Arbeitszeugnis

Thema folgen lädt

Was die Formulierungen der Personaler wirklich bedeuten

Nahezu jeder Arbeitnehemer hat einen Anspruch darauf - und nahezu jeder Personaler will es sehen: das Arbeitszeugnis. Je besser die Zeugnisse, desto höher die Chance auf den Traumjob. Doch das Zeugnis ist mehr als nur ein beschriebenes Blatt Papier. Welche Formulierungen gehören in jedes Arbeitszeugnis - und was bedeuten sie wirklich? Dürfen Bewerber stolz sein, wenn ihr ehemaliger Arbeitgeber schreibt, sie hätten "stets zur vollsten Zufriedenheit" gearbeitet? Und warum ist es nicht schmeichelhaft, wenn im Arbeitszeugnis steht, der ehemalige Angestellte "stand stets voll hinter uns"? Worauf Arbeitnehmer in ihren Arbeitszeugnissen achten sollten.

SZ PlusBewerbung
:Sind Arbeitszeugnisse überholt?

Nirgendwo werden Arbeitszeugnisse so wichtig genommen wie in Deutschland. Dabei handelt es sich häufig um Standardformulierungen und Floskeln, die nicht jeder gleich versteht. Doch es gibt bessere Alternativen.

Von Miriam Hoffmeyer

SZ PlusArbeitszeugnis
:"Befriedigend" reicht nicht

Beschäftigte haben Anspruch auf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis. Was können sie tun, wenn sie sich zu schlecht bewertet fühlen?

Interview von Miriam Hoffmeyer