Deutsche Zollfahnder haben in diesem Jahr große Mengen Captagon sichergestellt, zuletzt fast 400 Kilogramm. Was bewirkt das Amphetamin - und was hat das syrische Regime damit zu tun?
Scholz-Besuch
:Realpolitik in der Wüste
Deutschland braucht Gas und Öl und vor allem sinkende Preise. Kanzler Olaf Scholz versucht es deshalb nun selbst am Persischen Golf. Beobachtungen von einer sichtlich unangenehmen Reise.
Saudi-Arabien
:Allein Bidens Besuch ist schon ein Sieg für den Kronprinzen
Saudi-Arabiens eigentlicher Machthaber Mohammed bin Salman empfängt Joe Biden in äußerst komfortabler Position: Der US-Präsident kommt als Bittsteller. Doch was sind eigentlich die gemeinsamen Interessen und Werte zwischen den beiden Ländern?
MeinungInternationale Beziehungen
:Oligarchen-Zuflucht
Dubai lockt illegales Geld an. Das heißt für Deutschland: Eine engere Partnerschaft kommt nicht ohne die gebotene Strenge aus.
Erdoğan in den Vereinigten Arabischen Emiraten
:Besser als keine Freunde
Über ein Jahrzehnt waren die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate verfeindet. Nun ist Erdoğan zu Besuch in Abu Dhabi. Beide Länder brauchen dringend neue Allianzen.
Nahost
:Wandler zwischen verfeindeten Welten
Emir Tamim bin Hamad al-Thani ist derzeit wieder ein sehr gefragter Gesprächspartner. Denn Katars Herrscher kann in der Ukraine-Krise liefern, was in Europa womöglich knapp werden könnte.
Vereinigte Arabische Emirate und Israel
:Auf der Suche nach Stabilität
Als erster israelischer Regierungschef besucht Naftali Bennett die Vereinigten Arabischen Emirate.
Golfregion
:Geheimtreffen mit dem Feind
Iraks Premier Mustafa al-Kadhimi hat offenbar Gespräche zwischen Saudi-Arabien und Iran vermittelt. Die sunnitischen Golfstaaten wollen Einfluss auf die Atomverhandlungen mit Teheran nehmen.
Streit um "Stena Impero"
:Iran gibt britischen Öltanker frei
Teheran hatte das Schiff vor mehr als zwei Monaten in der Straße von Hormus aufgebracht. Nun heißt es, dem Tanker stehe es "frei abzufahren".
Leserdiskussion
:Ihre Meinung zur Lage am Persischen Golf
Schiitische Huthi-Rebellen im Jemen reklamieren für sich Anschläge auf die größte Ölraffinerie Saudi-Arabiens. Für Riad ist dies eine wirtschaftliche und militärische Blamage, die zur endgültigen Eskalation am Persischen Golf führen könnte.
Persischer Golf
:Irak gegen Marinemission
Die arabischen Anrainer des Persischen Golfs brauchen nach Ansicht des irakischen Außenministers Mohammed al-Hakim für die Sicherung der Schifffahrt keine ausländische Hilfe. Deren Einsatz würde nur Spannungen in der Region erhöhen, twitterte er am ...
Persischer Golf
:Iran beschlagnahmt weiteren Tanker
Das ausländische Schiff habe iranischen Angaben zufolge Treibstoff in die arabischen Golfstaaten schmuggeln sollen. Unter welcher Flagge der Tanker fuhr, ist nicht bekannt.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Krise am Golf: Alles, nur nicht mit Trump!
Soll sich Deutschland an einer Militärmission im Golf von Oman beteiligen, obwohl die USA dabei sind? Für die SPD kommt das nicht infrage, die Union scheint offener.
Leserdiskussion
:Deutschland gegen US-geführte Schutzmission - die richtige Entscheidung?
Außenminister Maas hatte bereits am vergangenen Mittwoch klargestellt, dass die Bundesregierung das US-Ansinnen in der Straße von Hormus ablehne. Aus Sicht des Auswärtigen Amtes muss "die Priorität auf einer Deeskalation der Spannungen und diplomatischen Bemühungen liegen".
Iran-Politik
:Bundesregierung stellt sich gegen USA
Deutschland hat abgelehnt, sich einer US-geführten Schutzmission im Persischen Golf anzuschließen. Berlin wolle kein Teil der "amerikanischen Strategie des maximalen Drucks" gegen Iran sein.
Persischer Golf
:USA bitten Deutschland um Beteiligung an Hormus-Mission
Die britische Regierung ist offenbar vom Plan einer eigenen europäischen Schutzmission abgerückt. Nun wendet sich Washington einem Medienbericht zufolge direkt an Berlin.
ExklusivPersischer Golf
:London rückt von eigener Iran-Mission ab
Statt sich mit Europas Staaten zu einigen, will sich Großbritannien an einer US-geführten Operation in der Straße von Hormus beteiligen. Die SPD sieht darin ein "enorm hohes Eskalationsrisiko".
Straße von Hormus
:Ischinger fordert deutsche Beteiligung an EU-Schutzmission
Deutschland sei wie kaum ein anderes Land von der Freiheit der Schifffahrt abhängig, meint der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz.
MeinungPersischer Golf
:Deutschland sollte sich an einer Marinemission beteiligen
Der Erfolg der von den Briten angeregten Operation ist nicht garantiert. Doch die EU darf das Feld nicht tatenlos den Hardlinern in den USA und in Iran überlassen.
