Joana Mallwitz, 36, war jüngste Generalmusikdirektorin Europas in Erfurt, nach ihrem Wechsel nach Nürnberg wurde sie dort "Dirigentin des Jahres". Gerade beginnt ihre letzte Saison am Staatstheater, 2023 wird sie nach Berlin wechseln. Ein Gespräch über die Kunst öffentlicher Rede, enthusiasmierte Franken und Dirigieren während einer Schwangerschaft.
Reden wir über Bayern:"Die pure Lust am Hören"
Lesezeit: 8 min
Joana Mallwitz ist seit der Spielzeit 2018/2019 Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg. Gerade beginnt dort ihre letzte Spielzeit, bevor sie 2023 als Chefdirigentin ans Konzerthausorchester Berlin wechselt.
(Foto: Nikolaj Lund)Sie war Dirigentin des Jahres und jüngste Generalmusikdirektorin Europas: Joana Mallwitz im Gespräch über politische Haltung, ihre Beziehung zu Nürnberg und die Frage, warum sie auch während der Schwangerschaft unbedingt dirigieren wollte.
Interview von Olaf Przybilla, Nürnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf