Wenn Neugeborene rund um einen Piks zur Blutabnahme Musik zu hören bekommen, zeigen sie weniger Schmerzen.
Harry Kane und der Nachwuchs
:Es ist ein Löwe!
Harry Kanes viertes Kind ist in England auf die Welt gekommen - und die britische Boulevardpresse atmet auf. Die Sorge, der kleine Henry würde eines Tages den deutschen Adler auf der Brust tragen, wenn er in München geboren wird, war unbegründet.
SZ JetztMutter werden
:Was wirklich dran ist am Schwangerschafts-Glow
Wie viele Schwangere glänzte unsere Autorin im zweiten Trimester regelrecht. In dieser Zeit gab sie zudem viel Geld aus. Was sich als Fehlkauf erwies - und wieso die Sache mit dem "Glow" sehr individuell ist.
SZ JetztMutter werden
:Das große Kotzen
Als ihr das erste Mal übel wurde, freute sich unsere Autorin noch. Offiziell schwanger! Doch dann konnte sie zwölf Wochen lang kaum etwas bei sich behalten. Über Schwangerschaftsübelkeit und andere Mythen.
SZ JetztMutter werden
:Endlich schwanger!
Lange versuchte unsere Autorin alles, um nicht schwanger zu werden. Als sie sich dann ein Baby wünschte, stellte sie fest: Ist gar nicht so einfach. Folge eins unserer neuen Kolumne über Schwangerschaft und Mutter-Sein.
ATP-Turnier in Stuttgart
:Die neuen deutschen Tennispapas
Fast gleichzeitig wurden Jan-Lennard Struff, Kevin Krawietz, Tim Pütz und Andreas Mies erneut oder zum ersten Mal Vater. Die Profis merken bereits: Ist gar nicht so leicht, Familie und Turniertennis miteinander zu vereinen.
Typisch deutsch
:Ich bin ein Känguru
Kommt der Vater bei der Geburt des Kindes mit in den Kreißsaal oder nicht? Unser Autor hat sich dafür entschieden - und bereut es keine Sekunde.
Österreich
:Ein Liter Frauenmilch für 7,40 Euro
Wien ist seit Langem ein Vorreiter bei Milchspenden von Frauen. Nun erlebt der altruistische Akt ein Revival. Einer der Hauptmärkte für das Medikament Frauenmilch: Deutschland.
Debatte über Babyklappe
:"Diese Mütter denken, sie seien nicht gut genug"
In Mailand sucht eine Klinik öffentlich nach einer Mutter, die ihr Neugeborenes in die Babyklappe gelegt hat - und eine Debatte bricht los, die man auch in Deutschland kennt. Wie anonym kann eine Frau bleiben, die ihr Kind abgibt?
Frühe Schwangerschaft
:Und dann doch kein Kind
10 bis 15 Prozent aller Schwangerschaften enden in den ersten drei Monaten mit einer Fehlgeburt. Trotzdem wissen Frauen immer noch wenig über das Thema Bescheid. Über die "Zwölf-Wochen-Regel" und wie man den Verlust verarbeitet.
Feminismus
:"Ich habe nichts gegen das Stillen an sich"
Élisabeth Badinter, französische Philosophin und Pionierin des Feminismus, über Kaiserin Maria Theresia und deren 16 Kinder, Stillzwang und neue Väter.
Hammelburg
:Feuerwehr befreit Baby aus verschlossenem Wagen
Ein Frau hatte versehentlich die Autotür zugeschlagen, der Schlüssel und ihr fünf Monate alter Sohn waren eingesperrt.
Medizin
:Keime von Muttern
Die Zusammensetzung des Mikrobioms von Neugeborenen ist abhängig vom Geburtsweg. Doch ist auch bei Entbindungen per Kaiserschnitt eine günstige Bakterienmischung möglich?
Rooming-in
:"Frauen müssen sich erholen können, ohne als Rabenmütter dazustehen"
In Italien ist ein Baby im Krankenhaus gestorben. Auch in Deutschland fühlen sich viele Mütter nach der Geburt in der Klinik alleingelassen. Warum das so ist - und was sich verbessern ließe. Eltern, Pfleger und Ärzte erzählen.
Prozess in Schweinfurt
:Mutter wegen Mordes an Baby zu lebenslanger Haft verurteilt
Die Frau hat in einer fränkischen Flüchtlingsunterkunft mehrmals mit einem Messer auf ihre Tochter eingestochen. Warum? Eine abschließende Antwort hat das Gericht nicht gefunden.
Syrien
:Das Baby, das überlebte
Die ersten zehn Stunden ihres Lebens lag die kleine Afraa unter den Trümmern des Erdbebens in Syrien. Sie ist eine kleine Kämpferin, sagt der Onkel, der sie nun bei sich aufgenommen hat. Das "Wunderbaby" weckt allerdings auch Begehrlichkeiten.
Ernährung
:"Stillen wurde in einigen Kulturen fast ausgelöscht"
Nicht einmal jedes zweite Baby bekommt die optimale Menge an Muttermilch, so eine Studie. Das hat auch mit dem massiven Einfluss der Milchpulver-Industrie zu tun. Über eine Branche, die geschickt mit den Sorgen der Eltern spielt.
Film
:Schwere Geburten
"Midwives": Die Macherin eines Dokumentarfilms aus Myanmar kommt nach München
SZ-MagazinGute Frage
:Stillen zu dritt
Die Frau unseres Lesers weckt ihn nachts, wenn das gemeinsame Kind gestillt werden muss. Muss er wirklich aufstehen, obwohl er am nächsten Tag bei der Arbeit hundemüde ist?
SZ-MagazinKinderwunsch
:Die Mutter aller Fragen
Die Erde wird heißer, der Wohlstand sinkt, und auf Mütter warten Überlastung und Armutsrisiko. Was spricht in dieser Welt eigentlich noch für ein Kind?
Geldersheim
:Mordanklage gegen Mutter nach Tötung des Babys
Die Frau soll das drei Monate alte Mädchen im Halsbereich mit einem Messer tödlich verletzt haben.
Medizin
:Die Nase der Schwangeren
Können Schwangere wirklich besser riechen und reagieren deshalb empfindlicher auf unangenehme Gerüche? Millionen Frauen würden sagen: ja. Die Wissenschaft sagt etwas anderes.
Immenstadt
:Säugling vor Klinik gefunden - leicht unterkühlt
Vor dem Klinikum in Immenstadt im Allgäu ist ein Säugling abgelegt worden. Das Neugeborene wurde am Dienstagmorgen im Eingangsbereich der Notaufnahme gefunden, berichtete die Polizei am Mittwoch. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde das ...
Ruhpolding
:Totes Baby im Wald gefunden - Polizei ermittelt
Der Säugling war am Rande eines Wanderwegs im Landkreis Traunstein entdeckt worden. Es gibt Spuren einer Gewalttat.
Polizei
:Vater soll Säugling verletzt haben
Ein Vater soll in Aschaffenburg seinen zehn Monate alten Sohn lebensgefährlich verletzt haben. Der Säugling wurde ins Krankenhaus gebracht und schwebt mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr, wie die Polizei Unterfranken und die Staatsanwaltschaft ...
Erkheim
:Baby aus verqualmter Wohnung befreit
Die Polizei hat ein Baby aus einer verrauchten Wohnung im schwäbischen Landkreis Unterallgäu gerettet. Die 30 Jahre alte Mutter hatte das Kind dort allein zurückgelassen, während das Mittagessen auf dem eingeschalteten Herd stand, wie das ...
Maren Wurster: "Eine beiläufige Entscheidung"
:Darf sie ihr Kind verlassen?
Autorinnen entwickeln zusehends neue Verfahren, um von den Härten der Sorgearbeit zu erzählen. In Maren Wursters neuem Roman scheitert eine Mutter an der Fürsorge für ihr Kind.
Kostenloses Angebot
:Tipps zur Baby-Ernährung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen bietet wieder Präsenzveranstaltungen zum Thema "Ernährung von Babys" an. Der nächste Kurs findet am 9. September statt unter dem Titel "Hallo Löffel - vom ersten Brei zur Familienkost ...
Landshut
:Böller explodiert in Schlafzimmer
Mitten in der Nacht ist im niederbayerischen Landshut ein Böller in einem Schlafzimmer explodiert, in dem eine Mutter und ihr Baby schliefen.
SZ JetztFamilienplanung
:Gibt es den perfekten Zeitpunkt für ein Baby?
Die Entscheidung für ein Kind ist immer eine große - aber wird sie schwieriger in Zeiten von Pandemie, Klimakrise und Krieg? Drei Mütter erzählen.
Kunst
:Ton, Steine, Lebensgeister
Donatello, einer der Erfinder der Renaissance, versöhnte das Politische mit dem Privaten. Eine große Ausstellung in Florenz feiert den Bildhauer - zu Recht.
Krise
:In den USA wird Milchpulver knapp
Seit Monaten fehlt Säuglingsnahrung, nun wächst sich der Engpass zu einer nationalen Krise aus. Kritikerinnen empfinden das als bittere Ironie.
Mutterschutz
:Wie lange darf eine Frau stillen?
Ein Jahr Muttermilch reicht, befindet eine Krankenkasse. Das steht in keinem Gesetz, widerspricht ein Gericht. Über den Fall der Zahnärztin Malos Neutz - und was er über das Mutterbild in der Gesellschaft erzählt.
SZ-Aktion "Läuft mit uns"
:Joggen mit Kinderwagen und Stil
Experten erklären, was Mütter beim Laufen mit Baby beachten sollten und wie Laufen mit Kindern Spaß macht. Unter anderem kommt es auf wohltemperiertes Timing und richtige Technik an.
Kinderärzte empfehlen
:Schutz von der Mama
Babys sind nur dann einigermaßen sicher vor Corona, wenn die Mutter eine Covid-19-Variante durchgemacht hat - oder wenn sie geimpft ist. Kinderärzte und Eltern aus dem Landkreis Ebersberg sprechen über ihre Erfahrungen.
Säuglinge
:Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen
Das Coronavirus wird laut einer Studie nicht über die Muttermilch übertragen. Vom Stillen geht daher selbst während einer Infektion wohl kein Risiko für das Kind aus.
Familie
:Baby mit 0,24 Promille Alkohol im Blut
Flößten die Mutter und ihr Freund dem kleinen Sohn Whiskey ein, um ihn ruhigzustellen? Das Paar bestreitet die Tat, doch ihr Chatverlauf erzählt eine andere Geschichte.
SZ-MagazinNeue Fotografie
:"Langzeitstillen ist ein Tabuthema"
Sieben Monate stillen Frauen in Deutschland durchschnittlich ihr Kind. Für ihr Fotoprojekt hat Steffi Drerup Mütter porträtiert, die dies weit länger tun.
Prozess in Fürth
:19-jährige Mutter setzt Baby aus und bekommt Bewährungsstrafe
Die junge Frau brachte das Kind in einem Treppenhaus zur Welt und legte es kurz darauf in ein Gebüsch. Sie sei in einer psychischen Ausnahmesituation gewesen, sagt das Gericht.
Spanien
:Als Baby vertauschte Frau klagt auf drei Millionen
Statt bei ihren leiblichen Eltern wuchs die heute 19-Jährige in einer Familie mit vielen Problemen auf. Die örtliche Gesundheitsbehörde beruft sich auf "menschlichen Irrtum".
Royals
:Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan geboren
Das zweite Kind des Herzogpaars kam bereits am Freitag zur Welt. Benannt wurde das Mädchen nach Oma und Uroma. Die Geburt wird von dem Streit mit der königlichen Familie überschattet - könnte aber zur Versöhnung beitragen.
Öffentliche Gesundheit
:Die großen Lebensretter
Jenseits der Hightech-Medizin gibt es erstaunlich einfache Mittel, die Gesundheit der Menschen enorm zu verbessern. Eine Würdigung unterschätzter Errungenschaften.
SZ-MagazinGute Frage
:Was tun mit Geschenken, die mir nicht gefallen?
Unsere Leserin hat zur Geburt ihres Sohnes viele lieb gemeinte Gaben und Babyausstattung bekommen, nun fragt sie sich wohin damit, denn verwenden kommt für sie nicht in Frage.
Kolumne "Familientrio"
:Stille Nacht - oder nicht?
Die Mutter will ihren sieben Monate alten Sohn weiter stillen, der Vater plädiert für Flaschenmilch, damit das Baby - oder er? - besser schläft. Was raten die Experten?
SZ-MagazinFamilie
:"Einfach mal die Kinder nehmen und Tschüss"
Wir haben Eltern gefragt, was sie anstelle der 17. Rassel von ihren Freunden und Familien in den ersten Jahren mit Kind wirklich brauchen. Spoiler: Strampler und Spielzeug sind es nicht.
MeinungMutterschaft
:Zwischen Erwartung und Selbstzweifel
Mütter, die arbeiten, haben oft ein schlechtes Gewissen und machen sich Vorwürfe. Vollzeit-Mamas hingegen fühlen sich schnell allein, unterfordert und missachtet. Beide reiben sich auf bis hin zum Burn-out. Muss das sein?
Geburt
:"Mütter brauchen ihre Schonzeit"
Nach der Geburt tun sich viele Frauen immer schwerer, entspannt in die neue Lebensphase zu starten. Das kann gefährlich werden. Über ökonomischen Druck, fehlende Hebammen und Probleme beim Stillen.
SZ JetztFotoprojekt
:Ein realistisches Bild stillender Mütter
In ihrem Projekt "MILK" portraitiert die englische Fotografin Sophie Harris-Taylor stillende Mütter und ihre Kinder ehrlich und feinfühlig.
Gesellschaft für deutsche Sprache
:Das waren 2019 die beliebtesten Baby-Vornamen
Hanna und Noah waren im vergangenen Jahr die Favoriten junger Eltern. Aber auch die häufig gewählten Namen der vorigen Ranglisten stehen wieder weit oben.
Biologie
:Junge oder Mädchen?
Oft fragen sich werdende Eltern, wovon es abhängt, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen bekommen. Sind es die Gene - oder hat die Umwelt einen größeren Einfluss als gedacht?