Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.
Von Städtetipps für Paris bis hin zur unbekannten grünen Insel vor Venedig, von Island und seinen Vulkanen bis zu den Gesichtern Siziliens: Hier finden Sie Reiseberichte, Fotografien und mehr, die Ihnen die Länder und Städte in Europa von neuen Seiten zeigen.
Reisebuch „The Nature of Swimming“
:Ab ins Wasser
Die Badesaison ist vorüber? Von wegen. Ein Bildband zeigt, wo man in natürlichen Gewässern jetzt noch wunderbar schwimmen kann.
Kolumne "Hin & weg"
:Schlafen im 70 000-Euro-Bett
Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastronomie könnte bald ein Ende haben. Wenn die Branche endlich ihr Geschäftsmodell modernisiert.
Parks in Europa
:Ins Grüne
Vom Barockschloss bis zu den Blumen des Bösen: Jetzt blüht es in den Parks und Botanischen Gärten in ganz Europa. Elf Reisetipps – exotisch, poetisch und gefährlich.
Interrail
:Europareise
Die EU verschenkt in diesem Jahr 70 000 Interrail-Tickets an 18-Jährige. Die Bewerbungsfrist beginnt im April. Es gibt einige Neuerungen.
Kolumne "Ende der Reise"
:Mehr Risiko!
In Zeiten, in denen dieses Wort so inflationär gebraucht wird, muss eine Lanze dafür gebrochen werden. Denn wo kämen wir hin, wenn alle zu Hause blieben. Nirgends, genau!
Airbnb und Städtereisen
:Wem gehört die Stadt?
Überlaufene Metropolen: Erst kamen zu viele, dann gar keine Besucher mehr. Trotzdem machen Anbieter von Ferienwohnungen wie bei Airbnb den Einheimischen nach wie vor zu schaffen. Aber es gibt immer mehr Lösungsvorschläge.
Freizeit und Natur
:Wo Wildcampen erlaubt ist
Zelten irgendwo in der Wildnis unter dem Sternenhimmel? Was wunderbar frei klingt, kann mancherorts zu hohen Geldstrafen führen. Welche Regeln in Deutschland und Europa gelten - die wichtigsten Antworten.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über die Donau?
An welchem Zungenbrecher können Urlauber entlangradeln? Und in
welcher Stadt wird im tiefsten Winter ein "Unterhosen-Rennen" veranstaltet? Testen Sie Ihr Wissen in sieben Fragen.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Europa?
Wo brachte Zeus die entführte Königstochter an Land? Und zwischen welchen Küsten liegt die kreisrunde Insel namens Europa? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Luxushotel Lutetia
:Pariser Chic ab 750 Euro pro Nacht
Künstler stiegen hier ab, Nazis folterten im Keller, später wurden KZ-Überlebende in der Lobby versammelt: Nun treibt das geschichtsträchtige Hotel Lutetia nach einem teuren Umbau den Luxus auf die Spitze.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Luxemburg?
Was hat das kleine Land mit Gibraltar gemeinsam? Und welcher berühmte Autor suchte hier Asyl? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Tipps für Europa
:Die besten Orte für die Zeitreise ins Mittelalter
Winterfell in Nordirland sehen, Bärensteaks in Tallinn essen oder Katapult-Vorführungen in Frankreich bestaunen - wir stellen zehn besondere Orte für Trips ins Mittelalter vor.
Separatisten in der EU
:Der Wunsch nach Unabhängigkeit
Kataloniens Regionalparlament plant noch 2017 ein Referendum zur Abspaltung von Spanien. Auch in anderen Regionen Europas wollen Menschen die Unabhängigkeit. Ein Überblick.
Eiffelturm historisch
:Geliebte "Schande von Paris"
Im Januar 1887 begannen die Bauarbeiten für den Eiffelturm - der eigentlich bald wieder verschrottet werden sollte, so hässlich fanden manche dieses "Stahlgerippe von Paris".
Insidertipps für die Städtereise
:Hinter den Kulissen von Barcelona
Verwunschene Orte mitten in der Stadt, ein Museum voller Kuriositäten und ein Laden mit der besten Mandelmilch von Barcelona: Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze in der spanischen Metropole.
Pamukkale in der Türkei
:Grauschleier werden weißgewaschen
Schneeschmelze im Südwesten der Türkei? Nein, es sind die Sinterterassen von Pamukkale. Durch jahrzehntelange Umweltsünden wurden die mineralischen Ablagerungen im Unesco-Welterbe mit einem Grauschleier überzogen. Nun strahlen sie wieder leuchtend weiß.
Schlafen für Hartgesottene
:Über Nacht ins Eishaus
Minusgrade, eisiger Wind, dichter Schneefall: Ideale Bedingungen für einen Iglu-Trip ins Berner Oberland. Dabei ist die Kälte nicht das größte Problem.
Europareise des US-Präsidenten
:Obamas Tischgespräche mit der Queen
Ein Plausch mit William und Kate, ein Dinner mit der Queen und Kriegsrat mit Premierminister David Cameron: Nach seinem Irlandbesuch setzt Barack Obama seine Europareise in London fort und trifft dabei nicht nur gekrönte Häupter.
Reisen in Frankreich: Fréjus, Provence
:Frühling an der Côte d'Azur
Im südfranzösischen Fréjus liegt die Provence vor der Haustür, nach Nizza und Monaco ist es nicht weit. Und wer keine Lust auf Ausflüge hat, legt einen Badetag ein.
Portugal
:Strand gut entlang der Algarve
Wenn in Deutschland noch Aprilwetter die Laune verhagelt, liegen im Süden Portugals die ersten Urlauber schon lange in der Sonne.
Italien-Reisen: Norditalien
:Bilderreise durch Trento
Alpenländische Tugenden und mediterrane Lebensfreude: In der norditalienischen Stadt Trento verschmelzen die Kulturen.
SZ-Magazin
:Die Trauminsel
Stille, Menschenleere, Schreiben und Lesen: Nirgends erfüllt sich die ewige Sehnsucht nach Einsamkeit besser als weit draußen im Meer. Unser Autor erlebt das jedes Jahr auf Menorca.
Türkei: Nachtleben in Bodrum
:Feiern im Freien
Türkisfarbenes Wasser, malerische Buchten und schicke Restaurants - alles Argumente, um nach Bodrum in den Südwesten der Türkei zu fahren. Der wahre Grund für die meisten: die Partynächte in den hippen Open-Air-Clubs.
Natur- und Wanderparadies
:Ein Hoch auf die Azoren
Vom in Europa heiß ersehnten Sommerphänomen haben die Inseln im Atlantik selbst wenig: Das Klima ist ganzjährig mild -ausgezeichnet also für ausgedehnte Streifzüge durch die Natur.
Aussichtsbalkone über Grindelwald
:Zug zum Gipfel
Das Bergauf - Bergab ist rund um Grindelwald ein Leichtes. Gleich mehrere Bergbahnen führen auf die schönsten Aussichtspunkte - und die Eisenbahnen sind ein Erlebnis für sich.
Capri in Schwarzweiß
:Süden ohne Schmelz
Die Capri-Bilder des italienischen Fotografen Umberto D'Aniello zeigen die Insel von ihrer dämonischen Seite.
Provence im Frühling
:Die Ruhe vor dem Sturm
In der Vorsaison bleibt in den idyllischen Landschaften und Städtchen der Provence noch Zeit zum Träumen, Plaudern und Schlemmen.
Urlaub in der Türkei
:Seid umschlungen, ihr Russen!
Zwiebeltürme am Swimmingpool, schrankenlose Einreise: Die Türkei macht sich bereit für die stetig steigende Zahl russischer Urlauber.
Wintersport in Andalusien
:Skifahren olé!
Vormittags auf die Skier, nachmittags an den Strand: In Europas höchstem und südlichstem Skigebiet in Andalusien ist beides möglich.
Skigebiete in Bayern: Investitionen
:Ein Tunnel für Tourengeher
Skiorte in den bayerischen Alpen investieren Millionen in Lifte und Infrastruktur - eine Auswahl.
Cabrera vor Mallorca
:Schatzinsel der Piraten
Die kleinste bewohnte Baleareninsel ist so schön wie Mallorca vor hundert Jahren - doch nicht einmal auf der großen Nachbarinsel ist das Kleinod bekannt.
Am Ende der Türkei
:Auf der anderen Seite
In Ostanatolien, wo die Türkei endet, wartet sie noch einmal mit ihren märchenhaften Reizen auf - und mit ihren noch nicht bewältigten Konflikten.
Türkei
:Istanbul - ein modernes Märchen
Die Metropole spannt den Bogen zwischen den Welten: Nicht nur Orient und Okzident verschmelzen hier, auch Tradition und turbulentes Nachtleben.
Lärm in der Türkei
:Gürültülü ...
... ist Türkisch und bedeutet laut, ganz prima laut. So glaubten viele Einwohner ihren Ohren nicht, als der Umweltminister vorschlug, Istanbuls Nachtclubs die Musik zu verbieten.
Werbung für die Türkei
:Bauchtänzerinnen unerwünscht
Gewisse Bilder möchte der türkische Tourismusminister in der Werbung für sein Land nicht mehr sehen.
Kulturhauptstadt 2010: Istanbul
:"Anregendste Stadt der Welt"
Im Spannungsfeld zwischen Historie, Tradition und Aufbruch in die Moderne startet Istanbul in das Jahr als Kulturhauptstadt.
Unterwegs in Istanbul
:Die Explosion der Nacht
In den alten Vierteln der Stadt am Bosporus etabliert sich eine junge Szene mit exklusiven Clubs und Einkaufsmeilen.
Städtetipps von Insidern: Barcelona
:Viva Barcelona!
Ein Schwimmbad mit Panoramablick über die Stadt, Treffpunkte von Skatern und Künstlern und leidenschaftliche Barbesitzer - Blogger geben Insidertipps für Barcelona.
Kulturhauptstadt 2010: Istanbul
:Stadt zwischen den Kontinenten
Im Spannungsfeld zwischen Historie, Tradition und Aufbruch in die Moderne startet Istanbul in das Jahr als Kulturhauptstadt.
Istanbul
:Die Rückkehr der Engel
Verborgen unter Mauerwerk und einer Metallmaske legen Restaurateure in der Hagia Sophia in Istanbul Erstaunliches frei.
Bildstrecke
:Lissabon - die Stadt in Weiß
Impressionen aus der portugiesischen Hauptstadt.
Tipps für Istanbul
:Wo die Derwische tanzen
Istanbuls Viertel haben ihren eigenen Charme. Tipps für die schönsten Plätze in der Stadt am Bosporus.