bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
Schnee-
regen
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit mit schweren Zeiten umgeht.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Gegenwind für Bidens Umweltpoltik

      Der neue Präsident Joe Biden will die Wirtschaft des Landes bis 2050 klimaneutral machen. Von der Industrie wird er kaum Widerstand befürchten müssen. Aber politisch ist die Sache heikel.

    • Bild zum Artikel

      Keep Calm and Carry On

      Die Mannings sind eine ganz normale britische Familie. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gorillas

01:05

Gorillas mit Corona infiziert

Im Zoo von San Diego sind Gorillas positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Gorilla Fritz
SZ Plus
Tierhaltung im Zoo

Adieu Fritz

Europas ältestes Gorillamännchen ist mit 55 Jahren im Tiergarten Nürnberg gestorben. Sein Leben erzählt viel vom Schicksal der Wildtiere in Zoos.

Von Jenny von Sperber

virunga+jetzt
jetzt
Kongo

Angèle riskiert ihr Leben für die Berggorillas

Im kongolesischen Virunga Nationalpark lebt ein großer Teil der letzten Berggorillas der Erde. Die Ranger, die sie schützen, werden von bewaffneten Rebellen bedroht und versuchen gleichzeitig, gegen illegalen Holzhandel vorzugehen.

Von Susanne Maria Krauß, Goma

03:19
SZ Werkstatt

Mit den Gorillas wächst der Wohlstand im Dorf

Die Gorillas in Ugandas Regenwald werden streng geschützt, weil sie viel Geld einbringen. Unser Autor war überrascht, wie die Dorfbewohner Artenschutz und Tourismus kombinieren.

Von Hans Gasser

Artenschutz

Östlicher Gorilla ist vom Aussterben bedroht

Nicht einmal mehr 5000 Tiere der Menschenaffen-Art leben in freier Wildbahn. Der Bestand der Riesenpandas hat sich hingegen erfreulich entwickelt.

afrika ruanda virunga berggorilla
Homosexualität bei Menschenaffen

Lesbische Liebe unter Gorillas

Was bisher nur von männlichen Berggorillas bekannt war, haben Forscher in Ruanda nun auch bei Weibchen entdeckt: gleichgeschlechtlichen Sex.

Von Barbara Reye

Alesia Buttrey
Cincinnati

Zoodirektor verteidigt Abschuss von Gorilla "Harambe"

Damit reagiert er auf einen Proteststurm von Tierschützern. Die fordern eine Strafe für die Eltern des Vierjährigen, der in das Gehege geraten war.

Harambe, a 17-year-old gorilla at the Cincinnati Zoo
Cincinnati

Gorilla verletzt Kleinkind - und wird erschossen

Der Dreijährige war in das Gehege eines Zoos in Cincinnati gestürzt, worauf das Tier ihn "wild hinter sich her gezerrt und durch die Luft geworfen" habe.

Zoologie

Gorilla-Gesang beim Lieblingsessen

Forscher haben untersucht, warum männliche Affen beim Essen brummen und singen - und Weibchen schweigen.

Von Mathias Tertilt

Berggorilla im Virunga National Park
Demokratische Republik Kongo

Erfolgreiche Suche nach den Berggorillas

Kämpfe zwischen Rebellen und der Armee im Osten des Kongo bedrohen die Berggorillas im Virunga National Park. Nun konnten die Parkwächter zumindest einige der verschwundenen Tiere wieder aufspüren.

Ruanda

Berggorillas entschärfen Buschfallen

Tierische Rettungsaktion: Mit erstaunlichem Geschick haben Berggorillas in Ruanda eine von Wilderern angebrachte Buschfalle entschärft - und das nicht zum ersten Mal.

Von Thomas Wagner-Nagy

Berggorillas im Kongo 12 Bilder
Kongo

Gorillas im Kreuzfeuer

Zwischen den Frontlinien eines bewaffneten Konfliktes versuchen Nationalpark-Ranger im Kongo, vom Aussterben bedrohte Berggorillas zu schützen - auch mit Hilfe aus Deutschland. Der Fotograf Marc Hofer hat sie bei ihrer lebensgefährlichen Aufgabe beobachtet.

afrika ruanda virunga berggorilla 9 Bilder
Berggorillas in Ruanda

Zu Besuch bei Verwandten

Eigentlich sollen Touristen einen Abstand von fünf Metern zu den Berggorillas in Ruanda wahren. Doch nicht jeder Gorilla kennt die Regel.

Menschenaffen

Berggorillas sterben an Atemwegserkrankung

Die DNS von Mensch und Gorilla ist zu 80 Prozent gleich und seit 100 Jahren kommen Tier und Mensch immer mehr in Berührung. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass Menschenaffen besonders anfällig für menschliche Krankheiten sind.

Gorillas Gorillas spielen Fangen; Videoflag
Verhaltensbiologie

Hab dich!

Ein internationales Forscherteam hat beobachtet, dass Gorillas Fangen spielen - genau wie kleine Kinder. Die Wissenschaftler haben auch einen Verdacht, wozu das das Spiel dient.

Von Sebastian Herrmann

Barcelona

Weißer Gorilla musste eingeschläfert werden

"Schneeflöckchen", der an unheilbarem Hautkrebs litt, sollte ein qualvoller Tod erspart werden. Der Affe war der einzige bekannte Albino-Gorilla der Welt und ein Wahrzeichen von Barcelona.

Ähnliche Themen
Affen Artenschutz Nürnberg Panda SZ-Werkstatt Uganda Umweltschutz Zoo Zoologie

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB