Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bistum

Thema folgen lädt
Kirchenwahlen

"Das ist zum Weinen"

In bayerischen Bistümern werden neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Doch wegen der Missbrauchsskandale will oft kaum jemand kandidieren. Manche Gemeinden werden kreativ - und lassen ihre Mitglieder auch abstimmen, wenn sich niemand aufstellen lässt.

Von Sonja Hößl, München

Nach dem Münchner Missbrauchsgutachten

Auch im Bistum Regensburg rumort es gewaltig

Die Termine für Kirchenaustritte sind ausgebucht. Selbst über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde für den emeritierten Papst Benedikt XVI. wird diskutiert. Doch die Entfremdung reicht viel weiter zurück.

Von Deniz Aykanat, Regensburg

Nach Missbrauchsgutachten

Bistum Regensburg startet "Austrittstelefon"

Relief von Papst Benedikt XVI. in der Münchner Frauenkirche
Nach Missbrauchsgutachten

Flut an Kirchenaustritten erwartet

In München hat sich die Zahl der Austritte in kurzer Zeit verdoppelt. Auch andere Städte in Bayern bereiten sich auf deutlich mehr Arbeit vor.

Wilhelm Schraml
Bistum Passau

Altbischof Schraml ist gestorben

Der frühere Oberhirte von Passau lebte seit 2013 in Altötting. Als Höhepunkt seiner Amtszeit bezeichnete er den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Bayern.

Bistum Eichstätt
Nach Finanzskandal

Bistum Eichstätt legt seine Finanzen offen

Die Diözese war zuletzt wegen fragwürdiger US-Immobilienanlagen in den Schlagzeilen. Ein zweistelliger Millionenbetrag ist möglicherweise verloren.

Dankgottesdienst Robert Zollitsch
Reaktion auf Fall des Limburger Bischofs

Bistümer legen Vermögen offen

Gemäß Kirchenrecht müssten die Bistümer das Vermögen des Bischöflichen Stuhls nicht öffentlich machen. Doch nach den Vorwürfen gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst geraten Kirchenvermögen zunehmend in den Fokus - und die Bistümer sehen sich zu einem ungewöhnlichen Schritt gedrängt.

Bischof Schraml ist seit 10 Jahren im Amt
Aufbegehren gegen Bischof Schraml

Priester rebellieren gegen Amtskirche

Im Bistum Passau wächst unter Priestern der Widerstand gegen die Politik der katholischen Amtskirche. Egal ob Mann oder Frau, verheiratet oder geschieden - eine Gruppe von Priestern fordert eine rigorose Überholung der vatikanischen Werte. Bischof und Papstverehrer Schraml ist die Revolte der Priester ein Dorn im Auge.

Von Wolfgang Wittl

Amtseinführung des neuen Augsburger Bischofs Konrad Zdarsa
Rechtskonservative Wochenzeitung "Junge Freiheit"

Schreibverbot vom Bischof

Neuer Ärger im Bistum Augsburg: Georg Alois Oblinger, der Stadtpfarrer von Ichenhausen, hat regelmäßig für die "Junge Freiheit" geschrieben - eine rechtskonservative Wochenzeitung. Bischof Konrad Zdarsa ist entsetzt - und hat dem Pfarrer nun die Mitarbeit verboten.

Von Ulrike Heidenreich

Papst Benedikt XVI. besucht seine Heimat
Rückgang der Kirchenblätter

Nische für Papst-Presse

Kirchenblätter waren eine Macht für Millionen, jetzt ist nur noch in der Nische für sie Platz. 2010, beherrscht von den Missbrauchsskandalen, wurde zum Krisenjahr für die Kirchenpresse.

Von Matthias Drobinski

Schulverweis, Bistum Augsburg, Kirchenaustritte, dpa
Schule im Bistum Augsburg

Vom Glauben abgefallen, vom Rauswurf bedroht

Weil eine 17-Jährige aus der Kirche ausgetreten ist, soll sie die katholische Schule in Illertissen verlassen.

Von U. Heidenreich

2. Ökumenischer Kirchentag München
Bilanz nach den Missbrauchsskandalen

Mindestens 380 Opfer

Vor neun Monaten erschütterten die ersten Missbrauchsvorwürfe die Öffentlichkeit. Bistümer und Orden wollten sich der Verantwortung stellen. Was ist aus der versprochenen Aufklärung geworden? Eine Bilanz.

Staat, Geld, Bundesländer, Kirche, Bistum, Klingelbeutel
Bundesländer und Kirchen

Was des Bischofs ist

Alles außer Toilettenheizungen: Mit den Staatsleistungen unterstützen die Länder die Kirchen, nun wollen Politiker diese Privilegien kürzen. Das dürfte kaum umsetzbar sein: Es geht um Rechtsansprüche, die bis in Grundgesetz hinein garantiert sind.

Von Matthias Drobinski

Papst nimmt Mixas Ruecktrittsgesuch an
Umzug ins Franziskanerinnen-Kloster

Mixa findet ein neues Zuhause

Die Wohnungssuche ist beendet: Walter Mixa hat eine neue Bleibe gefunden - die Franziskanerinnen aus Fünfstetten nehmen den zurückgetretenen Bischof von Augsburg auf.

Von Stefan Mayr, Augsburg

Walter Mixa
Papst rügt deutsche Bischöfe

Seelsorge für Mixa

Der Papst tadelt die deutschen Bischöfe für ihren Umgang mit Walter Mixa - und wärmt so die Seele des zurückgetretenen Bruders. Doch mit seinem Vorwurf legt Benedikt auch eine Schwäche des Vatikans offen.

Ein Kommentar von Matthias Drobinski

Augsburger Dom
Mixa-Nachfolge

Bistum Augsburg schickt zwei Kandidaten ins Rennen

Das Augsburger Bistum sucht den Nachfolger von Walter Mixa - und hat Rom nun zwei Kandidaten vorgeschlagen. Doch der Papst könnte die Pläne kippen.

Walter Mixa, Augsburg
Bistum Augsburg

Walter Mixa gibt auf

Plötzliche Kehrtwende: Walter Mixa lässt die Vorwürfe gegen die Kollegen Zollitsch und Marx fallen und akzeptiert den Verlust des Augsburger Bischofsamts. Auch aus dem Palais will er ausziehen.

Bistum bestätigt Mixas Rücktrittsangebot
Nach Mixas Rücktritt

Internet-Krieg im Bistum Augsburg

Auch nach Bischof Mixas Rücktritt kommt Augsburg nicht zur Ruhe: Nun folgen Grabenkämpfe im Internet.

Von Stefan Mayr

Bistum Augsburg, dpa
Bistum Augsburg

"Pastorale Katastrophe"

Auch nach dem Rücktritt von Walter Mixa brodelt es im Bistum gewaltig: In einem offenen Brief formulieren 175 Priester und Laien ihre Forderungen - und nehmen kein Blatt vor den Mund.

Von Stefan Mayr

Bistum Augsburg, dpa
Reaktionen auf Papst-Entscheidung

"Chance zum Neuanfang"

Benedikt XVI. hat den Rücktritt von Walter Mixa angenommen. In der katholischen Kirche hoffen nun viele auf einen Neuanfang. Und wieder spielt der Zölibat eine Rolle.

Bischof Mixa, Bistum Augsburg, Misshandlungs-Vorwürfe, Katholische Kirche, Rücktritt, Geständnis, ddp
Bischof Walter Mixa

Rücktrittsforderungen werden lauter

"Dieser Bischof ist nicht mehr zu halten": Massive Kirchenaustritte und Vorwürfe erhöhen den Druck auf Walter Mixa - doch der Bischof bleibt bei seiner Verteidigungsposition.

Bischof Reinhard Marx München Erzbischof Walter Mixa Interview Kirche, ddp
Interview mit Bischof Marx

"Wer nichts ändern will, hat aufgehört zu leben"

Ungewohnt deutlich hat sich Reinhard Marx öffentlich für einen Rückzug des umstrittenen Bischofs Mixa starkgemacht. Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung erklärt der Erzbischof von München und Freising, warum.

Interview: Monika Maier-Albang, Matthias Drobinski und Annette Ramelsberger

Walter Mixa, Augsburg, Missbrauch; dpa
Missbrauchsvorwurf

Der untragbare Bischof

Aus dem streitbaren Konservativen Walter Mixa mit dem reinen Herzen ist ein im Amt gescheiterter Mensch geworden. Wusste niemand von dem zweiten Wesen des Mannes?

Ein Kommentar von Matthias Drobinski

Bischof Walter Mixa; dpa
Bischof Walter Mixa

"Ich bitte um Verzeihung"

Ein Bistum im Ausnahmezustand: Während viele Priester in der Diözese Bischof Mixa bereits abschreiben, kämpft der um sein Kirchenamt - mit einer kurzen und halbherzigen Erklärung.

Dokumenation

Stellungsnahme des Bistums Augsburg

Kurz nachdem der Papst das Rücktrittsgesuch von Bischof Mixa angeommen hat, tritt in Ausgburg Generalvikar Karlheinz Knebel vor die Presse. sueddeutsche.de dokumentiert die Stellungnahme im Wortlaut.

Augsburg, Bischof Walter Mixa, dpa
Vorermittlungen gegen Bischof von Augsburg

Mixa weist Missbrauchsvorwurf zurück

Der Vorwurf gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa wiegt schwer: Während seiner Zeit in Eichstätt soll er einen Jungen sexuell missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat bereits Vorermittlungen eingeleitet. Doch von all dem will Mixa nichts wissen - wieder einmal.

Mixa, dpa
Missbrauchsvorwurf gegen Bischof

Die Akte Mixa

Eine "labile" Entscheidung, ein Dossier über die Missbrauchsvorwürfe: Nach mehreren dramatischen Wendungen im Fall Mixa wird der Papst das Rücktrittsgesuch nun offenbar annehmen.

Von Matthias Drobinski

Walter Mixa, Augsburg, dpa
Walter Mixa

Gescheiterter Hardliner

Mixas Ehrgeiz war ebenso bekannt wie seine persönlichen Schwächen. Die Gründe, warum er Bischof werden konnte, muss die katholische Kirche auch bei sich selbst suchen.

Ein Kommentar von Andreas Roß

Bischof Walter Mixa Augsburg Schrobenhausen Vorwürfe Misshandlung Ohrfeigen Gewalt Schläge Amt Rücktritt Pause Zollitsch Bischofskonferenz, dpa
Diözesanrat Mangold

"Die Diözese Augsburg ist tief gespalten"

Bischof Mixa führte ein schwieriges Bistum - oder löste er selbst die Probleme aus? Laienvertreter Helmut Mangold über die Lage in Augsburg.

Interview: Barbara Vorsamer

Bischof Walter Mixa, dpa
Augsburg: Walter Mixa

Alleingänge des Bischofs

Das Bistum Augsburg wartet noch immer auf eine Antwort des Papstes: Inzwischen kommen täglich neue und unangenehme Hinterlassenschaften von Walter Mixa ans Licht.

Von S. Mayr

Bischof Walter Mixa Augsburg Schrobenhausen Vorwürfe Misshandlung Ohrfeigen Gewalt Schläge Amt Rücktritt Pause Zollitsch Bischofskonferenz, dpa
Augsburger Bischof in der Kritik

Zollitsch rät Mixa zur Pause

"Geistige Einkehr und räumliche Distanz": Nach Betroffenen und Politikern fordern nun auch Geistliche der Bischofskonferenz den Augsburger Bischof Mixa dazu auf, sein Amt ruhen zu lassen.

Bischof Walter Mixa Augsburg Schrobenhausen Vorwürfe Misshandlung Ohrfeigen Gewalt Schläge Amt Rücktritt Pause Zollitsch Bischofskonferenz, dpa
Rücktritt von Walter Mixa

Leider haben Frauen nichts zu sagen

Die katholische Kirche steckt in einer tiefen Krise - wie die DDR 1989. Sie braucht jetzt Menschen, die über das System hinaus denken.

Ein Kommentar von Annette Ramelsberger

Dirk Hermann Voß; ddp
Bistum Augsburg

Mixas Berater muss gehen

Nach Bischof Mixa verliert ein Vertrauter sein Amt: Dirk Hermann Voß muss als Pressesprecher des Bistums gehen - doch ein Teil seiner Macht bleibt ihm.

Diözesanadministrator des Bistums Augsburg Josef Grünwald, dpa
Protest gegen Mixa-Vertreter

Dekan tritt zurück

Ärger im Bistum Augsburg: Ein hoher Geistlicher aus Kempten quittiert seinen Dienst wegen Bischof Mixas Vertreter Grünwald - und klagt über "empörende Perspektivlosigkeit".

ddp, Bistum, Hildesheim, Jesuiten
Skandal um Jesuitenpater

Immer mehr Missbrauchsopfer

Enthüllungen und kein Ende in Sicht: Im Missbrauchsskandal um Jesuitenpater melden sich weitere Opfer zu Wort. Chancen auf Schadenersatz haben sie wohl keine.

Von Oliver Bilger

Walter Mixa, ddp 16 Bilder
Bischof Walter Mixa

Zur letzten Schlagzeile

Vorwürfe - Leugnung - zähneknirschendes Eingeständnis: So sind die jüngsten Skandale um Bischof Mixa abgelaufen. Am Ende steht ein Rücktrittsgesuch, das viele zuletzt gefordert hatten. Chronologie in Bildern.

Walter Mixa, ddp
Vorwürfe gegen Bischof Mixa

Der Druck wächst

Nach seinem Ohrfeigen-Geständnis sieht sich der Augsburger Bischof Walter Mixa mit immer mehr Kritikern konfrontiert - darunter auch Geistliche aus der katholischen Kirche.

Bischof Mixa, dpa
Bischof Mixa und der Kunsthandel

"Ein Preis jenseits der Realität"

Mit Geldern aus einer Stiftung hat Bischof Mixa einen Stich gekauft - und offenbar viel zu viel bezahlt. Wurde der Oberhirte übers Ohr gehauen?

Von A. Roß und S. Mayr

Bischof Walter Mixa, Augsburg, dpa
Bischof Mixa und die Stiftungsgelder

"Das war ein Fehler"

Bischof Mixa nimmt zu den Vorwürfen Stellung, Geld der Waisenhausstiftung Schrobenhausen nicht zweckmäßig verwendet zu haben - und spricht von Versäumnissen.

Bischof Mixa, Bistum Augsburg, Kinderheim St. Josef, Heimkind, Misshandlungsvorwurf, Stadtpfarrer, Schrobenhausen, ddp
Neue Vorwürfe gegen Bischof Mixa

"Mit dem Stock geschlagen"

Die Zahl der Personen, die von Misshandlungen durch den heutigen Bischof Mixa berichten, steigt. Eine 41-Jährige nennt weitere Details - sie habe vor Schmerzen nicht sitzen können.

Von Stefan Mayr, Augsburg

Bistum Augsburg, Missbrauch, Bischof Mixa, Missbrauchsvorwürfe, Geistliche, Kinderheim, Mallersdorfer Schwestern, körperliche Gewalt, Entschuldigung, Schrobenhausen, St. Josef, dpa
Schrobenhausen

Gewalttätige Schwestern entfernt

Im Schrobenhausener Misshandlungs-Fall gibt es personelle Konsequenzen. Bei den Vorwürfen an Bischof Mixa besteht aber noch Aufklärungsbedarf.

Von Stefan Mayr

Kreuz, Getty Images
Bistum Regensburg

Grausamkeiten in der Grundschule

Im Internat der Regensburger Domspatzen quälten Pädagogen ihre Schutzbefohlenen - oft bis zum Erbrechen. 30 Jahre danach sollen die Fälle zur Anzeige gebracht werden.

engel, buße, dpa
Missbrauch in der katholischen Kirche

"Wir stehen vor einem Scherbenhaufen"

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen den Pfarrer Peter H.: Das Bistum hat nun Krisenseelsorger in die Gemeinden geschickt.

Von M. Maier-Albang, S. Dannoura und H.Effern

Missbrauch, Katholische Kirche, München: dpa
Erzbistum München

Gescheiterte Rehabilitation

Trotz mehrerer Missbrauchsfälle ermöglichte das Erzbistum München einem vorbestraften Pfarrer, immer wieder mit Kindern in Kontakt zu treten.

Von Karin Prummer, Dominik Stawski

Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, Bischof München und Freising; dpa
Missbrauch in der katholischen Kirche

Pädophiler Pfarrer in Ratzingers Bistum

Mit Wissen des heutigen Papstes kam in den achtziger Jahren ein einschlägig belasteter Pfarrer nach München.

Von A. Ramelsberger, K. Prummer und D. Stawski

Bischof Walter Mixa, ddp
Missbrauchsverdacht in Augsburg

Kirche stellt Pfarrer Ultimatum

Das Bistum Augsburg hat einen Gemeindepfarrer zur Selbstanzeige gezwungen. Die Missbrauchsvorwürfe gegen den Mann sind bereits seit zehn Jahren bekannt.

Von Katja Auer

Ähnliche Themen
Altötting Bischof Ehrenamt Ehrenbürger Eichstätt Joseph Ratzinger Regensburger Domspatzen Schrobenhausen Walter Mixa

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB