Peer Steinbrück

Thema folgen lädt

Kanzlerkandidat der SPD

In der Troika aus Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück hat sich der frühere Finanzminister als Kanzlerkandidat durchgesetzt. Auf dem Hamburger, bekannt für seine klaren Worte und sein herbes Auftreten, ruht nun die Hoffnung der deutschen Sozialdemokratie. Alles zu dem SPD-Mann und seinem Wahlkampf.

SZ PlusSuisse Secrets
:"Dahinter steckt immer kriminelle Energie"

Peer Steinbrück drohte der Schweiz als Finanzminister einst mit der Kavallerie, wenn das Land sein Bankgeheimnis nicht lockere. Nach den Enthüllungen der Suisse Secrets fordert er eine Debatte über Verteilungsgerechtigkeit.

Interview von Hannes Munzinger und Jörg Schmitt

SZ PlusMeinungPolitische Sprache
:Geschichten sind schöner als Argumente

Die nächste Bundesregierung brauche eine neue "Erzählung", heißt es überall. Doch was bedeutet das überhaupt? Über Krisen und Sinnstiftung, Wunsch und Wirklichkeit und den Meister des Geschichtenerzählens, Ex-Präsident Barack Obama.

Essay von Johan Schloemann

Peer Steinbrück
:"Draghi wurde zum Ersatzakteur der Politik verdammt"

Der ehemalige Finanzminister findet, Mario Draghi habe als EZB-Präsident vieles richtig gemacht - aber dann den entscheidenden Moment verpasst.

Interview von Cerstin Gammelin
03:30

"Vertagte Zukunft"
:Peer Steinbrücks Rundumschlag

Ob Ukrainekrise, Steuerfragen oder Familienpolitik: In seinem neuen Buch "Vertagte Zukunft" analysiert Peer Steinbrück die bundesdeutsche Gegenwart und wirft einen Blick auf die größten Herausforderungen.

Von Franziska Augstein

ExklusivSteinbrück im Gespräch
:"Die dulden keine Götter neben sich"

Peer Steinbrück, Ex-Kanzlerkandidat und Aufsichtsrat von Borussia Dortmund, spricht mit der SZ über die atmosphärische Eiszeit zwischen dem BVB und Pokalfinal-Gegner FC Bayern. Auch nach dem Hoeneß-Steuerurteil ist für den einstigen Finanzminister noch nicht alles geklärt.