Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. IT-Sicherheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Cyberangriff

Thema folgen lädt
SZ Plus
Hackerangriffe

Sollte Deutschland digital zurückschlagen?

Russland überzieht die Ukraine mit Cyberangriffen. Deutsche Sicherheitsbehörden fragen: Was, wenn es uns trifft? Innenministerin Nancy Faeser wollte "Hackbacks" erst erlauben, jetzt ist sie wohl dagegen - Experten sowieso.

Von Christoph Koopmann, München

Energie

Ukraine meldet vereitelten Hackerangriff auf Stromnetz

In mehreren Umspannwerken sollte der Strom abgedreht werden. Dahinter soll die berüchtigte Hackergruppe "Sandworm" stecken, die als Einheit eines russischen Geheimdienstes gilt.

Von Jannis Brühl

SZ Plus
Hacker und kritische Infrastruktur

Saurer Regen aus dem Netz

Der Kampf um die Ukraine tobt auch im Internet. Legen Hacker das Stromnetz lahm? Fragen und Antworten zur Sicherheit kritischer Infrastruktur.

Von Jannis Brühl und Ronen Steinke

Hack gegen Satellitennetzwerk

Angriff auf "Ka-Sat 9A"

Als Panzer in die Ukraine rollten, legte jemand ein wichtiges Satellitennetzwerk lahm - auch deutsche Windräder waren betroffen. Nun werden neue Details bekannt, die auf einen russischen Ursprung des Angriffswerkzeugs hindeuten.

Von Jannis Brühl

SZ Plus
IT-Sicherheit

Wie Unternehmen sich gegen Hacking schützen können

Durch den Krieg in der Ukraine steigt das Risiko einer Cyberattacke - und ebenso durch Home-Office. Was dagegen hilft und ab wann eine Versicherung sinnvoll ist.

Von Nina Nöthling

IT-Sicherheit

Erpressen, klauen, leaken

In mehr als 100 Fällen landeten gestohlene Daten deutscher Firmen 2021 im Netz. Angespannt ist die Lage nun auch wegen des Krieges.

Von Jannis Brühl und Mirjam Hauck

01:02
Krieg in der Ukraine:

USA warnen vor russischen Cyberattacken und chemischen Waffen

Russland könnte auch die USA angreifen - und zwar mit Cyberattacken, warnt US-Präsident Biden. Ein Großteil kritischer Infrastruktur ist jedoch im Besitz des Privatsektors. Daher richtet Biden einen Appell an Unternehmen.

SZ-Serie "Ein Anruf bei..."

"Sind da drinnen Verbrecher am Werk?"

Mitten in der Nacht zu Mittwoch, um kurz nach zwei, läuten in Wien plötzlich die Glocken des Stephansdoms. Ein Hackerangriff. Auch Dompfarrer Toni Faber war ziemlich überrumpelt.

Interview von Moritz Geier

00:49

Hackerangriff auf Deutschland-Tochter von Rosneft

Die Hackergruppe Anonymous hat bei einem Cyberangriff auf die deutsche Niederlassung des russischen Energiekonzerns Rosneft nach eigenen Angaben großen Schaden angerichtet.

Cyberversicherung

Streit über Schutz bei Hackerangriffen im Krieg

Große Unternehmen und Dienstleister versichern sich gegen Cyberangriffe. Aber die Versicherer wollen nicht zahlen, wenn russische oder ukrainische Hacker beteiligt sind. Kriegsrisiken sind in den Policen ausgeschlossen.

Von Herbert Fromme und Friederike Krieger, Köln

IT-Sicherheit in Freising

"Wenn dich jemand hacken will, dann schafft der das auch"

Die IHK warnt wegen des Ukraine-Kriegs vor Cyberangriffen auf Unternehmen und appelliert an Betriebe, sich zu wappnen.

Von Thilo Schröder, Freising

Schäden

Versicherer suchen Auswege aus den finanziellen Belastungen des Krieges

Die Versicherungswirtschaft fürchtet, dass sie Schäden aus dem Ukraine-Krieg zahlen muss. Es geht um bombardierte Schiffe, Kreditforderungen und Cyberattacken.

Von Herbert Fromme und Patrick Hagen, Köln

SZ Plus
Ukraine-Krieg

Wie Hacker die Kreml-Website und Propagandaportale lahmlegen

Russland führt seinen Angriff gegen die Ukraine auch über das Internet. Jetzt schlagen Hacker zurück - angeführt vom Anonymous-Kollektiv.

Von Christoph Koopmann

SZ Plus
Cyberwar

Die digitale Bedrohung

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird viel über alte Machtmittel wie Schiffe, Panzer und Raketen diskutiert, aber wenig über die Gefahr von Cyberattacken. Dabei wäre das heute wichtiger denn je.

Von Andrian Kreye

Cyberangriffe in Ukraine-Krise

EU könnte "versehentlich" getroffen werden

Die Ukraine meldet zuletzt wieder mehr Hackerangriffe, zuletzt aufs Verteidigungsministerium. BSI-Chef Arne Schönbohm warnt vor Kollateralschäden in Westeuropa.

Von Christoph Koopmann, München

Pressefreiheit

Neue Stufe der Eskalation

Hacker haben News Corp. angegriffen, den Konzern des australischen Medienunternehmers Rupert Murdoch. Steckt China dahinter?

Von Jürgen Schmieder

SZ Plus
Ukraine-Krise

Angst vor dem digitalen Krieg

Seit Hacker auf den Webseiten der ukrainischen Regierung eine Drohung hinterlassen haben, sind die Sorgen groß: Steckt Russland dahinter? Wenn ja: Droht jetzt ein Cyberkrieg - oder hat er gar schon begonnen? Was der Angriff zu bedeuten hat.

Von Christoph Koopmann

Starnberg: Seebad
Starnberg

Seebad wegen Cyberangriff geschlossen

Das Starnberger Hallenbad hat nach einer Warnmeldung vor einer Hacker-Attacke vorsorglich zugemacht

Von Michael Berzl

BSI warnt vor Sicherheitslücke in Server-Software
IT-Sicherheit

"Extrem kritische Bedrohungslage"

Das Bundesamt für Informationstechnik warnt vor einer Sicherheitslücke in weitverbreiteter Software. Das Innenministerium zeigt sich besorgt - auch Computer der öffentlichen Verwaltung seien angreifbar.

Von Markus Balser und Simon Groß, Berlin/München

Swiss Hacker Tillie Kottmann Portraits
SZ Plus
Schweizer Hackerin

"Ich will radikale Transparenz"

Für die US-Justiz ist die Schweizer Hackerin Tillie Kottmann eine Verschwörerin, weil sie brisante Firmendaten ins Netz stellte. Nun drohen ihr mehr als 20 Jahre Haft. Eine Geschichte über Gut und Böse im digitalen Zeitalter.

Von Jannis Brühl und Isabel Pfaff

Cyber-Attacke

Spur der Hirmer-Hacker führt nach Russland

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat die Ermittlungen nach dem Angriff auf das Modehaus übernommen. Die verdächtige Gruppe ist hierzulande nicht unbekannt.

IT-Sicherheitsmesse 'it-sa'
SZ Plus
IT-Sicherheit

Gefahrenquelle Home-Office

Einladung für Cyberkriminelle: Sie greifen sensible Daten ab und verlangen Geld. Gerade durch das Arbeiten zu Hause haben Hacker leichtes Spiel. Auf der Nürnberger Messe Itsa zeigen Firmen neue Produkte, die vor Attacken schützen sollen.

Von Christiane Kaiser-Neubauer

Studie zur Cybersicherheit
Cyberpolice

Schutz vor Angriffen aus dem Netz

Mittelständler sind leichte Opfer für Cyberkriminelle. Dennoch machen sich viele Firmen zu wenig Gedanken um ihre IT-Sicherheit. Wie Versicherungen darauf reagieren.

Von Kaja Adchayan

Cyberkriminalität

Sozialdienst verweigert Lösegeld

Cyberkriminelle verschlüsseln die Daten und fordern 10 000 Dollar. Doch der gezielte Hackerangriff wird abgewehrt

Von Stefan Salger, Olching

Instagram-Account des Landtags wurde gehackt
Social Media

Instagram-Account des Bayerischen Landtags gehackt

Eine schicke Blondine, ein türkischer Unternehmer - auf der Instagram-Seite des Landtags sind am Mittwoch Fotos zu sehen, die ganz offensichtlich nicht aus dem bayerischen Parlament stammen.

Ungarn

Mutmaßlicher Hackerangriff bremst Opposition gegen Orbán aus

Ein dubioser Zusammenbruch der Website verursachte Chaos bei der Kandidatenkür und ernüchtert die Gegner von Viktor Orbán. Führt eine Spur bis nach China?

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Evin Gefängnis Hack
SZ Plus
Politischer Aktivismus

Hacken gegen die Tyrannen

In Iran und Belarus fordern unbekannte Hacker die Machthaber heraus. Erlebt der Hacktivismus ein Revival - oder sind Geheimdienste am Werk?

Von Max Muth

Cybercrime-Unterwelt

Hacker zu Diensten

Mayra Rosario Fuentes fahndet in der Cyber-Unterwelt nach Trends unter kriminellen Hackern. Die werden immer professioneller - und damit auch immer gefährlicher.

Von Max Muth, München

Cyberangriff

Datenleck bei T-Mobile US

Heideggers Erben

Hacker-Philosoph auf Raubzug

Ein Unbekannter entwendet 600 Millionen Dollar in Kryptowährung. Dann gibt er das Geld zurück und zitiert Heideggers "Sein und Zeit". Was ist da los?

Von Max Muth

Hackerangriff

Krypto-Plattform bestohlen

Andy Grabner, Landrat Anhalt-Bitterfeld
Sachsen-Anhalt

Provinz gegen Darknet

Auf den Erpressungsversuch einer Hackergruppe will der Landkreis Anhalt-Bitterfeld weiterhin nicht eingehen. Daten Tausender Einwohner könnten dieser Tage ins Internet gelangen.

Von Jan Heidtmann, Berlin

Cyberangriff

Generalschlüssel aufgetaucht

Hackerangriff

Landkreis wieder erreichbar

FILE PHOTO: Chinese President Xi Jinping shakes hands with U.S. Vice President Joe Biden inside the Great Hall of the People in Beijing
SZ Plus
Hacker-Angriffe

Mahner und Sünder

Präsident Joe Biden schmiedet ein breites Bündnis gegen China. Das wäre eine feine Sache, hätten die USA beim Thema Cybersicherheit nicht selbst ein Glaubwürdigkeitsproblem.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

Cyber-Angriff aus China

Hacker unterwegs im Auftrag der Partei

Ein breites Bündnis aus den USA, der Nato, der EU und weiteren Staaten macht China für einen der größten Cyber-Angriffe der vergangenen Jahre verantwortlich.

Von Paul-Anton Krüger und Max Muth

Cyberattacke: Katastrophenfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Cyberangriff in Sachsen-Anhalt

Wie Hacker einen Landkreis erpressen

Hacker haben das Computersystem des Landkreises Anhalt-Bitterfeld lahmgelegt, nicht einmal Sozialhilfe kann derzeit angewiesen werden. Lösegeld will Landrat Grabner trotzdem nicht zahlen.

Von Jan Heidtmann, Berlin

USA Florida Miami Beach Ocean Drive PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY BR000638
SZ Plus
Hackerangriff

Dies ist ein Überfall

Freitagabend in einem deutschen Luxushotel, plötzlich geht nichts mehr: keine Reservierung, keine Bestellung, keine Zimmertür. Über einen Cyberangriff in den USA, der zeigt, wie wehrlos die Welt ist.

Von Helmut Martin-Jung und Jan Schmidbauer

Hacker

Die russische Fährte

Selbst demokratische Parteifreunde wollen, dass US-Präsident Joe Biden energischer gegen Cyberattacken vorgeht.

Von Christian Zaschke

Cyberattacke auf Kaseya-Netzwerke

Erpressung der besonders perfiden Art

Der jüngste Hackerangriff zielte vor allem auf kleinere Unternehmen und Arztpraxen, die Kriminellen verschlüsselten deren Daten. Auch Deutschland ist betroffen. Anworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Helmut Martin-Jung

Hackerangriff auf Pipeline
Nach Ransomware-Attacke

FBI jagt Pipeline-Hackern Lösegeld ab

Den Ermittlern gelingt es, einen Großteil der in Bitcoin bezahlten Summe zu beschlagnahmen. Der Kurs der Kryptowährung bricht ein.

Von Paul-Anton Krüger

FILE PHOTO: Scores of vehicles line up to enter a gasoline station during surge in demand for fuel in Durham, North Carolina
USA

Pipeline-Betreiber zahlt Millionen-Lösegeld an Hacker

Das Unternehmen Colonial weiß sich nicht anders zu helfen, als die Erpresser zu bezahlen - an der Ostküste ist vielen Tankstellen der Sprit ausgegangen. Für Präsident Joe Biden ist das ein Dilemma.

Von Paul-Anton Krüger

USA

Wichtige Pipeline nimmt Betrieb nach Cyberangriff wieder auf

Bis die größte Benzin-Pipeline der USA war Ende vergangener Woche nach einem Hackerangriff vom Netz genommen worden. In mehreren Bundesstaaten kam es zu Kraftstoff-Engpässen.

File: Hack Knocks Out U.S. Colonial Pipeline
Ölindustrie

Pipeline ins Desaster

Der Hacker-Angriff auf einen Öl-Lieferanten in den USA zeigt: Es ist Zeit, höhere Sicherheitsstandards für lebenswichtige staatliche Infrastruktur zu entwickeln. Auf dem Spiel steht die Sicherheit des Westens.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

USA

Hackerattacke legt wichtige US-Pipeline lahm

Der Betreiber ist offenbar Opfer einer Erpressung. Die Regierung fürchtet, dass auch andere lebenswichtige Einrichtungen verwundbar sind und will Computernetzwerke besser schützen.

Von Paul-Anton Krüger

CSU-Generalsekretär Markus Blume will lieber nicht regieren, als unter den Grünen.
Politik in Bayern

Hackerangriff auf Kampagne für CSU-Online-Mitgliedschaften

Es wurden laut Generalsekretär Markus Blume Tausende von Fake-Anmeldungen generiert. Nachdem Parteichef Markus Söder auf die Kanzlerkandidatur verzichtet hatte, gab es einen sprunghaften Anstieg bei den Mitgliederzahlen.

Internetleitung
Demokratie

FDP warnt vor Angriffen auf die Bundestagswahl

Trump und Russland haben vorgemacht, wie man mit Desinformationen und Cyberattacken Wahlen stört. Nun könnte Deutschland zum Ziel von Antidemokraten werden, fürchtet die FDP - und fordert eine Taskforce zur Abwehr.

Von Daniel Brössler, Berlin

Ein Mann posiert in einem Rechenzentrum neben Serverschraenken Berlin 12 01 2018 Berlin Deutschla
Cyberangriffe

Hacker und ihre Opfer rüsten auf

In Deutschland sind 46 Prozent der Unternehmen schon einmal erfolgreich von Hackern angegriffen worden, das ist internationaler Rekord. Aber jetzt rüsten die meisten bei der Cybersicherheit auf. Leider tun die Cyberkriminellen das auch.

Von Kaja Adchayan

Weltweite Hackerangriffe

Kollateralschaden im Cyberkrieg

Microsofts E-Mail-Dienst als Einfallstor: Unternehmen geraten zwischen die Fronten internationaler Hacking-Operationen. Und Deutschland? Will Firmen nicht schützen, sondern lieber mithacken. Das kann böse enden.

Kommentar von Max Muth

Tesla-Fabrik in Shanghai
US-Firma

Hacker zapfen 150 000 Überwachungskameras an

Die Geräte stammen alle von einem US-amerikanischen Start-up. Betroffen sind neben Krankenhäusern, Gefängnissen, Schulen und Polizeirevieren auch eine IT-Sicherheitsfirma und der Autohersteller Tesla.

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Bundestag Dettelbach Hacker IT-Sicherheit Innere Sicherheit Internetkriminalität Russland Trojaner USA

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB