Der Deutsche Ricardo "Pikachu" Pietreczko legt sich nach seiner Niederlage mit dem britischen Darts-Wunderkind an - nur weshalb, das wird nicht so ganz klar.
Darts-WM
:Pikachus feine asiatische Art
Im jüngsten Dartsduell mit einer Frau reagierte Ricardo Pietreczko erbost auf Schmährufe. Bei seinem WM-Debüt im "Ally Pally" gegen die Japanerin Mikuru Suzuki gewinnt der Nürnberger souverän - und auffällig höflich.
Darts-Profi Ricardo Pietreczko
:Pikachu mit den magischen Händen
Der gelernte Maler Ricardo Pietreczko hat einen der größten Erfolge der deutschen Dartsgeschichte verbucht. Der zurückhaltende Nürnberger fordert bei der EM den Titelverteidiger - und steht für einen Trend in der Weltspitze.
Schülerprotest
:Freiheit für die Pokémons
Eine Gruppe von Grundschülern in Altomünster hat vergangene Woche gegen ihre Schulleitung demonstriert. Der Grund: Ihnen wurde verboten mit Pokémon-Karten zu spielen. Jetzt hat die Konrektorin sie zu Verhandlungen eingeladen.
Pokémon-Sammelkarten
:Die teuersten Monster der Welt
Seltene Pokémon-Karten werden für mehr als hunderttausend Euro gehandelt, und auch die Massenexemplare sind plötzlich überall ausverkauft. Wie konnte aus einem Kinderspiel
eine zweifelhafte Geldanlage werden?
25 Jahre Pokémon
:Alles Gute, Pikachu
Seit einem Vierteljahrhundert jagen Spielerinnen und Spieler die Pokémon-Fantasiemonster. Wie konnte das passieren?
SZ JetztKindheitsheld
:Ash wird nach 22 Jahren doch noch Pokémon-Champion
Nach mehr als 1000 Folgen gewinnt der Protagonist der Animé-Serie endlich eine Liga. Fans auf der ganzen Welt feiern den Sieg.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
Pokémon sind zum ersten Mal reale Wesen, allerdings ist die Story eine hölzern konstruierte Weltrettung. Bei "Stan & Ollie" hingegen können einem die Tränen kommen.
Pokémon
:Zombie-Apokalypse
In Chicago jagen 20 000 Menschen kleine Monster. Als die Server abstürzen, fließen Tränen - aber nur kurz, am Ende sind alle glücklich.
Pokémon Go
:Als die Pokémon-Server zusammenbrechen, fließen Tränen
In Chicago machen sich 20 000 Fans gemeinsam auf die Jagd nach Pokémon. Zwischendurch kollabiert die virtuelle Welt. Am Ende sind trotzdem alle glücklich.
Prozess
:Russischer Student erhält Bewährungsstrafe für Pokémon-Jagd
Der 22-Jährige spielte in einer Kirche und veröffentlichte davon ein Video. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, damit religiöse Gefühle verletzt zu haben.
Kriminalität
:Doofe Diebe - wenn sich Einbrecher mit dem iPad selbst überführen
Die moderne Technik birgt für Kriminelle in München Tücken. Denn die Geräte schicken mal verräterische Fotos, mal filmen sie beim Marihuana-Anbau.
Unfälle mit dem Smartphone
:Die Rache der Pokémons
Der Hype um das Smartphone-Spiel Pokémon Go ist groß, weniger von Technik begeisterte Menschen schütteln da nur den Kopf. Zu Recht, denn das Spiel kann böse enden. Und zwar für den Spieler.
Pokémon Go
:Pokémon-Go-Tagebuch: Wer cheatet, der fliegt - für immer
Manche Spieler haben bei der Monsterjagd mit Bots nachgeholfen. Jetzt sagt Niantic den Betrügern den Kampf an und droht mit lebenslanger Sperre.
Versicherung
:Pokémon gefangen, Telefonmasten gerammt
Eine Versicherung soll Pokémon-Go-Spieler entschädigen, wenn sie beim gebannten Blick ins Smartphone einen Unfall bauen. Die Sache hat aber mehr als einen Haken.
Pokémon Go
:ÖPNV - Das P steht für Pokémon
77 Pokémon-Go-Spieler sammeln im Sonderzug auf einer speziellen Route Monster - mit Wlan, Energydrinks und Akkupacks. Unser Autor war dabei.
02:57
Schon gewusst
:Die Pokémons der echten Welt
Es gibt Pokémon-Jäger, die ganz real neue Wesen suchen. Sie heißen Wissenschaftler - und in den vergangenen Tagen haben sie einige sehr seltsame Kreaturen entdeckt.
Pokémon Go
:Bei diesen Pokémon-Go-Karten versteht der Hersteller keinen Spaß
Online-Dienste helfen, Pokémon zu finden - sehr zum Ärger des Herstellers Niantic. Ein Düsseldorfer fahndet mit einem Algorithmus nach Nestern der kleinen Monster.
Pokémon Go in München
:Warum sich Münchner Pokémon-Jäger am Bordeauxplatz treffen
Der Bordeauxplatz ist zum Hauptquartier der Münchner Pokémon-Fans geworden. Manche kommen sogar mit dem Taxi.
Pokémon Go
:Das Pokémon-Go-Märchen bei Nintendo ist vorbei
Der Kurs des japanischen Konzerns hat sich seit der Einführung des Spiels mehr als verdoppelt. Jetzt haben die Anleger aber gemerkt, dass Nintendo womöglich gar nicht so viel an dem Smartphone-Hit verdient.
SZ JetztGames
:Für 1000 Euro wird man Pokémon-Profi
Den Hype verpasst? Macht nichts: Für viel Geld bekommt man einen starken Account.
Ihr Forum
:Großer Spaß oder großer Quatsch - Ihre Meinung zu "Pokémon Go"?
Seit mehr als einer Woche ist "Pokémon Go" für deutsche Smartphones erhältlich. Die Augmented-Reality-App schickt Spieler auf Monsterjagd. Können Sie die Begeisterung nachvollziehen oder gehören Sie zu den Kritikern des Hype?
Pokémon Go
:Eine Woche Pokémon, eine Woche Wahnsinn
Wenn Staubsaugerroboter Eier ausbrüten und sich Jugendliche in Schießübungen verirren, dann ist klar: Pokémon Go ist mehr als nur ein neues Smartphone-Spiel.
Augmented Reality
:Dieser Mann machte Pokémon Go zum Millionenphänomen
Dabei hat für John Hanke, Gründer des Augmented-Reality-Unternehmens Niantic, alles nur mit einem Aprilscherz begonnen.
Pokémon Go
:Pokémon jagen in den Ruinen Palästinas
Menschen auf der ganzen Welt spielen Pokémon Go - auch in den zerstörten Häusern des Gazastreifens.
Hype um Pokémon Go
:Pokémon Go: Die ganze Welt auf Monsterjagd
Nigeria, Alabama, Hannover - das Handy-Spiel "Pokémon Go" ist in wenigen Tagen zum weltweiten Millionenphänomen geworden.
Pokémon Go
:Wie Restaurants und Cafés an Pokémon Go mitverdienen
Wo die digitalen Monster sind, versammeln sich auch die Spieler. Das können Ladenbetreiber schon jetzt für sich nutzen. Auch McDonald's soll schon Pläne mit Pokémon Go haben.
Arbeitsrecht
:Pokémon spielen im Büro? Heikel!
Ein Glumanda hinterm Drucker, ein Raupy auf dem Schreibtisch: Pokémon Go hat längst auch die deutsche Job-Welt erreicht. Dabei können eine Abmahnung oder sogar die Kündigung drohen.
Demo
:Mit Pokémon gegen Pegida
Nach wochenlanger Pause will die rechte Gruppierung wieder in München demonstrieren. Doch einige Pokémon-Go-Spieler haben da etwas dagegen.
Pokémon Go
:Millionenumsätze mit Pokémon Go - aber wer bekommt das Geld?
Der Wert der Nintendo-Aktien hat sich seit der Veröffentlichung des Smartphone-Spiels locker vereineinhalbfacht. Dabei gehört Pokémon längst nicht mehr allein dem japanischen Konzern. Wo die Einnahmen wirklich landen, ist undurchsichtig.
Beliebte App
:Monster an der Uni
Das Smartphone-Spiel Pokemon Go erreicht München, vor allem Studenten fangen die Fabelwesen - die Bibliothek des Instituts für Mathematik und Informatik ist ein besonders beliebter Ort für die Jagd
Nintendo
:Pokémon Go startet offiziell in Deutschland
Bislang mussten deutsche Spieler Umwege gehen, um Pokémon zu jagen. Jetzt können Android- und iOS-Nutzer einfach die offizielle App herunterladen.
SZ JetztSpiele-Test
:Mit "Pokémon Go" durch München
Im Kampf mit Taschenmonstern und Telefonen: Unser Autor hat das Spiel getestet, das nun endlich auch in Deutschland verfügbar ist. Und fand am Ende ein echtes Tierchen.
01:44
Twitterschau
:"Taubsi, raus aus meinem Bier" - So feiert das Netz Pokémon Go
Manche Twitternutzer suchen die ganze Nacht nach den Taschenmonstern und finden sie an den ungewöhnlichsten Orten. Nicht jeder versteht den Hype. Die besten Tweets zum erfolgreichen Handyspiel.
Pokémon Go
:Nintendo ist wieder einmal auferstanden
Schon jetzt hat Pokémon Go den Börsenwert des Unternehmens um zehn Milliarden Euro wachsen lassen. Und es soll noch in diesem Monat eine Erweiterung fürs Handgelenk geben.
Smartphone-Spiel
:Die Datenschutzpanik bei Pokémon Go ist unberechtigt
Medien berichteten von einer gravierenden Sicherheitslücke. Angeblich konnte das Spiel E-Mails lesen und Dokumente einsehen. Doch der Spielehersteller hat das Problem behoben.
SZ JetztPokémon Go
:"Habe ein Glurak vor der SPD gefunden"
Vom SPD-Politiker bis zum Soldaten im Irak: Die halbe Welt scheint Pokémon Go verfallen zu sein. Eine Auswahl der skurrilsten Geschichten.
Nintendo
:So können Sie Pokémon Go in Deutschland spielen
Android-Nutzer können das Nintendo-Spiel mit geringem Aufwand bereits vor dem offiziellen Start installieren. Aber Achtung: Kriminelle haben mit Malware verseuchte Apps in Umlauf gebracht.
SZ JetztPokémon
:Warum gerade alle wegen "Pokémon Go" durchdrehen
Aktienkurse steigen, Leichen werden gefunden und Eltern haben Angst - alles wegen eines Nintendo-Spiels.
Neues Handyspiel
:Wie Pokémon Go aus dicken Kindern dünne machen soll
Nintendo begeistert mit dem neuen Handyspiel Pokémon Go. Einige Spieler klagen bereits über "schmerzende Beine" und "Schwäche am ganzen Körper".