Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Psychologie
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Autismus

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

SZ Plus
Leben mit Autismus

Flucht aufs ruhige Dorf

Weil sie das Leben in der Großstadt nicht ausgehalten haben, sind die autistischen Brüder Markus und Johannes Eickert ins beschauliche Dorf Tattenkofen gezogen. Über zwei, die angekommen sind.

Von Kathrin Müller-Lancé, Tattenkofen

Silhouette of sad girl behind frosted glass Silhouette of sad girl behind frosted glass PUBLICATION
Neuer Studiengang an der LMU

Lehrer sollen Kinder mit Autismus besser verstehen

In diesem Wintersemester beginnt an der LMU ein neuer Erweiterungsstudiengang zum Thema Autismus. Er steht angehenden Pädagogen aller Schularten offen - und ist damit deutschlandweit der erste seiner Art.

Von Kathrin Aldenhoff

Coronavirus - Stuttgart
Autismus-Spektrum-Störungen

Protest alleine bringt keine Hilfe

Nach Druck von Aktivisten liegt eine Autismus-Studie auf Eis. Zwar ist der Ruf nach "Neurodiversität" verständlich - doch wenn er Forschung torpediert, wird er zum Problem.

Ein Kommentar von Christian Weber

SZ Plus
Kinder mit Behinderung

Kein Platz für Ella

Die fünfjährige Ella aus Tutzing hat ein autistisches Syndrom, sie kann nicht sprechen. In einem integrativen Kindergarten soll sie mit Gleichaltrigen ohne Behinderung spielen und lernen - doch die Inklusion scheitert. Die Geschichte einer Enttäuschung.

Von Carolin Fries, Tutzing

Luca Hennig, 2021
SZ Plus
Schauspiel und Autismus

"Jeder ist ein Wesen mit Wert und Würde"

Zu wenig empathiefähig? Luca Hennig, 24, studiert an der Theaterakademie August Everding in München. Und er ist Autist. In der Schauspielbranche wird das Thema oft ausgeklammert, in der Gesellschaft herrschen Vorurteile - er will Autismus entstigmatisieren.

Von Ornella Cosenza, München

jetzt mal ehrlich
SZ Plus SZ-Magazin
Jetzt mal ehrlich

"Ich kann sehr gut so tun, als wäre ich normal"

Birke Opitz-Kittel und Rolf Kittel ziehen gemeinsam fünf Kinder groß. Ihr ohnehin aufreibender Alltag wurde jäh durchbrochen von zwei Diagnosen: Er hat Multiple Sklerose, sie ist Autistin. Hier erzählen die beiden, was sie über die Liebe gelernt haben.

Protokoll von Ines Schipperges

SZ Plus
Film "Music" von Sia

Den Refrain unbedingt in Dur setzen

Sängerin Sia war mal fast tot - Depressionen, Drogen. Dann entdeckte sie die Formel für den perfekten Pop-Hit. Und vielleicht sogar für das gute Leben. Ein Treffen.

Von Jakob Biazza

EickertBrüder
Autismus

"Wir haben nur noch uns"

Weil die Großstadt sie belastet, wollen die autistischen Brüder Markus und Johannes Eickert sich auf dem Land ein neues Leben aufbauen - und suchen nach einer neuen Heimat in Egling.

Von Felix Haselsteiner

SZ Plus
Autismus

Die Bosheit der Anderen

Wo es für die meisten Menschen laut und lustig ist, wird es für René Prodell unangenehm. Denn er ist Autist. Seit seiner Jugend träumt er davon, Journalist zu werden, doch der Weg dorthin ist hart - denn auf einmal bricht der Hass über ihn herein.

Von Marija Barišić

jetzt graphic novel Émilie Gleason / Foto: Tim Douet
jetzt
Comic über Asperger

"Medikamente haben meinen Bruder zerstört"

Émilie Gleasons Graphic Novel "Trubel mit Ted" wurde in Frankreich gefeiert. Es basiert auf dem Leben ihres autistischen Bruders.

Interview von Nadja Schlüter

Michael Opitz (links) und Jürgen Schuch arbeiten als Programmierer bei Auticon.
Inklusion

Wo die Schwäche zur Stärke wird

Bei der Firma Auticon ist die Diagnose Autismus Einstellungskriterium für IT-Spezialisten - denn sie arbeiten besonders konzentriert und qualitätsbewusst.

Von Kathrin Aldenhoff

Alles außer gewöhnlich
Film "Alles außer gewöhnlich"

Wir finden eine Lösung

Éric Toledano und Olivier Nakache lieben Inklusion und Repetition - auch in "Alles außer gewöhnlich".

Von Josef Grübl

David Autist
jetzt
Social Media

David ist 21, Autist, und hätte gerne Freunde

Und bekommt nach dem Aufruf seiner Mutter über Twitter überwältigende Reaktionen aus aller Welt.

Tierlernstatt der Arbeiterwohlfahrt/Anderwerk, Schwanseestraße 16. In dem Beschäftigungsprojekt  werden künftig Autisten unter Anleitung von Hundetrainern und Sozialpädagogen  eine Hundetagesbetreuung bieten.
Projekt in Giesing

Menschen mit Autismus sollen Hunde betreuen

In einer Hundetagesstätte der Arbeiterwohlfahrt sollen die Tiere tagsüber versorgt werden. Dort entstehen zwölf Arbeitsplätze für Menschen, die ansonsten nur wenig Chancen auf Arbeit haben.

Von Sven Loerzer

Greta Thunberg hat Autismus
SZ Plus
Autismus

Anderssein als Superkraft

Früher wurden Autisten stigmatisiert, heute gelten sie als besonders. Das ist gut. Doch inzwischen werden selbst schüchterne oder eigenwillige Kinder schnell als autistisch etikettiert. Über den erstaunlichen Aufstieg einer Diagnose.

Von Christina Berndt

Umarmung
SZ Plus
Psychologie

Halt mich

Wie reagieren Körper auf Kontakt und warum empfinden Menschen ihn so unterschiedlich? Über den Zusammenhang zwischen Berührung und der Ausbildung körperlicher wie kognitiver Fähigkeiten.

Von Werner Bartens

Weltautismustag

Runde um Runde in eigener Sache

Andreas Rothballer will an diesem Dienstag 200 Kilometer auf der Regatta-Anlage bei Oberschleißheim radeln, um auf die besonderen Bedürfnisse von Autisten hinzuweisen.

Von Bernhard Lohr, Oberschleißheim

Podiumsdiskussion auf Autismus-Messe zum Thema: Menschen mit ASS âÄ" Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor?
Autismus

Helfen statt schimpfen

Bei einer Messe schildern Betroffene eigene Erfahrungen mit der Entwicklungsstörung und fordern mehr Unterstützung im Alltag

Von Manuel Kronenberg

SZ Plus
Autismus

Die Summe der Rückennummern

Jason ist auf der Suche nach seinem Lieblingsverein. Keine ganz leichte Sache, denn er ist Asperger-Autist. Ein Buch über Stadien, Fußball und die tiefe Zuneigung eines Vaters zu seinem Sohn.

Von Ludger Schulze

Wissen
SZ Plus
Supergedächtnis

"Ich erinnere mich an alles"

Rebecca Sharrock hat als eine von 60 Menschen weltweit ein Supergedächtnis: Sie weiß, was an jedem einzelnen Tag passiert ist. Über ein Leben ohne Vergessen.

Interview von Tahir Chaudhry

SZ Plus
Autismus

"Er war der Grund für alles"

Andreas ist Autist. Seit 50 Jahren kümmern sich die Eltern um ihren Sohn. Was macht das mit einer Familie? Eine Geschichte über Liebe.

Von Marcus Jauer

SZ-Magazin
Kolumne: Die Lösung

Den Fehler finden, den sonst niemand findet

Viele Autisten haben besondere Begabungen. Einige Firmen versuchen nun, sich diese Fähigkeiten zunutze zu machen - so wie in einer aktuellen TV-Serie.

Von Michaela Haas

Autismus-Serie Folge 8
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 8

Wir und die anderen - so reagieren Freunde und Nachbarn

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer besonderen Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind: Folge 8 handelt von den Reaktionen auf Familie B. Und von der schönsten Liebeserklärung, die Mutter Tanja regelmäßig von ihrem Mann bekommt.

Von Ines Schipperges

Autismus-Serie Folge 7
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 7

Vierzig Jobs und immer angeeckt

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer besonderen Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind: In Teil 7 geht es um den Vater Sascha, dessen Autismus und ADHS ihm im Arbeitsleben meist in die Quere kommen.

Von Ines Schipperges

Autismus-Serie Folge 6
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 6

Kämpfen bis zur Selbstaufgabe

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer besonderen Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind: Teil 6 handelt von der Erschöpfung der Mutter Tanja, an der fast alle Aufgaben hängen.

Von Ines Schipperges

Autismus Folge 5
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 5

"Wir sitzen im Wohnzimmer und schicken uns WhatsApp"

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer besonderen Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind: Folge 5 handelt davon, wer Nähe braucht und wer damit Schwierigkeit hat.

Von Ines Schipperges

Autismus-Serie Folge 4
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 4

Wenn der Vater unberechenbar wird

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer Familie, in der drei Mitglieder von Autismus betroffen sind: Folge 4 handelt davon, wie Vater Sascha sich einer Verhaltenstherapie unterzieht. Doch die Behandlung hat verheerende Folgen.

Von Ines Schipperges

Illustration Autismus 3
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 3

Tanja und Sascha: eine besondere Beziehung

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind. Folge 3 kreist um die Frage: Kann ein Elternteil allein die Verantwortung für sechs Familienmitglieder stemmen?

Von Ines Schipperges

Illustration Autismus 2
SZ-Magazin
"Es ist Liebe, nur anders": Autismus-Serie

Wie es ist, sich in einen Autisten zu verlieben

Die Serie erzählt vom Alltag einer besonderen Familie, in der gleich drei Mitglieder von Autismus betroffen sind. Folge 2 handelt davon, wie Tanja und Sascha sich kennengelernt haben. Erst als sie schon ein Paar waren, fand Sascha heraus, dass er Autismus hat.

Von Ines Schipperges

Autismus Illustration 1
SZ-Magazin
Autismus-Serie: Folge 1

Wenn dir dein Kind ein Rätsel ist

Die Serie "Es ist Liebe, nur anders" erzählt vom Alltag einer besonderen Familie. Alles begann mit dem kleinen Luis.

Von Ines Schipperges

redditsex+jetzt
jetzt
Sexualität

Sexualkundeunterricht auf Reddit

Ein 18-jähriger muslimischer Autist fragt auf Reddit, wie man jemandem zu verstehen gibt, dass man ihn attraktiv findet, und wie es zum Sex kommt. Und bekommt erstaunlicherweise richtig gute Antworten.

"The Good Doctor" bei Sky

Kann ein Autist Menschen retten?

Dr. House hat einen Nachfolger: In der Krankenhaus-Serie "The Good Doctor" muss ein junger Chirurg jeden Tags aufs Neue beweisen, dass er ein guter Arzt sein kann - trotz Krankheit.

Von Ekaterina Kel

Menschen mit Asperger-Syndrom: Weder Wunderkinder noch Normalos
Schüler mit Autismus

"Ein Schuljahr lang lernte Jonas alleine im Keller"

Abgelehnt, missverstanden, schwer zu integrieren: Der Unterricht für autistische Kinder ist von Inklusion oft weit entfernt. Betroffene berichten.

Protokolle von Susanne Klein und Paul Munzinger

Film Körper und Seele
Berlinale-Siegerin Ildikó Enyedi

"Bitte, hab' keine Angst"

Ildikó Enyedis Berlinale-Siegerfilm "Körper und Seele" ist ein leidenschaftlicher Appell, sich auf das Leben einzulassen. Im Gespräch erklärt die ungarische Regisseurin, warum der moderne Pragmatismus verhängnisvoll ist.

Interview von Paul Katzenberger

00:54
Sie sind das Volk

Was ist das Asperger-Syndrom?

Wir sind das Volk - Asperger Autist

Hannah Beitzer

Tagesklinik in München

Hier lernen Autisten, wie andere Menschen kommunizieren

Die bundesweit erste Tagesklinik in München will ihnen auch helfen, einen Platz in der Arbeitswelt zu finden.

Von Dietrich Mittler

1
Neue Netflix-Serie "Atypical"

Die Einsamkeit der Pinguine

Niemand ist normal: Die Netflix-Serie "Atypical" erzählt von einem Autisten in der Pubertät. Ein kluges Konzept, das allerdings nicht halten kann, was es verspricht.

Von Luise Checchin

Rosalind Picard, a professor who straps stress monitors onto the wrists of visitors to her office, at the Massachusetts Institute of Technology campus in Cambridge, Mass.
Neuroinformatik

Alarm am Handgelenk

Eigentlich wollte die Ingenieurin Rosalind Picard nur ein Armband entwickeln, das den Stress von Autisten misst. Dann stellte sich heraus, dass es womöglich Leben rettet.

Von Eva Wolfangel

Henry Markram und Sohn
SZ-Magazin
Autismus

Wie ein Vater unser Wissen über Autismus auf den Kopf stellt

Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, war er bereits ein berühmter Hirnforscher. Er stürzte sich auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Seine Antworten eröffnen eine ganz neue Sicht auf die Krankheit.

Von Lorenz Wagner

jetzt
jetzt
Solidarität

Vater sucht neue Tasse für autistischen Sohn

Und bekommt dabei unfassbar viel Hilfe aus dem Netz.

Raphael Müller

Ein Autist, der wahre Wunder denkt

Raphael Müller ist schwer behindert und auf fremde Hilfe angewiesen. Sprechen kann der 17-Jährige nicht - aber Gedichte schreiben.

Von Markus Mayr

Raphael Müller
SZ Plus
Autismus

Der Chillosoph

Raphael Müller ist Autist. Der 17-Jährige kann deshalb nicht sprechen. Doch er verfasst Gedichte und Prosa über sein Leben als "Kopfmensch mit störrischem Körper", wie er sich bezeichnet.

Von Markus Mayr

Frag ein Klischee Autist 03:19
Frag ein Klischee: Autist

Kannst du als Autist eine normale Beziehung führen?

Jedes Geräusch, jede Mimik und jede Geste nimmt er wahr: Robin ist Asperger-Autist. Körperkontakt mag er gar nicht. Wie seine Freundin damit umgeht, erzählt er in einer neuen Folge "Frag ein Klischee".

SZ Plus
Autismus

"Das Schönste, was es gibt"

Schwimmen ist gut für Kinder mit einer autistischen Störung. Der lebende Beweis dafür ist der Niederländer Marc Evers.Bei den Paralympics im September steigt er als einer der Favoriten in den Pool.

Von Ivo van Woerden

Job

Warum Unternehmen gezielt Autisten anstellen

Betroffene haben zwar Schwierigkeiten bei der persönlichen Kommunikation - verfügen aber über Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind.

Von Miriam Hoffmeyer

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Liebe zu einem Autisten

Wie liebt man einen Mann, der die Liebe nicht versteht?

Miriam ist 30 und braucht Nähe. Thorsten, 38, erträgt schon Augenkontakt nur schwer. Die Geschichte einer Frau und ihres autistischen Mannes.

Von Valerie Schönian

Preis für autistische Künstler

Kunst aus Computerspielen

Etliche winzig kleine Striche setzt Patrick Siegl, 23, mit einem Fineliner auf ein Blatt Papier. Er ist Autist. Die Kulturen, die er zeichnet, hat er fast alle noch nicht erlebt. Seine Inspirationen holt er sich aus Computerspielen.

Von Caroline von Eichhorn

Autistischer Kolumnist in den Niederlanden

Er leidet, und er schreibt es

Kees Momma ist in den Niederlanden durch einen Film über sein mitunter skurriles Leben zur Berühmtheit geworden. Nun schreibt der Autist jede Woche eine Zeitungskolumne - und rührt damit seine Landsleute.

Von Thomas Kirchner

Vermisster autistischer Junge in New York
Großfahndung

New York sucht autistischen Jungen

Seit fast zwei Wochen sucht die Polizei nach dem 14-jährigen Avonte. Der autistische Junge kann nicht sprechen - soll aber ganz begeistert von Zügen sein. Die Ermittler vermuten ihn daher im U-Bahn-System der Stadt.

Software-Firma

SAP stellt Hunderte Autisten ein

Perfektionisten gesucht: Im weltweiten Kampf um talentierte IT-Mitarbeiter will der Software-Konzern SAP in den kommenden Jahren Hunderte Autisten zu Softwaretestern und Programmierern ausbilden.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
ADHS Aichach Arbeit und Soziales Beziehung Erziehung Impfung Leben und Gesellschaft in München Liebe SZ München Instagram

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB