Unser Autor ist tagelang durch die Wüste Arizonas geradelt: Mit wilden Tieren und Wassermangel kam er klar, aber es gab noch ein ganz anderes Problem.
Herbst: Urlaub in den Bergen
:„Viele Unfälle hätte man verhindern können“
In den Bergen ist der Schnee in diesem Herbst besonders früh gefallen. Worauf Wanderer jetzt besonders achten sollten.
Urlaub in Italien
:Wandern abseits des Trubels
In der Region Valvestino kann man den Massen am Gardasee gut entkommen - zum Beispiel auf zahlreichen Trekkingrouten rund um den Idrosee.
Vulkantourismus
:Das große Feuerwerk
In Island ist ein riesiges Vulkansystem erwacht. Das Spektakel zieht Einheimische und Touristen an. Sie sind fasziniert von der Urgewalt und Schönheit der Erde.
Balearen
:Wer braucht schon Ibiza?
Unsere Autorin hat zwei enttäuschende Urlaube auf der Insel verbracht. Trotzdem versucht sie es ein drittes Mal – um zu verstehen, was den Ort für viele so besonders macht.
Urlaub in Frankreich
:Im Rhythmus der Dordogne
Jede Menge Burgen, hübsche Orte und viel Wald: Im Périgord ist der 500 Kilometer lange Fluss besonders zauberhaft. Am besten erlebt man ihn auf einer Kajak-Tour.
Urlaub am Meer
:Lieblingsinseln in Griechenland
Die reiche Kykladenkultur von Kea bestaunen, gut essen auf Sifnos und überall Badeplätze entdecken: sieben bezaubernde Orte und ihre Besonderheiten.
Radtourismus
:Wie gut Radfahren am Gardasee wirklich geht
Wer am Lago radelt, hat die Trails zwar nicht für sich allein. Schön ist es dort trotzdem. Vor allem für E-Biker lässt man sich in der Region gerade einiges einfallen.
Alpentourismus
:Wenn der Berg brüllt
Schulklassen in Not, GPS-Tracks ins Absturzgelände und unsensible Influencer: Das Smartphone, ach was, die ganze Digitalisierung wird häufig als Gefahr für Wanderer und die alpine Natur verstanden. Aber ist es wirklich so schlimm?
Urlaub im Frühling
:Zwölf Orte in Italien, die noch nicht alle kennen
Wohin im Frühling? Natürlich nach Süden! Vom Bummeln in Mantua über das Blütenmeer im Apennin bis an die Vulkane von Salina: besondere Tipps für die nächste Reise.
Urlaub in Südafrika
:Die Big Five des Meeres
Südafrika lockt nicht nur mit Tieren der Savanne. Auf einer Meeres-Safari kommt man fünf besonderen Arten am Kap ganz nah.
Urlaub auf den Balearen
:Mallorca zu Fuß
Duftende Kräuter, feines Essen und viel Ruhe: Jetzt im Herbst ist die beste Jahreszeit für Wanderungen auf der Insel.
Reisebuch "Surf Porn"
:Der perfekte Moment
Ein Bildband versammelt spektakuläre Surf-Fotos. Das Spannende dabei: Nicht immer stehen die Sportler im Mittelpunkt.
Wandern in Island
:Alle im Fluss
Wasserfälle, Gletscher und Vulkane: Wandern durch Islands ungezähmte Natur ist ein besonderes Erlebnis. Doch das schöne Wilde kann sich schnell gegen einen wenden, wie unser Autor erfahren musste.
Familienurlaub
:Mit Rad und Kindern über die Alpen
Zoff zwischen den Kindern, Platten am Anhänger, Luft raus bei den Eltern? Muss nicht sein. Wie man es mit dem E-Bike und zwei Kleinkindern im Anhänger bis zum Gardasee schafft. Ein Selbstversuch.
Wasserknappheit in Italien
:Wie geht es dem Gardasee wirklich?
Der liebste See der Deutschen trocknet aus. Zumindest wurde dieser Eindruck zuletzt häufig erweckt. Höchste Zeit, mal nachzusehen.
Ägäis
:Hinterm Horizont geht es weiter
Segeln in der Ägäis ist für viele ein Traum. Aber eine Woche mit sechs fremden Menschen in einem Boot: Kann das gutgehen? Ein Selbstversuch.
Pontinische Inseln
:Italien wie aus dem Bilderbuch
Die Pontinischen Inseln sind kaum bekannt, dabei haben sie viel zu bieten. Man kann hier an Steilküsten wandern, Fischmärkte und Weingüter besuchen – oder es einfach wie die Einheimischen machen.
Urlaub in Neuseeland
:Ein Fluss wie ein lebendiges Wesen
Der Fluss Whanganui in Neuseeland ist den Maori heilig. Jahrzehntelang kämpften sie mit Erfolg für seinen Schutz. Heute nehmen sie Gäste mit auf mehrtägige Kanutouren. Ein Abendteuer.
Wandern in Bhutan
:Auf dem Königsweg
Der neu eröffnete Trans Bhutan Trail führt 400 Kilometer durch das Land. Wer auf ihm wandert und bei Einheimischen übernachtet, lernt Bhutan besonders intensiv kennen.
Afrika
:Wandern auf den Kapverden
Die Kapverden-Insel Santo Antão ist so wild, grün und gebirgig, dass man hier hervorragend wandern kann. Und zwar auf den anspruchsvollen Pfaden der Einheimischen.
Herbsturlaub in Finnland
:Lappland in Farbe – und fast ohne Mücken
Der Norden von Finnland ist weit und einsam – und im Herbst ein buntes Spektakel. Sogar Polarlichter sind schon zu sehen.
Urlaub in den Bergen
:Auf nach Südtirol!
Wandern, schlemmen, in die Sterne und in den Abgrund schauen: Eine interaktive Karte mit 15 Tipps für besondere Erlebnisse.
Urlaub in Südamerika
:Brasiliens wilde Bucht
Pipa ist ein nahezu perfekter Küstenort: Hier kann man hervorragend surfen, Delfine beobachten, sich entspannen - und Menschen aus aller Welt treffen.
Wandern in Island
:Im Lava-Land
Der Vulkan Eyjafjallajökull lähmte 2010 Europas Luftverkehr. Heute zieht er Touristen an - und mit viel Glück kann man sogar den Gipfel besteigen.
Insel Rab in Kroatien
:Glück am Meer
Einmal Rab, immer Rab, sagen sie hier. Tatsächlich ist die kroatische Insel für viele Gäste längst zur zweiten Heimat geworden - und sie begeistert auch neue Besucher.
Urlaub mit Tier
:Meine Reisekatze
Katzen eignen sich nicht für Abenteuer in der Ferne? Von wegen! Unser Autor ist seit Monaten mit seiner Katze in Brasilien unterwegs - und hat mehr als eine treue Begleiterin gewonnen.
Unbekanntes Italien
:Die bessere Seite des Lago Maggiore
Das Ostufer des Lago Maggiore lag lange im Schatten der anderen Seeseite mit bekannten Orten wie Locarno und Cannobio. Dabei kann man hier einsam wandern und in alten Dörfern wohnen - und das sind nicht die einzigen Vorteile.
Reiten in den USA
:"Wenn man so intensiv zusammen ist, kann man sich nur lieben oder hassen"
Sonja Endlweber arbeitete als Unternehmensberaterin, dann ließ sie alles zurück und ritt mit einem quasi fremden Mann, vier Pferden und einer Hündin durch die gesamten USA. Was lernt man auf sieben Jahre Reise? Ein Gespräch.
Olympia 2026 in Cortina d'Ampezzo
:Vor dem nächsten Lauf
Alle diskutieren über die Winterspiele in Peking - derweil bereitet man sich in Cortina d'Ampezzo schon auf die folgenden vor. Besuch in einem Ort, der wieder schick werden will.
Winter in Finnland
:Im Land der Schneekönigin
Menschenleere, weite Natur und angeblich die reinste Luft der Welt:
Ein paar Gemeinden in Lappland setzen seit Jahrzehnten auf sanften, nachhaltigen Tourismus - und haben immer neue Ideen. Wie das geht? Ein Besuch.
Reisen auf dem Douro
:Mit dem Kajak durch Portugal
Wer mit dem Kajak den Douro in Portugal hinunterfährt, erlebt eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Das beste daran: Man kann immer wieder anlegen und Weingüter besuchen.
Radurlaub in Italien
:Mit dem Rad bis zur Adria
Ein fast unbekannter Radweg führt am Ufer des Tagliamento entlang bis zum Meer. Unterwegs werden einem nicht nur italienische Spezialitäten und ein abwechslungsreicher Flusslauf geboten.
Unesco-Welterbe in Deutschland
:Zwischen Urwald und Zauberwald
Meterdicke Stämme, Wildkatzen und ein im See versunkenes Dorf: Der Nationalpark Kellerwald-Ederwald in Nordhessen ist auch Weltnaturerbestätte. Bei einem Besuch dort fühlt man sich nach Mittelerde versetzt - oder doch ans Mittelmeer?
Wandern in Österreich
:Massiv für Anspruchsvolle
Im Winter ist der Arlberg bei Freeridern und Tourengehern beliebt. Nun soll ein Weitwanderweg die Region auch im Sommer bekannter machen. Die Bergbahnen helfen, die Tagesetappen zu schaffen.
Radurlaub
:Zeitreise durch Dänemark
Wer mit dem Rad die Insel Seeland erkundet, kann der "Eiszeit-Route" folgen. Sie führt zu nachgebauten Lagerplätzen der Steinzeitmenschen, Gletscherseen und Kultstätten - auf sehr entspannende Weise.
Italien: Wandern auf Dantes Spuren
:Ab ins Fegefeuer!
Es ist überraschend, wo man 700 Jahre nach seinem Tod noch Spuren von Italiens Nationaldichter finden kann. Eine Wanderung auf dem Danteweg zwischen Ravenna und Florenz.
Baumwipfelpfad in der Schweiz
:Auf Stelzen durch den Wald
In Graubünden hat der längste Baumwipfelpfad der Welt eröffnet. Kommt man der Natur auf solchen Stegen tatsächlich näher?
Urlaubsziele für Mountainbiker
:Große Spielwiesen
Immer mehr Orte in den Alpen tun alles, um Mountainbiker glücklich zu machen. Tipps aus Österreich, Italien und der Schweiz.
Transalp zum Gardasee
:Mit dem Mountainbike über die Alpen
Nach 20 Jahren ist unser Autor noch einmal mit dem Mountainbike zum Gardasee geradelt. Ist es leichter geworden, über die Berge zu strampeln? Oder entpuppt sich die Tour als Schnapsidee, geboren aus dem Übermut, es sich noch mal beweisen zu wollen?
Radtouren im Schwarzwald
:Für glückliche Menschen
Schauinsland, Kandel, Belchen, Blauen oder Feldberg - der Hochschwarzwald in der Gegend um Freiburg ist ein Traumrevier für Rennradler.
Radtour in Bayern
:Er ruft
Mit dem Radl direkt an den Watzmann: Die Fahrt auf die Kührointalm ist anstrengend, aber lohnend.
Portugal
:Allein an der Algarve
Die Algarve ist kein Risikogebiet mehr. Wer jetzt hinfährt, hat die Strände und Städte für sich. Eine Erkundung.
Radreisen
:Urlaub mit dem Fahrrad: So klappt die erste Tour
Viele Menschen wagen in der Pandemie ihre erste Radreise. Was sollte man dabei beachten? Fünf Tipps von der Routenplanung bis zum Gepäck.
Urlaub mit dem Fahrrad
:Neun schöne Radreisen in Deutschland
Welche Radrouten bieten unvergessliche Ausblicke, und welche sind für Anfänger gut geeignet? Empfehlungen aus der Redaktion - von der Mosel bis nach Oberbayern.
Reise nach Georgien
:Unterwegs in der Savanne
Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien erinnert an afrikanische Landschaften: wild, artenreich und magisch. Wie fast überall fehlen die Touristen - und das ist auch schlecht für den Naturschutz.
Traumreisen: Jordanien
:Seilschaft in der Wüste
Klettern im Wadi Rum bringt zwei Erkenntnisse: Dieser Ort im Süden Jordaniens ist einer der spektakulärsten der Erde. Und der Weg durch die roten Sandsteinwände ist mal Himmel, mal Hölle.
Nationalpark in Albanien
:Schönheit einer vergessenen Gegend
Der Shebenik-Jabllanicë-Nationalpark in Albanien ist besonders, hat aber ein Problem: Touristen finden hier kaum Infrastruktur. Das kann jedoch auch reizvoll sein.
Macun-Seen in der Schweiz
:Nicht den Drachen reizen
Die Macun-Seen im Schweizerischen Nationalpark sind ein streng geschütztes Stück Wildnis. Und jeder der rund 20 Seen hat seinen eigenen Reiz.
Berge-Seen-Trail in Österreich
:Sommerwandern wie ein Kaiser
An den Seen im Salzkammergut war einst Franz Joseph unterwegs. Heute gibt es für Gäste einen Wandertrail samt Gepäckservice.