SZ PlusFrank Elstner zum 80. Geburtstag:"Ich ärgere mich immer, wenn einer eine Sendung macht mit Maske"Frank Elstner, TV-Ikone und Show-Legende, wird 80 Jahre alt. Ein Gespräch über den Verkauf von "Wetten, dass..?" und die deutsche Fernsehunterhaltung.
Medienkolumne "Abspann":In der GrützeHarald Schmidt, Hugo Egon Balder und Stefan Raab lassen gerade wieder die Sehnsucht nach dem Fernsehen von früher aufleben.
Stefan Raabs "Free ESC":Fernseh-Trost vom deutschen KontinentBei Stefan Raabs alternativem "Eurovision Song Contest" trifft TV-Total-Gaga auf Gala-Garderobe. Wer hier für welches Land antritt - nicht so wichtig an diesem Abend. Helge Schneider sorgt für Begeisterung - und einen Schockmoment.
Neue Raab-Show "Täglich frisch geröstet":Selbstbespiegelung in der PoebeneWarum sollte Ralf Moeller eine Late-Night-Show moderieren? Man weiß es auch nach der ersten Folge von "Täglich frisch geröstet" nicht.
Musiksender Viva:"Die Hautfarbe war nie ein Hinderungsgrund"Viva brachte eine Diversität ins deutsche Fernsehen, die es danach nie wieder gegeben hat. Warum nicht? Ein Gespräch über TV und Popkultur mit dem früheren Sender-Chef Dieter Gorny.
ESC-Ersatzshows:Ein bisschen Abstand, ein bisschen FreiheitARD und Pro Sieben bieten Trostsendungen zum Eurovision Song Contest an, in Sachen Humor scheitern beide Sender. Da kann auch Peter Urban nicht mehr helfen.
Fernsehen:Stefan Raab plant Ersatz für ESCDer diesjährige European Song Contest war wegen des Coronavirus abgesagt worden. Raab und ProSieben schlagen nun einen "neuen, freien, europäischen Songwettbewerb" vor.
Produktionsfirma Brainpool:Kein Aufstieg ohne Fall im ShowbusinessBrainpool-Gründer Grabosch, der einst mit Stefan Raab das deutsche Fernsehen dominierte, steht kurz vor der Entmachtung. Wer seine Stehaufmännchen-Geschichte kennt, weiß aber auch: Bislang ist er an jeder Krise gewachsen.
"Das Ding des Jahres" bei Pro Sieben:Klapproller gegen Saftpresse"Das Ding des Jahres" oder: Stefan Raab erfindet eine langweilige Fernsehshow.
SZ PlusStefan Raab und Pro Sieben:Er ist wieder daStefan Raab hat auf der Höhe seines Erfolgs erklärt, dass er nicht mehr vor die Kamera geht. Jetzt hat er eine neue TV-Show produziert. "Das Ding des Jahres" kürt die beste Erfindung, aber schauen wir mal: Tritt Raab wirklich nicht auf?
Gastronomie:Der Döner-Roboter von GautingIn Ugur Ucars Imbiss schneidet das vollautomatische Messer namens "Der Gerät" das Fleisch vom Drehspieß.
"Schlag den Henssler":Folter für alle BeteiligtenTV-Koch Steffen Henssler gewinnt die erste Ausgabe von "Schlag den Henssler", die Nachfolgesendung von Stefan Raab. Leider dauert das quälend lange.
Max Mutzke auf dem Flussfestival:Heiße Nacht an der LoisachMax Mutzke und das Trio "monoPunk" bringen beim Flussfestival das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul und Funk in Wallung.
Eurovision Song Contest 2017:Früher war mehr VerstörungDer Eurovision Song Contest lebt von großen Irritationen und absurden Auftritten. Doch in diesem Jahr könnten die Zuschauer enttäuscht werden.
Eurovision Song Contest:Neues ESC-Konzept: Back to the RaabIm künftigen Castingverfahren für den Eurovision Song Contest setzt die ARD auf einen alten Bekannten.
SZ PlusProSieben nach Stefan Raab:Lustig wie WarmwasserÜber das schwere Geschäft, nach Stefan Raabs TV-Abschied weiterhin gutes Unterhaltungsfernsehen zu produzieren.
Luke Mockridge:Das ist nur der Luke, der tut nichtsLuke Mockridge wurde schon als Nachfolger für Stefan Raab gehandelt. Sein Glück, dass er es nicht wurde.
Late-Night-Talk:Jimmy Fallon: Fast live aus New York CityDer amerikanische Moderator ist seit ein paar Wochen auf Eins Festival zu sehen. Er macht das deutsche Fernsehen zu einem besseren Ort.
Letzte Ausgabe von "Schlag den Raab":Der King of Kotelett sagt: "Machen Sie's gut!"Stefan Raab zeigt bei der finalen Ausgabe von "Schlag den Raab", dass er es noch drauf hat - und kümmert sich um seinen eigenen Abgesang.
Stefan Raab:Zum Abschied viel MettFür Stefan Raabs letzte Stunden im TV versammelt sich Fernseh-Deutschland nochmal vor der Glotze - und twittert darüber. Was sie Raab für die Zukunft wünschen und warum die langen Werbepausen wichtig waren.
Best of "TV total":Stefan Raab wird dem Fernsehen weit mehr fehlen als andersherumSelbst sein Abschied ist noch innovativ.
Comedian:Warum Chris Tall Witze über Behinderte machen darfDarf der das? Sich über Frauen, Behinderte und Schwarze lustig machen? Chris Tall darf - dieses eine Mal.
Ende von TV-Karrieren:Ich mach dann mal den RaabFernsehmenschen kleben an ihrer Bedeutung. Stefan Raab hat das rechtzeitig erkannt, Günther Jauch eher zögerlich. Warum ist es so schwer aufzuhören?
Bundesvision Song Contest 2015:Tausendsassa auf AbschiedstourneeMit dem "Bundesvision Song Contest" läutet Stefan Raab seinen TV-Abschied ein. Die eigentlichen Stars des Abends sind er selbst - und ein politisches Statement.
"Prankenstein" auf Pro Sieben:Lena soll's richtenPro Sieben ist verzweifelt: Raab geht weg, Klum vielleicht demnächst auch. Wie soll es also weitergehen?
Entlassungen bei Brainpool:Raabs Abgang kostet 80 Mitarbeiter den Job"Schlag den Raab" wird Ende Dezember die letzte Sendung sein. Danach beendet TV-Moderator Stefan Raab seine TV-Karriere. 80 Mitarbeiter der Produktionsfirma Brainpool sind dann arbeitslos.
jetztRaab im Ruhestand:Rosige ZukunftEs ist offiziell: Stefan Raab zieht sich aus dem Fernsehen zurück. Was nun? Die jetzt-Redaktion hat Raabs To-Do-Liste zugespielt bekommen.
Häme in "TV total":Harr, harr, harrHäme gehört sich nicht? Seit "TV total" ist das anders. Stefan Raab hat Schadenfreude im Fernsehen auf besondere Art populär gemacht - und seine Meinungsmacht mitunter gnadenlos ausgespielt.
Was Stefan Raab der Welt gebracht hat:Menschen, die auf Pfannen fahrenLena, die Wok-WM und ein Fernsehen, das sich selbst zusieht: Stefan Raab hinterlässt viele Dinge, die uns bleiben werden.
Karriere von Stefan Raab:Fünf goldene Raab-RegelnStefan Raab steht nicht nur für strapazierte Hörnerven, unzählige TV-Formate und die endlose Debatte um seine Zahnreihe. Der Mann hat vor allem gezeigt, wie man Karriere macht.
TV-Moderator:Raab hört einfach auf - sagt erEr war Garant für kreativen und wirtschaftlichen Erfolg. Nun verabschiedet sich Stefan Raab vom Fernsehen. Pro Sieben hat damit ein dickes Problem: Wie all die Sendeplätze füllen?
Ihr Forum:Was sind Ihre persönlichen Highlights von Stefan Raab?Stefan Raab will künftig nicht mehr vor der Kamera stehen. Ende 2015 soll Schluss sein, verkündet der Entertainer. Wenn Sie an seine insgesamt 22 Jahre bei Viva und Pro Sieben denken, über welche Sendungen, Lieder oder Aktionen können Sie auch heute noch lachen?
Stefan Raab im Interview:"Ich kann zurücktreten, aber dann kommt das Militär"Stefan Raab gibt nur selten Interviews. Mit uns sprach er 2011 über Kritik an seiner Person, Ruhm, Verträge - und über Feigheit.
TV-Moderator:Stefan Raab - seine Karriere in BildernRaab krempelte die deutsche TV-Landschaft komplett um: Er schlug sich mit einer Frau, rodelte in einem Wok Berge hinunter und interviewte die Bundeskanzlerin.
TV-Moderator:Stefan Raab beendet seine FernsehkarriereNach 16 Jahren TV-Total will Stefan Raab nicht mehr vor der Kamera stehen. Ende 2015 soll Schluss sein, verkündet der Entertainer.
SZ-MagazinJörg Grabosch und Marcus Wolter im Interview:"Das Fernsehen ist erwachsen geworden"Jörg Grabosch und Marcus Wolter haben gemeinsam Stefan Raab entdeckt. Dann gingen sie getrennte Wege. Ihre Produktionsfirmen Brainpool und Endemol feiern jetzt zwanzigsten Geburtstag. Aber gibt es im Fernsehgeschäft überhaupt noch was zu feiern?
"Bundesvision Song Contest":Revolverheld siegen bei Raabs ShowEin Song über die Sehnsucht nach Ruhe gefällt den "Bundesvision Song Contest"-Zuschauern am besten: Beim musikalischen Länderwettstreit von Stefan Raab haben Revolverheld für Bremen gewonnen.
Plattenkabinett WM-Song Spezial:Wenn Raabstein auf Shakira trifftStefan Raab macht auf Rammstein, das neue "Waka Waka" heißt "Lalala" und hinter den Vengaboys verstecken sich: nackte Brüste. WM-Songs gehören zum Turnier wie Panini-Bildchen und Deutschland-Fahnen. Zeit für einen Überblick.
Bundesvision Song Contest bei Pro Sieben:Bitte kürzen16 Bands plus anderthalb Stunden Geplänkel: Am Ende einer viel zu langen Show gewinnt Bosse mit dem locker-poppigen Titel "So oder so" den neunten Bundesvision Song Contest. Und Moderator Stefan Raab? Macht Dienst nach Vorschrift.
Bundesvision Song Contest:Bosse gewinnt mit "So oder so"Denkbar knappe Entscheidung im Bundesvision Song Contest: Bosse holt in der Stefan-Raab-Show den Titel. Der Niedersachse hätte sich aber fast noch einem Nachbarn geschlagen geben müssen.
"TV Total Bundestagswahl" mit Stefan Raab:Er hat getan, was er konnteEntertainer Stefan Raab hat eine Leidenschaft für Gegenentwürfe: für einen anderen Eurovision Song Contest, für andere Spielshows - jetzt für anderes Polit-Fernsehen. Raab hat sich in diesem Wahljahr mit Formaten wie der "TV Total Bundestagswahl" konsequent der Lethargie verweigert. Nicht weil er muss. Sondern weil er will.
Deutscher Fernsehpreis 2013:Das sind die NominierungenViel deutsche Geschichte, eine Prise Trash und ein Überflieger: Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises stehen unter anderem die Literaturverfilmung "Der Turm", umstrittenes Dokutainment und Stefan Raab zur Wahl - letzterer in seiner neuen Lieblingsrolle.
Gewinn aus Raab-Sendung:Steinbrück findet doch Abnehmer für 300.000-Euro-Spende300.000 Euro hat SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück in der Stefan-Raab-Show "Absolute Mehrheit" gewonnen. Das Geld wollte er der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" spenden. Doch die lehnte ab - jetzt haben sich einem Bericht zufolge doch noch Abnehmer gefunden.
TV-Duell bei Twitter:Hätte, hätte, DeutschlandketteWas hat die Kanzlerin da am Hals? Fragen sich viele Twitternutzer und küren die "@schlandkette" zum heimlichen Sieger des TV-Duells. Ein Schmuckstück in Nationalfarben, aber des falschen Landes - und nicht das einzige Mem des Abends.
Moderatoren beim TV-Duell 2013:Kreuzfeuer mit FrischlingAm Sonntagabend stehen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinbrück beim TV-Duell vier Moderatoren gegenüber. Was Politiker und Zuschauer von Peter Kloeppel, Maybrit Illner, Anne Will und Stefan Raab erwarten dürfen. Eine Analyse.
Moderatoren beim TV-Duell:Drei Profis und ein WildpferdOb der sich an die Regeln hält? Erstmals ist Stefan Raab als Moderator beim TV-Duell dabei. Merkel gegen Steinbrück, fünf Themenblöcke, fixe Redezeiten, alles genau geplant. Alles, bis auf Raab. Bei der Vorstellung des Studios warnt er die Duellanten, ihm könnten "die Pferde durchgehen".
TV-Duell:"Wenn es langweilig wird, hat Merkel gewonnen"Vorpreschen oder Phrasen dreschen, charmant sein oder aggressiv? Am Sonntagabend treten Angela Merkel und Peer Steinbrück zum großen Rededuell im Fernsehen an. Experten empfehlen dem Herausforderer eine völlig andere Strategie als Angela Merkel.
MeinungPrivatfernsehen:Wahlkampf in der neuen WeltDer politische Anspruch ist ein Versprechen, das vom Privatfernsehen bisher nicht eingelöst wurde. Jetzt rufen die privaten Sender zur "Programmoffensive" in Sachen Politik auf. Hier treffen zwei fremde Welten aufeinander.
Sommer-"Wetten, dass..?" auf Mallorca:Ade PamelaMarkus Lanz lädt nach Mallorca zur ersten Sommer-Ausgabe von "Wetten, das..". Es gibt ein paar Wetten, ein paar Witzchen und ein paar Promis. Aber die wahren Stars kamen nicht. Die Show in Bildern.
"Wetten, dass..?":Verpatzte Krönung auf MallorcaEs hätte alles so schön werden können. Markus Lanz steigt vor malerischer Kulisse auf Mallorca vom Kronprinzen zum König auf. Doch erst springen dem "Wetten, dass..?"-Moderator die Gäste ab - und dann versemmelt er seine eigene Inthronisierung.