bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Sport

Wasserball

Alles zum Ballsport Wasserball

Wasserball ist eine schwimmende Mischung aus Handball und Rugby: Je sieben Spieler pro Mannschaft versuchen viermal acht Minuten lang, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Dabei dürfen sämtliche Körperteile zum Einsatz kommen - allerdings ist nur dem Torwart erlaubt, den Ball mit der Faust zu schlagen. Weil das Becken mindestens 1,80 Meter tief sein muss, müssen sich die Spieler über die gesamte Dauer aus eigener Kraft über Wasser halten. Wasserball wurde Ende des 19. Jahrhunderts in England als "water polo" erfunden und war bereits bei den zweiten modernen Spielen im Jahr 1900 im Programm. Seitdem ist die Sportart olympische Disziplin, seit 2000 auch für Frauen.

Wasserball

Emotionen erst nach Schlusspfiff

Münchens Bundesliga-Junioren verlieren ihr DM-Viertelfinale deutlich mit 2:12.

Von Oliver Götz

Wasserball

Weiter Chancen für Olympia

Budapest 16/01/2020 Duna Arena Germany (white caps) Vs. Slovakia (blue caps) Men XXXIV LEN European Water polo, Wasserb
Wasserball

Die Hoffnung der Hoffnungslosen

Die deutsche Nationalmannschaft wahrt bei der Europameisterschaft ihre kleine Olympia-Chance. Die letzte Entscheidung dürfte im März bei einem Qualifikationsturnier fallen.

Von Claudio Catuogno, Budapest/München

Wasserball

Schlau wie Spandau

Münchens Talente spielen als Teil einer Bayern-Auswahl in der U-18-Bundesliga - und schlagen sich dort wacker gegen die Elite um Berlin.

Von Sebastian Winter

Wasserball

Ende der Flaute

Das Ziel der SG Stadtwerke München ist klar: der Erstliga-Aufstieg. Mit der Rückkehr ins Olympiabad stimmen für die Wasserballer nun auch die Rahmenbedingungen.

Von Sebastian Winter

Wasserball

Im Morgennebel

Würzburg und Weiden starten in die Bundesliga. Die Machtverhältnisse in der Klasse sind ungewiss, auch wegen die Regeländerungen.

Von Florian Bindl

Wasserball

Am Ende fehlt Kaltschnäuzigkeit

Die deutsche Nationalmannschaft bringt Weltmeister Kroatien in Bedrängnis - und glaubt nun daran, jedes Team schlagen zu können.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Wasserball - Bundestrainer Hagen Stamm bei der Schwimm-WM 2019
Hagen Stamm

Übervater des deutschen Wasserballs

Hagen Stamm war als Bundestrainer zurückgetreten. Er ließ sich noch mal überreden - und schafft mit seinem Team im WM-Viertelfinale trotz Niederlage eine Sensation gegen den Weltmeister.

Von Claudio Catuogno, Gwangju

Wasserball

Rekordsieg

Wasserballer erreichen mit 25:5 gegen Südafrika das WM-Viertelfinale

Wasserball
Wasserball

Paraden im Hexenkessel

Zweitliga-Tabellenführer Würzburg verdankt seinen Erfolg im Spitzenspiel gegen München vor allem der Leistung seines Torwarts. Es ist die Vorentscheidung um den Titel.

Von Raphael Weiss

SZ Plus
Wasserball

Frühsport statt Kollaps

Vor einem Jahr stand der Verein am Abgrund. Jetzt spielt der SV Weiden wieder in der Bundesliga.

Von Florian Bindl

Deutsche Wasserball-Nationalmannschaft mit Bundestrainer Hagen Stamm
Wasserball

"Wasserball ist im Alphabet die letzte Mannschaftssportart"

Dem Sport fehlt der Nachwuchs. Mit neuen Regeln soll Wasserball nun rasanter werden. Trotzdem hofft Bundestrainer Hagen Stamm auf die WM-Teilnahme seiner Auswahl.

Von Javier Cáceres, Berlin

München: Wasserball 2. BL / SG Stadtwerke Wasserball v BSC Pforzheim
Wasserball

Glänzend auf der Baustelle

Münchens Zweitliga-Wasserballer werden Zweiter und landen zum vierten Mal in Serie auf dem Treppchen. Die SG ist längst reif für den Aufstieg - was die amateurhaften Bedingungen verhindern.

Von Sebastian Winter

SV Weiden Wasserball
SZ Plus
Wasserball

Freundeskreis mit Ambitionen

In der Bundesliga spielt derzeit keine bayerische Mannschaft.

Von Florian Bindl

Wasserball

Außer Puste

Das Zweitliga-Team der SG Stadtwerke startet etwas beunruhigt in die neue Saison. Aus den Pokalwettbewerben ist es schon ausgeschieden.

Von Sebastian Winter

München: Wasserball 2. BL / SG Stadtwerke Wasserball v BSC Pforzheim
Wasserball

Unaufsteigbar

Die SG Stadtwerke München trauert der knapp verpassten sportlichen Qualifikation für die Bundesliga nach - und beklagt das Fehlen eines wettkampfgerechten Beckens.

Von Sebastian Winter

Wasserball

Bad im Finstern

Doppelspieltag und Junggesellenabschied: Der Zweitligist SG Stadtwerke München bringt von einem kuriosen Wochenende zwei deutliche Siege gegen Frankfurt und Darmstadt mit nach Hause.

Von Andreas Liebmann

Deutschland Würzburg Adamibad 20 11 2016 Wasserball 1 Bundesliga SV Würzburg 05 SV Krefeld; Inaki Urkiaga SV Würzburg 05 Wasserball
SZ Plus
Wasserball

Endlich werfen

Bundesligist SV Würzburg 05 steht gegen den SV Cannstatt vor dem wichtigsten Saisonspiel. Der Tabellenletzte hat nicht viel Geld - nur sein Torjäger aus Venezuela erhält fürs Spielen wenigstens Essen und Miete.

Von Karl-Wilhelm Götte

Wasserball

Ihrer Zeit voraus

Münchens erfolgreiche Wasserballer reisen zum Zweitliga-Spitzenspiel nach Weiden. Ihr Ziel ist der Titel, zum Aufstieg fehlt ihnen aber ein taugliches Bad.

Von Sebastian Winter

Wasserball

SG Stadtwerke München bleibt Zweiter

Münchens Wasserballer bleiben Zweiter

Wasserball

Tief im Verborgenen

Zweitligist München kämpft um Aufmerksamkeit - und eine bessere Infrastruktur

Von Christopher Meltzer

Wasserball

Wasserballer bauen Serie aus

Wasserball

Kaventsmänner und Streichhölzer

Die SG Stadtwerke München mischt zum dritten Mal in Serie in der Zweitligaspitze mit, weil die Spieler mehr trainieren und die Trainer mehr Talente integrieren als je zuvor. Der Aufstieg ist aber erst mittelfristig anvisiert - auch wegen der Sanierung des Olympiabads

Von Sebastian Winter

Wasserball

In Not

Der Sparzwang im Deutschen Schwimm-Verband lässt die Wasserballer um ihre Zukunft fürchten. So bleibt wegen ausstehender Entscheidungen zu den Finanzen der 56-jährige Hagen Stamm weiterhin Interims-Bundestrainer der Männer.

Water Polo - Men's Preliminary Round - Group B Italy v France 14 Bilder
Olympia

Fight Club Rio de Janeiro

Eingesprungene Hosengrapscher, Volltreffer und beherzte Griffe: In einigen Disziplinen wird bei den Olympischen Spielen noch gerauft wie bei Asterix und Obelix. Bilder aus der Nahkampfzone.

Von Christoph Dorner

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Alle Sportarten im Überblick
  • Badminton
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • Biathlon
  • Bogenschießen
  • Boxen
  • Eishockey
  • Fechten
  • Formel 1
  • Fünfkampf
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Golf
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanusport
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Radsport
  • Reitsport
  • Ringen
  • Rudern
  • Schießen
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Ski alpin
  • Ski Langlauf
  • Skispringen
  • Synchronschwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Wintersport
  • Wasserspringen
Ähnliche Themen
Judo Milbertshofen Niederlande Olympia Olympiapark Regionalsport Rugby Schwimmen Shanghai

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB