Reden wir über Geld:"Der normale Superyachten-Besitzer möchte erstmal so viel, wie er kriegen kann"

Lesezeit: 9 min

Reden wir über Geld: Arndt-Helge Grap schöpft die Musik für seine Klangteppiche nicht nur aus den Charts, sondern weltweit auch aus Nischen.

Arndt-Helge Grap schöpft die Musik für seine Klangteppiche nicht nur aus den Charts, sondern weltweit auch aus Nischen.

(Foto: Matthias Haslauer)

Arndt-Helge Grap ist mit Hintergrundmusik für Kreuzfahrtschiffe reich geworden. Ein Gespräch über Wünsche russischer Yachten-Besitzer, den Sound von Australien und die Gefahr, ersetzt zu werden.

Interview von Saskia Aleythe und Michael Kläsgen

An großen Tönen kommt man im Büro von Arndt-Helge Grap nicht vorbei: Die Wände sind voll mit Regalen, in denen CDs aus aller Welt versammelt sind, ein riesiges Musikarchiv in der Hamburger Innenstadt, nahe des Jungfernstiegs. Der 57-Jährige kreiert Hintergrundmusik für Hotels, Einkaufszentren, Kreuzfahrtschiffe, seit 2003 mit seiner Firma Radiopark. Vor dem Gespräch im Konferenzraum hat er sich morgens um sechs mit Kraftsport in Schwung gebracht - für manches ist doch ein bisschen mehr nötig als Musik.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite