Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Job und Beruf
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Teilzeitarbeit

Arbeitsmarkt

Minijobs sind eine Verzwergungsmaschine für qualifizierte Frauen

Nicht nur Arbeitgeber, auch viele Ehefrauen finden Minijobs praktisch. Sieben Millionen solcher Stellen gibt es im Land. Doch für die Frauen ist es ein riskanter Weg in die Teilzeitfalle - und möglicherweise in die Altersarmut.

Kommentar von Roland Preuß, Berlin

Ratgeber

Teilzeitstudium? Bitte beantragen

An den staatlichen Hochschulen kann man sich in der Regel nicht frei für ein Teilzeitstudium entscheiden - es braucht einen guten Grund. Worauf man noch achten muss, erklärt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

Waitress in protective face mask serving food to young couple at cafe during COVID-19 model released Symbolfoto propert
Midi-Jobs

Nur mittelprächtig beschäftigt

Seit Arbeitsminister Heil die Midi-Jobs reformiert hat, fallen viel mehr Menschen in dieses Segment des Arbeitsmarkts. Aber hilft das Frauen aus der Teilzeitfalle?

Von Henrike Roßbach, Berlin

SZ Plus
Jetzt richtig vorsorgen

Wie Teilzeit ohne große Rentenlücke gelingen kann

Wer für die Familie beruflich kürzertritt, muss Einbußen bei der Rente in Kauf nehmen - es sei denn, er oder sie kümmert sich um einen Ausgleich. Eine Anleitung in drei Schritten.

Von Sonja Salzburger

SZ Plus
Teilzeit in Elternzeit

Sie wollen doch nur arbeiten

In der Corona-Krise verweigern Firmen es Eltern besonders oft, während der Elternzeit wieder in Teilzeit einzusteigen. Vor allem Müttern entgeht so nicht nur Gehalt, sondern auch die Chance, im Job den Anschluss zu wahren.

Von Felicitas Wilke

Teilzeit

Diese Rechte haben Eltern

Wie man Teilzeit in Elternzeit beantragt, und welche Optionen Mütter und Väter haben, wenn der Arbeitgeber den Wunsch ablehnt.

Von Felicitas Wilke, München

(ARKIV) Detaljer af mor med sit barn, tirsdag den 23. juli 2019. Naar maend tager en stoerre del af barselsorloven, skab
SZ Plus
Arbeitsleben

Wenn Teilzeit keine Falle ist

Sobald ihr erstes Kind geboren wird, setzen die meisten Frauen für eine Weile im Job aus - und die Männer ziehen an ihnen vorbei. Nina Gillmann will die Teilzeit vom Image als Karriere-Killer befreien.

Von Felicitas Wilke, München

Woman sitting in kitchen using smartphone while little daughter standing in the foreground model rel
SZ Plus
Elternzeit

Wer jungen Eltern Teilzeit verwehrt, macht sich lächerlich

Seit Jahren ermutigen Firmen Mütter und Väter mit Teilzeitmodellen, früh in den Job zurückzukehren - und nun wollen sie sich diese in der Krise möglichst lange vom Leib halten. Das geht so nicht.

Kommentar von Felicitas Wilke

Brückenteilzeit

Wer zuerst kommt, darf weniger arbeiten

Schnell sein kann sich lohnen: Wie Sie Ihre Arbeitszeit reduzieren und den Anspruch auf die Rückkehr in Vollzeit geltend machen.

Führungkräfte

Teilzeit-Chefs

Führungskräfte müssen Vollzeit arbeiten ? Dieses ungeschriebene Gesetz gerät ins Wanken. Manche Firmen finden unkonventionelle Lösungen.

Von Martin Scheele

Pregnant woman sitting in armchair using laptop model released Symbolfoto property released PUBLICAT
SZ Plus
Arbeiten im Homeoffice

Das Vertrauensprinzip

Wenn Chefs ihren Mitarbeitern ermöglichen, von zu Hause zu arbeiten, entspannt sich nicht nur das Leben der Angestellten - es besteht auch die Chance, dass sie produktiver sind.

Von Meredith Haaf

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kolumne: Die Lösung

Leute, wollt ihr viel kürzer arbeiten bei gleichem Lohn?

Diese Frage stellte der Chef einer Bielefelder Firma seinen Mitarbeitern. Dass sie ja sagten, ist weniger überraschend als die Tatsache, dass das Modell funktioniert.

Interview von Michaela Haas

30 Stunden Maximum: Mit Elterngeld kann man Teilzeit arbeiten
Leserdiskussion

Vollzeit, Teilzeit: Wie flexibel müssen Arbeitgeber sein?

Arbeitnehmer sollen das Recht bekommen, von Teilzeit in einen Vollzeit-Job zurückzukehren. Die Bundesregierung hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Arbeitgeber sprechen von einem "tragfähigen, aber teils schmerzhaften Kompromiss". Eine Leserdiskussion.

Familienrecht, Familien
Arbeit und Soziales

Bundesregierung beschließt Ende der Teilzeit-Falle

Arbeitnehmer, die für ein bis fünf Jahre in Teilzeit gehen wollen, sollen 2019 das Recht bekommen, in eine Vollzeitstelle zurückzukehren. Für kleinere Firmen gibt es allerdings Ausnahmen.

Teilzeit

Weichenstörung

Es hakt beim versprochenen Rückkehrrecht, das lässt tief blicken.

Von Henrike Rossbach

Weniger arbeiten und eine Weile in Teilzeit gehen - noch ist das mit großem Risiko verbunden.
Brückenteilzeit

Die Vollzeit-zurück-Garantie

Wer eine Weile in Teilzeit arbeiten will, kann derzeit nur hoffen, dass der Arbeitgeber ihn anschließend wieder mehr arbeiten lässt. Das soll sich jetzt ändern - und die Firmen sind entsetzt.

Von Martin Scheele

Teilzeitarbeit

Brücke in den Job

Ein neues Gesetz könnte das schlechte Image der Teilzeitarbeit verbessern. Allerdings nutzt es eher den Vätern als den Müttern, meint Soziologin Mareike Bünning.

Interview von Jutta Pilgram

Mütterrente
Arbeitsmarkt

Raus aus der Teilzeitfalle

Arbeitsminister Heil hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Arbeitnehmern erlaubt, wieder Vollzeit zu arbeiten. Allerdings werden wohl 40 Prozent der berufstätigen Frauen gar nicht profitieren.

Alexander Hagelüken und Henrike Rossbach, Berlin

Starke Mädchen, starke Zukunft
Beruf und Familie

Was Sie zur Teilzeitarbeit wissen müssen

Wer hat einen Anspruch auf Teilzeitarbeit? Wann können Arbeitgeber einen Antrag ablehnen? Und worin liegen die Nachteile?

Ratgeber
Rückkehr aus der Elternzeit

Das ist Ihr gutes Recht!

Bereits in der Elternzeit sollten sich Wiedereinsteiger damit beschäftigen, wie sie künftig den Job und die Familie unter einen Hut bringen wollen. Welche Rechte Berufsrückkehrer hinsichtlich ihres Arbeitsplatzes und der Reduzierung auf Teilzeit haben.

Rückkehr aus der Elternzeit

Was Personaler für den Wiedereinstieg raten

Wer sich schon vor dem Ausstieg in die Elternzeit Gedanken über den Wiedereinstieg macht, signalisiert Engagement und Loyalität. Was Personalverantwortliche in Mitarbeitergesprächen gerne hören.

Von Alena Hecker

Rückkehr in den Beruf

Welche Hilfen gibt es vom Staat?

Je länger Mütter oder Väter in ihrem Beruf für die Familie ausgesetzt haben, desto schwieriger wird es für sie, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Vom Staat gibt es unterschiedliche Hilfen und Förderungen.

Von Alena Hecker

München:
Ausbildung

Wie als Teilzeit-Azubi der Einstieg ins Berufsleben gelingt

Vor allem alleinerziehende Mütter profitieren von der Möglichkeit, eine Ausbildung mit geringerer Stundenzahl zu machen.

Von Sven Loerzer

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Wie lässt sich doppelte Teilzeit realisieren?

Arbeit in Teilzeit muss endlich einfacher und attraktiver werden - und dafür sind verschiedene Ansätze nötig. Die Betreuungsangebote für Kinder müssen sich verbessern, Unternehmen brauchen angepasste Arbeitszeitmodelle und es darf keine finanziellen Einbußen für Familien geben. Kann die Politik dabei helfen?

Familienpolitik

Mehr Teilzeit, mehr vom Leben

Wenn sich Eltern den Haushalt teilen und beide in Teilzeit arbeiten, darf das keine finanziellen Einbußen bedeuten. Denn von der gelebten Gleichberechtigung profitieren Kinder, Mütter, Väter - und der Arbeitgeber.

Kommentar von Jakob Schulz

Belästigung am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht

Welche Rechte Angestellte unbedingt kennen sollten

Unbezahlte Überstunden oder eine ungerechtfertigte Abmahnung - Gründe für Stress mit dem Chef gibt es viele. Umso wichtiger: Vorbereitet sein.

Von Britta Beate Schön, Finanztip

Deutscher Altersatlas
Teilzeit

Kein Rückkehrrecht auf volle Stelle

Erst kann sich die große Koalition nicht einigen, für wen das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit gelten soll. Jetzt kommt es gar nicht.

Bürohaus
Umfrage

Was Männer und Frauen für die ideale Arbeitszeit halten

Männer wären gern 35 Wochenstunden berufstätig, Frauen 28. Die Wunscharbeitszeit ist allerdings von der Familienkonstellation abhängig.

Von Ulrike Heidenreich

Familien-Leben
Familienarbeitszeit

Für 300 Euro geben Väter ihren Vollzeitjob nicht auf

Die SPD will Paare belohnen, die sich die Familienarbeit teilen. Die Botschaft ist richtig, aber nur Wahlkampfgeplapper.

Kommentar von Constanze von Bullion

Berlin Seeks To Draw London Startups And Companies
OECD-Studie

Deutschland hängt an traditionellem Familienmodell

In keinem Land Europas tragen Frauen so wenig zum Familieneinkommen bei wie hierzulande. Dabei arbeiten deutsche Frauen im Schnitt mehr als ihre Männer.

Von Constanze von Bullion, Berlin

Freising

Mamas hat er gefunden, jetzt sucht Kasper Rentner

Nach der Aufregung auf Facebook wegen seines ungewöhnlichen Stellenangebots kommen Sat.1 und der Bayerische Rundfunk in Michi Kaspers Agentur.

Von Eva Zimmerhof, Freising

Demografiestrategie der Regierung
Gleichstellung

Mütter müssen in Vollzeit in den Job zurückkehren dürfen

Die Bundesregierung will das rechtlich verankern. Das ist wichtig, denn nicht jede Liebe hält ein Leben lang und: Geld verdienen ist nicht das Gegenteil von Kinderfürsorge.

Kommentar von Constanze von Bullion

Entlastung von Alleinerziehenden
Statistik

Kinder sind ein Armutsrisiko

Alleinerziehende sind besonders häufig von Armut bedroht. Sie haben aber oft noch ganz andere Probleme.

Von Valentin Dornis

Die Teilzeit-Mutter
SZ-Magazin
Kolumne "Teilzeit-Mutter"

Die Macht des Sekundenzeigers

Die Zeit, während die Kinder beim Vater sind: Ist das gewonnene Zeit? Warum fühlt sich das ganz anders an? Die Teilzeit-Mutter über das Gefühl, mit sich selbst etwas anfangen zu müssen.

Von Lisa Frieda Cossham

50/50-Paare, die sich die Zeit, die sie aufs Kind aufpassen aufteilen: Laura und Sebastian Weisenburger
Teilzeit

Ganz gerecht

Laura und Sebastian Weisenburger arbeiten beide Teilzeit

Schaeren in Bohuslaen Schweden Bohuslaen skerries in Bohuslaen Sweden Bohuslaen BLWS381961
Arbeiten in Schweden

Sechs Stunden sind genug

In einem schwedischen Altenheim testen die Mitarbeiterinnen, ob auch eine kürzere Arbeitszeit reicht.

Von Silke Bigalke, Stockholm

Recht auf Herunterschalten: Sieben Tipps zum Wechsel auf Teilzeit
Teilzeitarbeit

Die eigene Uhr

Wer hat Anspruch darauf, die Stundenzahl zu reduzieren? Wann müssen Beschäftigte den Antrag stellen? Worauf müssen sie achten? Tipps zum Wechsel auf Teilzeit.

Von Tobias Schormann/dpa

Kindertagesstätte für Mitarbeiterkinder
Interview
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Teilzeitfalle

Frauen arbeiten heute drei Stunden weniger als vor 20 Jahren. Komisch eigentlich - und nicht besonders fortschrittlich. Ein Gespräch mit Genderforscherin Christina Klenner über deutsche Besonderheiten.

Von Christina Waechter

Baby mit Mutter
Ratgeber
Vereinbarkeit von Job und Familie

Was bringt das Elterngeld Plus?

Für Kinder, die ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, gilt das Elterngeld Plus. Es soll Vätern und Müttern, die nach der Geburt ihres Kindes in Teilzeit arbeiten möchten, den Wiedereinstieg erleichtern. Sieben Kombinations- und Rechenbeispiele.

Von Christina Waechter

wiedereinstieg
Wiedereinstieg

Zurück im Job nach der Elternzeit

Der Weg nach der Elternzeit zurück in den Job kann mühsam werden. Wie man den Wiedereinstieg vorbereitet, wie während der Abwesenheit der Kontakt zum Unternehmen nicht abreißt, welche Rechte Rückkehrer und Rückkehrerinnen haben, welche Hilfen der Staat nach längerer Auszeit vom Beruf bietet - ein Ratgeber.

Stechuhr
Die Recherche - Protokolle
Arbeitszeitmodelle

Arbeiten nach dem Lustprinzip

Führungskraft in Teilzeit, Sparen für das Freizeit-Konto oder Rentnerin auf Abruf: Manche Firmen lassen ihre Beschäftigten arbeiten, wie sie wollen. Fünf Arbeitnehmer berichten.

Von Christina Waechter und Dorothea Grass

Tagesmütter mit Kindern
Ratgeber
Wiedereinstieg in den Beruf

Die Angst vor dem Drucker

Gestern noch im Sandkasten gewühlt, verzweifelt man heute am Papierstau: Manche Berufsrückkehrer befürchten nach der Elternzeit, den Anforderungen im Job nicht mehr gewachsen zu sein. Doch die eigenen Ängste sind nicht das einzige Problem.

Arbeitsmarkt

Zahl der Mini-Jobs sinkt

Optimistische Signale vom Arbeitsmarkt: Dem Statistischen Bundesamt zufolge hat die Zahl der befristeten und Mini-Jobs 2013 abgenommen, während die Zahl der klassischen Anstellungen auf Rekordniveau gestiegen ist.

Interview
Teilzeit im Management

"Männer in Führungspositionen halten sich für unentbehrlich"

Als Chef in Teilzeit arbeiten - für viele Männer unvorstellbar. Felix Howald ist Direktor der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz. Er bekam den Posten, obwohl er eine 80-Prozent-Stelle einforderte. Ein Gespräch über dumme Kollegen-Sprüche, persönliche Eitelkeit und den Selbstbetrug mancher Väter.

Von Johanna Bruckner

Bundestag berät abschließend über das Elterngeld
Geplante Teilzeit-Regelung

Von der einen Falle in die nächste

Einmal Teilzeit heißt bislang allzu häufig: immer Teilzeit. Das wollen Union und SPD nun ändern. Doch ein Rückkehr-Recht für ehemalige Vollzeit-Angestellte könnte mehr Schaden als Nutzen bringen. Denn was gut gemeint ist, muss nicht unbedingt positiv wirken.

Ein Kommentar von Thomas Öchsner, Berlin

Hohe Mieten
Koalitionsverhandlungen

SPD und Union einigen sich auf Mietpreisbremse

Die Koalitionsverhandlungen kommen voran: Union und SPD verständigen sich auf ein Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen. Auch beim Thema Maklergebühren wird sich einiges ändern. Arbeitnehmer sollen künftig einen Rechtsanspruch auf befristete Teilzeitbeschäftigung erhalten.

Chef in Teilzeit

Darf's ein bisschen weniger sein?

Vorgesetzte in Teilzeit sind immer noch selten. Doch der Fachkräftemangel bringt Unternehmen zum Umdenken. Zwar sind die Stellen in der Wirtschaft rar gesät, doch in einigen Münchner Firmen sitzen Frauen auf dem Chefsessel - mit reduzierten Stunden.

Von Corinna Anton

Tipps für Arbeitnehmer

Was bei Teilzeit zu beachten ist

Hat jeder bei Bedarf einen Anspruch auf Teilzeit? Und ist die Rückkehr in Vollzeit später problemlos möglich? Damit Teilzeit für Arbeitnehmer nicht zur Karrierebremse wird, sollten sie über ihre Rechte und Pflichten Bescheid wissen.

Familiengipfel

Träume von einer Win-Win-Situation

"Es geht nicht immer nur ums Geld": Kanzlerin Merkel und Familienministerin Schröder werben in Berlin für familienfreundliches Arbeiten. Gewerkschaften kanzeln den ersten Familiengipfel als "Schaufensterpolitik" ab.

Von Sarah Ehrmann, Berlin

Teilzeit Vollzeit Frauen Arbeit Job Karriere Berufsleben
Statistisches Bundesamt

Fast die Häfte aller Frauen arbeitet Teilzeit

Zweifelhafter Spitzenplatz im EU-Durchschnitt: 45 Prozent aller erwerbstätigen Frauen in Deutschland haben nur eine Teilzeitstelle - noch höher ist die Quote nur in den Niederlanden. Dabei stehen im EU-weiten Vergleich verhältnismäßig viele Frauen im Berufsleben.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Einkommen Elterngeld Elternzeit Familie Frauen Frauenquote Gleichberechtigung Kinderbetreuung Kristina Schröder Work-Life-Balance

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB