Frank Elstner hatte "Wetten, dass..?" vor 33 Jahren erfunden, Thomas Gottschalk machte die ZDF-Show groß (und andersrum). Dann kam Markus Lanz - und jetzt ist Schluss. Am 13. Dezember 2014 präsentiert er zum letzten Mal Wetten und prominente Gäste. Alle Infos finden Sie hier.
Michelle Hunziker
:Ohne sie ist alles doof
Zur letzten "Wetten, dass ..?"-Sendung mit Gottschalk: Eine Würdigung der diesmal schmerzlich abwesenden Co-Moderatorin Michelle Hunziker.
Leute
:Das schmeckt ihr nicht
Kerstin Ott ist jetzt Veganerin, Michelle Hunziker bekommt digitale Liebesgrüße, und Thomas Gottschalk grummelt sich dem TV-Ruhestand entgegen.
Jens Balzer: "No Limit: Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit"
:Tristesse Royale mit Arschgeweih
Der Pop-Historiker Jens Balzer hat sich die Irrungen und Wirrungen der Neunziger noch einmal angesehen.
Serie: Meine Leidenschaft
:"Ich will zeigen, dass man sich mit Sport gegen diese Krankheit wehren kann"
Frank Elstner ist eines der prominenten Gesichter des deutschen Fernsehens. Durch seine Parkinson-Erkrankung hat er die Liebe zum Tischtennis wiederentdeckt. Schlagabtausch mit einem, für den Aufgeben keine Option ist.
Leute
:Wetten, dass er lispelt?
Thomas Gottschalk beruhigt besorgte Twitterer, Matthias Schweighöfer wird kein Olympionike mehr, und Brian Cox führt ein Doppelleben.
"Wetten, dass..?"
:Alte, weiche Männer im Glück
Wackelpudding, Gänsehaut, Robbie: Beim schleppenden Revival von "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk stellen sich Armhaare und Zehennägel gleichzeitig auf.
Pro & Contra: „Wetten, dass..?“
:Soll Thomas Gottschalk in Zukunft eine größere Rolle spielen?
An diesem Samstag steht der Moderator mit „Wetten, dass..?“ in Friedrichshafen wieder auf der Bühne. Da kann man schon nostalgisch werden. Aber ist dieses Gefühl noch zeitgemäß?
Kuriose Leidenschaft
:Warum ein Mann aus Schwaben Tausende Mülltonnen sammelt
Der Syrgensteiner schwärmt schon seit dem Kindergarten von der Müllabfuhr, bei der er heute arbeitet. Nun träumt er vom großen Fernsehauftritt.
Frank Elstner zum 80. Geburtstag
:"Ich ärgere mich immer, wenn einer eine Sendung macht mit Maske"
Frank Elstner, TV-Ikone und Show-Legende, wird 80 Jahre alt. Ein Gespräch über den Verkauf von "Wetten, dass..?" und die deutsche Fernsehunterhaltung.
Fernsehen
:Der Alte
Warum so viele deutsche TV-Moderatoren im Rentenalter sind.
ZDF
:"Wetten, dass..?" geht weiter
Nach dem Erfolg im November soll Thomas Gottschalk 2022 und 2023 je eine Sendung im ZDF moderieren. Alle Wettideen seien herzlich willkommen.
"Wetten, dass..?"-Revival
:Der Menschenflüsterer
Mehr als ein Showprinzip: Thomas Gottschalk hat noch mal gezeigt, dass er wie kein anderer mit seinen Gästen umgehen kann. Ob Dartpfeilwerfer oder Weltstar - er lässt alle leuchten.
"Wetten, dass..?"
:Fortsetzung folgt?
Das ZDF denkt angesichts der großen Resonanz der Jubiläumsshow mit Thomas Gottschalk über weitere Sendungen nach.
Thomas Gottschalk
:Forever Thommy
Keiner zelebrierte das samstägliche Hochamt des Unterhaltungsfernsehens wie Thomas Gottschalk. Nun wird er 70 - und ist immer noch so, wie man ihn aus der Glotze kennt.
Gottschalk kehrt zu ZDF-Show zurück
:Er macht's wieder selber
Thomas Gottschalk moderiert zu seinem 70. Geburtstag wieder "Wetten, dass..?". Das freut das ZDF, Baggerfahrer und vor allem Gottschalk selbst.
TV-Shows
:Wie Deutschland im Fernsehen zu sich selbst fand
Woher stammt die deutsche Sehnsucht nach der großen TV-Show für alle? Der atemberaubende Filmessay "Kulenkampffs Schuhe" erklärt das Wir-Gefühl politisch.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was können Sie besser als andere Schauspieler, Samuel Koch?
Der Schauspieler Samuel Koch im Interview ohne Worte über sein viel gelobtes Lächeln, den besten Umgang mit Schwermut und wie es war, für Til Schweiger vor der Kamera zu stehen.
Sarah Elena Timpe und Samuel Koch
:Die Freiheit im Kopf
Sarah Elena Timpe ist Schauspielerin. Bekannt aber wurde sie wegen ihres Mannes, Samuel Koch, der seit einem Unfall bei "Wetten dass...?" querschnittgelähmt ist. Über zwei, die sich keine Grenzen setzen lassen.
Zum 75. Geburtstag von Frank Elstner
:Die scheinbare Unauffälligkeit des Frank Elstner
Er war nie ein Held der Titelseiten und hat im Fernsehen doch eine bemerkenswerte Ausdauer bewiesen. Zum 75. Geburtstag des seriösesten deutschen TV-Unterhalters.
Zum 75. Geburtstag von Frank Elstner
:Eine Karriere in Bildern
Von Radio Luxemburg bis zur Großen Show der Naturwunder. Frank Elstner hat Fernsehgeschichte geschrieben.
Nachruf
:TV-Kritik mit Buntstiften
Bernd Fritz, einst Chefredakteur des Satire-Magazins "Titanic", sprengte 1988 die Sendung "Wetten, dass ..?", als er an Buntstiften lutschte. Nun ist er mit 71 Jahren gestorben.
Bayerischer Rundfunk
:Thomas Gottschalk wird wieder Radio-Moderator
Zuletzt hatte er mit seinen Projekten nicht immer den erhofften Erfolg. Mit 66 Jahren kehrt Gottschalk nun dahin zurück, wo seine Karriere begann.
SZ JetztNach Böhmermanns "Wetten, dass..?-Versuch
:Alte TV-Sendungen, die man wirklich wiederbeleben sollte
Böhmermann hat gezeigt: "Wetten, dass..?" ist einfach nicht zu retten. Fünf Formate, die man stattdessen reanimieren sollte - und wie sie heute aussähen.
01:01
Twitterschau
:So bewertet das Netz Jan Böhmermanns "Wetten, dass..?"
Längst nicht allen Twitternutzern hat die Sendung gefallen.
Böhmermann macht Wetten, dass ..?
:Gockeln wie einst Gottschalk
Jan Böhmermann holt "Wetten, dass ..?" zurück. Und wie früher stellt sich bald eine Mischung aus Wehmut und Erleichterung ein.
01:16
Twitterschau
:So reagiert das Netz auf Jan Böhermanns "Wetten dass?"-Ankündigung
Jan Böhmermann will zwei Sonderfolgen der Kultsendung moderieren. Nicht alle Twitternutzer sind begeistert.
Show-Comeback
:Böhmermann holt "Wetten, dass ..?" zurück
Weil das ZDF ein Sendeband vertauscht, darf Jan Böhmermann den Show-Dinosaurier wiederbeleben - in einer speziellen Doppelfolge.
SZ MagazinNachruf auf die Seifenbläschen
:Schaumsterben
In der Badewanne lag man früher in Schwaden von Seifenbläschen. Und heute? Regiert auch da die Effizienz.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts, Thomas Gottschalk
:Was können Sie außer Moderieren?
Der Moderator Thomas Gottschalk im Interview ohne Worte über verborgene Talente, bunte Outfits und DJ Skrillex.
Gottschalk-Geburtstag bei RTL
:Altherrenwitze, die nicht sterben wollen
Thomas Gottschalk ist jetzt 65, sein Humor vermutlich noch älter. RTL lässt es sich nicht nehmen, beide zu feiern. Die peinlichste Nummer zumindest wird im letzten Moment noch abgesagt.
Nach dem Ende von "Wetten, dass..?"
:Endlich vierte finnische Liga
Das Siechtum von "Wetten, dass..?" ist vorbei - und womit füllt das ZDF den Sendeplatz? Mit Johannes B. Kerner, der Menschen dabei zusieht, wie sie Gesellschaftsspiele spielen. Zum Wahnsinnigwerden.
Ihr Forum
:Ende von "Wetten, dass ..?": Was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?
Kondome mit der Nase aufblasen, Städte an Satellitenbildern erkennen oder mysteriöse Geheimsprache: Knapp 34 Jahre lang hieß es samstagabends "Topp, die Wette gilt!" - jetzt ist die Fernsehshow "Wetten, dass ..?" endgültig vorbei. Was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?
Letztes "Wetten, dass..?" aus Nürnberg
:Der Hund ist tot, es lebe Helene
In Nürnberg versammelt sich klein Fernseh-Deutschland, um "Wetten, dass..?" Lebewohl zu sagen. Die Trauer des Publikums hält sich in Grenzen. Das liegt nicht nur an Moderator Markus Lanz - auch wenn der im entscheidenden Moment versagt.
Letzte Ausgabe von "Wetten, dass ..?"
:"Das Karstadt unter den Unterhaltungsshows"
Die letzte "Wetten, dass ..?"-Sendung ruft im Netz viel Häme hervor. Über die Mittelmäßigkeit der Show. Über Lanz und seinen Umgang mit Samuel Koch. Mancher plädiert aber auch für Demut.
Nachlese zu "Wetten, dass..?" aus Nürnberg
:Niemals geht man so Lanz
Das war's, "Wetten, dass..?" ist endgültig Geschichte. Die letzte Ausgabe zieht sich mächtig in die Länge, Samuel Koch sorgt mit seinem Besuch für stehende Ovationen und Markus Lanz zeigt nochmal, warum er so oft kritisiert worden ist. Der SZ.de-Liveticker zum Nachlesen.
Letztes Mal "Wetten dass..?"
:Abschied im Flitterregen
Ein Spinnenmann, der an Glaswänden hochklettert, Helene Fischer im Smoking - und Hunde, die Leberwurst von Händen lecken. Impressionen aus der wirklich allerletzten Ausgabe von "Wetten, dass..?"
Vor dem Ende von "Wetten, dass..?
:Lanz fragt ... Warum so viel Hass?
Als Moderator von "Wetten, dass..?" wurde Markus Lanz kritisiert, gehasst, verworfen. Doch es gibt triftigere Gründe, warum die Show nun eingestellt wird. Das Konzept der Sendung hätte keinen Samstagabend mehr getragen.
Abschied von "Wetten, dass..?"
:Ära, wem Ära gebührt
559 Autos, 23 302 Bierdeckel, fünf Showmaster, 1012 Wetten und der Vorschlag, Männer am Pinkelgeräusch zu identifizieren. Mit "Wetten, dass..?" geht nicht nur eine Show zu Ende, sondern die Epoche des deutschen Sofa-Dadaismus. Danke.
"Wetten, dass..?"
:Viel Show um nichts
Jennifer Lawrence, Hugh Grant, Herbert Grönemeyer - die Couch zur vorletzten Sendung von "Wetten, dass..?" war wieder gut gefüllt. Belanglosigkeiten verrieten die Gäste dann auch noch.
Vorletztes "Wetten, dass..?" aus Graz
:Autoerotisches Spektakel
Conchita Wurst braucht morgens eine Stunde im Bad. Hugh Grant vergisst mal, dass er seine Brille auf der Nase hat. Und Markus Lanz macht Eigenwerbung. Viel Banalität bei "Wetten, dass..?" und nur ein Wunsch: Wäre das Format doch schon begraben.
Will Arnett über "Wetten, dass..?"
:"Sie wollten, dass ich einen Nervenzusammenbruch erleide"
Absurde Dimensionen, Überlänge und bizarre Wetten: Der Schauspieler Will Arnett war zu Gast bei "Wetten, dass..?" und hat in einer US-Talkshow nun über die Sendung gelästert.
Impressionen zu "Wetten, dass..?"
:Du willst mich doch veräppeln
Nach 180 zähen, bisweilen bizarren Minuten bleibt die Erkenntnis: Markus Lanz beherrscht die knallharte Interviewtechnik auch am Rande des Kuschelsofas. Und man sollte wirklich mal über Mäusefallen nachdenken. Splitter des "Wetten, dass..?"-Wahnsinns.
Wetten, dass..? in Erfurt
:Schnellzug in Richtung Wahnsinn
"Total krasses Zeug, was ihr da erlebt", sagt Markus Lanz zu Tokio Hotel. Krass ist "Wetten, dass..?" in Erfurt in der Tat. Zum Beispiel dieser brabbelnde und hechelnde Moderator, der Komiker, der wirkt wie aus der Werbung für ein Zappelphilipp-Medikament. Oder Heino, der sich als Wolfgang Joop entpuppt.
Ihr Forum
:War das drittletzte Mal "Wetten, dass..?" sehenswert oder sind Sie froh, wenn es vorbei ist?
Lange war "Wetten, dass..?" das Flaggschiff des ZDF. Nun neigt sich die Show dem Ende zu. Über die drittletzte Sendung spalten sich die Meinungen der Kritiker. Was denken Sie: War es eine gelungene Show?
Comeback-Gerüchte über Gottschalk
:Niemals nie
Kehrt Thomas Gottschalk zurück zu "Wetten, dass ..?"? Der Moderator und das ZDF dementieren - Charme aber hätte ein Revival für beide Seiten, zumindest unter bestimmten Bedingungen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wetten ... was?
Unser Kolumnist ist immer noch nicht über das Ende von "Wetten, dass..?" hinweggekommen. Was sollen all die Männer nun machen, deren Hobby darin besteht, Bratpfannen zusammenzurollen? Und was wird aus seiner eigenen Wette, für die er seit Jahren trainiert?
SZ JetztBildervergleich: Wetten, dass..? vs. Windows XP
:Die Auslaufmodelle
Die Woche der großen Abschiede! Kaum verkündet das ZDF das Ende seiner Samstagabend-Show, gibt Microsoft das Aus des beliebten Betriebssystems bekannt. Zwei beliebte Ausläufer im Vergleich.
Ende von "Wetten, dass..?"
:Gottschalk trauert
Frank Elstner hat die Show erfunden, Markus Lanz hat sie zugrunde gerichtet. Das wahre Gesicht von "Wetten, dass..?" ist aber Thomas Gottschalk. Äußern will er sich zum Ende der Sendung nicht. Er trauere. Und das für ihn ganz untypisch: still.
Zum Ende von "Wetten, dass..?"
:Das Lagerfeuer wärmt nicht mehr
"Wetten, dass..?" war die Wiederkehr des Immergleichen, es war ein Anker in der plötzlich verwirrenden Programmvielfalt. Doch nach 33 Jahren verschwindet die Sendung vom Bildschirm. Kein Grund, traurig zu sein.
Twitter-Reaktionen auf das Ende von "Wetten, dass..?"
:"Tom Hanks weiß gar nicht, was er gerade verpasst"
Kurz vor 23:00 Uhr weckt Markus Lanz die fast schon eingeschlafenen Twitter-User wieder auf und verkündet das Ende der Sendung: Noch drei Ausgaben, dann ist Schluss. Sofort macht die Meldung die Runde und sorgt - twitter-typisch - für äußerst bunte Reaktionen.