
Putins Atomdrohung:Bombenthema
Mit der Angst vor dem Nuklearkrieg lässt sich Quote und Auflage machen. Über den schmalen Grat zwischen Verharmlosung und Panikmache.
Am 20. März 2003 schlugen im Irak die ersten Bomben ein, eineinhalb Monate später verkündete US-Präsident George W. Bush: "Mission accomplished." Doch auch zehn Jahre nach dem Einmarsch der "Koalition der Willigen" kommt der Irak nicht zur Ruhe. Der Sturz des Diktators Saddam Hussein hinterließ ein instabiles Land, in dem sich Sunniten und Schiiten blutig bekämpfen.