bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Energiewende in Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Atomkraftwerke in Bayern

Kernkraftwerk Gundremmingen
Atomkraft

Erneut Hinweise auf Brennelementeschaden in Gundremmingen

Bereits im Frühjahr musste der Block C wegen eines solchen Schadens ausgeschaltet werden. Der Betreiber sieht nach wie vor kein Problem.

Mitten in Bayern

Der ideale Hut für den Herbst

In der Nähe von Landshut erhalten Spaziergänger seltsame Stromschläge. Zeit, um über Schutzmaßnahmen nachzudenken

Kolumne von Thomas Stöppler

Forderungen nach Absage von Castor-Transport
Atommüll

Suche nach Endlager auch in Bayern

Die Staatsregierung beharrt darauf, dass im Freistaat kein hoch radioaktiver Müll deponiert werden kann, weil es am passenden Gestein fehlt. Doch wegen einer Sonderregelung rücken nun mehrere Gebiete in den Fokus.

Von Christian Sebald

TU München Forschungsreaktor in Garching
Technische Universität München

Der Garchinger Reaktor fährt wieder an

Weil Brennelemente fehlten, steht der Forschungsreaktor der TU seit März still. Nun sind vier neue da, noch im Januar soll der Betrieb aufgenommen werden.

Von Gudrun Passarge, Garching

Germany's Operational Nuclear Power Plants Ahead Of 2022 National Shut Down
Energiepolitik

Das Atomkraftwerk in Gundremmingen ist bald überflüssig

Die zwei Reaktoren in Schwaben sind die stärksten Deutschlands - und könnten trotzdem ohne Probleme früher vom Netz gehen. Doch die CSU wil nicht vom Zeitplan des Atomausstiegs abweichen.

Von Christian Sebald

Kernkraftwerk Isar II
Niederbayern

Zwischenlager für Atommüll: Streit um Sicherheit von Ohu

Von 2017 an werden sieben Castoren in Niederbayern zwischengelagert. Gegner mahnen, das AKW sei nicht sicher - etwa bei einem Flugzeugabsturz oder einem Terroranschlag.

Von Christian Sebald

Atomkradtwerk Isar I  Ohu / Luftbild
Rückbau von Atomkraftwerk

Grüne warnen vor Abriss-Plänen bei Isar I

Eon will mit dem Abbruch des Atomkraftwerks Isar I beginnen, während noch Brennelemente im Abklingbecken sind. Die Grünen halten das für gefährlich: Radioaktives Material könnte austreten und die Umgebung verstrahlen.

Von Christian Sebald

Kernkraftwerk Gundremmingen
Atomkraftwerk Gundremmingen

Rütteln am Zwischenlager

"Die süddeutschen Zwischenlager sind ja noch viel windiger gebaut": Eine Bürgerinitiative will Grundremmingen als Zwischenlager verhindern. Die Sicherheitsmängel seien "megagefährlich".

Von Stefan Mayr, Augsburg/Gundremmingen

Wasserkraftwerk Jochenstein an der Donau, 2006
Energiewende in Bayern

Österreich lockt mit Stromangebot

Der größte Energieversorger aus dem Nachbarland wäre offenbar sofort in der Lage, die Leistung aller bayerischen Atomkraftwerke zu ersetzen. Würde die Staatsregierung das Angebot annehmen, wäre Bayern gleich zwei Probleme auf einmal los.

Von Christian Sebald

Atomkraftwerk Gundremmingen

Brennelemente lagern seit 28 Jahren im Abklingbecken

Seit 1986 liegen im Atomkraftwerk Gundremmingen Brennelemente im Abklingbecken - dabei wären fünf Jahre normal, sagen die Grünen. Doch das ist nicht das einzige Problem.

Atomkraft in Bayern

Ausweitung der Schutzzone

2022 läuft die Zeit für die letzten Atomkraftwerke in Bayern ab. Vorher soll der Katastrophenschutz für den Fall eines Atomunglücks stark reformiert werden. Der logistische Aufwand für die Umplanungsarbeiten ist immens.

Von Wolfgang Wittl

Kirchturm vor Kühltürmen
Grafenrheinfeld

Verwirrter Atomkraftgegner dringt in Kraftwerk ein

Er kletterte über einen Zaun auf das Gelände und forderte die Abschaltung des Atomkraftwerkes: In Grafenrheinfeld ist ein offenbar verwirrter Mann festgenommen worden.

Atomkraftwerk Isar II
Atomare Schutzzone

Jod für alle

Über Nacht gefährlicher geworden ist das Kernkraftwerk Isar nicht. Dennoch könnte der Großraum bald in der atomaren Schutzzone liegen. Dann müsste München für alle Bürger Jodtabletten bereithalten.

Von Stephan Handel

Energiewende und die Folgen

Paradies dank Kernkraft

Koi-Karpfen in Spanferkel-Größe, echte Palmen und dazu die beiden Atommeiler Isar I und Isar II: Die Gemeinde Essenbach leidet mitnichten unter ihren Kernkraftwerken, sondern kann sich deswegen so einiges leisten. Doch die Energiewende bedroht nun den Luxus der Kommune.

Von Wolfgang Wittl

Sieben Atomkraftwerke werden vorübergehend stillgelegt
GAU in Ohu?

"Dann geht es drunter und drüber"

Für den Fall eines Unglücks im Atomkraftwerk Isar 2 gibt es keine Evakuierungspläne für den Landkreis.

Von Thorsten Rienth

Atomkraftwerk Isar 1
Isar I

Eon meldet nachträglich Brand in Atomkraftwerk

Im niederbayerischen Atomkraftwerk Isar I hat es gebrannt. Knapp eine Woche später meldet der Betreiber Eon den Vorfall, innerhalb der gesetzlichen Frist. Sicherheitsbedenken habe es bei dem Schwelbrand nicht gegeben.

Isar 1 und 2

GAU im Amt

Der Landkreis Ebersberg ist für ein Atomunglück kaum gerüstet - das offenbaren die Katastrophenschutzpläne im Landratsamt.

Von Lars Brunckhorst;

Bundesregierung steht zum AKW Isar 1
Oberösterreich droht mit Klage

Isar 1 - sofort abschalten!

Nicht nur in Bayern ist Isar 1 umstritten - auch in Österreich sorgt man sich um die Sicherheit des Atomkraftwerks. Sofort abschalten, fordern Politiker, sonst werde man klagen. Die CSU hat sich unterdessen auf einen Fahrplan für den Atomausstieg geeinigt.

Mueller: Klimaproblem durch Atomkraft nicht loesbar
AKW-Debatte

Dorfen nimmt Resolution zu Isar 1 an

Der Dorfener Stadtrat setzt sich über die rechtlichen Bedenken des Landratsamts Erding hinweg und votiert gegen die Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks Isar 1.

Von Florian Tempel

Atomkradtwerk Isar I  Ohu / Luftbild
Laufzeitverlängerung für Isar 1

Unterschriftenliste statt Resolution

Zwar sind die Taufkirchener gegen eine Laufzeitverlängerung für Isar 1. Eine Resolution aber lehnt der Gemeinderat ab - zum Ärger einiger Räte.

Von Thomas Daller

Bundesregierung steht zum AKW Isar 1
ÖDP fordert

Isar 1 soll vom Netz

Zu hohe Sicherheitsrisiken, ungeklärte Entsorgung des Atommülls: Die ÖDP will das Atomkraftwerk Isar 1 schleunigst abschalten - und reicht eine Resolution im Kreistag ein.

Von Thomas Daller

Starnberg

Landkreis will keinen Atomstrom

Kreistag verzichtet aber auf Verzichts-Resolution an Kanzlerin Merkel.

Von cb

Kernkraftwerk Isar
Atomdebatte

Probleme im Reaktor Isar 1

Das umstrittene Atomkraftwerk Isar 1 ist abgeschaltet - doch beim Herabfahren gab es offenbar Probleme. Betreiber Eon beruhigt. Die Grünen üben heftige Kritik.

Von Christian Sebald

Kernkraftwerke Isar 1 und 2
Stadtrat Dachau

Söder verprellt Dachauer CSU

Der Dachauer Stadtrat forderte im Juli 2010 die Abschaltung von Isar 1 und wurde von Umweltminister Söder abgekanzelt. Jetzt hat Söder den Meiler selbst abgeschaltet - und die Dachauer fühlen sich für dumm verkauft.

Von M. Staudinger

SCHLOSS WERNECK VOR KÜHLTÜRMEN
Nach Isar 1

AKW Grafenrheinfeld wird abgeschaltet

Zwei von fünf bayerischen AKW werden ab nächster Woche abgeschaltet sein. Am Samstag geht der Meiler Grafenrheinfeld vom Netz. Doch der Betreiber Eon warnt schon vor Engpässen.

Von Christian Sebald

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Atomkraft Energiewende Garching Grafenrheinfeld Gundremmingen Landkreis Landshut Niederaichbach Schwaben TU München

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB