung...
Mainz
:Hilfestellungen für pflegende Menschen in Rheinland-Pfalz
Angesichts von Fachkräftemangel und immer mehr pflegebedürftigen Menschen übernehmen in Rheinland-Pfalz häufig Menschen aus dem privaten Umfeld die Pflege. Wie...
Gesundheit
:Schwangere brauchen Getränke mit Magnesium
Viel Flüssigkeit ist wichtig - gerade für Schwangere. Sie sollten jeden Tag etwa eineinhalb Liter trinken, rät die Zeitschrift "Baby & Familie" (Ausgabe...
Medizin
:Der Chefarzt als Pfleger
Starre Hierarchien zwischen Ärzten und Pflegenden sorgen für schlechte Stimmung und bringen die Patienten in Gefahr. Ein Projekt soll diesen Alltag in Krankenhäusern nun verändern.
Gesundheit
:Studie: Etwa 60 000 Kinder mit Ängsten oder Depressionen
Psychisch krank im Kindesalter: 2,1 Prozent der Jungen und Mädchen in Nordrhein-Westfalen leiden laut einer Studie an einer von einem Arzt festgestellten...
München
:BKK beklagt zu viele Operationen: Kliniken werden geprüft
Die bayerischen Betriebskrankenkassen (BKK) beklagen eine Überversorgung und mangelnde Qualität zu Lasten der Patienten in vielen Krankenhäusern. Nach...
Bremen
:Radioaktiver Becher auf Dachboden gefunden
Der Fund eines Radium-Trinkbechers auf einem Dachboden in Bremen hat am Montag einen Feuerwehreinsatz zur Folge gehabt. Ein Bürger hatte den Fund am Vormittag...
Naumburg (Saale)
:Burgenlandkliniken: Investor gesucht
Seit Mitte September fragen sich viele Patienten und Beschäftigten, wie es mit den Burgenlandkliniken im Süden Sachsen-Anhalts weitergeht. Damals musste der...
Berlin
:Einstellung ausländischer Pflegekräfte soll schneller laufen
Die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland soll einfacher werden. Die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (Defa) mit Sitz in...
Gesundheit
:Agentur soll Weg für ausländische Pflegekräfte erleichtern
Die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland soll einfacher werden. Die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe will sich um...
Gesundheit
:Staatliche Agentur soll ausländischen Pflegekräften helfen
Die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland soll einfacher werden.
Implant Files
:"Ich will keine tickende Zeitbombe in mir haben"
Brustimplantate einer Firma stehen im Verdacht, das Risiko für einen seltenen Krebs zu erhöhen. Doch Betroffene werden nur schleppend benachrichtigt. Über einen Fall, wie er nicht mehr stattfinden sollte.
Düsseldorf
:NRW: Zu viele Antibiotika-Verordnungen: Informationskampagne
In Nordrhein-Westfalen werden im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich viele Antibiotika verordnet - oft auch unnötig. Gerade bei Erkältungskrankheiten...
Gesundheit
:Nasenspray zuerst ein paarmal in die Luft pumpen
Durch das Sprühen wird der Wirkstoff gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt. Vor der ersten Anwendung sollte man zunächst ein paarmal in die Luft pumpen,...
Gesundheit
:Vor Weihnachten um Arzttermine und Medikamente kümmern
Von Arzttermin bis Zuzahlungsbefreiung: Patienten sollten in der Adventszeit klären, ob sie für die Zeit um Weihnachten und Neujahr vorgesorgt haben. Das rät...
Gesundheit
:Mehr als 50 Maserntote in Samoa - vor allem Kinder
Bei einem Masernausbruch im polynesischen Inselstaat Samoa sind in den vergangenen Wochen mindestens 53 Menschen gestorben. Bei den meisten Todesopfern handle...
Gesundheit
:53 Maserntote in Samoa - Mehrheit der Opfer sind Kinder
Bei einem Masernausbruch im polynesischen Inselstaat Samoa sind in den vergangenen Wochen mindestens 53 Menschen gestorben. Bei den meisten Todesopfern handle...
Brustimplantate
:"Viele sagen, der Brustkrebs war ein Spaziergang gegen diese Krankheit"
Fehlerhafte Brustimplantate machen in Deutschland Hunderte Frauen krank, auch Birgit Schäfers. Inzwischen hilft sie anderen Betroffenen, sich zu wehren.
Implant Files 2
:Mehr Transparenz bitte
Auf Initiative von Journalisten ist eine weltweite Datenbank eingerichtet worden, in der sich Patienten über Medizinprodukte informieren können.
Rostock
:Landesärztekammer macht Weg frei für reine Fernbehandlung
Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern dürfen künftig Patienten auch ohne vorherigen persönlichen Kontakt via Internet, Video oder Telefon behandeln. Die...
Mainz
:Bedeutung der Patientenfürsprecher in Kliniken wächst
Die Bedeutung der ehrenamtlich in rheinland-pfälzischen Kliniken tätigen Patientenfürsprecher wird nach Meinung von Gesundheitsministerin Sabine...
München
:Notfallsanitäter dürfen in Bayern jetzt mehr behandeln
Seit dem 1. Dezember dürfen Bayerns Notfallsanitäter mehr kleinere ärztliche Maßnahmen an Patienten vornehmen. Wegen einer Änderung des Rettungsdienstgesetzes...
Frankfurt am Main
:Im Notdienst geschlagen: Gewalt gegen Ärzte auch in Hessen
Beschimpfungen und Drohungen, bisweilen sogar Schläge müssen sich Mediziner in Hessen von Patienten oder deren Angehörige gefallen lassen. Seit Frühjahr 2019...