- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Auch im Juli gibt es wieder wohnortnahe Aktionen in den Gemeinden.
Julian Nagelsmann hat gute Laune beim ersten Training der neuen Saison - obwohl er nur eine kleine Runde von Profis an der Säbener Straße begrüßen kann
Die Einrichtung in Wilhelmshaven soll bereits kurz vor Weihnachten einsatzbereit sein. Umweltschützer sind weniger begeistert.
In den Dolomiten begräbt eine Eis-Fels-Lawine mehrere Menschen unter sich. Simples Schmelzwasser dürfte den Eissturz an der Marmolata ausgelöst haben - die wahre Ursache liegt allerdings woanders. Eine Rekonstruktion.
CDU/CSU wollen als Opposition die Debatten im Bundestag prägen und die Regierung in die Defensive drängen. Dazu hat sich der Unionsfraktionschef ein Instrument ausgedacht: den "Leitantrag der Woche".
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird von Bundespräsident Steinmeier für ihr Lebenswerk geehrt. Über eine der letzten Zeitzeuginnen, ihr Engagement gegen Antisemitismus und einen Satz ihrer Mutter, der zu ihrem inneren Antrieb wurde.
Video Einige Anwohner in Donzek wollen sich durch die Kriegshandlungen in unmittelbarer Nähe nicht das Tanzen verbieten lassen.
Meinung Die Bundesregierung will es ausländischen Arbeitskräften einfacher machen, in Deutschland einen Job in der Hotellerie und Gastronomie aufzunehmen. Gut so! Dieser Schritt ist überfällig und passt perfekt zum Gastgewerbe.
Video Einige Anwohner in Donzek wollen sich durch die Kriegshandlungen in unmittelbarer Nähe nicht das Tanzen verbieten lassen.
Video Der Zeitung "Chicago Sun-Times" zufolge fielen die Schüsse etwa zehn Minuten nach dem Beginn der Parade.
Viel sei noch nicht zu sehen, kritisieren die Aktivisten - und fordern eine Taskforce, um den Ausbau der Radwege zu beschleunigen. Die Stadt verweist hingegen auf erste Erfolge.
Um die Zukunft des Traditionsunternehmens in Sulzbach-Rosenberg war lange gerungen worden. Jetzt wird Mertex neuer Eigentümer. Alle Arbeitsplätze sollen gesichert sein.
Meinung Mit der "konzertierten Aktion" will Olaf Scholz nun erst mal in Ruhe beraten, wie weitere Entlastungen aussehen können. Eine gute Idee: Denn das dicke Ende kommt erst.
Video Eine neue Wärmepumpe soll bis zu 30.000 Berliner Haushalte versorgen. Dabei wird der wärmere Rücklauf eines Kühlungssystems genutzt.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Dem Partygate noch nicht final entronnen, steckt der Premier schon im nächsten Schlamassel: Ein unlängst von ihm beförderter Tory tritt zurück, weil ihm sexualisierte Übergriffe vorgeworfen werden. Was wusste Johnson?
Katharina Thalbach erzählt, warum Agatha Christie schuld ist, dass sie nun doch wieder Angela Merkel spielt - und was sie über die Altkanzlerin denkt.
Eine Zweijährige baut Wörter aus Buchstaben-Klötzen - und wird in einen Verein für außerordentlich kluge Menschen aufgenommen. Ihre Eltern müssen nun anders kommunizieren.
Belarus' Machthaber Lukaschenko legt Wert darauf, nicht direkt am Krieg gegen die Ukraine beteiligt zu sein. Dabei ist sein Land fest in Putins Hand.