Lange war der Automatisierungsspezialist Festo aus Esslingen ein verschwiegener Laden. Doch der neue Geschäftsführer Thomas Böck traut sich in die Öffentlichkeit. Und spricht ungewohnt über den Standort Deutschland.
Hannover Messe
:Scholz reagiert auf Kritik von BDI-Chef: "Zwei Turnaround-Jahre"
Siegfried Russwurm hatte dem Kanzler und seiner Koalition im Interview mit der SZ "zwei verlorene Jahre" vorgeworfen. Scholz betont die Stärke des Standorts Deutschland, räumt aber auch Probleme ein.
Norwegen
:Der Reiz des Nordens
Viel Erdgas, viele Fachkräfte, politische Stabilität und eine weit fortgeschrittene Digitalisierung: Was das Partnerland der Hannover-Messe zu bieten hat.
Hannover-Messe
:Beste Freunde
Norwegen ist in diesem Jahr das Partnerland der Industrieschau. Aus gutem Grund: Die Skandinavier sollen Deutschland bei der grünen Transformation helfen. Ein Besuch im hohen Norden.
MeinungIndustrie
:Technik zerstört, Technik hilft
Bei der Hannover-Messe sieht man's mal wieder: So viele Geräte sind in der Lage, dem Menschen zu dienen. Ist aber trotzdem kein Grund für "Technologieoffenheit", wie sie die FDP auch beim Parteitag am Wochenende wieder predigen wird.
Start-up
:"Wir sind nicht aus dem Silicon Valley, sondern aus Ostwestfalen"
Das Start-up Lichtwart bringt an manchen Orten und Örtchen Licht ins Dunkel. Die Geräte überwachen aber auch die Elektronik.
Hannover Messe
:Unruhe im Maschinenbau
Die Industrie will die Krisen hinter sich lassen. Aber einfacher wird es nicht, dafür gibt es zu viele dringende Themen - von der internationalen Wettbewerbsfähigkeit bis hin zum Klimawandel.
Hannover Messe
:Wie ein Treffen mit alten Freunden nach den Semesterferien
Die Hannover Messe sollte in diesem Jahr eigentlich ein Fest werden. Doch so richtig ist beim großen Wiedersehen der Industrie niemandem nach Feiern zumute.
Corona-Folgen
:Wie sich die Messen auf den Neustart vorbereiten
Die Pandemie legte das Messegeschäft weitgehend lahm, jetzt sind die Hoffnungen groß. Dabei ist klar: Das Geschäft hat sich gravierend verändert.
Hannover-Messe
:Gefangen im Netz
Am Montag eröffnete die Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals eine rein digitale Hannover-Messe. Doch bei allem Bedauern über die Form überwiegt die Freude, überhaupt eine Plattform zu haben.
MeinungKommentar
:Es braucht neue Ideen
Zurzeit können Messen nur digital stattfinden. Doch als Konzept für die Zukunft der Messebranche nach der Pandemie taugt das nicht.
Industrie
:Coole Erfindungen auf der Hannover Messe
Ein Roboter, der Tischtennis spielt, und ein gehacktes Plüschtier - auf der Hannover Messe zeigen Erfinder Geräte, die vieles verändern könnten.
Hannover Messe
:Charlie und seine Freunde
Nur gute Maschinen oder Bauteile herzustellen, das reicht heute nicht mehr. Die Kunden erwarten auch Möglichkeiten zur Vernetzung - und die Software dazu.
Industrie
:Mit jeder Milliarde kommen die Roboter näher
Elektroindustrie und Maschinenbau können Rekordzahlen feiern. Die Firmen müssen aber kräftig in die Digitalisierung investieren - mit dramatischen Folgen für die Zahl der Beschäftigten.
Hannover-Messe
:So machen's die Schweden
Das Land ist in diesem Jahr Partner der Hannover-Messe.
Es treibt die Digitalisierung voran - und bringt
damit deutsche Lobbyisten und Unternehmer ins Schwärmen.
Hannover Messe
:"Ich wollte eigentlich einen Roboter bauen, der tanzen kann"
Manche servieren Weißbier, scheitern aber an Eis, andere brechen sich den Arm: Auf der Hannover Messe zeigt sich, dass die Weltherrschaft der Roboter noch nicht unmittelbar bevorsteht.
Hannover Messe
:Fang Hongbo trägt Orange
In Hannover zeigt sich der Chef des chinesischen Konzerns Midea zum ersten Mal öffentlich nach der Übernahme des Roboterhersteller Kuka.
03:52
Hannover Messe
:Obamas Anti-Angst-Rede
IS-Terror, Flüchtlinge, Gleichheit, Einheit. US-Präsident Obama hält in Hannover eine große Rede und erinnert die Europäer daran, woher sie kommen.
Barack Obama in Deutschland
:"Kaufen Sie 'Made in America'"
Beim Rundgang über die Hannover Messe scherzt der Präsident über den deutsch-amerikanischen Wettbewerb, die Kanzlerin über Pudding.
Barack Obama
:Merkel drängt zur Eile bei TTIP
Auch US-Präsident Obama verteidigt das geplante Freihandelsabkommen und lobt
die Kanzlerin in Hannover für ihre Flüchtlingspolitik. Sie stehe "auf der richtigen Seite der Geschichte".
US-Präsident
:Obama in Hannover gelandet
Am Nachmittag spricht der US-Präsident mit Angela Merkel, am Abend wird er die Hannover Messe eröffnen.
US-Präsident
:Merkel empfängt Obama
Ein Gespräch über TTIP, bevor sie gemeinsam die Hannover Messe eröffnen werden: Der Präsident und die Kanzlerin haben sich auf Schloss Herrenhausen getroffen.
Barack Obama
:In dieser Luxusunterkunft schläft Obama
Wo der amerikanische Präsident während seines Deutschlandbesuchs untergebracht ist, dazu gibt es keine offizielle Auskunft. Doch es ist klar: Er wird in einem abgeschiedene Tagungszentrum untergebracht. Einblicke in das "Seefugium".
Obama in Hannover
:Wie schützt man den "gefährdetsten Mann der Welt"?
Deutsche und amerikanische Sicherheitskräfte laufen zu Obamas Besuch in Hannover zu Höchstform auf. Tausende Bürger müssen sich auf scharfe Kontrollen einstellen.
Hannover-Messe
:Die Machinen sind zurück
In den USA produzieren? Das galt lange als überholt, ganze Industrien verödeten. Auf der Hannover-Messe aber können sich die Vereinigten Staaten als Land vieler zukunftsweisender Fabriken präsentieren.
Gipfeltreffen in Hannover
:Spontane Spitzendiplomatie, made in Germany
Monatelange Vorbereitung, millionenschwere Rechnung: Das war der G-7-Gipfel in Elmau. Merkels Mini-Gipfel in Hannover wird dagegen erst fünf Tage vorher bekannt gegeben.
Hannover Messe
:Mit Sprintern ans Ziel
Nach Kritik an der Streckensperrung zwischen Hannover und Kassel lenkt die Deutsche Bahn ein - mit zwei zusätzlichen Verbindungen am Tag.
Hannover Messe
:Robotervögel und grüne Autos
Auf der Hannover Messe präsentiert die Industrie, was technisch der neueste Schrei ist - von 3-D bis Elektroautos. Die Branche setzt schon voll auf die anstehende Energiewende. In Bildern.
Eröffnung der Hannover Messe
:Die neue Modefarbe Grün
Angela Merkel eröffnet die weltweit wichtigste Industrieschau - trotz ihres Handicaps nach einer Meniskusoperation. Beherrschendes Thema ist die Zukunft der Energieversorgung.