bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bildung
  • Runder Tisch Forschung ANZEIGE
  • SZ-Studium: Newsletter ANZEIGE
  • SZ-Bildungsmarkt ANZEIGE

Professor

Alles zum Thema

Sie werden mal gefürchtet, mal verehrt: Professoren an den Unis.

SZ Plus
LMU München

Die Physikerin

Monika Aidelsburger ist die jüngste Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Wissenschaftlerin erklärt, was für ihre Uni-Karriere wichtig war.

Interview von Sabine Buchwald

Universität in München

Ein Professor wie du und ich

Früher wollte er Ski-Profi werden, dann ließen ihn die Mathe-Rätsel nicht mehr los. Bei seiner ersten Vorlesung haben LMU-Studenten ihren Professor Stefan Schreieder nach seinem Alter gefragt. Kein Wunder, er ist gerade mal Anfang 30.

Von Sabine Buchwald

Studierende in Köln
Studium

"Wir dürfen die hohen Zahlen nicht als gottgegeben hinnehmen"

Juraprofessor Christian von Coelln erklärt, wie die Vielzahl von Studierenden die Lehre verändert - und was er für das größere Problem hält.

Interview von Paul Munzinger

Studie: Lehrmethode an Universität wichtiger als Dozent
Lehre im Studium

Und, wie war ich?

Ständig sollen Studierende angeben, wie ihnen ein Seminar gefallen hat. Diese Evaluationen bringen allerdings wenig. Die Lehrenden sollten umdenken.

Gastbeitrag von Andrea Frank

uniromanze+jetzt
jetzt
Whatsapp-Kolumne

"Es hat dich doch auch nicht gestört, dass ich verheiratet bin"

Jens und sein Professor haben eine Affäre - die Jens für exklusiv hielt. Bislang.

Von Josef Wirnshofer

Professoren

Ringen um Detailfragen

Kläger gegen östlichen Abschnitt der zweiten Stammstrecke bemängeln Lärmschutz

Von Johannes Korsche

Studium

Wenn bei der Auswahl von Professoren betrogen wird

In Italien soll mit Professorenposten an Universitäten gekungelt worden sein. Ein unterlegener Bewerber klagte, nun flog die Sache auf.

Von Oliver Meiler, Rom

Universität Bamberg
Lehren und Forschen

Gute Noten machen noch keinen Professor

Von der Handbibliothek nach Harvard: Eine Anleitung für die Karriere in der Wissenschaft.

Von Larissa Holzki

Professor

Getaktete Trucker

Heilbronner Wissenschaftler haben untersucht, warum der Typ des klassischen Vollblut-Fernfahrers vom Aussterben bedroht ist.

Interview von Miriam Hoffmeyer

Erstsemester in Mainz
Universitäten

Professoren fürchten den Shitstorm

Vom Hörsaal an den digitalen Pranger: Immer mehr Studenten teilen im Internet gegen ihre Uni-Dozenten aus.

Von Johann Osel

Professor

"Es fehlt die Verknüpfung"

Gebhard Wulfhorst über Sinn und Unsinn eines Bundeserkehrswegeplans

Interview von Mathias Weber

Prozess um gekaufte Jura-Examen

Staatsanwalt fordert fünf Jahre Haft für Richter

Im Prozess um einen Richter, der Jurastudenten Prüfungslösungen verkauft haben soll, fordert der Staatsanwalt eine hohe Haftstrafe. Seine Verteidiger dagegen sehen nicht einmal den Vorwurf der Bestechlichkeit als erwiesen an.

Uni-Beziehung
jetzt.de
Beziehungen zwischen Dozenten und Studenten

"Sex ist auch persönlichkeitsbildend"

An der amerikanischen Eliteuni Harvard sind romantische und sexuelle Beziehungen zwischen Dozenten und Studenten ab jetzt verboten. Warum das in Deutschland undenkbar ist, erklärt Sexualstrafrechtler Kian Fathieh.

Von Lisa Brüßler

Beginn des Wintersemesters
Arbeitsbedingungen junger Wissenschaftler

Hire-and-fire an der Universität

Der Professor leitet das Seminar? Das war einmal. Heute übernehmen oft Nachwuchswissenschaftler und Lehrbeauftragte diesen Job - häufig unbezahlt. Das gefährdet die Lehre und leistet Tricksereien Vorschub.

Von Roland Preuß und Karin Janker

Wissenschaftler an Hochschulen
Report
Ausbeutung von Wissenschaftlern

Professor in spe für 8,33 Euro die Stunde

Mit 43 hat Sören Philipps "den Lebensstandard eines Studenten". Gezwungenermaßen. Wie er arbeiten an deutschen Unis Tausende Wissenschaftler in unsicheren Verträgen - und zu einem Verdienst knapp über dem Mindestlohn.

Von Roland Preuß, Hannover

profs+jetzt.de
jetzt.de
Lexikon des guten Lebens

Mein Professor macht mich an. Wie kann ich mich wehren?

Ein gutes Verhältnis zum Professor ist vielen Studenten wichtig. Was aber, wenn eine Autoritätsperson auf einmal aufdringlich wird? Eine Studentin erzählt, wie man aus dieser unangenehmen Situation herausfindet.

Von Marie-Charlotte Maas

Studierende während einer Vorlesung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Deutscher Wissenschaftsrat

Hochschulen mangelt es an Professoren

Mehr Studenten, befristete Verträge und schlechte Bezahlung: Die Universitäten brauchen Tausende neue Hochschullehrer. Doch die Karrierechancen für Nachwuchswissenschaftler sind schlecht.

Von Roland Preuß

Fünf Jahre Humboldt-Professuren

Das Millionen-Paket

Seit Jahren versucht die Politik, mit den Humboldt-Professuren Spitzenforscher aus aller Welt nach Deutschland zu holen. In vielen Fällen gelingt dies - doch die Ernüchterung folgt im Alltag: im Ringen mit Hochschul-Bürokraten.

Von Roland Preuß

Mehr Studenten wollen nach Berlin
Qualität der akademischen Lehre

Guter Prof, grantiger Prof

Wie lässt sich die Leistung von Professoren messen? Eine Tagung in München sucht Antworten auf diese schwierige Frage. Die Rolle von Studierenden bleibt dabei weitgehend außen vor - dabei sind sie es, die am Ende unter schlechter Lehre leiden.

Von Yannik Buhl

Sprachreform an der Uni Leipzig

"Wir waren nüchtern"

Der "Professor" hat ausgedient an der Uni Leipzig, künftig firmieren dort beide Geschlechter als "Professorin". Im Interview erzählt Hochschulrektorin Beate Schücking, wie das Ja zur Sprachreform in einem männerdominierten Gremium zustande kam. Und welche Botschaft sie an ihre Kritiker hat.

Von Marc Felix Serrao

Abfälliger Tweet

US-Professor schmäht übergewichtige Doktoranden

Professoren sollen Promovierenden mit Wissen und warmen Worten zu Seite stehen. Eigentlich. Ein Professor in den USA hat Doktoranden mit Gewichtsproblemen jetzt jedoch öffentlich geraten, ihre Dissertation besser gleich aufzugeben.

Columbia University in den USA

Professor strippt vor Studenten

Wie begeistert man Studenten am besten für die Quantenmechanik? Ein amerikanischer Professor wählte jetzt eine ungewöhnliche Taktik: In seiner Vorlesung strippte Emlyn Hughes zu Musik - und Bildern von 9/11.

Studium Hochschule Professor Studenten Studienplatz
Ansturm auf die Universitäten

Zu viele Studenten, zu wenige Professoren

Es gibt wieder mehr Hochschullehrer an deutschen Universitäten. Doch angesichts der explodierenden Nachfrage nach Studienplätzen hat sich die Betreuung der Studenten sogar verschlechtert.

Von Johann Osel

Hochschule Professoren Gehälter Leistungszulage
Reform der Professorengehälter

Zugabe vom Finanzminister

Die neue Entlohnung für Professoren bietet weniger Leistungsanreize, nur wenige Länder stocken den Topf für Prämien auf. Ob ein Professor weiter Zulagen bekommt, hängt davon ab, in welchem Bundesland er arbeitet.

Von Roland Preuß

Siegertreppe
Professoren protestieren gegen Ranking

"Veröffentliche oder krepiere!"

Mehr als 250 BWL-Professoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden sich in einem offenen Brief gegen eine Rangliste des "Handelsblatts". Die Wissenschaftler werfen der Zeitung falsche Maßstäbe bei der Bewertung ihrer Fähigkeiten vor: Es gehe allein um die Zahl veröffentlichter Aufsätze - statt Klasse werde Masse honoriert.

Von Johann Osel

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
BWL Deutsche Forschungsgemeinschaft Doktorarbeit Doktortitel Gehältervergleich Jura Studium Uni Universität

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Jobs finden im Stellenmarkt
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB