Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Saskia Aleythe

Saskia Aleythe

Korrespondentin in Leipzig

  • Plattform X-Profil von Saskia Aleythe
  • E-Mail an Saskia Aleythe schreiben
Saskia Aleythe, aufgewachsen in Dessau, älter geworden beim Journalistik-Studium in Leipzig und Hamburg. Seit 2012 bei der SZ, Olympia-Berichterstatterin aus Rio, Pyeongchang, Tokio, Peking und Paris. Ab 2021 Korrespondentin in Hamburg, seit November 2024 in Leipzig, zuständig für Wirtschaft und Sport.

Neueste Artikel

  • SZ PlusClaudia Pechstein
    :Erst Versöhnung, dann Rücktritt

    Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein beendet ihre Karriere – mit 53 Jahren und nach einer versöhnlichen Einigung im 16 Jahre währenden Streit mit dem Weltverband. Details des Deals bleiben aber geheim.

    Von Saskia Aleythe
  • SZ PlusWirtschaft in Ostdeutschland und AfD
    :„Abhauen ist feige“

    Die Wahlerfolge der AfD prägen den Osten Deutschlands – das hat Folgen für die Wirtschaft. Ortsbesuch bei einem Unternehmer in Sachsen.

    Von Saskia Aleythe
  • SZ PlusMeinungBiathlon-WM
    :Die Deutschen müssten viel mehr aus ihren Möglichkeiten machen

    Kommentar von Saskia Aleythe
  • Deutsche Biathleten bei der WM
    :Nur die Künstlerin hübscht die Bilanz auf

    Franziska Preuß kämpft beim Massenstart mit Bauchweh und schlechten Skiern und wird Siebte. Ihre Ausbeute bei dieser WM ist trotzdem herausragend. Bei den Männern sieht es etwas dürftiger aus.

    Von Saskia Aleythe
  • WM-Bronze für deutsche Biathleten
    :Tränen wie bei der Hochzeit

    Die deutschen Biathleten nutzen die Schwächen der Konkurrenz und gewinnen überraschend WM-Bronze in der Staffel. Schlussläufer Philipp Horn kämpft sich ins Ziel und wird dort von seinen Emotionen überwältigt. Die Frauen landen auf Rang fünf.

    Von Saskia Aleythe
  • Franziska Preuß bei der Biathlon-WM
    :Ihre Zeit ist da

    Als Magdalena Neuner 2012 zurücktrat, hatten die Trainer schon ihren Namen im Kopf – doch Franziska Preuß musste lange darauf vertrauen, dass sie ihr Potenzial noch entfalten wird. Mit 30 ist sie die weltbeste Biathletin, die nichts mehr dem Zufall überlässt.

    Von Saskia Aleythe
  • Bronze für deutsche Single-Mixed-Staffel
    :Und dann kommt Bö

    Franziska Preuß und Justus Strelow gewinnen in Lenzerheide WM-Bronze. Die Schlussrunde wird für Strelow erneut: schmerzhaft.

    Von Saskia Aleythe
  • Frankreichs Biathleten
    :Nur die Haare müssen leiden

    Acht Rennen, zehn Medaillen: Frankreichs Biathleten überflügeln derzeit alle anderen Nationen bei der WM. Es gibt mehr Talente als Startplätze und in Éric Perrot einen kommenden Ausnahmeathleten.

    Von Saskia Aleythe
  • Die Deutschen bei der WM in Lenzerheide
    :Biathlon kann man hassen und am nächsten Tag wieder lieben

    Philipp Horn zeigt mit Platz sieben im WM-Einzel in der Schweiz, dass die deutschen Männer Biathlon noch nicht verlernt haben. Eine Strafminute zu viel kostet ihn allerdings Bronze.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlon-WM
    :Simon siegt, Preuß verpasst viertes Edelmetall

    Im Einzel über 15 Kilometer liegt Biathletin Franziska Preuß bis zum letzten Schießen auf Medaillenkurs. Doch dann wird sie abgelenkt.

    Von Saskia Aleythe
  • Deutsche Männer bei der Biathlon-WM
    :Akuter Fachkräftemangel

    Die Trefferleistung indiskutabel, der Abstand zur Spitze enorm: Nach einem verpatzten Start in die Biathlon-WM ringen die deutschen Männer um Wiedergutmachung. Im Einzel-Wettbewerb muss sogar eine Nachnominierung helfen.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlet Campbell Wright
    :Schock im Gesicht, Neuseeland im Herzen

    In seiner Heimat in Neuseeland weiß kaum jemand, was Biathlon ist: Bei der WM schafft Campbell Wright gerade seinen großen Durchbruch - und gewinnt dabei Medaillen für die USA.

    Von Saskia Aleythe
  • SZ PlusBiathlon-Weltmeisterin Preuß
    :20 Scheiben, 20 Treffer für Gold

    Viele Jahre lang war Franziska Preuß nah dran an den ganz großen Erfolgen, nun wird sie erstmals Einzel-Weltmeisterin. In Lenzerheide gelingt ihr das perfekte Rennen, auf das sie so lange hingearbeitet hat.

    Von Saskia Aleythe
  • SZ PlusBiathlon-WM
    :Ein Mann, sein Lieblingssport und die Schweiz

    Michael Hartweg, ehemaliger Fintech-Unternehmer und Millionär mit Wurzeln in Freiburg, hat der Schweiz die Biathlon-WM beschert - und damit insbesondere den Nachwuchs inspiriert.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlon-WM
    :Legende löst Legende ab

    Johannes Thingnes Bö gewinnt den WM-Sprint in Lenzerheide und ist nun alleiniger Rekordweltmeister vor Ole Einar Björndalen. Doch damit ist die Jagd für den Norweger noch nicht zu Ende.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlon-WM
    :Die Last von zehn Jahren von den Schultern geworfen

    Franziska Preuß erfüllt mit Silber im Sprint gleich im ersten Einzelrennen der Biathlon-WM die großen Erwartungen. Über eine, die viel verlieren musste, um zu gewinnen.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlon-WM in der Schweiz
    :Die Jägerin lauert schon

    Die Vorzeichen für WM-Gold standen für Biathletin Franziska Preuß noch nie so gut: Im Sprint in Lenzerheide will sie ihre Saison krönen. Allerdings präsentiert sich ihre ärgste Verfolgerin Lou Jeanmonnot aus Frankreich in Bestform.

    Von Saskia Aleythe
  • Biathlon-WM in Lenzerheide
    :Völlig erschöpft, aber Bronze gerettet

    Schlussläufer Justus Strelow sichert der deutschen Mixed-Staffel zum WM-Auftakt in Lenzerheide die Bronzemedaille. Da fließen schon am ersten Tag Freudentränen.

    Von Saskia Aleythe