Amtseinführung des Präsidenten der Vereinigten Staaten
Haute Couture
:Genial surreal
Amerikaner, kaum bekannt, null Couture-Erfahrung: Daniel Roseberry war nicht die erwartbare Besetzung für das legendäre Pariser Haus Schiaparelli, entpuppt sich aber spätestens seit dem Taubenkleid für Lady Gaga als Glücksfall.
New York Times
:Öffentliche Gänsehaut
Die "New York Times" trennt sich von einer Newsdesk-Mitarbeiterin - angeblich wegen eines Tweets. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.
Blog zur US-Wahl
:Amtsenthebungsverfahren gegen Trump beginnt in zweiter Februarwoche
Der Senat erhält am Montag die Anklageschrift und vereidigt am Dienstag die Senatoren für das Verfahren. Danach sollen diese laut Mehrheitsführer Schumer zwei Wochen Zeit bekommen, sich vorzubereiten.
03:13
Bidens Amtsantritt
:Geisteraustreibung im Weißen Haus
Biden will für alle da sein, Trump hat auf Spaltung gesetzt. Aber die Zeichen stehen gut, dass der neue US-Präsident diesen Geist bald los ist.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Wie viel kann Joe Biden reparieren?
Zurück im Pariser Klimaabkommen, zurück in der WHO, eine strengere Corona-Politik: Biden spielt den Reparaturbetrieb nach vier Jahren Trump.
SZ JetztBidens Amtseinführung
:"Eine E-Mail hätt's auch getan"
Bernie Sanders kam in Funktionsjacke und Wollhandschuhen zur Amtseinführung von US-Präsident Biden - und wurde deshalb prompt zum Meme.
Medienkolumne "Abspann" zur Inauguration
:Perfides Tänzchen
Moderator Sean Hannity vom rechtskonservativen TV-Sender Fox News entlarvt sich bei der Amtseinführung selbst: Er beschimpft Biden - und beklagt, wie schlecht über Trump gesprochen wurde.
Show zu Bidens Amtseinführung
:Tom Hanks in Thermoweste
Es war dunkel, leer und eisig kalt, aber der Schauspieler musste trotzdem eine Show für Joe Biden moderieren. Wie beschwört man ein Wir-Gefühl, wenn außer Nationalgardisten und Katy Perry keiner in die Stadt darf?
02:37
Kamala Harris
:Die Hoffnungsträgerin
Kamala Harris ist als erste Frau in der Geschichte der USA als Vizepräsidentin vereidigt worden. Es ist nicht die erste gläserne Decke, die die 56-Jährige durchbricht.
"The Hill We Climb"
:Das Gedicht im Wortlaut zum Nachlesen
Bei der Amtseinführung von Joe Biden hat die Lyrikerin Amanda Gorman mit ihrem Gedicht "The Hill We Climb" begeistert, geschrieben unter dem Eindruck des Sturms auf das Kapitol. Es sind Verse, die ein Land der Vielfalt beschwören.
Von Donald Trump zu Joe Biden
:Große Erwartungen
Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.
Pressestimmen zur Inauguration
:"Um die Nation zu heilen, braucht er den Rückhalt aller"
Internationale Medien legen in US-Präsident Joe Biden Hoffnung - sehen aber auch große Hürden auf ihn zukommen. Ein Blick in die Presse.
SZ-MagazinUSA
:Trump und Biden im Bildervergleich
Vier Jahre Donald Trump haben aus dem großen Bruder USA eine Art verrückten, peinlichen Onkel gemacht. Wie wird Joe Biden das Land regieren? Ein Vergleich von berühmten Fotos der beiden Politiker macht Hoffnung.
Lyrikerin Amanda Gorman
:Der wahre Star bei Bidens Inauguration
Die 22-jährige Dichterin Amanda Gorman bringt die stocksteife Veranstaltung innerlich zum Tanzen. Mit einem Gedicht, das eher Rap ist als Hymne. Und mit Hoffnung.
05:59
"The Hill We Climb"
:Amanda Gormans Gedicht in voller Länge
Es war einer der emotionalen Höhepunkte der Amtseinführung von Joe Biden: Der Auftritt der 22-jährige Amanda Gorman. Ihr Gedicht hat sie am 6. Januar fertiggestellt, dem Tag des Sturms auf das Kapitol.
Amtseinführung Joe Bidens
:"Die Demokratie hat gesiegt"
Bei seiner Amtseinführung schlägt Biden einen Ton an, den die US-Bürger vier Jahre lang vom Präsidenten eher selten hörten. Noch am ersten Tag will er Entscheidungen Trumps wieder rückgängig machen.
03:16
Neuer US-Präsident Biden
:USA kehren zurück zum Klimaabkommen und zur WHO
Mit Stars und Helden des Alltags in einem aufwändigen TV-Programm endet der Tag der Amtseinführung, an dem der neue US-Präsident bereits zentrale Entscheidungen getroffen hat. Aus Deutschland kommen erleichterte Reaktionen auf den Start der Amtszeit von Biden und Vizepräsidentin Harris. Die Entwicklungen im Liveblog.
Joe Biden ist US-Präsident
:Das Prinzip Würde ist zurück
Am ersten Amtstag droht Biden, jeden Mitarbeiter "auf der Stelle" zu feuern, der jemanden respektlos oder herablassend behandelt. So etwas war zu lange nicht zu hören im Weißen Haus.
USA
:Der Tag der Amtseinführung im Bilder-Rückblick
Lady Gaga singt die Nationalhymne, die Ex-Präsidenten Clinton, Bush und Obama sind auch gekommen - und auch eine kleine Militärparade gibt es für Biden. Die Party findet abends im Fernsehen statt. Bilder aus Washington.
USA
:Was Biden an seinem ersten Tag beschlossen hat
Der neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt und nach seiner Amtseinführung 17 Verfügungen unterschrieben. Mit vielen setzt er Trump-Regeln außer Kraft. Eine Übersicht.
Joe Bidens Amtseinführung
:Alles auf Anfang
Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump beginnt den Tag, als wäre es seine Show. Sobald er weg ist, setzt Joe Biden dann den neuen Ton.
US-Präsident Biden
:Ein neuer Tag für Amerika
Joe Biden ist als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Sein erste und größte Mission: Das Land nach vier Jahren Trump wieder in die Normalität zu führen.
Vereidigung
:Farben der Zuversicht
Joe Biden, Jill Biden, Kamala Harris - alle trugen zur Vereidigung amerikanische Designer. Soweit erwartbar. Aber dann waren da ja auch noch Lady Gaga und Jennifer Lopez. Eine Betrachtung unter stilistischen Aspekten.
03:16
Bidens erste Rede:
:"Ein Tag der Hoffnung"
Seinen Vorgänger erwähnt der neue US-Präsident mit keinem Wort. Sein Schwerpunkt ist die Demokratie. Ausschnitte aus seiner Antrittsrede im Video.
Meinung46. US-Präsident Joe Biden
:Der richtige Mann
Joe Biden weiß, wie er das Land einen kann: nicht durch große Worte, sondern durch Taten. Schon sein erster Tag als US-Präsident macht Hoffnung.
Leserdiskussion
:Wie blicken Sie auf die Amtseinführung von Joe Biden?
Joe Biden ist der 46. Präsident der USA. Nach seiner Amtseinführung hat er 17 Verfügungen unterschrieben, unter anderem sind die USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beigetreten.
Covid-Gedenkfeier in Washington
:Ein Hallelujah für das neue Amerika
Joe Biden und Kamala Harris inszenieren ihre Ankunft in Washington. Über das Gedenken an die Corona-Opfer und die symbolische Wucht von Liedern.
02:36
Biden-Vereidigung im TV
:Wo es was zur Inauguration zu sehen gibt
Sondersendungen, Analysen und eine Show mit Tom Hanks: Diese Sender übertragen die Geschehnisse rund um die Amtseinführung Joe Bidens. Ein Überblick.
Zeitplan
:So läuft Joe Bidens Amtseinführung ab
Der künftige US-Präsident Biden wird in Washington vereidigt. Die Stadt gleicht einer Festung - und Trump fliegt weg. Der Zeitplan einer historischen Inauguration.
Amtseinführung von Joe Biden
:Die Entdeckung der Schnelligkeit
Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.
Amtseinführung
:CNN läuft rund um die Uhr
Todd Covell aus Haar hofft auf eine friedliche Amtseinführung für US-Präsident Biden.
US-Präsidenten
:"Vom 21. Januar an wird Trump große rechtliche und finanzielle Probleme haben"
Daniel Benjamin, Präsident der American Academy in Berlin, über die albtraumhafte Situation, in der Joe Biden als US-Präsident antritt, darüber, was jetzt zu tun ist - und was aus Donald Trump wird.
Joe Bidens Amtseinführung
:Alles auf Anfang
Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump beginnt den Tag, als wäre es seine Show. Sobald er weg ist, setzt Joe Biden dann den neuen Ton.
Amtsübergabe in den USA
:Straflos in Washington
In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Wie Trump Bidens Amtseinführung torpedieren will
Joe Biden wird der 46. US-Präsident. Selbst auf den letzten Metern verweigert Donald Trump seinem Nachfolger einen stilvollen Übergang.
Amtseinführung des US-Präsidenten
:Journalisten in Kampfmontur
Gasmaske und schusssichere Westen: Wie sich Medien in Washington auf die Amtseinführung von Joe Biden vorbereiten.
Amtseinführung von Joe Biden
:Festung Washington
Keine Parade, keine Partys, kein Händedruck: Joe Bidens Vereidigung wird anders als so ziemlich alle zuvor. Das liegt an Corona, Trump - und am Sturm auf das Kapitol. Die Sicherheitsbehörden müssen zeigen, dass ein friedlicher Machtwechsel in den USA noch möglich ist.
MeinungUSA
:Biden steht vor einem Berg an Problemen
Rezession, Armut, ein zerrissenes Land: Selten war der Start eines Präsidenten so schwer. Zumindest im Anti-Corona-Kampf stimmt der Kurs.
MeinungLeistungsbilanzüberschüsse
:Auch unter Biden kann Deutschland Ärger bekommen
Die hohen Leistungsbilanzüberschüsse werden das Verhältnis mit den USA weiter belasten - wenn Deutschland nicht endlich gegensteuert.
Amtseinführung von Joe Biden
:Lady Gaga soll Nationalhymne singen
Auch die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez soll auftreten.
SZ JetztAmtseinführung von Biden
:Aktion gegen erneute Krawalle in Washington
Nach dem Sturm auf das Kapitol fürchtet sich Washington vor weiteren Attacken. Unter dem Motto "Don't Rent D.C." sollen Ferienwohnungen nicht an Trump-Fans vermietet werden.
SZ JetztUSA
:50 Cent: "Trump bot mir eine halbe Million Dollar"
Der Rapper sagt: Für das Geld hätte er nur zur Amtseinführung des US-Präsidenten kommen müssen. Doch er nahm das Angebot nicht an.
Trumps Amtseinführung
:Ein ganz besonderes Spenden-Netz
Für Trumps Feiern zur Amtseinführung flossen Millionen Dollar an Spenden. Jetzt wollen es US-Ermittler genau wissen. Sie vermuten Korruption und Geldwäsche.
USA
:Staatsanwaltschaft prüft Spenden für Trumps Amtseinführung
Die Ermittler untersuchen, ob das zuständige Komitee Spendengelder zweckentfremdet hat. Spender könnten sich verdeckt politischen Einfluss auf die neue Regierung erkauft haben.
US-Präsident
:Trump verlangte mehr Fotos von seiner Amtseinführung
Der US-Präsident persönlich soll bei der Parkverwaltung angerufen haben, um Beweise für seine Angaben der Teilnehmerzahlen zu fordern. Das gewünschte Ergebnis blieb aber aus.
ARD-Talk "Anne Will"
:"Donald Trump wird alles tun, was er gesagt hat"
Ändert sich mit dem neuen US-Präsidenten die Weltordnung? Bei "Anne Will" nimmt Günter Verheugen den Milliardär beim Wort und Verteidigungsministerin von der Leyen blickt hoffnungsvoll nach China.
Women's March in Washington
:Demonstranten gegen Trump: Das fürchten sie, das hoffen sie
Millionen Menschen gehen in den USA gegen die Politik des neuen Präsidenten auf die Straße. Was denken die Anti-Trump-Demonstranten über die politische Lage ihres Landes? Acht Schnappschüsse.
Sexismus
:Weltweite Protestmärsche gegen Trump
Überall auf der Welt gehen Frauen und Männer auf die Straße, um für Menschenrechte und gegen den neuen US-Präsidenten zu demonstrieren. Die meisten Aktivisten kommen in Washington zusammen, wo sich Hunderttausende versammeln.
Reaktionen auf Amtseinführung von Trump
:"Wir müssen uns warm anziehen"
Vizekanzler Sigmar Gabriel warnt davor, den neuen US-Präsidenten zu unterschätzen, Kanzlerin Merkel pocht auf Regeln: Politiker in Deutschland und der Welt äußern sich zu Donald Trumps Amtsantritt. Die Reaktionen im Überblick.
LiveNeue US-Regierung
:Nachlese: Der Live-Blog zur Inauguration
Donald Trump wurde als 45. Präsident der USA vereidigt. 250 000 Menschen besuchten seine Amtseinführung.