Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
2.120 Artikel

Gesundheit
:Verliebtheit als Chemiecocktail

Berlin (dpa) - Romantik ist schön. Hormonchemie ist besser. Wer am Valentinstag schwer verliebt ist, mag gefühlt auf Wolke Sieben schweben und eine rosarote Brille tragen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheitsaufklärung
:Rezept für einen viralen Hit

Ob Ice Bucket Challenge oder andere Gesundheitskampagnen: Die meisten verpuffen nach kurzer Zeit. Wie sich dies verhindern ließe.

Gesundheit
Psychologie

Terroropfer
:Die Not nach dem Trauma

Durch Zufall gerät eine junge Ärztin in die Katastrophe auf dem Berliner Breitscheidplatz. Sie hilft sofort, wird selbst aber mit quälenden Gefühlen allein gelassen. Sie ist nicht die Einzige.

Gesundheit
Trauma

Gesundheit
:Plötzlich sehr hoher Bluthochdruck: Notarzt rufen?

Franfurt/M (dpa/tmn) - Wer in Ruhe einen oberen Blutdruckwert von rund 190 bis 200 mmHg misst und schlecht Luft bekommt, einen Druck oder Schmerzen in der Brust fühlt, krampft oder benommen ist, sollte umgehend über die Nummer 112 einen Notarzt rufen.

Gesundheit
Gesundheit
02:17

SZ-Werkstatt
:Zucker fürs Volk: Wie der weiße Riese uns krank macht

Zu viel Zucker macht dick. Aber welche konkrete Rolle er bei der Entstehung von Krankheiten spielt, hat unsere Autorin doch überrascht.

Gesundheit
SZ Werkstatt

Gesundheit
:Sollte man sich jetzt noch gegen Grippe impfen lassen?

In Deutschland grassieren Husten, Schnupfen, Fieber. Viele Ärzte raten ihren Patienten zur Impfung. Doch Experten äußern Zweifel.

Gesundheit
Gesundheit

Grippe
:Heftige Grippewelle erfasst Deutschland

Die Arztpraxen sind voll, der Krankenstand steigt. In dieser Saison häufen sich die Influenza-Fälle, vor allem alte Menschen sind betroffen. Bisher sind schon mehr als 100 Tote zu beklagen.

Gesundheit
Grippe

Gesundheit
:Viele Regeln, wenig Kilos? Was hinter Trennkost steckt

Berlin (dpa/tmn) - Bei der Trennkost ist der Name Programm: Strikte Trennung ist der Kern des Konzepts. Es wurde vom US-amerikanischen Mediziner William Howard Hay entwickelt. Er teilte Nahrungsmittel in eiweißbasierte, kohlenhydratbasierte und neutrale Speisen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:So wird Zahnseide richtig verwendet

Mainz (dpa/tmn) - Neben dem Zähneputzen ist es sinnvoll, die Zahnzwischenräume mit Zahnseide zu reinigen. "Mit Zahnseide zu fädeln ist eine gute Ergänzung", erklärt Thomas Wolf aus dem Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte. Allerdings erfordert die richtige Handhabung ein bisschen Übung.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Starke Grippewelle: Schon mehr als 40.000 Fälle

Berlin (dpa) - Eine starke Grippewelle sorgt in Deutschland für volle Arztpraxen und Ausbrüche in Schulen und Altenheimen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Eine starke Grippewelle rollt durch Deutschland

Berlin (dpa) - Eine starke Grippewelle sorgt in Deutschland für volle Arztpraxen und Ausbrüche in Schulen und Altenheimen. Allein in der vergangenen Meldewoche seien rund 14 000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche übermittelt worden.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Starke Grippewelle: Schon mehr als 40 000 Fälle

Berlin (dpa) - Eine starke Grippewelle sorgt in Deutschland für volle Arztpraxen und Ausbrüche in Schulen und Altenheimen. Allein in der vergangenen Meldewoche seien rund 14 000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche übermittelt worden, sagte die Grippe-Expertin des Robert Koch-Instituts, Silke Buda. Beides sind bisherige Saison-Höchstwerte. Bislang gehen 126 Todesfälle auf das Konto der Erkrankung. Fast alle Todesfälle waren Patienten ab 60 Jahren. Häufiger als diese Altersgruppe erkrankten derzeit nur Schulkinder an Grippe, so Buda.

Gesundheit
Gesundheit

Ernährung
:Europas dicke Kinder

Eine große europäische Studie zeigt alarmierendes Übergewicht in der jüngsten Generation - und enorme soziale Unterschiede.

Gesundheit
Pädiatrie

Gesundheit
:Was Kindern bei Ohrenschmerzen hilft

Düsseldorf (dpa/tmn) - Verschnupfte Kinder klagen manchmal über Ohrenschmerzen. Nicht immer steckt gleich eine Mittelohrentzündung dahinter, sagt Hermann Josef Kahl, Bundespressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Gröhe: Illegale Tabakwaren bergen besondere Gesundheitsgefahren

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will den weltweiten illegalen Handel mit Tabakwaren weiter eindämmen. Das Kabinett beschloss, ein entsprechendes Protokoll der Weltgesundheitsorganisation zu unterzeichnen. Gesundheitsminister Hermann Gröhe erklärte dazu: "Wir setzen ein klares Zeichen gegen Tabakschmuggel und Produktfälschungen. Denn illegale Tabakprodukte bergen besondere Gesundheitsgefahren." Nach den Worten der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler sind gefälschte Zigaretten vielfach noch wesentlich gefährlicher als normale Tabakwaren.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:«Segelohren» als Makel? Operation verbessert Fehlstellungen

Bremen/Berlin (dpa/tmn) - Im Idealfall liegen Ohren eng am Kopf. Das ist aber bei weitem nicht immer der Fall. Schlechter hören kann man mit abstehenden Ohren nicht, aber wegen ihrer "Segelohren" werden gerade Kinder oft geärgert.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Keuchhusten-Welle in Deutschland

Berlin (dpa) - Die Zahl der Keuchhusten-Infektionen in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand gestiegen. Im Jahr 2016 registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 22.119 Fälle - mit Abstand die meisten seit dem Beginn der bundesweiten Meldepflicht im Jahr 2013.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Nicht nur Zähneputzen für Karies entscheidend

Zürich (dpa) - Mutierte Gene können zu Defekten im Zahnschmelz führen und damit zur Kariesentwicklung beitragen. Das berichten Forscher der Universität Zürich.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Neuer Trendsport: Langlauf boomt

München (dpa/tmn) - Langlauf boomt - davon ist zumindest Holger Frey vom Deutschen Skilehrerverband überzeugt. "Der Fitnessgedanke und der im Vergleich zum Alpinskifahren geringere Zeitaufwand sind die wesentlichen Argumente für diese Sportart", sagte er auf der Sportartikelmesse Ispo (5. bis 8. Februar).

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Buntstifte mit zu viel Blei sollen ab 2018 vom Markt

Brüssel (dpa) - Einige Buntstifte und Malfarben dürfen ab 2018 in der EU nicht mehr verkauft werden, weil sie zu viel Blei enthalten. Die EU-Kommission bestätigte eine drastische Senkung der Grenzwerte. 20 bis 30 Prozent der Stifte und Farben halten diese Grenzwerte den Angaben zufolge nicht ein.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bei Schlafstörungen am frühen Abend hinlegen

München (dpa/tmn) - Wer abends schlecht einschläft, ist häufig am späten Nachmittag oder frühen Abend plötzlich müde. Dem sollten Betroffene ruhig nachgeben und sich hinlegen, rät Prof. Till Roenneberg, Leiter der Human Chronobiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Gesundheit
Gesundheit

Medizin
:Gendefekte begünstigen Karies

Zürich (dpa) - Ein Loch im Zahn - dafür ist nicht immer nur schlechtes Zähneputzen verantwortlich. Karies wird nicht nur durch Bakterien ausgelöst.

Gesundheit
Gesundheit

Haushaltschemie
:Gefährlich bunt

Seit einigen Jahren sind Waschmittel-Konzentrate in Gelkissen auf dem Markt. Für Kinder werden die bonbonfarbenen Caps zunehmend zum Gesundheitsrisiko.

Gesundheit
Erste Hilfe

Gesundheit
:Fast nirgends in Deutschland gibt es so viele HIV-Diagnosen wie in München

Und noch mehr Menschen dürften das Virus in sich tragen, ohne davon zu wissen. Dabei können Medikamente inzwischen verhindern, dass sie andere anstecken.

Gesundheit
HIV und Aids

Gesundheit
:Fünf Regeln zur Vorbeugung von Krebs

Heidelberg (dpa/tmn) - Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Gut jeder dritte Krebsfall wäre laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) jedoch vermeidbar gewesen.

Gesundheit
Gesundheit
03:34

Der Nächste bitte
:Angriff auf die Lunge

Noch immer ist vielerorts in Deutschland die Belastung mit Stickstoffdioxid zu hoch. Das Gas kann Atemwege und Blutgefäße schwer schädigen.

Gesundheit
Der Nächste bitte

Gesundheit
:Über 47 000 Opfer von Genitalverstümmelung in Deutschland

Berlin (dpa) - In Deutschland leben schätzungsweise gut 47 300 Opfer weiblicher Genitalverstümmelung. Das geht aus der ersten Studie zur nationalen Verbreitung dieses Phänomens hervor, die das Bundesfamilienministerium vorgestellt hat. Verbreitet ist diese Praxis unter anderem in Ägypten, Eritrea, Somalia, Äthiopien, Mali und dem Irak. Dabei wird die Klitoris ganz oder teilweise amputiert. In einigen Ländern werden auch die Schamlippen abgetrennt. Die weibliche Genitalverstümmelung verursache unfassbare körperliche Qualen und seelisches Leid, sagte der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Ralf Kleindiek.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Hasel und Apfel: Was bei Kreuzallergien zu beachten ist

Mönchengladbach (dpa/tmn) - Wer gegen Hasel oder Birke allergisch ist, verträgt manchmal auch Obst- und Gemüsesorten nicht. Dahinter steckt eine Kreuzallergie. Nie wieder Äpfel zu essen, ist in so einem Fall keine gut Idee. Stattdessen kann man sich einen passgenauen Plan erstellen lassen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Schwangere verzichten besser auf aggressive Läusemittel

Berlin (dpa/tmn) - Im Winter nisten sich auf Kinderköpfen gern Läuse ein. Viele Eltern behandeln dann nicht nur das Kind, sondern auch sich selbst - für den Fall, dass die Läuse zu ihnen hinübergewandert sind.

Gesundheit
Gesundheit

SZ JetztSeltene Sehstörung
:Leben im Schneesturm

Betroffene der unheilbaren Krankheit "Visual Snow" sehen die Welt wie auf einem alten Fernseher - ständig rauscht es. Wie dreht man da nicht durch?

Gesundheit
Sehstörung

TV-Doku
:"Krebs wird es immer geben"

Zwischen Fortschrittsglaube und Demut: Arte zeigt die Verfilmung des hochgelobten Krebs-Sachbuchs "Der König aller Krankheiten".

Gesundheit
Krebs

Gesundheit
:Experte: Grippesymptome nicht unterschätzen

Dortmund/Berlin (dpa) - Angesichts der starken Grippewelle warnt der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) davor, die Krankheit zu unterschätzen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bericht: Immer mehr Patienten beklagen Ärztefehler

Berlin (dpa) - Immer mehr Patienten geben an, von Ärzten falsch behandelt worden zu sein. So ist die Zahl der Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler bei der Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 4400 Fälle gestiegen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Flecken-Check: So erkennt man schwarzen und weißen Hautkrebs

Berlin (dpa/tmn) - Erst ist es nur ein Schatten, aus dem sich langsam ein Fleck entwickelt. Soweit, so normal - jedenfalls, wenn man noch keine 30 Jahre alt ist.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Body Shaping - klassische Übungen für zwischendurch

Saarbrücken (dpa-infocom) - Neben einem umfassenden Workout bietet auch der Alltag viele Möglichkeiten, um unauffällig und ohne großen Aufwand die Muskeln im Bereich Bauch, Beine, Po zu trainieren und damit den Körper zu formen. Fünf Vorschläge:

Gesundheit
Gesundheit

Medizin
:Warum Aspirin und Co. bei Rückenschmerzen keine gute Wahl sind

Gegen die Pein im Kreuz helfen die gängigen Schmerzmittel nur wenig. Dafür haben sie zum Teil erhebliche Nebenwirkungen.

Gesundheit
Schmerzen

Gesundheit
:Nach Erkältung Zahnbürste wechseln

Mainz (dpa/tmn) - Nach einer Erkältung lohnt sich der Kauf einer neuen Zahnbürste. So verhindern Betroffene, dass sie sich mit Bakterien, die noch zwischen den Borsten stecken, erneut anstecken. Dazu rät Thomas Wolf aus dem Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte.

Gesundheit
Gesundheit
03:20

Der Nächste bitte
:Gesundheitsvorteil Vater

Lange Zeit hat sich die Forschung auf die Mutter-Kind-Bindung konzentriert. Erst jetzt entdeckt sie, wie wichtig ein früher Kontakt zum Papa ist.

Gesundheit
Der Nächste bitte

Gesundheit
:Kopfhaube kann Gedanken von vollständig Gelähmten lesen

Tübingen (dpa) - Mithilfe einer besonderen Kopfhaube haben Forscher vollständig gelähmten Patienten wieder eine Kommunikation ermöglicht. Vier Betroffene konnten über diese Computer-Gehirn-Schnittstelle mit "Ja" und "Nein" auf Fragen antworten.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Cola und Salzstangen sind bei Durchfall eher schädlich

Berlin (dpa/tmn) - Durchfall ist keine Krankheit, es ist ein Symptom. Irgendetwas im Körper ist nicht in Ordnung. Man hat sich mit einem Virus angesteckt, verträgt ein Medikament nicht - oder ist einfach gestresst.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Sorgen um Angehörige richtig einordnen

Berlin (dpa/tmn) - Ist der Partner gut angekommen? Und hat das Kind nur Husten - oder womöglich eine Lungenentzündung? Sorgen um nahe Angehörige kennen die meisten Menschen. Aber wie viel Angst ist normal? Und wann wird aus berechtigter Sorge eine Angststörung?

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Runter vom Sofa, ab zum Training: Im Alter mit Sport starten

Köln (dpa/tmn) - Das Alter ist keine Ausrede. Denn Sport machen tut jedem gut - auch Senioren. Training und Bewegung stärken die Muskulatur, können den Blutdruck senken und das Sturzrisiko verringern.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Osteoporose: Frühzeitig auf gesunde Knochen achten

Frankfurt/Oder (dpa/tmn) - Osteoporose ist tückisch. Denn wenn die Knochendichte abnimmt, spürt der Betroffene es gar nicht. Dass jemand an Osteoporose erkrankt ist, stellen die Ärzte deshalb häufig erst nach einem Sturz fest. Poröse Knochen brechen leicht und wachsen nicht mehr so gut zusammen.

Gesundheit
Gesundheit

Feinstaubbelastung
:Gift mit jedem Atemzug

Schädliche Abgase verpesten die Umwelt in vielen großen Städten. Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon schädigen besonders Bronchien und Blutgefäße - mit manchmal tödlichen Folgen.

SZ Plus
Gesundheit
Gesundheit

Medizin
:Immer mehr Kinder leiden unter Rückenschmerzen

Ursachen für die Pein im Kreuz sind zu wenig Bewegung, aber auch Stress und Sorgen.

Gesundheit
Schmerzen

Medizin
:Wie Kohlenstoffmonoxid den Körper vergiftet

Man kann das Gas nicht schmecken, nicht riechen, nicht sehen, es dringt durch Ritzen und Türen. Das macht eine CO-Vergiftung so gefährlich.

Gesundheit
CO-Vergiftung

Infektionskrankheit
:Was von Zika übrig blieb

Der kleine Luiz Phillipe sieht kaum etwas und muss künstlich ernährt werden. Dennoch kümmert sich - ein Jahr nach der weltweiten Zika-Hysterie - niemand um seine Familie.

Gesundheit
Zika-Virus

Gesundheit
:Lungenkranke sollten auch bei Kälte täglich Spazieren gehen

Heidenheim an der Brenz (dpa/tmn) - Ein täglicher Spaziergang stärkt die Abwehrkräfte - deshalb sollten auch Patienten mit Asthma oder der Lungenkrankheit COPD jeden Tag rausgehen. Dazu rät der Bundesverband der Pneumologen (BdP).

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn der Kinderwunsch ins Ausland führt

Berlin (dpa) - Wohlgenährte rosa Wonneproppen zieren Webseite und Plakate der Messe. Ein Baby! Das ist der Herzenswunsch vieler Paare, bei denen es auf natürlichem Wege mit dem Nachwuchs nicht klappen will.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Tönung, UV-Schutz und Farbe: Die passende Sportbrille finden

Berlin (dpa/tmn) - Sportbrillen sind eine wichtige Hilfe: Sie schützen das Auge und sollen für gutes Sehen zum Beispiel auf Pisten und Straßen sorgen.

Gesundheit
Gesundheit
zurück1...34353637383940414243weiter