Das abtrünnige Abchasien gehört völkerrechtlich zu Georgien, hat aber Russland als Schutzmacht. Jetzt zwingt dort ein Protest den Präsidenten zum Rücktritt – wegen eines Abkommens mit Moskau.
Krim
:Das verwundbare Urlaubsparadies
Die Ukraine verstärkt ihre Angriffe auf die Krim. Das bekommt nicht nur die russische Zivilbevölkerung zu spüren, die dort Ferien macht. Auch das Militär, das die Halbinsel zu einem wichtigen Logistikzentrum ausgebaut hat, gerät unter Druck.
Georgien
:Der Wind dreht auf Ost
Zwischen dem EU-Kandidaten Georgien und dem Westen kriselt es. Und nun erhalten auch noch chinesische Firmen den Zuschlag für einen strategischen Tiefseehafen, der einst mithilfe von Amerikanern gebaut werden sollte.
Getreideausfuhren
:Wie sie aussäen, so ernten sie
Trotz aller russischen Luftangriffe gelingt es der Ukraine, mit viel Hartnäckigkeit und Improvisationskunst in großem Stil Getreide zu exportieren.
Schwarzes Meer
:Volltreffer
Zu Beginn des Angriffskriegs hatten die Ukrainer die russische Schwarzmeerflotte mit Erfolg an Landungsoperationen gehindert. Jetzt zwingen sie den übermächtigen Feind sogar, seine Kriegsschiffe weit an die eigenen Küsten zurückzuziehen. Wie schaffen sie das?
MeinungKrieg in Europa
:Kampf um die Krim
Die jüngsten militärischen Schläge der Ukrainer gegen Russlands Streitkräfte auf der besetzten Halbinsel sind eine Schmach für Putin. Dennoch darf ihre Bedeutung nicht überschätzt werden.
Russlands Krieg
:EU unterstützt Getreide-Exporte
Brüssel will den Transport ukrainischer Agrarprodukte auf dem Landweg mitfinanzieren. Polen drängt auf eine Ausweitung der Einfuhrverbote, um die heimischen Bauern zu schützen.
Krieg in der Ukraine
:„Die ukrainische Armee hat die Taktik geändert“
Warum kommt die Gegenoffensive nicht voran? Wie groß ist die Gefahr für Frachter im Schwarzen Meer wirklich? Und wofür wird Streumunition gebraucht? Ein Überblick zur aktuellen Lage in der Ukraine mit dem Militärexperten Carlo Masala.
Krieg in der Ukraine
:Lage im Schwarzen Meer spitzt sich zu
Nach Moskau droht auch Kiew an, möglicherweise gegen Frachtschiffe vorzugehen. Außenministerin Baerbock will die Suche nach anderen Transportwegen für ukrainisches Getreide forcieren.
Schwarzes Meer
:Moskau bedroht Schiffe
Nach dem Ende des Getreideabkommens mit der Ukraine will Russland Frachter im Schwarzen Meer als mögliche Gegner einstufen.
Krieg in der Ukraine
:Russland stoppt Getreideabkommen
Moskau unterbindet die für die Welternährungslage wichtige Ausfuhr über das Schwarze Meer. Der Kreml will offenbar den Export eigener Ware erzwingen.
Kollision über dem Schwarzen Meer
:US-Drohne abgestürzt - Moskau streitet Verantwortung ab
Das Weiße Haus beschuldigt Russland, eine Drohne im internationalen Luftraum abgefangen zu haben. Der Vorfall zeigt, wie groß die Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen den Großmächten ist.
Russland und Türkei
:Was Erdoğan und Putin trennt - und verbindet
Innerhalb weniger Wochen trifft der türkische Staatschef erneut auf den Kremlchef. Im Syrienkrieg oder dem Konflikt in Bergkarabach stehen die beiden auf gegensätzlichen Seiten. Warum sie jetzt dennoch kooperieren.
Türkei, Russland und Ukraine
:Russland nährt Zweifel an seinem Engagement
In Istanbul eröffnet das Kontrollzentrum, in dem die Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine koordiniert werden soll. Die Probleme mit Moskau werden sich dort aber nicht lösen lassen.
Türkei
:Entscheidender Engpass
Die Türkei pflegt gute Beziehungen zu Russland wie zur Ukraine und ist Herrin der Bosporus-Passage zum Schwarzen Meer. Nun erinnert Ankara daran, dass es die Durchfahrt von Kriegsschiffen stoppen könnte.
Provinzen am Schwarzen Meer
:Dutzende Tote nach Überschwemmungen in der Türkei
Der türkische Innenminister spricht von der "schlimmsten Flutkatastrophe, die ich je gesehen habe". Betroffene und Oppositionelle werfen der Regierung vor, für das Ausmaß der Katastrophe verantwortlich zu sein.
Schwarzes Meer
:Reporter berichtet von Schüssen der Russen
Wurde die britische "HMS Defender" vom russischen Militär vom Kurs abgebracht? Die Regierungen widersprechen sich - ein Journalist an Bord dokumentiert eine bedrohliche Situation.
MeinungRussland
:Was vielleicht geschah
Die russische Militäraktion - wenn es sie denn gab - gegen einen britischen Zerstörer lenkt den Blick auf eine Region, in der die Spannungen wachsen.
Schwarzes Meer
:Moskau legt sich mit London an
Russland behauptet, sein Militär habe einen britischen Zerstörer mit Warnschüssen und Bomben aus seinem Hoheitsgebiet vertrieben. Großbritannien spricht von einer "friedlichen Durchfahrt".
Schwarzes Meer
:Russland warnt britischen Zerstörer angeblich mit Bomben
Laut dem Verteidigungsministerium in Moskau war er unweit der Krim in russische Hoheitsgewässer eingedrungen, in London stellt man das ganz anders dar. Hintergrund ist offenbar ein umstrittenes Großmanöver.
Sicherheitspolitik
:Meer des Misstrauens
Russland und der Westen konkurrieren um strategischen Einfluss im Schwarzen Meer. Es geht um militärische und wirtschaftliche Interessen, die Spannungen steigen. Bald sind große Manöver geplant.
Krim-Krise
:Russland gibt der Ukraine beschlagnahmte Schiffe zurück
Die Schiffe sollen in neutralen Gewässern des Schwarzen Meers übergeben worden sein. Nach Jahren des Stillstands scheint derzeit Bewegung in den Konflikt zwischen Moskau und Kiew zu kommen.
Vorfall in Meerenge von Kertsch
:Welche Rolle russische Medien im Konflikt mit der Ukraine spielen
Noch ist nicht klar, wer an der Eskalation in der Meerenge von Kertsch schuld ist. Zeitungen und Fernsehanstalten in Russland verbreiten allerdings eine recht eindeutige Geschichte.
Schwarzes Meer
:Forscher entdecken ältestes erhaltenes Schiffswrack der Welt
Das griechische Handelsschiff ist etwa 2400 Jahre alt. Warum das Fundstück so gut erhalten ist - dafür haben die Wissenschaftler eine einfache Erklärung.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Georgien?
Welche Tradition sucht weltweit ihresgleichen? Und was ist das Geheimnis der Säulenkirche von Katskhi? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Reisefotograf Michael Wagener
:Blick in die Wundertüte Georgien
Der Fotograf Michael Wagener hat die Kontraste zwischen grandioser Bergwelt und der Metropole Tiflis, zwischen Kulturschätzen und besonderem Humor eingefangen. Dieser macht selbst Grabsteine zu Hinguckern.
Russland
:Flugschreiber von verunglückter Maschine im Schwarzen Meer gefunden
Kurz nach dem Start stürzte das russische Militärflugzeug ab - mehr als 90 Menschen starben. Nun erhoffen sich die Ermittler Hinweise auf die Absturzursache.
Russland
:Moskau prüft auch Terroranschlag als Ursache für Flugzeugabsturz
Eine russische Maschine mit 92 Insassen stürzt kurz nach dem Start ab. An Bord sind auch das berühmte Alexandrow-Ensemble und eine bekannte russische Ärztin. Flugziel war Syrien. Die Piloten verschickten keinen Notruf.
Schwarzmeerküste in Bulgarien
:Weg mit der Platte
Bei Bulgariens Schwarzmeerküste denkt man an billigen Urlaub an langen Sandstränden. Doch es gibt längst viel mehr.