Ein Land und sein Lebensgefühl – das präsentieren wir Ihnen alle zwei Wochen sonntags. Lassen Sie sich von unseren Reisereportagen und Städteporträts inspirieren, freuen Sie sich auf kulinarische Anregungen, werfen Sie mit uns von Zeit zu Zeit einen ...
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Istanbul
Wolkenkratzer neben Sultanspalästen, uralte Cafés und neue Nachtclubs: In der Metropole am Bosporus existiert alles nebeneinander. Wer weiß, wohin, kann hier zum Zeitreisenden werden. Tipps für einen lohnenden Städteurlaub.
Urlaub in der Natur
:Die besten Ferienorte für den Winter
Die kalte Jahreszeit ist in der Stadt oft lang und grau. Wie gut, dass es in den Bergen schöne Reiseziele gibt. Sieben Tipps zum Genießen – von Südtirol bis in den Bayerischen Wald.
Cartoon
:Meissners Strategen
Meissners Strategen
Städteurlaub in Deutschland
:Kurz nach ...Weimar
Goethe, Bauhaus, deutsche Geschichte: Weimar ist voller Kultur und Wissen und dabei jung. Tipps für ein lohnendes Wochenende.
Städtereisen in Europa
:Neun Bars, die eine Reise wert sind
Stilvolle Räume, interessante Gäste, ausgefeilte Drinks: Es gibt Lokale, die so besonders sind, dass sie als Reiseziele durchgehen. Eine Auswahl quer durch Europa – zwischen Mailand, Berlin und Kopenhagen.
Reise in den Süden
:Madeira, die Winterinsel
Mildes Klima, einladendes Meer und gutes Essen: Die kalte Jahreszeit ist ideal
für einen Besuch auf der Atlantikinsel Madeira.
Reiseziele für 2025
:Besondere Städte am Meer
Im Urlaub in die Stadt oder ans Wasser? Am besten beides. Vorschläge für gelungene Urlaubstage im neuen Jahr an Europas Küsten, zwischen Ostsee, Algarve und der Ägäis.
Urlaubsverkehr Bayern/Tirol
:Fahrverbote für den Ausweichverkehr treten in Kraft
Wer in der Wintersaison dem Stau auf der Hauptroute ausweichen will, hat in Tirol an Wochenenden schlechte Karten. Dort werden bis Ende April Nebenstraßen für Durchreisende gesperrt.
Urlaub in den Alpen
:Zwölf Hütten für den Winter
Wenn es draußen kalt ist und schneit, dann gibt es nichts Schöneres, als in einer gemütlichen Berghütte einzukehren und zu schlafen. Zwölf wärmende Vorschläge.
Inspiration für den Kurz-Urlaub
:Schöne Städte für ein langes Wochenende
Unsere Autorinnen und Autoren schreiben über sehenswerte Städte – und geben Tipps, was sich dort wirklich lohnt. Alle Episoden der Serie „Kurz nach …“.
Städteurlaub in Finnland
:Kurz nach ... Helsinki
Kälte, nur wenige Stunden Sonnenlicht am Tag, und doch: Gerade im Winter lohnt es sich, hier auf die Suche nach dem berühmten Glücksgefühl der Finnen zu gehen. Tipps für eine gelungene Städtereise.
Städteurlaub in den Niederlanden
:Kurz nach ... Utrecht
Durch ein Kunstlabyrinth klettern, auf Grachten paddeln, in einstigen Kirchen trinken: In der niederländischen Stadt kann man viel Spaß haben. Und das ganz ohne den Rummel der Nachbarin Amsterdam. Tipps für ein gelungenes Wochenende.
Wandern und Essen
:Einkehren beim Bauern
Im Herbst öffnen viele Bauern für kurze Zeit ihre Stuben und bewirten Gäste mit eigenem Wein und selbstgemachten Speisen. Fünf Tipps - von Wien über Südtirol bis ins Elsass.
Kriminalität
:Vorsicht vor Betrug bei der Urlaubsbuchung
Betrüger nutzen falsche Buchungsportale, billige Lockangebote und gefälschte Anzeigen, um an Geld und sensible Daten zu kommen. Worauf man bei der Buchung achten sollte.
Kurz nach ...
:London, wie ein Londoner es liebt
Mit dem Boot den Kanal entlang, Lunch in Soho, ein Besuch im „vielleicht am meisten unterschätzten Museum“ der Stadt – und dann ab ins Pub: Eine Erkundungstour mit einem Einheimischen.
Urlaub in Deutschland
:Auf in den Herbst
Mythische Gewässer, bunte Urwälder,
neue Weine und alte Apfelsorten: 14 Orte, an denen Deutschland in dieser Jahreszeit besonders schön ist.
Städtereise
:Kurz nach ... Genua
Im Sommer drängen hier Urlauber massenhaft auf die Mittelmeerfähren. Dabei ist die ligurische Hafenstadt selbst eine Reise wert. Eine Erkundungstour.
Familienreise
:Urlaub mit Teenagern – und trotzdem entspannt
Mit großen Kindern wegfahren, das kann stressig sein. Oder auch nicht, wenn man ein paar Dinge beachtet. Unsere Autorinnen und Autoren haben es selbst erlebt.
Städtereise
:Kurz nach ... Zürich
Badis an Fluss und See, viel Kreatives auf kleinem Raum, Musik und Nachtleben draußen. Die Schweizer Stadt blüht im Sommer auf – und wird für Gäste sogar erschwinglicher. Eine Erkundungstour.
AKtuelles Lexikon
: Jetlag
Müdigkeitsphänomen, von dem der Vielflieger Joe Biden sich bei seiner misslungenen Debatte befallen sah.
Nach Unwettern in der Schweiz
:A13 gesperrt: Wie kommt man jetzt am schnellsten in den Urlaub?
Jeder, der nach Süden will, muss sich auf heftige Staus einrichten. Nach den Unwettern in der Schweiz ist die San-Bernardino-Route gesperrt – einer der wichtigsten Wege durch die Schweiz. Und auch von München in Richtung Brenner gibt es Behinderungen durch Erdrutsche. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Bezahlen im Ausland
:Der richtige Geldmix für den Urlaub
Millionen Bundesbürger planen ihre Ferien akribisch. Doch beim Zahlen können Urlauber schnell an ihr Limit geraten. Wie sich Geldfallen im Ausland vermeiden lassen.
Reisebuch
:Klischeefrei durch Lappland
Das Urvolk der Sami, Großindustrie und Polarlichter - der äußerste Norden Europas ist spannend und voller Widersprüche. Der ehemalige ARD-Korrespondent Tilmann Bünz bringt Lesern die Menschen der Region nahe und kommt dabei ohne viel Skandinavien-Romantik aus.
Urlaub am Meer
:Lieblingsinseln in Griechenland
Die reiche Kykladenkultur von Kea bestaunen, gut essen auf Sifnos und überall Badeplätze entdecken: sieben bezaubernde Orte und ihre Besonderheiten.
SZ JetztUrlaub
:Reisen für den Insta-Feed
Bali-Swing, Trevi-Brunnen, Sonnenuntergänge in Santorini – Das muss man mal erlebt haben? Von wegen, Instagram. Ein Appell gegen die Angst, reisetechnisch etwas zu verpassen.
Outdoor-Urlaub
:Wildcampen in Deutschland
Eigentlich ist das verboten. Doch es gibt legale Wege, in der Natur zu übernachten. Wo sich die Mikroabenteuer finden lassen.
Urlaub in der Türkei
:Die unbekannten Strände der Türkei
Schildkröten im Sand, traumhafte Dünen und Flammen, die aus dem Felsen kommen: In der Türkei lassen sich auch beim Badeurlaub noch charmante, nicht überlaufende Orte entdecken. Fünf Tipps.
Bezahlen
:Echt oder unecht? Wenn die Kreditkarte im Ausland zum Problem wird
Wer mit seiner kostenfreien Debitkarte in die Ferne reist, stößt schnell an Grenzen. Mietwagen abholen oder ins Hotel einchecken kann zum Problem und am Ende teuer werden. Meist hilft eine "echte" Zweitkarte.
Urlaub im Frühling
:Zwölf Orte in Italien, die noch nicht alle kennen
Wohin im Frühling? Natürlich nach Süden! Vom Bummeln in Mantua über das Blütenmeer im Apennin bis an die Vulkane von Salina: besondere Tipps für die nächste Reise.
Kurz nach...
:Barcelona von oben
In der Frühlingssonne ist es über den Dächern der katalanischen Metropole besonders schön – und längst nicht so voll wie in den Straßen. Eine Aussichtstour.
Promi-Tipps für München
:Fernweh und Naherholung
Christoph Streicher ist Autor und Podcaster. In der Woche von 19. bis 25. Februar freut er sich auf seinen Live-Auftritt, aber auch auf den Cirque du Soleil, Profi-Volleyball und eine schräge TV-Serie.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Lissabon
Die Partyszene ist längst international beliebt. Wo essen, trinken und tanzen da noch die Einheimischen? Eine Erkundungstour.
Kirgisistan
:Unter Nomaden
Schlafen in Jurten, wandern zu klaren Bergseen, reiten in Hochtälern: Erkundungen in Kirgisistan.
Winter
:Die schönsten Rodelbahnen in den Alpen
In den Bergen gibt es wunderbare Schlittenwege – für Sportler wie für Genussfahrer. Fünf Tipps von Tirol bis in die Schweiz.
Übernachten in den Alpen
:Hotels für den Winter
Ein zugefrorener Bergsee, weite Loipen, duftender Aufguss und der Ausblick auf verschneite Hügel: So wird der Urlaub traumhaft. Zehn Tipps für Hotels in Südtirol, Österreich und der Schweiz, in denen sich die kalte Jahreszeit besonders schön verbringen lässt.
Urlaub in Europa
:Unsere Reiseziele für 2024
Südtirol, Mallorca, Provence – zweifellos wunderschön. Aber Europa hat auch unbekanntere Ecken, die faszinieren. 14 Tipps, die garantiert noch nicht alle kennen.
Urlaub im Schnee
:Mein perfekter Wintertag
Es hat viel geschneit, in den Bergen gibt es
weiße Weihnachten. Unsere Autoren verraten
ihre ganz persönlichen Winterleidenschaften.
Elf Anregungen.
Urlaub in Italien
:Winter am Gardasee
Farbenfrohe Sonnenuntergänge, Überraschungen beim Essen und viel Ruhe: Wenn die meisten Urlauber weg sind, kann man ihn von einer anderen Seite kennenlernen.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Salzburg
Winter in der Stadt ist am schönsten dort, wo man nicht frieren muss. Und gegen die Kälte helfen längst nicht nur Weihnachtsmärkte. Eine winterliche Erkundungstour.
Roadtrip
:Mit dem Scooter durch Indonesien
Unser Autor ist 1300 Kilometer auf einer roten Honda durch Java und Bali gefahren. Ein nicht ungefährlicher Roadtrip zu Vulkanen, Stränden und gastfreundlichen Menschen. Aber ohne ein paar Schrammen geht das nicht.
Soloreisen
:„Wir Frauen müssen mutiger sein“
Campen in Tadschikistan, Wandern in Patagonien, Reiten in der Mongolei: Vier Frauen, die aus Überzeugung alleine reisen, erzählen über ihre Erfahrungen, ihre besten Tipps – und über Fragen, die sie nicht mehr beantworten möchten.
Deutsche Bahn
:Danke für die Verspätung
Das ewige Bahn-Chaos nervt? Ja, aber das Jammern darüber hilft auch nicht weiter. Sechs Tipps für einen gelassenen Umgang mit unpünktlichen Zügen.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Brügge
Das belgische Städtchen lebt von seinem nostalgischen Charme. Wer die beliebtesten Pfade verlässt, kann diesen auch in Ruhe erleben: etwa bei extravaganten Kunsthandwerkern oder gastfreundlichen Mönchen. Eine Erkundungstour.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Mailand
Klassisch, kreativ, futuristisch: Italiens zweitgrößte Metropole hat überraschend viele Gesichter. Und die sind oft nur einen Spaziergang voneinander entfernt. Eine Erkundungstour.
Reise mit Kind nach Schweden
:Plötzlich abgemeldet
Unser kinderloser Autor hatte das Glück, auf einer Reise das Leben mit Kindern testen zu dürfen. Und lernte vor allem viel über sich selbst.
Einmal im Leben
:Reisterrassen auf Luzon
So geht Leben im Einklang mit der Natur: In Banaue, im Norden der Philippinen, werden seit 2000 Jahren Reisterrassen bewirtschaftet. Sie gelten als achtes Weltwunder - die Erde bräuchte mehr davon.
SZ MagazinItalien
:Das blaue Wunder
In Neapel ist das Leben praller und sinnlicher als anderswo. Das liegt sicher auch daran, dass es diese Stadt eigentlich gar nicht geben dürfte. Warum jeder in seinem Leben einmal dort gewesen sein sollte.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Edinburgh
Radeln, rennen, runterkommen: Es gibt viele Möglichkeiten, die schottische Hauptstadt kennenzulernen. Eine Erkundungstour.
Buchungsplattform
:"Ich verstehe manchmal nicht, was die Hoteliers von uns wollen"
Booking.com ist mächtig. Doch Macht bringt auch Herausforderungen mit sich. Booking-Chef Glenn Fogel über das schwierige Verhältnis zu Hoteliers und Urlaub in kühleren Gegenden.