Zwischenfälle am Persischen Golf
:Berlin zögert bei europäischer Marinemission
Paris will sich wohl an dem von London vorgeschlagenen Einsatz vor Irans Küste beteiligen. Teheran kritisiert, die Anwesenheit von Ausländern in der Region schaffe selbst Unsicherheiten.
Persischer Golf
:London kündigt "Schutzeinsatz" für Schiffe in Straße von Hormus an
Nach der Beschlagnahme eines britischen Tankers spricht Außenminister Hunt von "staatlicher Piraterie" - und dass nun ein "maritimer Schutzeinsatz unter europäischer Führung" zusammengestellt werde.
Iran
:Revolutionsgarden stoppen britischen Öltanker im Persischen Golf
Nach einem neuen, schwerwiegenden Zwischenfall in der Straße von Hormus treffen sich in London Regierungsvertreter zu einer Krisensitzung. Berichte über ein zweites aufgebrachtes Schiff weisen die Gardisten zurück.
Persischer Golf
:Dieses Flugzeug wurde versenkt - als Spielplatz für Taucher
Vor der Küste von Bahrain liegt neuerdings eine Boeing "747" auf Grund. Es ist nicht der erste fragwürdige Unterwasserpark dieser Art.
Persischer Golf
:Auch Riad zeigt auf Teheran
Wie zuvor die USA und Großbritannien macht nun auch Saudi-Arabien Iran für die Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman verantwortlich.
Persischer Golf
:Nervenprobe mit Kriegsrisiko
Noch ist nicht klar, wer hinter den Attacken auf die zwei Tankschiffe im Persischen Golf steckt. Doch sie passen zur Strategie der iranischen Revolutionsgarden, denn das Mullah-Regime steht enorm unter Druck.
Persischer Golf
:Der Akteur, ungenannt bekannt
Saudis und Amerikaner machen Iran für die Attacken gegen die Handelsschiffe verantwortlich. Damit verschärfen sich die Spannungen in der Region kurz vor der Reise von Außenminister Heiko Maas.
MeinungUSA und Iran
:Sonst droht ein Flächenbrand
Sabotageakte, Drohnenangriffe und US-Drohungen gegen Iran: Am Persischen Golf ist die Stunde der Provokateure ausgebrochen. Es braucht jetzt Vernunft.
Iran
:Khamenei: "Weder wollen wir einen Krieg noch die USA"
Nach dem Drohnenangriff auf eine saudische Ölpipeline meldet sich Irans Oberster Führer zu Wort. Präsident Trump sagt, die USA planten keinen Krieg.
Krise
:Emirate melden Angriff auf vier Handelsschiffe
Die Vereinigten Arabischen Emirate melden "Sabotageakte" gegen vier Handelsschiffe vor ihrer Küste. Unklar ist, worin die "Sabotage" bestanden haben und wer dafür verantwortlich sein soll.
Israel und Iran
:Teheraner Puzzle-Spiele
Iran zeigt die Muskeln: Ein Zwischenfall im Roten Meer, geplante Manöver im Persischen Golf, Drohungen gegen die USA: Israel fühlt sich allmählich umzingelt - und droht.
Zweiter Golfkrieg
:Vor 25 Jahren: USA greifen in Kuwait ein
In der Nacht zum 17. Januar 1991 starten die USA mit 34 Alliierten Luftangriffe auf den Irak und irakische Stellungen in Kuwait. Bilder von einem Krieg, der die Region maßgeblich veränderte.
Persischer Golf
:Iran testet Raketen nahe US-Kriegsschiff
US-Militärs sprechen von einem "hochprovokativen Akt". Die Vorwarnzeit soll lediglich 23 Minuten betragen haben.
Persischer Golf
:Iran bringt Handelsschiff auf - US-Marine ist alarmiert
Iranische Revolutionsgardisten haben ein Handelsschiff der US-assoziierten Marshallinseln im Persischen Golf besetzt. Die Amerikaner schicken einen Zerstörer und Flugzeuge.
Stellvertreterkrieg im Jemen
:Unglückliches Arabien
Der Machtkampf zwischen dem sunnitischen Saudi-Arabien und dem schiitischen Iran reißt mit dem Jemen noch ein Land in den Abgrund. Am Ende werden davon die Terrorgruppen al-Qaida und IS profitieren.
Namensstreit um "Persischer Golf"
:Iran verlangt Meer von Google zurück
Die iranische Regierung ist verärgert, weil Google den Namen "Persischer Golf" aus seinem Kartendienst gestrichen hat. Das Außenministerium wittert gar eine Verschwörung - dabei wollte es Google einfach allen recht machen.
Konflikt mit Iran
:Amerikaner planen schwimmende Armee-Plattform im Persischen Golf
Vorbereitungen für den Ernstfall mit Iran: Das US-Militär will Medienberichten zufolge eine Operationsbasis im Nahen Osten einrichten. Im Persischen Golf sollen von einem umgebauten Kriegsschiff aus Spezialkräfte ihre Einsätze starten können.
MeinungIran droht mit Sperrung des Persischen Golfs
:Blockade bedeutet Krieg
Eine Sperrung der Straße von Hormus würde die Ölversorgung des Westens empfindlich treffen. Die Blockade des strategisch wichtigen Seeweges käme einer Kriegserklärung gleich - ein regionaler Flächenbrand wäre unvermeidlich.
Rekord-Moschee in Abu Dhabi
:Von allem nur das Beste
Hell strahlt der weiße Marmor im Wüstenlicht, Halbedelsteine zieren die Wände. Für die Scheich-Zayed-Moschee in Abu Dhabi waren die edelsten Materialen gerade gut genug.