Kamala Harris trifft ihren Kontrahenten in seiner offensichtlichsten Schwäche: seiner maßlosen Eitelkeit. Das bringt ihn aus dem Konzept.
Demokraten
:„Es ist einfach nur noch peinlich“
Wenn Donald Trump im TV-Duell von Katzenessern oder von der Frau des Moskauer Bürgermeisters spricht, hebt sich die Stimmung im „Wicked Willy's“. Eindrücke vom Public Viewing in der demokratischen Hochburg Manhattan.
TV-Debatte
:Warten auf den Fehltritt
Wird Biden sich verhaspeln? Wird Trump vor laufenden Kameras ausrasten? Nicht die Botschaften der Kandidaten dürften bei ihrem ersten TV-Duell im Mittelpunkt stehen, sondern ihr Auftreten.
TV-Duell Höcke vs. Voigt
:Streit um Mettbrötchen und NS-Parolen
Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl duellieren sich Thüringens CDU-Chef Voigt und AfD-Mann Höcke im TV. Über einen Abend mit bizarren Momenten.
TV-Duell zur Niedersachsen-Wahl
:Wie ein Paar, das sich nie geliebt hat
Das TV-Duell zwischen Stephan Weil und Bernd Althusmann zeigt, dass die große Koalition in Niedersachsen wohl nur eine Episode bleiben wird.
MeinungKoalitionsoptionen
:Hochmut im Umfragetief
Nach dem Triell hat auch die chaotische Diskussion mit den vier kleineren Parteien gezeigt: Die Bildung einer Regierung wird schwierig. Vor allem die Union sitzt noch immer auf dem hohen Ross.
Leserdiskussion
:US-Wahl: Ihre Meinung zum finalen TV-Duell
Das zweite und letzte TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden lief dank neuer Regeln deutlich zivilisierter ab als die erste Fernsehdebatte. Einen Schlagabtausch lieferten sie sich bei den Themen Corona und Krankenversicherung.
TV-Duell Trump vs. Biden
:Faules Ausreden
Der US-Präsident und sein Herausforderer Biden sollen beim TV-Duell in der Nacht auf Freitag nicht mehr dazwischenreden. Wie schade, dass Trump die Reputation des Unterbrechens nahezu komplett ruiniert hat.
Ladies & Gentlemen
:Die Stilvertreter
Die Sidekicks der Präsidentschaftskandidaten, Mike Pence und Kamala Harris, bemühen sich im US-Fernsehen darum, ein gutes Bild abzugeben. Hat's geklappt? Eine kleine Stilkritik.
Stilkritik: Fliege
:Schwarz auf Weiß
Wie begegnet man einer lästigen Fliege, wenn ein Millionenpublikum zuschaut? US-Vizepräsident Mike Pence, ahnungslos, redete beim TV-Duell einfach weiter. Doch es nützte ihm nichts.
Medienkolumne "Abspann"
:Wie schlimm war's? Schlimmer!
Wie beschreibt man die TV-Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden am besten? US-Autor Jeremy Slater fand prominenten Beistand auf Twitter.
Trumps Aussage zu "Proud Boys"
:Gegenwind aus dem eigenen Lager
In der TV-Debatte hatte US-Präsident Trump einer rechten Schlägertruppe mitgeteilt, sie solle sich bereithalten. Jetzt behauptet er, sie nicht zu kennen. Kritik kommt auch von Parteifreunden.
TV-Debatte zur US-Wahl
:Trump begeistert rechte Hassgruppe
"Haltet euch zurück und haltet euch bereit" - ein Satz des US-Präsidenten während der TV-Debatte an die rechte Schlägertruppe "Proud Boys" empört das liberale Amerika.
Trump gegen Biden
:Vier Erkenntnisse aus dem TV-Duell
Herausforderer Biden wirkt gegen den bulldozernden US-Präsidenten Trump nicht immer souverän. Der Demokrat enttäuscht den linken Flügel, während Trump einer weißen Rassisten-Gruppe rät, "sich bereitzuhalten".
TV-Duell Trump gegen Biden
:Teils Faustkampf, teils Theaterstück
Heftiger sind in der jüngeren US-Geschichte wohl noch keine Präsidentschaftskandidaten in einem TV-Duell aneinandergeraten. Aber am Boden lag nach 90 Minuten keiner der beiden. Im Gegenteil.
"Gipfeltreffen" vor Europawahl
:Ein Sieg der Gerechtigkeit über die Spannung
Sieben Parteivorsitzende diskutieren vor der Europawahl in der ARD. Allzu oft bleiben sie in nationalen Debatten stecken. Trotzdem haben die 90 Minuten ihren Wert.
TV-Duell zur Europawahl
:Umweltfokus in der Wahlarena
Im direkten Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten wirkt der Sozialdemokrat Timmermans leidenschaftlicher als EVP-Mann Weber. Inhaltliche Unterschiede gibt es bei der Position zur CO₂-Steuer.
Meinung am Mittag: Wahlkampf in Bayern
:Schwarz-grüne Unterschiede sind kaum zu überbrücken
Das TV-Duell zwischen Markus Söder und Ludwig Hartmann lässt tief blicken. Wie CSU und Grüne nach der Landtagswahl in Bayern miteinander regieren sollen, ist völlig offen.
SZ JetztBayerische Landtagswahl
:Die schönsten Tweets zum TV-Duell Söder gegen Hartmann
Die einen staunen über die Wander-Romantik, die anderen wünschen sich Ritalin.
Video
:Das TV-Duell zwischen Söder und Hartmann
Zwei Wochen vor der Landtagswahl stellt sich der bayerische Ministerpräsident seinem Herausforderer von den Grünen. Das Duell zum Nachschauen.
Landtagswahl in Bayern
:Söder gegen irgendwen
Erstmals ist die Opposition in Bayern so zersplittert, dass das Fernsehduell vor der Landtagswahl womöglich mangels klarem Herausforderer abgesagt wird.
Vor der Wahl
:Österreich im TV-Duell-Fieber
Die einen sprechen von Overkill, die anderen von einer Stimmung wie bei der Fußball-WM. Österreich hat den Wahlkampf von der Straße fast völlig ins Fernsehen verlagert - und sendet eine TV-Diskussionen nach der anderen.
TV-Duell
:Absage erzürnt Schulz
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt ein zweites TV-Duell ab, wie es der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz fordert. Herausforderer Schulz wollte mit ihr über "die zentralen Zukunftsfragen unseres Landes" reden.
Leserdiskussion
:Haben wir in Deutschland ein Debatten-Problem?
Im Gegensatz zu Kollegen in Großbritannien oder den USA seien nur wenige deutsche Politiker schlagfertige Rhetoriker. Das mache den Wahlkampf wieder einmal so langweilig, meint SZ-Redakteur Johan Schloemann. Fehlt unserer Debatten-Kultur Biss und Elan?
TV-Duell
:Wozu das Ganze?
Viele wichtige Themen, die die Bürger plagen, wurden bei der Fragerunde ausgespart, die Kontrahenten waren auf Schmusekurs, aber wenigstens lief alles ja sooo kultiviert ab.
TV-Duell
:Überholtes Format ohne Format
Warum müssen zwei qualifizierte Spitzenpolitiker auf Fragen von vier unqualifizierten Moderatoren antworten, fragen Leser? Besser fänden sie es, wenn beide miteinander sprächen und von einer neutralen Person begleitet würden.
Polit-Runden nach dem TV-Duell
:Kleine Parteien liefern sich hitzige TV-Debatte
Nach dem einschläfernden TV-Duell zwischen Merkel und Schulz kommen in ARD und ZDF die Spitzenkandidaten der kleinen Parteien zusammen. Das läuft schon um einiges besser.
Bundestagswahlkampf
:Gewinner des TV-Duells sind die kleinen Parteien
Die Unterschiede zwischen Angela Merkel und Martin Schulz waren bei der Debatte so gering, dass die Sehnsucht nach Alternativen wächst. Die Schwächen der Sendung verdecken aber ein noch größeres Problem.
TV-Duell
:Merkel brüskiert Parteifreunde mit Absage zur "Rente mit 70"
Verschiebung des Renteneintrittsalters? Laut Merkel ist das in der CDU kein Thema. Wolfgang Schäuble, Jens Spahn und Günther Oettinger sehen das anders.
03:24
Prantls Politik
:Keine Werbung für die Demokratie
Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Schulz war schon fast deprimierend. Eine positive Erkenntnis allerdings bleibt.
TV-Duell
:Deutschland hat das Streiten verlernt
Das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz markiert den Höhepunkt einer "Wir-haben-uns-alle-lieb"-Gesellschaft. Das passt zu Deutschland 2017: Die politische Mitte möchte nicht gestört werden.
TV-Duell
:Wenn Uschi Glas zum Polit-Hooligan wird
Wer hat das TV-Duell gewonnen? Nach der Debatte zwischen Merkel und Schulz rufen alle Parteien ihre Kandidaten zum Sieger aus. Dabei helfen Wahlkämpfer, Spindoktoren - und Uschi Glas.
Presseschau zum TV-Duell
:"Hageres Sprachpüree"
Schulz' verspielte Chancen, emotionslose Debatten, kläglich vorbereitete Moderatoren: Die Medien kritisieren das TV-Duell deutlich.
Nach dem TV-Duell
:FDP oder Grüne - darum geht es jetzt
Nach dem TV-Duell scheint die Schlacht der Großen geschlagen. Die Schlacht der Kleinen wird über Deutschlands Zukunft entscheiden. Noch nie war der dritte Platz so wichtig wie diesmal.
03:29
Videoumfrage zum TV-Duell
:"Sie sind sich einig - sie sagen es nur nicht"
Wie haben die Fernsehzuschauer Angela Merkel und Martin Schulz beim TV-Duell wahrgenommen? Eine Videoumfrage.
Reaktionen auf das TV-Duell
:"Szenen einer alten Ehe"
FDP-Chef Lindner bemängelt den ausgebliebenen Schlagabtausch zwischen Merkel und Schulz, Linken-Kandidat Bartsch spricht von einem "Therapiegespräch". Auch die Grünen vermissen Impulse für einen Wandel.
Wahl-Watcher zum TV-Duell
:Warum Schulz wenig überzeugend wirkte
Allzu oft klangen seine Antworten im TV-Duell einstudiert, kritisiert die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling in ihrer Analyse. Dass Merkel als Siegerin dastehe, verdanke sie auch den Moderatoren.
TV-Duell
:Die Angst der Moderatoren vor dem Mob
Wenn das TV-Duell gescheitert ist, dann vor allem wegen der vier Fragesteller. Welche Schwerpunkte sie setzten und wie sie das Thema Flüchtlinge behandelten, zeigte: Die AfD saß mit im Studio.
TV-Duell
:Diese Begegnung hat die Bezeichnung Duell nicht verdient
Dazu sind die Ausgangspositionen der Duellanten zu unterschiedlich. Und ihre Ziele. Es wirkt, als wollten Merkel und Schulz den Moderatoren die Komplexität der Politik erklären.
TV-Duell
:Versemmelt
Martin Schulz trat nicht wie ein Herausforderer auf, im Gegenteil: Er hat Angela Merkel nicht einmal gefordert. So wird man nicht Kanzler. Das eigentliche Problem der Sendung: die Moderatoren.
TV-Duell vor Bundestagswahl
:Schulz müht sich vergeblich gegen Merkel
In der einzigen Fernseh-Debatte geht SPD-Herausforderer Schulz in die Offensive. Die Kanzlerin dagegen spielt ihre Erfahrung aus. Die Highlights des TV-Duells.
SZ JetztTV-Duell
:Wie könnte man das TV-Duell besser machen?
Dieser Frage gehen Twitter-Nutzer eifrig nach. Ihre Vorschläge reichen vom Klamottentausch zwischen Schulz und Merkel bis zu "Stille Post".
Leserdiskussion
:TV-Duell: Merkel oder Schulz - wer überzeugte Sie mehr?
Drei Wochen vor der Bundestagswahl kam es zum Schlagabtausch zwischen der Bundeskanzlerin und ihrem Herausforderer Martin Schulz. Sie wurden von zwei Moderatorenpaaren zu den Themenblöcken Migration, Außenpolitik, soziale Gerechtigkeit und Innere Sicherheit befragt.
Bundestagswahl
:Das TV-Duell im Livestream
Verfolgen Sie hier die einzige Fernsehdebatte zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Schulz.
TV-Duell
:So läuft das Duell Merkel-Schulz ab
Sie hätten es lieber anders gehabt. Nun diskutieren vier Moderatoren und SPD-Kandidat Schulz so, wie Kanzlerin Merkel es will.
TV-Duell
:Wer hat's gesagt?
Wie deutlich unterscheiden sich Angela Merkel und Martin Schulz? Raten Sie im Quiz, zu wem welches Zitat gehört.
TV-Duell
:Das wirkliche Problem der SPD
Das TV-Duell am Sonntag wird vermutlich weder Merkel schaden noch Schulz nützen. Das liegt aber nicht daran, dass Merkel die Auseinandersetzung scheut.
TV-Duell zwischen Merkel und Schulz
:"Die Vorgaben für das Duell sind problematisch"
Am Sonntag wird es auch auf Moderatorin Sandra Maischberger ankommen, was die Kanzlerkandidaten Merkel und Schulz im TV-Duell sagen. Der Ablauf allerdings ist streng geregelt.
Bundestagswahl
:Die TV-Debatte als Wahlhölle
Alice Weidel sei unsympathisch, Christian Lindner eitel, Katrin Göring-Eckardt langweilig: Sat1 diskutiert Politik entlang persönlicher Angriffe und erleichtert keine Wahlentscheidungen.
Bundestagswahl 2017
:"Kleines TV-Duell": Streit um Einwanderung und Löhne
Die Spitzenvertreter von Linken, Grünen, FDP und AfD diskutieren in Sat1 vor allem über Sicherheit und Wirtschaft.