Die amerikanischen Kinoketten haben für die Blockbuster "The Batman" und "Spiderman: No Way Home" die Preise erhöht. Auch angesichts einer Klage wegen des "Matrix"-Flops stellt sich die wichtigste Frage Hollywoods neu.
Leute
:Was sind schon ein paar Zentimeter?
Tom Holland findet sich mit seiner geringen Körpergröße ab, Angelina Jolie besucht Flüchtlinge in Jemen, Taron Egerton wird ohnmächtig, und Jan Böhmermann ist positiv.
"Spider-Man"
:Diese Spinne ist eine Milliarde Dollar wert
"Spider-Man: No Way Home" zieht so viele Zuschauer an, als gäbe es keine Pandemie. Der Blockbuster ist der erfolgreichste Film des Jahres.
"Spider-Man" bricht Rekorde
:Zur Kasse, bitte
Pandemie, war da was? "Spider-Man: No Way Home" bricht trotz Covid-Einschränkungen Kinorekorde.
"Spider-Man: No Way Home" im Kino
:Pfui Spinne
Auf dem Weg in den gefühlt 425. "Spider-Man"-Film beschleicht unseren Kritiker eine entsetzliche Müdigkeit. Droht der Blockbuster-Burn-out?
Leute
:"Wir haben uns auseinandergelebt"
Sänger Rod Stewart spricht nicht mehr mit Elton John, Kollege Shawn Mendes spricht noch mit seiner Ex Camila Cabello, und Schauspieler Tom Holland träumt nachts einsam von Paparazzi.
Myanmar
:Drei Finger aus Hollywood
Bei Demonstrationen in Myanmar sieht man immer wieder die Grußgeste der "Tribute von Panem".
Streit um "Spider-Man"
:Verlieren die Avengers bald Spider-Man?
"Spider-Man" ist seit einigen Jahren Bestandteil der beliebten "Avengers"-Filmreihe. Nun muss er sich womöglich verabschieden - weil Sony und Disney um Geld streiten.
03:45
Zoom - Die Kinopremiere
:Für Marvel-Fans ein Muss: "Spider-Man: Far From Home"
Die Storyline ist wahrlich nicht neu - komödienhafte Szenen machen den Superhelden-Blockbuster aber trotzdem unterhaltsam.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
"Kroos" überzeugt mit Gefühl fürs Timing. In "Spider Man: Far From Home" wirkt dieser angesichts neuer Herausforderungen ein bisschen kastriert.
Comics
:Superhelden im Wandel der Zeit
Comicverfilmungen dominieren das Kino nicht erst seit "Avengers Endgame". Wie sich die Figuren, ihr Aussehen und sogar ihr Geschlecht über die Jahre verändert haben.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
In "Mortal Engines" machen Städte visuell überwältigend Jagd aufeinander. Und "Männerfreundschaften" sucht nach queeren Elementen bei Goethe, Schiller und Co.
02:54
Zoom - Die Kinopremiere
:Für Fans ein absolutes Muss: "Spider-Man: A New Universe"
In den letzten Jahren hat es an Spider-Man-Filmen nicht gefehlt. Bob Persichetti und Peter Ramsey holen den Superhelden nun mit viel Selbstironie zurück in die Comicwelt.
Zum Tode von Stan Lee
:Der Mann, der Marvel groß machte
Seine Superhelden haben menschliche Macken und sind gerade deswegen beliebt. In seinen letzten Jahren erntete Stan Lee den Ruhm der Figuren, die er vor 70 Jahren schuf.
Rezension
:Fliegende Spinne vor dem Absturz
"Marvel's Spider-Man" für die Playstation 4 macht richtig Spaß, zeigt aber auch Abgründe der großen Heldensaga.
Spider-Man
:Super wird der Held erst im Spiel
Gut und Böse, Held und Schurke: Moderne Superhelden-Geschichten sind erwartbar geworden. Doch Videospiele wie "Spider-Man" können das Genre zu neuem Leben erwecken.
Playstation-Spiel "Spider-Man" im Test
:Bevorzugtes Fortbewegungsmittel: Spinnenseide
"Spider-Man" ist eines der besten Superhelden-Spiele der letzten Jahre. Dennoch scheitert es am Spagat zwischen interaktivem Actionfilm und ultimativem Spielplatz.
Playstation-Spiel "Spider-Man"
:New York aus Sicht der Spinne
Die Welt in "Spider-Man" sieht so toll aus wie nie zuvor. Und ein lässiges Negativ-Outfit hat der Held auch an. Das Playstation-Spiel in Bildern.
Comiczeichner Steve Ditko
:Der "Spider Man"-Erfinder ist tot
Seine bekannteste Figur begeistert seit mehr als 40 Jahren Kinder und Erwachsene. Nun verstarb der 90-jährige Steve Ditko in New York.
Gewalt im Netz
:Wie gefälschte Youtube-Videos Kinder verstören
Der Kinderkanal von Youtube soll eine sichere Plattform sein. Doch dort tauchen immer mehr originalgetreue, aber brutale Fälschungen auf. Sie machen Kindern Angst und Eltern Sorge.
Kino
:Dieser Spider-Man kämpft mit der Pubertät
So jung wie in "Spider-Man: Homecoming" hat man Peter Parker noch nie gesehen. Gerade deshalb stellt der Film eine existenzielle Frage: Was macht eigentlich einen Superhelden aus?
Superheldenfilme
:Spider-Man, Spider-Man...
15 Jahre, sechs Filme, drei Darsteller. "Spider-Man: Homecoming" startet in den Kinos und man fragt sich: Warum gibt es eigentlich so viele Spider-Men?
Neue Besetzung für Comic-Verfilmung
:Gestatten, Spider-Männchen
Tom Holland übernimmt die Rolle des "Spider-Man" in der gleichnamigen Comic-Verfilmung. Seine Superkraft? Er ist super jung.
Spiderman
:Kein Funken Freude
Ein nun ans Licht gekommenes Vertragswerk regelt erstaunlich penibel, wie der Superheld Spiderman zu sein hat - und vor allem: wie nicht.
Superhelden-Comics
:Spider-Man kehrt zurück ins Marvel-Universum
Einer der größten Comic-Superhelden feiert seine Heimkehr: Spider-Man darf nach vielen Jahren ins Marvel-Universum zurückkehren. Erste Gerüchte waren durch die Sony-Leaks aufgekommen.
Das Kinojahr 2014
:Magische Momente
Allen Superhelden-Fortsetzungen und flachen Komödien zum Trotz hat das Kinojahr 2014 Bilder und Szenen bereitgehalten, die süchtig machen: in der Sebastião-Salgado-Dokumentation von Wim Wenders, im Ein-Mann-Thriller mit Robert Redford oder im wundervollen Ensemble-Wahnsinn von "American Hustle".
Fortsetzungen in der Filmindustrie
:Mehr davon
Hollywood setzt in diesem Sommer auf Altbekanntes. Regisseure wie Steven Spielberg und Steven Soderbergh schimpfen laut über den Einheitsbrei, doch schuld daran ist niemand anderes als der Zuschauer.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Heidi-Kitsch und Liebesqualen
"Die schwarzen Brüder" mit Moritz Bleibtreu kommt als Heidi-Kitsch mit Gruselmomenten daher und "The Amazing Spider-Man 2" erleidet mehr Qualen durch seine Freundin als durch Bösewichte. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
"The Amazing Spider-Man 2" im Kino
:Die Rettung der Welt ist Nebensache
Sony setzt bei seiner neuen Spider-Man-Produktion "Rise of Electro" auf die besten Serien-Schreibteams des US-Fernsehens. Ihr Erzählbeat gilt als Erfolgsgarant - der den Kinozuschauer tatsächlich vor dem großen Gähnen rettet.
Comixology
:Amazon kauft erfolgreichste Buch-App
Knall, bumm, bäng! Comixology revolutioniert das Comiclesen auf Smartphones und ist äußert erfolgreich: Keine Nicht-Spiele-App macht mehr Umsatz. Amazon hat sich den Konkurrenten nun einverleibt.
SZ MagazinWillem Dafoe im Interview
:"Ich war der Clown der Familie"
Den Schauspieler Willem Dafoe kennt man als Darsteller von Fieslingen und Psychopathen, doch den bösen Blick legte er sich erst zu, als er aus einer behüteten Kleinstadt ins große New York zog. Im Interview spricht er über seine Kindheit mit sieben Geschwistern, bayerische Lederhosen und den Reiz von Gewalt im Film.
04:27
Zoom - Die Kinopremiere
:Schwächen eines Superhelden
Es ist eine Seltenheit geworden in Hollywood: Ein Film, der mitten im New Yorker Arbeitermilieu spielt. "The Amazing Spider-Man" ist ungewöhnlich, berührend und kann im amerikanischen Wahlkampfsommer durchaus als politische Botschaft verstanden werden.
Quiz zu Comic-Helden im Kino
:Superhelden beim Falschparken
Dunkle Ritter, aufrechte Helden, Vampire und Dämonen: Selbst abseitigere Figuren aus den Comic-Universen der großen Verlage sind auf der Leinwand inzwischen zu Erfolgsgaranten geworden. Mit "The Amazing Spider-Man" und "The Dark Knight Rises" stehen zwei weitere potentielle Blockbuster in den Startlöchern. Wie gut kennen Sie sich mit den bunten Kinohelden aus?
"The Amazing Spider-Man" im Kino
:Superhelden in der Wiederholungsschleife
Dieses Mal ist der Gegner kein grüner Kobold, sondern eine mutierte Eidechse. Sonst ändert sich nicht viel. Der neueste "Spider-Man" ist ein Beleg für die immer kürzeren Produktzyklen in Hollywood und stellt eine große Frage: Wann geht das Kino von der Kreation zur Interpretation über?
Neuer Spider-Man
:Der Obama der Comicwelt
Die Verschnaufpause für Comicfans mit Spinnenangst ist vorbei: Der neue Spider-Man "Miles Morales" hat das Prädikat Superheld verdient: Er verfügt über Spinnenkräfte, ist halb Latino und halb Schwarzer. So manches verbindet ihn mit dem amerikanischen Präsidenten.
Broadway-Musical Spider-Man
:Abstürzende Nylonpelle
Das Spider-Man-Musical sollte das Unglaublichste werden, was es am Broadway je gab - doch das Stück rumpelt nach acht Jahren Arbeit immer noch über die Bühne wie ein New Yorker Taxi mit Platten: Es ist, als läge ein Fluch auf dem Projekt.
Spider-Man-Musical: Turn Off the Dark
:Der ungeschickte Superheld
Hilflose Bühnenarbeiter, die Regisseurin kurz vor dem Nervenzusammenbruch - und nicht mal Bono kann das Projekt retten: "Spider Man: Turn Off the Dark" ist das teuerste Musical aller Zeiten.
Comic: "Spiderman"
:Du bist gefeuert!
Spidermans Alter Ego wird entlassen. Wir reißen uns die Straßenanzüge vom Leib, erscheinen als Superfeuilletonisten-Gang und rufen: Verdunkelt die Sonne! Denn Peter Parker ist einer von uns.
Fassadenkletterer Alain Robert
:Spiderman schlägt wieder zu
Frankreichs berühmter Fassadenkletterer Alain Robert hat das Ariane-Hochhaus in Paris erklommen - ohne Sicherung.
Superhelden-Fusion
:Treudoof, aber tödlich
Monster-Mickey und Iron Man in Entenhausen: Werden nach Disneys Übernahme des Marvel-Verlags nun auch die Comicfiguren fusionieren? Die Bilder.