Soulmusik

Lenny Kravitz in München
:Mucke aus der Muckibude

Lenny Kravitz gibt bei einem musikalisch packenden Konzert in der Olympiahalle den Sex- und Kraftprotz. Und enthüllt noch mehr von sich als in seinem viel diskutierten Nackedei-Video.

SZ PlusKritik von Michael Zirnstein

Nachruf Roy Ayers
:„We Gonna Make it, Baby“

Als die Bürgerrechtsbewegung obenauf war, schuf er den Gute-Laune-Soundtrack für das schwarze Amerika der 70er-Jahre. Zum Tod des Jazzvibrafonisten und Sängers Roy Ayers.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Was läuft im Pop?
:Diese Stars mit Retro-Charme kommen im März nach München

Lenny Kravitz und James Blunt haben etwas in der Olympiahalle zu feiern. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Heather Nova und einem nimmermüden „Velvet Underground“-Wüterich.

Von Michael Zirnstein

Nachruf auf Roberta Flack
:„Ich lachte, weinte und schrie nach mehr“

Die Soulsängerin Roberta Flack ist gestorben. Sie war eine Diva mit einem Herz für Balladen und Wurzeln in der Tradition des Protestsongs. Ihr Geheimnis war ein Lodern in der Stimme, das nie zum Feuer ausbrach.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Musik
:Sängerin Roberta Flack gestorben

Die Grammy-Gewinnerin und Soul-Ikone wurde 88 Jahre alt. Zu ihren größten Hits zählten die Titel Killing „Me Softly with His Song“, und „Running“.

Gregory Porter in der Isarphilharmonie
:Botschafter der Nähe

Gregory Porter tritt in der Isarphilharmonie auf, verzichtet auf einen Kommentar zum politischen Geschehen und setzt alles auf eine freundliche musikalische Umarmung.

SZ PlusKritik von Ralf Dombrowski

Nachruf auf Abdul „Duke“ Fakir
:Von Gott in den Ruhestand geschickt

Abdul „Duke“ Fakir, ewig ruheloser Gründer und letztes Mitglied der „Four Tops“, ist tot.

SZ PlusVon Jakob Biazza

Rheingau-Musik-Festival
:Feenstaub

Auf dem Rheingau-Musik-Festival feiert die Saxofonistin Candy Dulfer eine Hommage an ihren Entdecker Prince.

SZ PlusVon Marvin Zubrod

„Family Business“ von Lawrence
:Familienbetrieb in Washington

Die Band „Lawrence“ kämpft gegen Monopole im Musik-Business – notfalls vor dem Senat. Ein fantastisches neues Album hat sie auch.

SZ PlusVon Saladin Salem

„Born in the Wild“ von Tems
:Hier kommt die Sonne

Nur noch ein klein wenig durchhalten, dann wird alles besser: das seelenwärmende Debüt von Sängerin Tems.

SZ PlusVon Pascal Moser

Afro-Soul in neuem Rahmen
:Aus den Townships zur Weltkarriere

Die südafrikanische Power-Sängerin Nomfusi eröffnet die neue Reihe "Global Grooves" im Mini Pavillon.

Von Oliver Hochkeppel

Diana Ross wird 80
:Kein Berg war hoch genug

Diana Ross hat den Soul in die Charts gebracht und dem Pop eine neue Rolle geschenkt: die Diva. Eine Gratulation zum 80. Geburtstag.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Stefanie Heinzmann in München
:Mit Rachmaninoff und Hasselhoff

Die Schweizer Soul-Sensation Stefanie Heinzmann entdeckt ihre Songs mit dem "Mikis Takeover Ensemble" im Klassik-Gewand völlig neu.

Von Michael Zirnstein

Hörenswert: LP-Tipp
:Vielfach preiswürdig

Blues- und Soul-Sänger San2 bringt sein neues Album "Stoned On Love" auf Vinyl heraus

SZ PlusVon Oliver Hochkeppel

Hommage an Nina Simone
:Leben, kämpfen, singen

Eine Show im Amerikahaus will sich dem Leben und der Kunst der Soul-Priesterin und großen Pianistin Nina Simone nähern.

Von Michael Zirnstein

Amerikas bester Radiosender
:Radio Dada

WFMU aus New Jersey hält nicht nur Regisseur Jim Jarmusch für den besten Sender des Planeten. Übers Internet in Deutschland gehört, ist er sogar ein noch größeres Vergnügen. Ein Lobgesang.

SZ PlusVon Peter Richter

Jazz
:Lässig wie die Alten

Das wuchtige "Soulkraut"-Trio des Gitarristen Adrian Reiter in der Unterfahrt.

Von Oliver Hochkeppel

Paul Carrack in der Tonhalle
:Tiefschürfende Karriere

"Der Mann mit der goldenen Stimme" von "Mike & The Mechanics" kommt mit eigenem Edel-Ensemble nach München.

Neues Album von Joy Denalane
:Letzte Strahlen vor dem Herbst

Epochen, Genres, Orte? Alles egal. Auf ihrem neuen Album "Willpower" lässt Sängerin Joy Denalane die Raumzeit des Pop kollabieren. Wunderbar.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Neues Album von Anohni Hegarty
:Tanz um die Wörter

Ein Gespräch mit Anohni Hegarty über Kapitalismuskritik, Hoffnung und ihr neues Album "My Back Was A Bridge For You To Cross".

SZ PlusVon Joachim Hentschel

Leute
:Her mit der Schokolade!

Sonya Kraus klaut ihren Kindern nachts Süßigkeiten. Smokey Robinson fühlt sich drei Jahrzehnte jünger als er ist. Und Wincent Weiss hätte lieber heute schon graue Haare als morgen.

"The Groundlift Stories" von San2
:Wohnzimmer-Blues

Soulsänger San2 hat sein neues Album am Ammersee aufgenommen: live mit Publikum - und ganz ohne Rhythmusgruppe. Das Ergebnis ist herausragend und gewitzt.

Von Oliver Hochkeppel

Soul-Musical
:Black Power

Ron Williams führt durch die "Saturday Night Soul"-Show im Prinzregententheater.

Von Oliver Hochkeppel

Rhythm & Blues
:Soul versprühen

Sänger San2 mit Quintett in der Unterfahrt.

Konzerte in München
:Die Musik zum Wandel

Draußen herrscht Frühling, und das Münchner Muffatwerk startet mit dem "Crux Winter Jam" und dem "Muffat Winterfest" ins neue Jahr.

Von Jürgen Moises

Zum Tod von Jim Stewart
:Wohltäter des Soul

Der Musikproduzent Jim Stewart ist tot. Mit seinem Label "Stax" prägte er den Funk und Soul wie kaum ein anderer.

Von Jakob Biazza

5 (!) neue "Sault"-Alben
:Dankesgabe an Gott

Das mysteriöse Musikerkollektiv "Sault" veröffentlicht gleich fünf neue Alben. Praktisch alle sind unendlich inspiriert und mit simplem Genie um die üblichen Ecken herumgedacht.

SZ PlusVon Joachim Hentschel

"Only The Strong Survive" von Bruce Springsteen
:Zeit, um die Geschichten von anderen zu erzählen

Bruce Springsteen covert auf seinem neuen, sehr vergnügten Album alte Soul-Songs - und erdrückt sie mit seiner Kraft.

SZ PlusVon Jakob Biazza

Sängerin Amber Mark
:Poesie der Sterne

Die Soulsängerin Amber Mark ist mit einer gehörigen Dosis Spiritualität aufgewachsen. Ihr neues Album ist allerdings von der Quantenphysik inspiriert.

Von Andrian Kreye

Künstlerin aus München
:"Warum soll alles so klingen, wie es eh schon klingt"

Soul-Sängerin Ami Warning bedient in ihrem Kiosk gerade einen Lotto-Kunden - da erfährt sie vom Gewinn des "Deutschen Musikautorinnenpreises" in der Sparte Newcomer. Genau rechtzeitig zum vierten Album.

Von Michael Zirnstein

"Respect" im Kino
:Die Soulmaschine

"Respect": Für den Kinofilm über ihr Leben hat die verstorbene Aretha Franklin noch selbst die Hauptdarstellerin ausgesucht. Eine würdige Wahl?

Von Annett Scheffel

New Jersey
:Mitbegründer von Kool & The Gang gestorben

Dennis "Dee Tee" Thomas starb am Samstag im Alter von 70 Jahren - nur wenige Wochen nach seinem letzten Auftritt mit der Band.

Biopic: "Genius: Aretha" bei Disney Plus
:Die Wahnsinnsstimme

Disney Plus beleuchtet das Leben von Aretha Franklin und konzentriert sich dabei auf den Wendepunkt: den Durchbruch der Sängerin zur Ikone. Kann man ihr so gerecht werden?

Von Annett Scheffel

Pixars "Soul"
:Ja, da leuchtet ein helles Licht

Pixars Animationsfilm "Soul" schafft eine faszinierende Fantasiewelt für das Jenseits unserer Existenz - und wird wohl ein neuer Weihnachtsklassiker werden.

Von Tobias Kniebe

Funk- & Soul-Sängerin
:Betty Wright ist gestorben

Bereits mit 17 Jahren landete sie mit "Clean Up Women" einen Hit. Nun ist die US-Soul-Sängerin Betty Wright Medienberichten zufolge im Alter von 66 Jahren gestorben.

Soulsängerin "Celeste" im Porträt
:Die Königin im Tauziehen

Die Sängerin Celeste Waite ist 25, hat noch kein Album veröffentlicht und wird schon mit Amy Winehouse und Adele verglichen. Kann das gutgehen?

Von Theresa Hein

"Amazing Grace"
:Abschiedsgottesdienst für eine übernatürliche Stimme

Fast fünf Jahrzehnte lang lagen die Aufnahmen zum Dokumentarfilm "Amazing Grace" über Soul-Legende Aretha Franklin im Keller - nun kommen sie endlich ins Kino.

Von Annett Scheffel

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Auf der Bühne zu stehen, ist wie eine Droge"

Vor seiner Deutschland-Tour spricht der Saxophonist Pee Wee Ellis über die Energie von James Brown, eine prägende Begegnung auf dem Broadway in New York und einen Schnipsel Musik, der ihm ein Vermögen eingebracht hat.

Interview: Johannes Waechter

US-Musikszene
:Soulsänger James Ingram ist tot

Der zweifache Grammy-Gewinner starb im Alter von 66 Jahren. Ingram arbeitete in seiner Karriere mit Musikgrößen wie Ray Charles, Quincy Jones und Michael Jackson zusammen.

Soul
:Yeehaw!

Sex oder Beten? "Jesus" oder "Baby"? Al Green plagten die gleichen Gewissensbisse wie viele afroamerikanische Soulsänger. Dann wurde er Prediger. Ein Besuch in seinem Gottesdienst in Memphis.

SZ PlusVon Jonathan Fischer

Gedenken an Aretha Franklin
:"Salut an die Königin"

Der Tod von Soulsängerin Aretha Franklin erschüttert die Musikbranche. Die Reaktionen.

Soulsängerin
:Aretha Franklin ist tot

Die "Queen of Soul" ist im Alter von 76 Jahren in Detroit gestorben. Sie wurde berühmt mit Hits wie "Respect" und "Think".

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Wir haben Songs wie am Fließband produziert"

Lamont Dozier hat zwölf US-Nummer-eins-Hits geschrieben – nur die Beatles und Bee Gees schafften mehr. Im Interview spricht er über seine Zeit beim legendären Motown-Label, das Geld, das ihm damals entgangen ist, und den Song, den er gerade zu Donald Trump komponiert.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Wir treiben alle in den Wahnsinn"

Seine Karriere begann wie im Märchen, mit einem Anruf von Miles Davis. Im Interview spricht Jazz-Organist Joey DeFrancesco nun über sein neues Album mit Van Morrison, dessen Lachanfall im Studio und eine Eigenart, mit der Musiker ihrem Umfeld kolossal auf die Nerven gehen.

Interview: Johannes Waechter

SZ Magazin#7Tage7Songs: Musikkolumne
:"Frauen sind wie Wölfe"

Die Soulsängerin Y'akoto verrät die Songs ihres Lebens und erklärt, warum man mit ihr niemals auf ein romantisches Date gehen könnte.

SZ Magazin#7Tage7Songs
:"Frauen sind wie Wölfe"

Die Soulsängerin Y'akoto verrät die Songs ihres Lebens und erklärt, warum man mit ihr niemals auf ein romantisches Date gehen könnte.

Motown-Künstler
:"Temptations"-Sänger Dennis Edwards gestorben

Er war der Sänger von Hits wie "Papa Was a Rollin' Stone". Jetzt ist Temptations-Mitglied Dennis Edwards in Chicago gestorben - zwei Tage vor seinem 75. Geburtstag.

Donnelly Connection
:Rettungsanker Rock

Exzellentes Bluesrock- und Soul-Album aus einem Guss mit beeindruckender Stimme: Alexander Donnelly stellt seine erste Platte "News" vor.

Von Oliver Hochkeppel

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Ich habe die Seele der Musik gespürt und die Poesie des Blues"

In mehr als fünfzig Jahren hat der Sänger Van Morrison ein einzigartiges Werk aus Blues, Soul und Jazz erschaffen. Im Interview schildert er, was er sich von seinen Idolen abgeschaut hat, welche Kämpfe hinter seinem berühmtesten Album stecken - und was ein Bierkeller in Heidelberg damit zu tun hat, dass er immer noch Musik macht.

SZ PlusInterview: Johannes Waechter

Galakonzert
:Glamouröse Huldigung an Ella Fitzgerald

An zwei Galabenden erinnern die Freysing Larks mit der Camerloher-Bigband und Sängerin Julia Schröter an die große Ella Fitzgerald. Für den Chor interessiert sich bereits das Deutsche Theater München.

Von Verena Bracher

Gutscheine: