:Die Wirtschaft bereitet sich auf einen neuen Premier in London vor
Nächstes Jahr wird gewählt, aber Rishi Sunak kommt einfach nicht aus dem Umfragetief. Viele Unternehmer suchen deshalb schon jetzt die Nähe zu Labour-Chef Keir Starmer.
Bild der Woche
:Moment mal
Labour-Chef Keir Starmer auf dem Parteitag in Liverpool, 10. Oktober 2023.
MeinungGroßbritannien
:Der Labour-Chef hat kein Konfetti zu verteilen
Nach 13 Jahren will Keir Starmer seine Partei wieder in die Regierung bringen und hat sie dafür einer Mäßigungskur unterzogen. In den Umfragen funktioniert's.
Großbritannien
:Keir Starmers glitzernde Welt
Auf ihrem Parteitag in Liverpool will sich Labour als die beste Wahl für eine künftige britische Regierung präsentieren. Der Oppositionsführer gibt den Chef, der sich durch nichts beirren lässt.
Großbritannien
:Wie die Labour-Partei Downing Street zurückerobern will
Bis zur Wahl in Großbritannien dauert es zwar noch ein Jahr - aber Oppositionschef Starmer rüstet sich schon für die Zielgerade. Seine Chancen stehen nicht schlecht. Das liegt aber nicht zuerst an ihm und seinen Ideen.
MeinungGroßbritannien
:Die Parteien rechnen sich den Brexit schön
Die Tories unternehmen erwartungsgemäß vieles, um den Ausstieg des Landes aus der EU zu beschönigen. Jetzt aber folgt auch Labour.
MeinungLabour-Partei
:Sieger nach Punkten
Obwohl die Briten die Partei deutlich besser bewerten als die Konservativen, haben die Politiker um Keir Starmer ein Problem: Sie trauen ihrer eigenen Stärke nicht.
Großbritannien
:Labour, wie es singt und klatscht
Der Streit um die Wirtschaftspolitik bietet der britischen Opposition eine lang ersehnte Chance. Beim Parteitag in Liverpool tritt Labour ungewohnt harmonisch auf - und feiert ihren Chef Keir Starmer, als sei er schon Premierminister.
Großbritannien
:Labour will per Misstrauensvotum Neuwahlen erzwingen
Die Konservativen lassen sich bis Anfang September Zeit, einen neuen Parteichef zu bestimmen. Johnson will bis dahin Premier bleiben. Nun versuchen die Sozialdemokraten, ihn früher aus dem Amt zu drängen.
MeinungBoris Johnson
:Großbritannien bräuchte einen anderen Premier
Während der "Queen's Speech" zeigte sich die alte britische Demokratie von ihrer glänzenden und feierlichen Seite. Allerdings ist Downing Street im Frühling 2022 kein Regierungssitz, sondern Wahlkampfzentrale von Boris Johnson.
MeinungAußenpolitk
:Für die Golfaraber hätte es nicht besser laufen können
Auf einmal scheint die Devise westlicher Energiepolitik zu lauten: Nichts ist moralisch verwerflicher als die Abhängigkeit von russischem Gas. Nicht einmal die Aufwertung der eben noch geächteten Regime am Persischen Golf.
MeinungGroßbritannien
:Trickser ohne Trick
Noch vor Kurzem sah es so aus, als sei Boris Johnson unantastbar. Doch nun folgt eine Krise auf die nächste, der Premier taumelt. Und ausgerechnet jetzt erwächst ihm ein wirklich gefährlicher Gegner.
Leserdiskussion
:Keir Starmer: Neue Hoffnung für Labour?
Der neue Chef der Labour-Partei hat eine Mammutaufgabe vor sich: Er muss die Partei reformieren, die sich unter seinem Vorgänger Corbyn in inneren Kämpfen aufgerieben hat.
Großbritannien
:Der neue Labour-Chef hat eine Mammutaufgabe vor sich
Keir Starmer muss sich in der Corona-Krise als neuer Oppositionsführer beweisen und die Partei einen. Er könnte es schaffen.