Vom "Großen Weihnachtssingen" in der Olympiahalle bis zum X-Mas-Jazz in der Isarphilharmonie: Wie Sarah Connor, Claudia Koreck, Hans Sigl, Helene Fischer und andere Prominente die Münchner in Weihnachtsstimmung versetzen.
Mitten In Ebersberg
:Leise pieselt das Reh
Wenn Eltern zu Großeltern werden, erfahren auch so manche Verbote aus der Kindheit eine interessante Wandlung.
Volksmusik aus Waldram
:Innehalten beim Alpenländischen Adventsingen
Vor mehr als 60 Jahren initiierten Franz Mayrhofer und Alois Brustmann das erste Alpenländische Adventsingen in Waldram. Bis heute halten vier Familien die Tradition lebendig.
Kritik
:In friedlicher Harmonie
Diana Damraus Weihnachtskonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
Kultur in München
:Welche Weihnachtskonzerte aufgeführt werden
Zur Adventszeit ist der Konzertkalender in München prall gefüllt - nicht nur mit dem Weihnachtsoratorium. Ein Überblick.
Klage gegen Mariah Carey
:Schöne Bescherung
Mariah Carey soll den Titel für den Welthit "All I Want for Christmas Is You" abgeschrieben haben. Ein Songwriter verklagt sie deswegen auf 20 Millionen US-Dollar. Hat er Chancen?
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Vor dem Fenster die Gespenster
Warum ein altes Spaßlied aus dem Kindergarten diese seltsame und anstrengende Weihnachtszeit am besten beschreibt.
Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtslied
:Kitsch oder Kultur?
Vier Musiker liefern ihre eigene Interpretation von "Kommet, ihr Hirten", "Stille Nacht" und "Jingle Bells". Einig sind sie sich aber in einem: Wenn im Laden die Glöckchen klingeln, geht es nur um die Kasse.
Kirchheim
:Weihnachtssingen fällt aus
Weihnachtslieder gehören zum Fest wie Plätzchen, Geschenke und für manche auch der Gottesdienst. Die Heimstettener und Kirchheimer allerdings müssen in diesem Jahr ohne die gewohnte Gesangseinlage auskommen. Das weihnachtliche Singen auf dem ...
Klassik
:Stille Nacht im Kunstschnee
Mit "It's Christmas" präsentiert der Startenor Jonas Kaufmann seinen ersten Weihnachtsfilm. Nun ist er in mehreren Münchner Kinos zu sehen.
Kritik
:Glänzend
Das schwäbische Trio "Berta Epple" begeistert in der Auferstehungskirche.
Weihnachtsalben
:Alle Jahre Lieder
Von wegen stille Nacht: Bayerische Pop-, Jazz-, Rock- und Hip-Hop-Künstler von Howard Carpendale über "Jamaram" und "LaBrassBanda" bis Jasmin Beyer beschallen diesen Advent mit eigenwilligen Christmas-Songs.
Weihnachtslieder
:Ihr Sängerlein kommet
Seit vier Jahren laden Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und Ernst Schusser, Leiter des Volksmusikarchivs, zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Singen in Germering ein
Benefiz-Aktion
:Oberbürgermeister Reiter besingt die "Weihnachtszeit in München"
Herausgekommen ist eine ganze CD, die für wohltätige Zwecke verkauft werden soll.
SZ JetztWeihnachtslieder
:"Stille Nacht, furchtbare Nacht"
Ein Unbekannter hat Weihnachtslieder auf Donald Trump umgedichtet.
00:13
Liederquiz
:Weihnachtsbäckerei Frage
Weihnachtsbäckerei Frage
00:03
Liederquiz
:Weihnachtsbäckerei Falsch
Weihnachtsbäckerei Falsch
00:17
Liederquiz
:Weihnachtsbäckerei Antwort
Weihnachtsbäckerei Antwort
00:03
Liederquiz
:Weißröckchen Falsch
Weißröckchen Falsch
00:16
Liederquiz
:Weißröckchen Antwort
Weißröckchen Antwort
00:21
Liederquiz
:Lasst uns froh und munter sein
Lasst uns froh und munter sein
00:09
Liederquiz
:O Tannenbaum
O Tannenbaum
00:02
Liederquiz
:Oh Tannenbaum Falsch
Redaktion auf falsche Antwort bei O Tannenbaum
00:30
Liederquiz
:O Tannenbaum Antwort
O Tannenbaum Antwort
00:16
Liederquiz
:Reindeer Frage
Reindeer Frage
Weihnachtsalbum "Silver & Gold" von Sufjan Stevens
:Stresstest für Gefühle
Jeder Musiker muss mal eine Weihnachtsplatte machen, selbst jemand wie Bob Dylan. Nun hat der Pop-Avantgardist Sufjan Stevens Lieder zum Fest aufgenommen - um zu erkunden, warum diese Songs eigentlich so gut funktionieren. Der schiere Wahnsinn.
Pantomime-Quiz
:Oh Weihnachtslied, oh Weihnachtslied!
Ob zum heutigen Nikolaustag oder zu sonstigen vorweihnachtlichen Anlässen: Zu einem entspannten Fest der Liebe gehört das kundige Trällern adventlicher Melodien mindestens so dringend dazu wie Plätzchen und Glühwein. Aber können Sie die Lieder auch erraten, wenn sie pantomimisch dargestellt werden? Machen Sie den Test im Video-Quiz.
Michael Bublés Weihnachten
:"Absurde Menge an Liebe"
Er ist der Welt liebster Schwiegersohn - und der Weihnachtsprofiteur 2011. Der kanadische Jazzsänger Michael Bublé lieferte mit seinem neuen Album den Soundtrack für die Adventszeit. Bloß wie verbringt er selbst die Feiertage?
Union-Berlin-Fan im Gespräch
:"Weihnachtslieder sind extrem stadiontauglich"
"Wie, wat macht ihr? Ins Stadion gehen, Weihnachtslieder singen? Habt ihr ne Macke?" Union-Berlin-Fan Torsten Eisenbeiser erklärt, weshalb 15.000 Fans in der "Alten Försterei" Weihnachtslieder singen, welche Hits am besten funktionieren - und wieso sogar Fans des Lokalrivalen Hertha BSC heimlich mitsingen.