bedeckt München 2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 2° -1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nikotin

Medikamente zum Rauchstopp

Hilfe mit Nebenwirkungen

Für die Tabentwöhnung stehen in Deutschland zwei verschreibungspflichtige Medikamente zur Verfügung. Wunderpillen sind es nicht, dafür bergen sie Risiken.

Von Nina Buschek

Nichtraucher werden

Das leistet die Nikotinersatztherapie

Nikotinpflaster & Co. können den Abschied von der Zigarette erleichtern. Der Körper bekommt den Stoff, nach dem er giert. Für wen sich welche Präparate eignen.

Von Nina Buschek

Verhaltenstherapie der Nikotinsucht

"Rauchen hat eine Funktion"

Viele wollen es, nur wenigen gelingt es: endlich aufhören zu rauchen. Oft ist die Sucht stärker als der Wille. Ein Psychologe erklärt, warum man erst würdigen muss, was man am Rauchen hat, bevor man aufhören kann.

Von Nina Buschek

Rauchstopp

Hypnose und Akupunktur gegen den blauen Dunst?

Wenn es doch so einfach wäre: Sich hinlegen, in Trance fallen und nie wieder rauchen. Oder mit ein paar Nadeln die Sucht vertreiben lassen. Viele Raucher hoffen auf alternative Methoden zur Entwöhnung. Funktionieren Sie auch?

Von Nina Buschek

Zigaretten im Zigarrenladen Zechbauer in München, 2011
Zeichen der Nikotinabhängigkeit

Schon wenige Zigaretten täglich können süchtig machen

"Eigentlich brauche ich die Zigarette gar nicht": Viele Raucher unterschätzen ihre Abhängigkeit - und leiden unerwartet heftig beim Versuch, das Qualmen aufzugeben. Woran Sie den Grad Ihrer Sucht erkennen.

Von Nina Buschek

Weltweit sechs Millionen Tote durch Tabakkonsum
Was in der Zigarette steckt

4800 Chemikalien, 250 Gifte

Mit dem Zigarettenqualm inhalieren Raucher Gifte, die sonst in Batterien, Rattengift oder Putzmitteln verwendet werden. Passivraucher leben kaum gesünder.

Von Nina Buschek

Dampf einer elektronischen Zigarette
Wie gefährlich ist die E-Zigarette?

Nebulöse Wirkungen

Etwa zwei Millionen Deutsche greifen zur E-Zigarette. Damit stellt sich eine ganze Reihe von Fragen: Ist die E-Zigarette gesünder als die herkömmliche, schädigt sie Umstehende und ist sie überhaupt legal? Ein Überblick über den Stand der Erkenntnisse.

Von Berit Uhlmann

TOBACCO HEALTH WARNINGS CANBERRA
Krank durch Zigaretten

Zerstörte Lungen, kaputte Zähne

COPD, Krebs, Impotenz: Es hat weitreichende Folgen, dass Raucher ihre Lungen täglich mit giftigem Qualm durchfluten. Die größten Gesundheitsrisiken von Zigaretten.

Von Nina Buschek

Diät, Abnehmen: Zwei Männer bei der Gymnastik
Geschichte der Diäten

Alte Pein an neuen Bäuchen

Vieles, was die Diätindustrie als revolutionäre Methode anpreist, ist eigentlich uralt. Die Wunder-Diät, der Fett-Weg-Massierer, die Schlankheitspille: Alles schon seit Jahrhunderten auf dem Markt - und nach wie vor nicht empfehlenswert.

Von Berit Uhlmann

Raucherin
Rauchen

Zigaretten ohne Suchtfaktor

Die US-Regierung will den Nikotingehalt in Zigaretten senken. Das Ziel: Raucher sollen auf weniger schädliche Alternativen wie E-Zigaretten umsteigen. Der Plan ist nicht ohne Risiken.

Von Christoph Behrens

Zigaretten
Gesundheit

Jede Zigarette ist eine zu viel

"Ach komm, eine Kippe ist keine." Eine aktuelle Studie zeigt: Stimmt nicht. Schon wenige Zigaretten am Tag können das Leben verkürzen.

Von Werner Bartens

E-Zigaretten
Nikotin

E-Zigaretten können beim Rauchstopp helfen

Elektronische Zigaretten können Rauchern helfen, von Zigaretten wegzukommen, schreibt ein internationales Forschernetzwerk. Deutsche Experten sehen das kritisch.

Von Christoph Behrens

Zigarettenkippen im Aschenbecher
Urteil zu Rauchergesetzen

Uruguay bezwingt Marlboro

Die Rolle privater Schiedsgerichte ist Knackpunkt bei den TTIP-Verhandlungen. Können zum Beispiel Tabakkonzerne so Gesetze zu Fall bringen? Nun gibt es eine Entscheidung in einem Präzedenzfall.

Elektrische Zigarette
E-Zigaretten

Im Nebel

Können elektronische Zigaretten Rauchern helfen, ihre Sucht zu besiegen oder sind sie sogar die schlimmere Variante? Wissenschaftler sind sich uneins und irritieren damit Verbraucher.

Von Christoph Behrens

Elektrische Zigarette
Nikotin-Missbrauch im Sport

Nachhilfe mit der E-Zigarette

Mit Zigarette lassen sich Athleten nur noch selten erwischen. Doch mittlerweile wird Nikotin von Spitzensportlern vermehrt zur Leistungssteigerung eingesetzt. Experten warnen vor den Folgen - und wollen Nikotin auf die Dopingliste setzen.

Von Lisa Sonnabend

E-Zigaretten sind keine Arzneimittel
Gerichtsurteil

E-Zigaretten sind keine Medizinprodukte

Der Vertrieb von nikotinhaltigen Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten verdampft und inhaliert werden, ist nicht strafbar. Denn die "Liquids" sind keine Arzneimittel, urteilt das Oberverwaltungsgericht Münster. Es widerspricht damit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.

Tabakkonsum mit der Wasserpfeife

Viel Rauch um viel

Viele Nutzer von Wasserpfeifen glauben, das darin enthaltene Wasser filtere schädliche Inhaltsstoffe aus dem Rauch heraus. Doch für giftige Schwermetalle gilt das nicht.

Rauchen
Ratgeber Rauchstopp
Rauchen

Wie abhängig sind Sie von der Zigarette?

Gelegenheitsraucher oder schon körperlich abhängig? Testen Sie hier, wie süchtig Sie nach Nikotin sind.

Basketballspieler 7 Bilder
Rauchstopp

Sieben Tipps, um rauchfrei zu werden

Ein erfolgreicher Rauchstopp beginnt schon vor der letzten Zigarette. Sie brauchen Motivation, einen geeigneten Zeitpunkt und Alternativen zum Glimmstängel. Sieben Tipps, die Ihnen das Aufhören erleichtern.

Von Nina Buschek

Rauchen
Studie zur Nikotinsucht

Rauchen kostet die Gesellschaft doppelt so viel wie gedacht

Raucher, aber auch Ex-Raucher belasten die Volkswirtschaft stärker als Nichtraucher. Wie viel die Nikotinsucht kostet, haben Münchner Forscher nun mit einem neuen Ansatz berechnet. Und sind zu einem erstaunlich hohen Ergebnis gelangt.

Demonstration gegen Rauchverot
Anti-Tabak-Politik der WHO

Millionen geretteter Leben

Rauchverbote, höhere Tabaksteuern und Warnhinweise auf Zigarettenschachteln sind nach einer Berechnung der WHO effektiv. Millionen vorzeitiger Todesfälle können weltweit verhindert werden.

Deutschland

Raucherquote bei Jugendlichen sinkt auf Rekordtief

Der Anteil der rauchenden Jugendlichen hat sich seit 2001 mehr als halbiert. Zur E-Zigarette greift dagegen fast kein junger Mensch.

Nichtraucherschutz

EU-Staaten wollen Schockbilder auf Zigarettenschachteln

Vor allem junge Menschen sollen gar nicht erst mit dem Rauchen anfangen: Die Gesundheitsminister der EU-Staaten haben sich auf strengere Vorgaben für Zigarettenpackungen geeinigt. Die Bundesregierung hielt bislang allerdings wenig von abschreckenden Bildern.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Bürofreundschaft

Alex, mir stinkt's

Der eine qualmt, der andere hustet: In unserem Büro sitzen sich seit drei Jahren ein Schwerstraucher und ein Nichtraucher gegenüber. Seit drei Jahren fragen wir uns: Wie zum Teufel geht das? Die Antwort sagt viel aus über das, was wichtig ist im Leben.

Von Tobias Haberl

Anti-Tabak-Politik in Brasilien

400.000 gerette Leben

Brasiliens Anti-Rauch-Gesetze gehören zu den strengsten der Welt. Dank Schockfotos und hoher Steuern sind offenbar Hunderttausende Menschen einem frühzeitigen Tod entkommen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alkoholismus Axel Hacke Barack Obama Cannabis Depression Lungenkrebs Nichtraucher Rauchen Tabakwerbung

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB