Leute:Her mit der Schokolade!Sonya Kraus klaut ihren Kindern nachts Süßigkeiten. Smokey Robinson fühlt sich drei Jahrzehnte jünger als er ist. Und Wincent Weiss hätte lieber heute schon graue Haare als morgen.
Zum Tod von Jim Stewart:Wohltäter des SoulDer Musikproduzent Jim Stewart ist tot. Mit seinem Label "Stax" prägte er den Funk und Soul wie kaum ein anderer.
SZ Plus5 (!) neue "Sault"-Alben:Dankesgabe an GottDas mysteriöse Musikerkollektiv "Sault" veröffentlicht gleich fünf neue Alben. Praktisch alle sind unendlich inspiriert und mit simplem Genie um die üblichen Ecken herumgedacht.
SZ Plus"Only The Strong Survive" von Bruce Springsteen:Zeit, um die Geschichten von anderen zu erzählenBruce Springsteen covert auf seinem neuen, sehr vergnügten Album alte Soul-Songs - und erdrückt sie mit seiner Kraft.
Künstlerin aus München:"Warum soll alles so klingen, wie es eh schon klingt"Soul-Sängerin Ami Warning bedient in ihrem Kiosk gerade einen Lotto-Kunden - da erfährt sie vom Gewinn des "Deutschen Musikautorinnenpreises" in der Sparte Newcomer. Genau rechtzeitig zum vierten Album.
"Respect" im Kino:Die Soulmaschine"Respect": Für den Kinofilm über ihr Leben hat die verstorbene Aretha Franklin noch selbst die Hauptdarstellerin ausgesucht. Eine würdige Wahl?
New Jersey:Mitbegründer von Kool & The Gang gestorbenDennis "Dee Tee" Thomas starb am Samstag im Alter von 70 Jahren - nur wenige Wochen nach seinem letzten Auftritt mit der Band.
US-Musikszene:Soulsänger James Ingram ist totDer zweifache Grammy-Gewinner starb im Alter von 66 Jahren. Ingram arbeitete in seiner Karriere mit Musikgrößen wie Ray Charles, Quincy Jones und Michael Jackson zusammen.
Gedenken an Aretha Franklin:"Salut an die Königin"Der Tod von Soulsängerin Aretha Franklin erschüttert die Musikbranche. Die Reaktionen.
Soulsängerin:Aretha Franklin ist totDie "Queen of Soul" ist im Alter von 76 Jahren in Detroit gestorben. Sie wurde berühmt mit Hits wie "Respect" und "Think".
SZ-MagazinLamont Dozier im Interview:"Wir haben Songs wie am Fließband produziert"Lamont Dozier hat zwölf US-Nummer-eins-Hits geschrieben. Im Interview spricht er über seine Zeit beim legendären Motown-Label, das Geld, das ihm damals entgangen ist, und den Song, den er gerade zu Donald Trump komponiert.
Galakonzert:Glamouröse Huldigung an Ella FitzgeraldAn zwei Galabenden erinnern die Freysing Larks mit der Camerloher-Bigband und Sängerin Julia Schröter an die große Ella Fitzgerald. Für den Chor interessiert sich bereits das Deutsche Theater München.
SZ-MagazinRobert Cray im Interview:"Ich muss keine Gymnastikhosen tragen"Der Bluesgitarrist Robert Cray im Interview übers Altern in Würde, Gemeinheiten gegenüber Keith Richards und den größten Soulsänger aller Zeiten.
Soul-Sängerin Y'akoto:"Auf Angst mit Angstmache zu antworten, ist keine Lösung"Als Deutsch-Ghanaerin bezieht Y'akoto klar Stellung zur Flüchtlingsfrage. Auf ihrem neuen Album kontert die Soul-Sängerin Rassismus und Bequemlichkeit mit einem persönlichen Revolutionssong.
SZ PlusReden wir über Geld mit Fred Wesley:"Wenn James Brown etwas im Leben wollte, dann Geld"Der Posaunist Fred Wesley stand jahrelang mit Soul-Größen auf der Bühne. Er spricht über die Gier des Godfather of Soul, finanzielle Abhängigkeiten und woher im Alter das Geld zum Leben kommt.
US-Soulsängerin:Trauer um Soulsängerin Sharon Jones"Zu klein, zu dick, zu schwarz": Erst mit 40 begann die musikalische Karriere der New Yorkerin. Am Freitag erlag sie einem Krebsleiden. Die Musikszene hat eine treibende Kraft verloren.
SZ-MagazinHit, Hit, Hurra: Chartskolumne:Der Nummer-1-Hit "Human" ist das Manufactum der ChartsIm Meer der vielen DJ-Nummern und Remixes fällt die Soulstimme von Rag'n'Bone Man besonders auf.
50 Jahre "Sunny":Jung gebliebenVon kaum einem Lied gibt es so viele wunderbare Cover-Versionen wie vom Sommerhit "Sunny". Im 50. Jubiläumssommer des Songs von Bobby Hebb würdigen wir das mit einer täglich neuen Fassung auf unserer Facebookseite.
Vertrag mit Sony:Adele landet größten Platten-Deal einer MusikerinBeim Independent-Label XL reifte Adele zum Weltstar heran. Nun wagt sie offenbar den Sprung zum Major Label - für richtig viel Geld.
Literatur:Sarah Kuttner schreibt ein bisschen über sich selbstKlischees, schiefe Bilder, Gefühliges - das neue Buch der früheren MTV-Moderatorin hat all das. Trotzdem ist "180° Meer" kluge Unterhaltung.
Nach Tod der Sängerin:Label-Chef zerstörte Winehouse-DemosMit unveröffentlichten Aufnahmen von verstorbenen Popstars lässt sich viel Geld verdienen. Genau das hat ein Top-Manager von Universal im Falle der früh verstorbenen Amy Winehouse nach eigenen Angaben verhindert.
Britische Gruppe "Hot Chocolate":"You Sexy Thing"-Sänger ist totAuf dem Höhepunkt ihrer Bekanntheit durfte die Band "Hot Chocolate" sogar für Prinz Charles und Diana im Buckingham Palace spielen - direkt vor deren Hochzeit. Frontmann Errol Brown ist nun im Alter von 71 Jahren gestorben.
Mit "Stand By Me" zu Weltruhm:Soul-Legende Ben E. King ist totEr landete 1961 mit "Stand By Me" einen Welthit. Nun ist Ben E. King im Alter von 76 Jahren gestorben.
D'Angelos neues Album "Black Messiah":Wiedergeborenes GenieUm die Jahrtausendwende galt Michael Eugene Archer alias D'Angelo als Retter des Soul. Dann kamen Absturz und Entzug. Nun gibt es ein neues Album. Es ist eine Sensation.
"LP1" von FKA twigs:Maximal unabhängigVerblüffend vollendet klingt das Debütalbum der britischen Pop-Sängerin FKA twigs. Einmal denkt sie zwar kurz ans Aufgeben, was bei diesem schweren Erdenleben verständlich sein könnte. Doch dann reißt sie sich doch mit großer Geste zusammen - und krönt damit den Pop-Sommer.
Y'akoto über das afrikanische Flüchtlingselend:"Viele sind nicht am Ort ihrer Wahl"Sie lebt in Hamburg, doch als Tochter eines Ghanaers kennt Musikerin Y'akoto die Verhältnisse in Afrika sehr genau. Auf ihrer neuen Platte "Moody Blues" gedenkt sie der ertrunkenen Flüchtlinge von dort. Ein Gespräch über das Wandeln zwischen den Welten und die Würde des Menschen.
Malky über Leipzig und Melancholie: "Auch U2 machen Soul!" Erst schrieben sie Songs für andere - dann zogen Michael Vajna und Daniel Stoyanov nach Leipzig und gründeten die Band Malky. Ein Gespräch über die verlockende Schwermut des Ostens und Soul-Musik als Trostspender.
Soul-Musiker Bobby Womack ist tot:Barde für die schwer GeschlagenenEr war einer der letzten großen R'n'B- und Soul-Stars und ist trotz diverser Schicksalsschläge in aller nur denkbarer Würde gealtert. Nun ist der amerikanische Sänger, Gitarrist und Songwriter Bobby Womack im Alter von 70 Jahren gestorben.
SZ-MagazinSoul-Legenden The Impressions:"Wir sind immer noch da"Die Impressions aus Chicago gehören zu den wichtigsten Gesangsgruppen in der Soulmusik. Im Interview erzählt Original-Mitglied Fred Cash, warum die Band nun überraschend eine Single auf dem angesagten Label Daptone veröffentlicht hat.
jetzt"Lift Your Spirit" von Aloe Blacc:"Ich will nicht nur erfolgreich sein, ich muss!" Aloe Blacc, der "I Need A Dollar"-Soulstar, hat gerade ein neues Album veröffentlicht. Damit will er nicht weniger als die Welt verändern. Wie er sich das genau vorstellt, erklärt er im Interview.
jetztSoulsänger im Interview:"Zu zehn Prozent braucht es Hirn" Soul ist auch nach 50 Jahren nicht tot zu kriegen. Einer der Gründe dafür: Mayer Hawthorne. Der 34-Jährige aus Detroit hält auch auf seinem neuen Album Mowtons Erbe stilecht am Leben. Ein Interview über die Arbeit als Dachdecker, Snoop Dogg und Autofahrten mit seinem Vater.
"Soul Train" bei Arte:Politik nach NotenFür den "Summer of Soul" stellt Arte den berühmten "Soul Train" wieder aufs Gleis. Eine Sendung, in der Größen wie James Brown und Marvin Gaye auftraten. Dabei ging es um Musik, aber auch um Bürgerrechte auf Plateauschuhen. Denn: "It´s always a pleasure to find something that matters."
Todesursache ermittelt:Amy Winehouse starb an AlkoholvergiftungNach wochenlangen Spekulationen über die Todesursache von Amy Winehouse steht nun fest: Die britische Soulsängerin kam nicht durch einen Drogencocktail ums Leben, sondern hatte eine tödliche Menge Alkohol zu sich genommen. Offenbar ein tragischer Unfall: Nun veröffentlichte Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass die Musikerin vom Alkohol loskommen wollte.
Amy Winehouse:"Psychopharmaka trugen zu Tod bei"Woran starb Amy Winehouse? Noch immer ist die Ursache für das Ableben der Soulsängerin nicht bekannt, doch nun spricht ihr Vater im US-Fernsehen wieder über Hintergründe des Todesfalls: Nachdem er zunächst ihren angeblich schlagartigen Alkoholentzug verantwortlich gemacht hatte, nennt er nun Psychopharmaka als Todesursache.
Amy Winehouse 2007: Impressionen von Auftritt:Verraten und verkauftSie lallte nicht wirklich. Aber die Zunge war schwer. Für Amy Winehouse war einer ihrer Auftritte vor vier Jahren in London ein Desaster, für das deutsche Kamerateam hingegen ein seltener Einblick. Denn kein Manager beschützte die hilflose Sängerin.
Amy Winehouse:Spekulationen um Tod durch AbstinenzWar es ausgerechnet der Wille zur Alkoholabstinenz, der Amy Winehouse das Leben kostete? Mediziner hatten die Sängerin offenbar gewarnt, ihren Alkoholkonsum zu plötzlich zu reduzieren. Unterdessen wurde bekannt, dass die Musikerin eine Menge unveröffentlichte Songs hinterlassen hat.
Zum Tod von Amy Winehouse:No, no, noDas letzte, was ein großer Teil der Weltöffentlichkeit von ihr sah, war das traurige Video eines missglückten Auftritts. Mit ihrem frühen Tod tritt Amy Winehouse dem tragischen "Club 27" legendärer Musikgrößen bei - denn auch wenn sie zuletzt nur noch mit Häme betrachtet wurde: Sie war eine große Sängerin.
Musikblog: Aloe Blacc im Interview:Tanz den Gaddafi-TwistMan könnte meinen, der Pop würde vor den großen Themen kapitulieren, aber Soul-Star Aloe Blacc wartet schon darauf, Songs über Gaddafi und Fukushima zu schreiben. Außerdem erzählt er von seiner Bekanntschaft mit Lena.
Lehrstück über das Scheitern: Swamp Dogg:Rache eines ExzentrikersZu viel schwarzer Humor, zu viel Polit-Satire: Über 40 Jahre lang blieb dem Soulsänger Swamp Dogg der Erfolg versagt. Erst seit kurzem wird die erstaunliche Musik dieses Underground-Helden wiederentdeckt.
Musikblog: Charles Bradley im Interview:Der SchmerzensmannCharles Bradleys Geschichte ist ein modernes Märchen. Nach Jahrzehnten der Armut und Obdachlosigkeit hat der Soulsänger nun sein Debütalbum veröffentlicht - mit 62. Freuen kann er sich darüber noch nicht.
Solomon Burke ist tot:König des Souls im Flugzeug gestorbenSolomon Burke ist tot. Der 70-jährige Soulsänger ("Everybody needs somebody to love") starb unerwartet - kurz bevor er sein neuestes Album in Europa vorstellen konnte.
Motown-Gründer Robinson:"Die besten Songs kommen von selbst"Smokey Robinson erklärt zu seinem 70. Geburtstag, wie er 5000 Songs schreiben konnte und warum Gefühle allein noch keinen Hit machen.
Soulsängerin Sade:Soldatin der LiebeNach zehn Jahren ist Soulsängerin Sade wieder da - und hat sich kaum verändert. Ihr neues Album erinnert an eine dieser neumodischen Kaffeekreationen. Genau das ist das Problem.
07:09Interview mit Jan Delay:"Das Kind vom Bahnhof Soul"Der Meister der Reime über seine Kindheit, die Wurzeln seiner Musik, seine Plattenfirma und warum sein neues Album "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" heißt.