Campen in Tadschikistan, Wandern in Patagonien, Reiten in der Mongolei: Vier Frauen, die aus Überzeugung alleine reisen, erzählen über ihre Erfahrungen, ihre besten Tipps – und über Fragen, die sie nicht mehr beantworten möchten.
Deutsche Bahn
:Danke für die Verspätung
Das ewige Bahn-Chaos nervt? Ja, aber das Jammern darüber hilft auch nicht weiter. Sechs Tipps für einen gelassenen Umgang mit unpünktlichen Zügen.
Wandern und Essen
:Einkehren beim Bauern
Im Herbst öffnen viele Bauern für kurze Zeit ihre Stuben und bewirten Gäste mit eigenem Wein und selbstgemachten Speisen. Fünf Tipps - von Wien über Südtirol bis ins Elsass.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Brügge
Das belgische Städtchen lebt von seinem nostalgischen Charme. Wer die beliebtesten Pfade verlässt, kann diesen auch in Ruhe erleben: etwa bei extravaganten Kunsthandwerkern oder gastfreundlichen Mönchen. Eine Erkundungstour.
Urlaub in Deutschland
:Auf in den Herbst
Mythische Gewässer, bunte Urwälder,
neue Weine und alte Apfelsorten: 14 Orte, an denen Deutschland in dieser Jahreszeit besonders schön ist.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Mailand
Klassisch, kreativ, futuristisch: Italiens zweitgrößte Metropole hat überraschend viele Gesichter. Und die sind oft nur einen Spaziergang voneinander entfernt. Eine Erkundungstour.
Reise mit Kind nach Schweden
:Plötzlich abgemeldet
Unser kinderloser Autor hatte das Glück, auf einer Reise das Leben mit Kindern testen zu dürfen. Und lernte vor allem viel über sich selbst.
Einmal im Leben
:Reisterrassen auf Luzon
So geht Leben im Einklang mit der Natur: In Banaue, im Norden der Philippinen, werden seit 2000 Jahren Reisterrassen bewirtschaftet. Sie gelten als achtes Weltwunder - die Erde bräuchte mehr davon.
Italien
:Das blaue Wunder
In Neapel ist das Leben praller und sinnlicher als anderswo. Das liegt sicher auch daran, dass es diese Stadt eigentlich gar nicht geben dürfte. Warum jeder in seinem Leben einmal dort gewesen sein sollte.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Edinburgh
Radeln, rennen, runterkommen: Es gibt viele Möglichkeiten, die schottische Hauptstadt kennenzulernen. Eine Erkundungstour.
Buchungsplattform
:"Ich verstehe manchmal nicht, was die Hoteliers von uns wollen"
Booking.com ist mächtig. Doch Macht bringt auch Herausforderungen mit sich. Booking-Chef Glenn Fogel über das schwierige Verhältnis zu Hoteliers und Urlaub in kühleren Gegenden.
Travel-Designerin
:Die Reisen der anderen
Julia Danner plant für ihre Kunden Camping-Urlaube. Ein Gespräch über die beliebtesten Routen, ausgefallene Wünsche und die richtige Ausstattung.
Partnerschaft
:"Du weißt schon, dass hier 50 ist?"
Wer am Steuer sitzt, muss sich vom Partner so einiges anhören. Kein Wunder, dass die Fahrt in den Urlaub oft im Streit endet. Ein Paartherapeut erklärt, wie Harmonie einkehrt - und was wirklich hinter der Kritik am Fahrstil steckt.
Österreich
:Klimaaktivisten blockieren Brennerautobahn
Der ADAC geht davon aus, dass dieses Wochenende das staureichste im ganzen Sommer wird. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
SZ-Klimakolumne
:Hey, ab in den Norden!
Angesichts der Hitze in Südeuropa stellen sich Urlaubern neue Fragen.
Ferien
:Warum müssen wir immer über den Urlaub reden?
Beim Friseur, unter Freunden und sogar bei Fremden: Ständig sind die Ferien das Thema - als gäbe es nichts Wichtigeres. Ein dringendes Plädoyer für eine andere Smalltalk-Kultur.
Urlaub
:Wie plant man eine Radreise?
Nachhaltig, günstig und gesund: Immer mehr Menschen verreisen mit dem Fahrrad. Doch wie plant man so einen Trip? Was braucht man wirklich? Und wie spart man dabei Geld? Eine Bikepackerin erklärt, wie sie sich vorbereitet.
Reisen
:500 bis 21 000 Euro für Urlaub
Was kostet eine Radreise durch Osteuropa, wie viel Familienurlaub auf den Philippinen? Neun Menschen erzählen, was sie für ihre Reisen ausgeben und wie sie das finanzieren.
Einmal im Leben
:Auf die Lofoten
Einen wunderbaren Blick hat man oft auf der Inselgruppe im Norden Norwegens. Aber nicht immer.
Städtereise
:Wo man in Hamburg gute Musik erleben kann
Die Beatles, Udo Lindenberg, schon klar. Aber was macht die aktuelle Musikszene in Hamburg aus? Tipps für Clubs, Musikkneipen und Festivals.
Urlaub dank Haustausch
:Für wenig Geld um die Welt
Christel Klemenjak macht Urlaub in Traumhäusern auf Hawaii, in Australien oder Island und zahlt dafür gerade einmal 150 Euro - im Jahr. Über eine ungewöhnliche Urlaubsform, bei der man Vertrauen aufbringen muss. Und auch einiges falsch machen kann.
Urlaub mit dem Rad
:Radeln verbindet
Warum nicht mal die Nachbarn besuchen? Sechs Radwege, die über Ländergrenzen hinwegführen – und stets etwas Besonderes bieten.
Party auf Bodrum
:Im Rausch der Nacht
Die türkische Halbinsel Bodrum war erst eine Künstlerkolonie, dann ein Lieblingsort des Jetsets. Inzwischen hat der Kommerz übernommen. Kann man hier überhaupt noch feiern? Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Hamburg erleben
:Drehort Hafenkante
Ob Arztserie, TV-Krimi oder Kino-Blockbuster: Hamburg spielt in vielen Produktionen die Hauptrolle. Unterwegs mit einem Mann, der die passenden Locations findet.
Camping
:Neun Fehler, die man beim Urlaub mit dem Wohnmobil vermeiden sollte
Campingurlaub liegt im Trend, viele Neulinge mieten sich zunächst ein Reisemobil. Was man dabei falsch machen kann - ein Überblick.
Auszeit
:Wie man eine Weltreise plant
Viele Menschen träumen von einer langen Reise, doch die Planung kann leicht überfordern. Welche Routen sich anbieten, wie man sein Budget berechnet und was man vermeiden sollte.
Ausflüge mit Bus und Bahn
:49 Ziele für 49 Euro
Seit dem 1. Mai gilt das neue Deutschlandticket. Das Angebot ist nicht nur für Pendler attraktiv, sondern auch für Urlauber. Die besten Ausflüge für Wanderer, Familien und Genießer.
Urlaubsplanung 2023
:Das ändert sich 2023 beim Reisen
Neue Verkehrsregeln in Österreich, mit dem Euro in Kroatien bezahlen und warum man sich mit dem Tagesausflug nach Venedig beeilen sollte: Wer in diesem Jahr verreisen möchte, sollte sich auf einige Neuerungen einstellen. Ein Überblick.
Städteurlaub in Frankreich
:Sechs Tipps für die nächste Paris-Reise
Kunst an der Seine, Street Food und Sterneküche: Was sich derzeit in Paris besonders lohnt.
Reiseziele 2023
:Unsere Städte für das nächste Jahr
Ob in Portugal oder Irland, in Montenegro oder im Baltikum: Empfehlungen für Reisen an Orte, die überraschen.
Reisen im Advent
:Neun Tipps für besondere Weihnachtsmärkte
Was für ein Advent soll's denn sein? Ob klassisch, modern oder auch quietschpink: Neun besondere Weihnachtsmärkte zwischen Dänemark und Südtirol.
Wellness-Tipps
:Wohlfühlen im Herbst
Die Tage sind schon wieder zu kurz, die Schwimmbäder daheim zu kalt, die Saunen geschlossen – und wenn es jetzt auch noch ungemütlich feucht wird, braucht man einfach etwas fürs Gemüt. Deshalb: neun Tipps für außergewöhnliche Wellness-Orte.
SZ MagazinAutobahnschilder
:Bitte hier raus fahren!
Mit braunen Hinweisschildern werben Städte und Regionen für ihre Attraktivität. Aber könnte man da nicht mal auf überraschendere Ziele hinweisen als auf die immer gleichen Burgen und Täler? Hier ein paar Vorschläge.
Italien
:Einkehren in Südtirol
Massenware gibt es woanders: Manche Bauernfamilie in Südtirol tut alles dafür, ihre Tiere gut zu halten und nachhaltige Spezialitäten anzubieten. Drei Tipps.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Quadratisch, praktisch, Spaghetti-Eis
Mannheim wurde von einem Reiseführer gerade zur Stadt des Jahres erklärt. Naja, zur Insiderstadt. Eine Insider-Liebeserklärung.
Urlaub in den Bergen
:Auf nach Südtirol!
Wandern, schlemmen, in die Sterne und in den Abgrund schauen: Eine interaktive Karte mit 15 Tipps für besondere Erlebnisse.
SZ MagazinLeben im Ausland
:Wir sind dann mal weg
Unser Verständnis vom Arbeitsplatz hat sich in der Pandemie grundlegend verändert. Viele liebäugeln damit, zumindest eine Zeit lang aus dem Ausland zu arbeiten. Doch was muss dabei eigentlich beachtet werden? Und geht das überhaupt mit Kindern? Eine Anleitung.
Filmtourismus
:Kennen Sie diesen Strand?
Wie schon Game of Thrones wurde auch House of the Dragon an spektakulären Orten gefilmt. Lohnt sich die Reise dorthin?
Reisetipps
:Was unbedingt ins Handgepäck gehört
Wenn ein Koffer verloren geht, kann es den Urlaub retten, schlau gepackt zu haben. Doch was braucht man wirklich in den ersten Tagen? Ein paar Tipps.
Reise-Accessoires
:Nicht ohne meinen Göffel!
Sie machen das Kofferpacken stressfreier, das Zugfahren gemütlicher und die Lektüre am Strand bequemer: SZ-Autoren über Reise-Utensilien, ohne die sie nicht mehr in die Ferien fahren.
Mietwagen
:Preis-Peak im Herbst
Autoleihen ist doppelt, teils dreimal so teuer geworden. Und der Höhepunkt kommt erst noch. Woran das liegt, und was Kunden dagegen tun können.
Urlaub mit Tier
:Meine Reisekatze
Katzen eignen sich nicht für Abenteuer in der Ferne? Von wegen! Unser Autor ist seit Monaten mit seiner Katze in Brasilien unterwegs - und hat mehr als eine treue Begleiterin gewonnen.
Porträt
:Auf der Suche nach der Zukunft
Angelika Bachmann fährt mit dem Fahrrad von Kroatien nach Glonn und hält Ausschau nach Menschen, Projekten oder Ideen, die für Nachhaltigkeit stehen. Auf was stößt sie?
Autoverleih
:Wie Urlauber an günstige Mietwagen kommen
Leihwagen sind in diesem Jahr so teuer wie nie. Worauf man unbedingt achten sollte und welche Versicherungen man sich sparen kann.
Reisen mit der Bahn
:Zwölf schöne Strecken für das Neun-Euro-Ticket
Viele freuen sich darauf, nun günstig quer durch Deutschland zu fahren. Unsere interaktive Karte zeigt, welche Routen man sich nicht entgehen lassen sollte.
Reisebuchung
:Akku leer, Handy verloren - und was ist mit dem Online-Ticket?
Das Neun-Euro-Ticket haben viele auf dem Smartphone. Auch Bordkarten oder Buchungsbestätigungen werden in der digitalen Brieftasche gespeichert. Doch was passiert, wenn die Technik versagt?
Reisen
:So erkennen Urlauber Fake-Bewertungen
Wer eine Reise plant, verlässt sich dabei oft auf Bewertungen im Internet. Aber nicht alle sind seriös. Worauf Urlauber achten sollten.
Single-Reisen
:Weg vom Katzentisch
Es gibt immer mehr Singles - und die verreisen selbstbewusster als früher. Wie die Veranstalter sich darauf einstellen. Und wie auch schüchterne Menschen im Urlaub Anschluss finden.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Bett im Schloss
Adel verpflichtet: Im "Château de la Lucazière" zwischen Paris und der Bretagne wohnt man unter meterhohen Decken, kann in der hauseigenen Bibliothek stöbern und blickt auf weite Ländereien.
Urlaubsbuchung
:Urlaub wird teurer
Mietwagen kosten mehr, zum Teil auch Ferienhäuser und Hotels. Warum es klug sein könnte, dieses Jahr früh zu buchen. Und was bei der Urlaubsplanung hilft.