bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 2° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Gerade die Frauen mögen die Jagd"

      Lisa Taddeo hat einen Bestseller über weibliches Begehren geschrieben - und kann Antworten geben auf die Frage, was Frauen mehr als alles andere verdient haben. Ein Gespräch über Lust, den männlichen Blick, Schmerz und Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue alte Flaggen nähen muss.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.

    • Bild zum Artikel

      Traum von Gerechtigkeit

      Vor neun Monaten tötete ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd. Die Anklage im Prozess lautet auf Mord. Einige Amerikaner hoffen, dass der Prozess etwas ändern wird - und erwarten doch wenig.

    • Bild zum Artikel

      "Dann puste dein Aua selbst weg"

      Sie können keinen Abstand halten, sind an Corona erkrankt oder haben Angst davor - fünf Erzieherinnen und Erzieher erzählen von einem anstrengenden Jahr.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Nachhaltig Geld anlegen

ETF, gemanagte Fonds und mehr: Gewinn mit Sinn - die neue Serie immer dienstags und donnerstags.

SZ Plus
Digitale Sonderausgabe

Alle Folgen der Serie "Nachhaltig anlegen"

Viele Sparer wollen mit ihrem Geld Gutes tun und zugleich Gewinne erzielen. Nur, wie geht das? Und mit welchen Anlageprodukten? Alle Ratschläge der Serie "Gewinn mit Sinn - Nachhaltig anlegen" gibt es hier zum Nachlesen.

SZ Plus
Finanzen

Wie nachhaltige Anleger auf dem grauen Kapitalmarkt Geld verlieren

Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem grauen Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

Von Jan Willmroth

Stefan Loipfinger , 2020
SZ Plus
Geldanlage

"Das Totalverlustrisiko ist hoch"

Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

Interview von Jan Willmroth

SZ Plus
Erneuerbare Energien

Der Stoff, aus dem Visionen sind

Wasserstoff wird als Wunderwaffe des Klimaschutzes gefeiert. An der Börse gehören die Aktien zu den Lieblingen der Anleger - ein Hype mit hohen Chancen und Risiken.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Anlageprodukte

Mit dem Strom schwimmen

Mit Fonds, ETF oder Zertifikaten: Wie Anleger auf Wasserstoff setzen und ihr Risiko dabei verringern können.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Mikrofinanzfonds

Sozial und sicher - aber nicht immer

Mikrofinanzfonds versprechen die beste aller Welten: Sie geben armen Menschen Kredit und bieten eine relativ sichere Rendite. Doch nicht immer läuft es wie gewünscht.

Von Markus Zydra

Invest in Visions
SZ Plus
Interview

"Zuletzt habe ich eine Hühnerfarm und einen Schuhladen besucht"

Edda Schröder ist die Chefin von Invest in Visions. Ein Gespräche über Reisen zu Kunden, hohe Zinsen - und warum das Geld der Gastarbeiter wichtig ist.

Von Markus Zydra, Frankfurt

SZ Plus
Kreditinstitute

Kliniken statt Kohle, Wind statt Waffen

Raus aus Rüstungsgeschäften, rein in Unternehmen, die etwas für die Mitwelt tun: Was Ökobanken und kirchliche Geldhäuser besser machen wollen - und was Kunden davon haben.

Von Andreas Jalsovec

SZ Plus
Kontogebühren

Von null bis 100 Euro

Auch nachhaltige Banken haben die Preise fürs Girokonto erhöht - aber nicht nur deshalb lohnt sich ein Vergleich der Angebote.

Von Andreas Jalsovec, München

SZ Plus
Fonds

Ein bis drei Prozent sind drin

Nachhaltige Rentenfonds investieren in soziale und ökologische Projekte oder in Firmen. Doch was verbirgt sich wirklich hinter den Angeboten? Wie Anleger, die um Aktien lieber einen Bogen machen, fündig werden.

Von Andreas Jalsovec

SZ Plus
Anleihen

Viel Öko, wenig Zins

Mit Green Bonds finanzieren Staaten und Firmen Umweltprojekte. Privatanleger bekommen sie nur schwer. Doch es gibt Ausnahmen.

Von Andreas Jalsovec, München

SZ Plus
Lebensversicherungen

Gut fürs Klima, gut fürs Image

Die Versicherungsbranche verwaltet mehr als 1700 Milliarden Euro Kundengeld. Damit lässt sich viel in Sachen nachhaltiger Geldanlage bewegen. Doch das braucht Zeit - und ist gar nicht so einfach.

Von Friederike Krieger

SZ Plus
Fondsgebundene Versicherungen

Geld verdienen mit Windrädern

Erst wenige Lebensversicherer haben sich auf nachhaltige Fondspolicen spezialisiert. Die grünen Angebote haben ihren Preis.

Von Friederike Krieger, Köln

SZ Plus
Nachhaltig anlegen

Breit streuen mit gutem Gewissen

Keine Anlageform boomte 2020 so wie nachhaltige ETFs. Wie die Fonds funktionieren, wie Anleger sie auswählen können.

Von Harald Freiberger

SZ Plus
Indexfonds

Ohne Landminen, mit Glücksspiel

In der Welt der nachhaltigen ETFs wimmelt es von Fachbegriffen und Abkürzungen - eine Orientierungshilfe.

Von Harald Freiberger

SZ Plus
Grüne Geldanlage

Was wirklich wirkt

Auf vielen grünen Fonds klebt bloß ein Ethik-Etikett. Impact-Fonds wollen das ändern - und ihren grünen Effekt beweisen.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

SZ Plus
Investmentfonds

Die richtige Mischung finden

Nachhaltige Aktienfonds sind bei Anlegern beliebt. Doch in vielen Produkten schlummern böse Überraschungen. Wie bekommen Sparer Klarheit?

Von Victor Gojdka, Frankfurt

SZ Plus
Serie "Nachhaltig anlegen"

Rendite mit grünem Gewissen

Wer nachhaltig investieren will, hat eine große Auswahl an grünen Investmentfonds und ETFs. Nicht alle halten jedoch, was sie versprechen. Doch es gibt gute Gründe, sich nicht entmutigen zu lassen.

Von Felicitas Wilke

SZ Plus
Nachhaltig Geld anlegen

Wie Fonds benotet werden

Wie nachhaltig ist ein Fonds wirklich? Das sehen Analysehäuser oft unterschiedlich. Trotzdem können die Bewertungen helfen.

Von Felicitas Wilke, München

Mehr vom Geld 04:55
Mehr vom Geld

So klappt es mit der nachhaltigen Geldanlage

Immer mehr Sparer wollen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen. Ein Trend, der sich auch finanziell lohnt - wenn man ein paar Dinge beachtet.

Video von Thomas Öchsner, Hennes Elbert und Sonja Salzburger

SZ Plus
Geldanlage

Anlegen mit gutem Gewissen

Immer mehr Menschen wollen beim Investieren Gutes tun. Das kann sich lohnen, aber es gibt ein paar Fallstricke.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
EU gegen Etikettenschwindel 

Wegweiser ins Grüne

Erstmals sollen einheitliche Standards für nachhaltige Investments gelten - Anleger bekommen so mehr Durchblick.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Ähnliche Themen
Erneuerbare Energien Geldanlage und Finanzen Lebensversicherung Nachhaltige Investments Nachhaltigkeit Rente Tipps für den Corona-Lockdown

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB