- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Die Fast-Food-Kette Chick-fil-A hat einen Diversity Manager eingestellt, nun gibt es Aufrufe zum Boykott. Kein Einzelfall im aufgeheizten Klima der USA, wo die Konservativen alles bekämpfen, was angeblich "woke" ist.
Video Die für Samstag geplante "Tag X"-Demo nach dem Linksextremismus-Urteil gegen die Studentin Lina E. bleibt untersagt.
Video RB Leipzig und Eintracht Frankfurt treffen am Samstag in Berlin aufeinander.
Mit einer wegen Corona verspäteten Einweihung feiert die Brauerei ihr Werk 2. Stehausschänke in allen Stadtvierteln sind das nächste Ziel auf dem Weg, an dessen Ende die Wiesn stehen könnte.
Video Mit seinen Texten und seinem Auftreten sorgte Till Lindemann wiederholt für heftige Diskussionen. Nun trennt sich der Verlag vom Rammstein-Frontmann - und thematisiert auch dessen Umgang mit Frauen.
Was heute wichtig war.
Ob München im internationalen Vergleich radfreundlich ist, was man über die Rammstein-Konzerte wissen muss, was Uli Hoeneß über seine offizielle Rückkehr sagt und mehr.
Der Augsburger Maro Verlag hat Erfolg mit einem ungewöhnlichen Literaturexperiment.
Pünktlich zu ihrem 85. Geburtstag wird die bereits hochdekorierte Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf mit dem Peng!-Preis des Münchner Comicfestivals geehrt. Zeit, sie endlich mal auf einen Schluck Zaubertrank, pardon, auf einen Kaffee zu besuchen.
Der Erzbischof von München und Freising hat sich den Arm gebrochen. Das Pontifikalamt auf dem Marienplatz leitet deshalb Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg.
Perchten-Männer treffen auf Prada-Jünglinge: Die Serie "Kohlrabenschwarz", eine Böse-Nacht-Geschichte, hat Premiere im Arri.
Auf einer Konferenz in Paris wird gerade nach Lösungen für ein knallbuntes, großes Problem gesucht: Wohin mit all dem Plastikmüll?
Restaurants haben mit abwanderndem Personal und leerstehenden Tischen zu kämpfen - auch in der Spitzengastronomie. Matthias Hahn und Benjamin Chmura vom Tantris über die Fluktuation in der Küche, Vier-Tage-Wochen und warum sie jetzt mittags öffnen.
Nacktschnecken sind die vielleicht fieseste Barfußfalle der Welt. Acht Fakten zum Einschleimen.
Wer flüchtet, muss eine Menge zu Hause zurücklassen. Hier erzählen Kinder und Jugendliche, was sie trotzdem retten konnten. Diesmal: Abdalasies, 16, aus Hamah in Syrien. Er lebt seit drei Jahren in Palling.
Eine Umarmung sagt mehr als 1000 Worte? Mag sein. Wir haben es mal mit 264 Worten probiert. Denn es gibt viel zu erzählen: Über wärmende, tröstende, aufmunternde, liebevolle, nervige und gefährliche Umarmungen.
Hausbesitzer können mit Kleinwindanlagen ihren eigenen Strom erzeugen. Dafür müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein - und billig sind die Anlagen auch nicht gerade. Ein Überblick.
Sommerdüfte, Gartenstühle und wirklich einmalige Einkaufstaschen - die Stilnews der Woche.
Alexander Zverev und Daniel Altmaier spielen in Paris bisher nicht nur herausragendes Tennis - sie haben zudem das launische Publikum am Bois de Boulogne erobert.
Moderator Kai Pflaume war Zweiter bei der Tischtennis-Stadtmeisterschaft von Leipzig und liebt Zeitlupen.