Bei der Tour de Ski in Italien fehlt plötzlich das komplette ukrainische Langlauf-Team. Was ist geschehen? Der Weltverband liefert nun die Erklärung.
Langlauf
:Katharina Hennig muss auf Tour de Ski verzichten
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig, 28, wird nicht bei der Tour de Ski an den Start gehen. „Der Körper macht gesundheitlich nicht mit“, teilte sie mit. Es sei eine „harte Entscheidung“ gewesen auf das traditionelle Etappenrennen zu ...
Ski nordisch
:Bundestrainer ohne Akkreditierung
Peter Schlickenrieder muss bei der Tour de Ski in Davos seine Tätigkeit als Langlauf-Chefcoach vorzeitig einstellen.
Ski nordisch
:Lahti einziger WM-Kandidat
Die finnische Wintersportmetropole Lahti ist der einzige Kandidat für die Ausrichtung der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2029. Das teilte der Internationale Ski- und Snowboardverband Fis am Mittwoch nach Ablauf der Bewerbungsfrist mit. Damit ist ...
Ski nordisch
:Platz zwei und drei für Kombinierer
Die Nordischen Kombinierer Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben am Holmenkollen in Oslo Platz zwei und drei belegt. Platz eins ging an Norwegens Dauersieger Jarl Magnus Riiber, der seinen 55. Weltcupsieg vollendete. Eric Frenzel belegte im ...
Ski nordisch
:Weltcup-Premiere über 50 Kilometer
Das erste 50-Kilometer-Rennen in der Geschichte des Langlauf-Weltcups hat Victoria Carl auf Platz 15 beendet. Die Teamsprint-Olympiasiegerin kam am Holmenkollen in Oslo nach 2:17,20,7 Stunden ins Ziel. Nie zuvor waren Frauen im Weltcup über diese ...
Gold in der Kombination
:Ein Rennen für die Sportbücher
Nach kilometerlanger Aufholjagd zeigt Vinzenz Geiger einen entfesselten Schlussspurt - und schnappt seinem Teamkollegen Johannes Rydzek die sicher geglaubte Goldmedaille weg.
Ski Nordisch
:Springer hoffen
Die zuletzt formschwachen deutschen Skispringer haben einen starken Start in die WM-Generalprobe im rumänischen Rasnov hingelegt. Weltmeister Markus Eisenbichler gewann auf der kleinen Schanze mit einem Flug auf 97,0 Meter den Prolog für den ...
Ski nordisch
:Langlauf ohne Norweger
Die norwegischen Skilangläufer werden wegen des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus bei den Weltcups in Davos und Dresden im Dezember sowie bei der Tour de Ski im Januar nicht teilnehmen. "Nach eingehenden internen Diskussionen glauben wir ...
Ski Nordisch
:Ganze Sprünge
Außer im Springen haben die Deutschen noch viel Aufbauarbeit vor sich. Im Februar treffen sich alle Disziplinen zur WM in Oberstdorf.
Nordische Ski-WM
:Das Ziel: eine ganze Klasse besser werden
Die erfolgsverwöhnten deutschen Kombinierer suchen zum Start der WM in Seefeld ihre Form. Ein junger Norweger wirbelt die gesamte Elite durcheinander.
Para-WM
:Clara Klug holt Gold - Bronze für Andrea Eskau
Zum Auftakt der Para-Weltmeisterschaften gibt es zwei Medaillen fürs deutsche Team.
Björn Kircheisen
:Mehr wert als Gold
Er galt als Mann der zweiten Plätze und war doch ein großer Kombinierer. Nun hat Björn Kircheisen sein Karriereende angekündigt.
Ski Nordisch
:Loipe mit Opern-Blick
Tonnenweise wurde Kunstschnee angekarrt für die Skilanglauf-Premiere am Elbufer in Dresden. Genießen konnten die deutschen Athleten den Blick auf die Semperoper aber nicht: Im Teamsprint wurden die Frauen Vierte.
Ski Nordisch
:Gefahr auf der Loipe
Banden und Werbebanner fliegen über die Strecke: Wegen des Sturms wird die vierte Etappe der Tour de Ski in Oberstdorf abgebrochen. Für Hanna Kolb hat das etwas Gutes.
Ski Nordisch
:Eric Frenzel führt
Der Olympiasieger gewinnt in Trondheim das drittletzte Saisonrennen der Kombinierer. Damit jagt er seinem Rivalen Johannes Rydzek die Führung im Gesamtweltcup ab.
Ski Nordisch
:Alles für Katz
Während der favorisierte Norweger Martin Johnsrud Sundby bei der Tour de Ski erstmals schwächelt, nutzen die deutschen Langläufer den Schub vor heimischer Kulisse in Oberstdorf und überraschen mit guten Ergebnissen.
WM in Falun
:Skispringerin Vogt gewinnt Gold - wie bei Olympia
Es erinnert ein wenig an die Olympischen Spiele von Sotschi. Wieder schlägt Carina Vogt die Topfavoritin und ist jetzt Weltmeisterin von der Normalschanze. Johannes Rydzek hatte zuvor den Titel in der Nordischen Kombination gewonnen.
Ski nordisch
:Legkow spurtet allen davon
Alexander Legkow gewinnt Gold über die 50 Kilometer Freistil der Langläufer, Russland entscheidet damit die Nationenwertung für sich. Langläufer Axel Teichmann beendet seine Karriere. Kanada und Slowenien protestieren vergeblich gegen den französischen Dreifachsieg im Skicross.
Nordische Kombination
:Deutscher Staffel fehlen Zentimeter zum Sieg
Kein Glück im Spurt: Fabian Rießle muss sich in der Staffel-Entscheidung der Nordischen Kombination dem Norweger Jørgen Graabak geschlagen geben. Den möglichen Olympiasieg vergeben die Deutschen auch wegen Materialproblemen.
04:24
So geht Olympia - Langlauf
:Wie das Wachs den Erfolg beeinflußt
Die Leistung der Langläufer hängt stark von der Wahl des Skiwachses ab. In der Hitze von Sotschi ist es besonders schwierig, den Schnee richtig einzuschätzen. Was ein Skiwachsteam alles dabei haben muss. Ein Erklärvideo.
04:03
Tipps für Langläufer
:So wachst man einen Skating-Ski
Wer mit der Skating-Technik schnell auf Langlaufskiern unterwegs sein will, braucht das richtige Wachs. Das ist gar nicht so einfach, je nach Wetterlage kommen ganz unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Der perfekt gewachste Skating-Ski - ein Profi erklärt, wie das geht.
03:31
Tipps für Langläufer
:So wachst man einen klassischen Ski
Mühelos durch die Landschaft gleiten, das geht nur, wenn der Langlaufski perfekt gewachst ist. Griffig in der Stiegzone, ohne langsam in der Gleitphase zu sein, und das bei nahezu jedem Wetter? Das kann funktionieren. Ein Profi erklärt, wie.
Langlaufen
:Olympiasiegerin Smigun-Vähi unter Dopingverdacht
Smigun-Vähi aus Estland steht unter Dopingverdacht: Die Langläuferin wurde 2006 und 2010 Olympiasiegerin - bei einer Probe von den Spielen in Turin sollen nun Merkwürdigkeiten entdeckt worden sein.
MeinungDeutsche Langläufer bei der Tour de Ski
:Suche nach dem Turbo
Plätze jenseits der Top 50, große Rückstände auf die Spitze: Die einst erfolgreichen deutschen Langläufer wie Tobias Angerer hecheln der Olympia-Norm hinterher. Der 36-Jährige hofft auf ein Wunder in der Trainingspause. Stattdessen sollte er lieber einem plausiblen Grund fürs Hinterherlaufen ins Auge sehen.
Vierschanzentournee in Oberstdorf
:Neun DSV-Springer schaffen Qualifikation
Der Altmeister überrascht: Martin Schmitt qualifiziert sich für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Auch die deutschen Mitfavoriten schaffen den Sprung ins Hauptfeld, der Rückstand auf Qualifikations-Sieger Anders Bardal ist aber groß.
Skisprung-Weltcup
:Schlierenzauer und Bardal boykottieren Wettkampf
Turbulenter Weltcup-Auftakt der Skispringer: Die Topspringer Gregor Schlierenzauer und Anders Bardal verzichten wegen starker Windböen auf ihre Teilnahme und werden disqualifiziert. Der zweite Platz von Andreas Wellinger interessiert nur am Rande.
Skisprung-Weltcup
:Deutsche Mannschaft springt knapp am Sieg vorbei
Slowenien sichert sich beim Weltcupauftakt in Klingenthal den Sieg. Die deutschen Fußball-Frauen gewinnen 6:0 gegen die Slowakei und bleiben in der WM-Qualifikation ungeschlagen. Aljona Savchenko und Robin Szolkowy siegen beim Eiskunstlauf-Grand-Prix in Moskau.
Wintersport
:Maze holt Gesamtweltcup, Höfl-Riesch scheidet aus
Tina Maze gewinnt die Kombination von Meribel und holt sich die Kristallkugel in der Disziplin und den Gesamtweltcup. Bei der nordischen Ski-WM landen die Deutschen beim Teamsprint auf den hinteren Rängen. Das deutsche Skisprung-Mixed-Team holt eine Medaille.
Nordische Ski-WM
:Deutsche Kombinierer verpatzen Springen
Schlechte Ausgangslage für den 10-Kilometer- Langlauf. Das deutsche Quartett landet beim Springen des Teamwettbewerbs nur auf dem sechsten Platz und geht mit großem Rückstand in die Loipe. Die Mannschaft hadert vor allem mit den schlechten Bedingungen.
Wintersport kompakt
:Zoff zwischen den Freundinnen
Das Duell um den Gesamt-Weltcup zwischen Maria Riesch und Lindsey Vonn wird zum Nervenspiel, Magdalena Neuner gewinnt im Massenstart der Biathlon-WM Gold, die Männer enttäuschen.