bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 8° 5° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Helene Hegemann

Helene Hegemann Die Schriftstellerin und Regisseurin Helene Hegemann präsentiert in Berlin ihren Fil
SZ Plus
Neuer Roman von Helene Hegemann

Parade des Unglücks

Helene Hegemann schreibt in "Bungalow" über ein vernachlässigtes Kind, eine futuristische Dystopie und die Spaltung der Gesellschaft. Dieses Buch ist ein Katalog der Ängste.

Von Marie Schmidt

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Helene Hegemann im Porträt

Revanche einer Unverstandenen

Seit dem Skandal um ihren Debütroman "Axolotl Roadkill" gilt Helene Hegemann den einen als Literaturhoffnung, den anderen als Plagiatorin. Jetzt hat sie ihren Roman selbst verfilmt - auch, um mit einem Missverständnis aufzuräumen.

Axolotl Overkill
"Axolotl Overkill" im Kino

Das hier ist kein Mädels-Film

Helene Hegemann verfilmt Helene Hegemann: In "Axolotl Overkill" dürfen sich zur Abwechslung mal die Frauen danebenbenehmen.

Von Philipp Bovermann

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Helene Hegemann im Porträt

Neuauflage

Hoffnung der jungen deutschen Literatur oder Plagiatorin? Für Helene Hegemann war der Erfolg ihres Debütromans "Axolotl Roadkill" Fluch und Segen zugleich. Jetzt hat sie ihren Bestseller selbst verfilmt - auch, um mit einem Missverständnis aufzuräumen

Von Lara Fritzsche, SZ-Magazin

Dieter Hildebrandt im Bosco
Posthumer Sammelband von Dieter Hildebrandt

Mit Witz umkleidete Wut

Mal zornentbrannt, mal erklärend wirkt Dieter Hildebrandt im Sammelband "Letzte Zugabe", der nun veröffentlicht wurde - ein halbes Jahr nach dem Tod des Kabarettisten. Seine letzten großen Reden, Fernsehkommentare und Alltagsnotizen sind hier nachzulesen.

Von Hilmar Klute

Durch die Nacht mit...: Inga Humpe und Helene Hegemann
"Durch die Nacht mit..." auf Arte

Schizo und Schaumwein

Mutter und Tochter nähern sich an und machen einen drauf - ungefähr so ließe sich das Zusammentreffen von Helene Hegemann und Inga Humpe beschreiben, die für Arte eine Nacht in Berlin verbringen.

Von Christine Dössel

Helene Hegemann
Jungautorin Hegemann inszeniert ihre erste Oper

"I make hits motherfucker"

Mit einem krakeelenden Untertitel feiert Helene Hegemann die Premiere ihres Opern-Erstlingswerks "Musik". Der Popstar der jungen Literatur hat in Köln ein poetisches Pop-Spektakel frei nach Frank Wedekinds Sittenstück inszeniert und dafür auch den Text geschrieben.

Von Michael Struck-Schloen

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Wie prominente Frauen sich befreit haben

Herz über Kopf

In jedem Leben kommt der Moment, in dem man beschließt, ab jetzt alles anders zu machen: Helene Hegemann, Gesine Schwan und neun weitere prominente Frauen erzählen, wovon sie sich befreit haben.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Die Nummer Eins der Woche

Copy & Paste

Helene Hegemann hat einen neuen Roman geschrieben. Ganz alleine diesmal. Unser Autor fragt sich: Wozu so viel Aufwand? Für seine Buchkritik bedient er sich kräftig bei den Kollegen.

Von Boris Herrmann

Autorin Helene Hegemann
Neuer Roman von Helene Hegemann

Vorauseilender Exhibitionismus

Im deutschen Literaturbetrieb ist Helene Hegemann mit ihren 21 Jahren bereits bekannt, was sie ihrem Debüt-Roman "Axolotl Roadkill" verdankt. Nun ist ihr zweites Werk "Jage zwei Tiger" erschienen: Ein Melodram für reife Leser.

Von Catrin Lorch

Helene Hegemann für Buchmessepreis nominiert
Helene Hegemann inszeniert in Düsseldorf

So nett, so kokett, so unmutig

Von Helene Hegemann war nach dem Copy-and-Paste-Roman "Axolotl Roadkill" lange nichts zu hören. Jetzt macht sie in Düsseldorf mit ihren Freunden ein bisschen Anti-Theater. Aber immerhin: Die Musik ist gut.

Von Vasco Boenisch

Fotoprobe 'Axolotl Roadkill'
Bühnenfassung: Axolotl Roadkill

Original!

Helene Hegemanns Skandalroman "Axolotl Roadkill" erlangte seine volle Aufmerksamkeit erst, als bekannt wurde, wie freizügig Hegemann sich bei anderen Autoren bedient hatte. Das Thalia Theater hat die Sex- und Alltagsorgie nun auf die Bühne gebracht.

Von Till Briegleb

Helene Hegemann, dpa
TV-Kritik: Hegemann bei Harald Schmidt

Schulmädchen-Report

"Dirty Harry" auf Kuschelkurs: ARD-Moderator Harald Schmidt umschmeichelt Skandal-Autorin Helene Hegemann.

Von Ruth Schneeberger

helene hegemann helmi theater berlin axel hol den rotkohl
Hegemann im Theater

Total missbraucht

Ein Berliner Theater parodiert gemeinsam mit Helene Hegemann die Debatte um ihren Roman - eine gut gelaunte Trash-Inszenierung.

Von Peter Laudenbach

Helene Hegemann, ddp
Helene Hegemann: An meine Kritiker

"Eimerweise Scheiße"

Helene Hegemann schlägt zurück: In einem Beitrag für die Wochenzeitung Die Zeit teilt die mit Plagiatsvorwürfen konfrontierte Autorin gegen ihre Kritiker aus - mit drastischen Worten.

Elke Heidenreich, Helene Hegemann, Axolotl Roadkill; AP
Skandalroman "Axolotl Roadkill"

Helene und die Brotgelehrten

Der Fall Hegemann zeigt: Das Feuilleton schreibt nur noch füreinander, jeder will der Gescheiteste und Arroganteste sein. Der Leser ist den Kritikern egal. Aber er kann sich wehren.

Ein Gastbeitrag von Elke Heidenreich

Helene Hegemann; dpa
Bestseller-Autorin Hegemann

Fräulein Wunder hat abgeschrieben

Die 17-jährige Buchautorin Helene Hegemann gilt als neuer Star der Literaturszene. Jetzt gibt sie zu, für ihren Bestseller kopiert zu haben - bei einem Blogger.

Axolotl, Helene Hegemann; dpa
Helene Hegemanns Plagiat

Die Kirche im Berghain lassen

Eigentlich wäre jetzt Schweigen angebracht. Doch das Geschwurbel ums tote Axolotl der Plagiatorin Hegemann geht ungebremst weiter.

Ein Kommentar von Bernd Graff

Helene Hegemann, Axolotl Roadkill
Fall Hegemann

Blogger entlarvt Fräuleinwunder

Schönes Buch mit Makel: Der Blogger Deef Pirmasens deckt auf, wie Jungstar Helene Hegemann für ihren Bestseller Axolotl Roadkill kopiert hat.

Interview: Lisa Sonnabend

Strobo Airen Lesung
"Strobo"-Lesung in München

... und nun das Kapitel "Speedficken"

Helene Hegemann hat aus dem Berghain-Roman Strobo des Bloggers Airen abgeschrieben. Ein Besuch bei der Lesung aus dem "Original".

Von Lisa Sonnabend

helene hegemann dpa
Streit um Helene Hegemann

"Völlig inakzeptabel"

Helene Hegemanns Verlag hat sich nachträglich die Abdruckrechte für nicht genannte Quellen in ihrem umstrittenen Buch eingeholt. Hegemann selbst verteidigt sich erneut - und wird für einen begehrten Preis nominiert.

helene hegemann, ddp
Helene Hegemann

Ich bin in Berlin. Es geht um meinen Wahn.

Die Autorin von Axolotl Roadkill war gezwungen, abzuschreiben: Nur so konnte sie verbergen, was ihr fehlt. Dieses Buch ist Pornographie, keine Literatur.

Von Thomas Steinfeld

kleptones
Streit um Hegemann

Paradies der falschen Vögel

"Ablösung von diesem ganzen Urheberrechtsexzess": Im Streit um Helene Hegemanns Kulturtechnik des Zitats geht es um mehr als Kopieren. "Mashups" kolportieren, was das Zeug hält.

Von Bernd Graff

Berghain, Berlin, Axolotl Roadkill, Blogger Airen; dpa
Skandal um Hegemanns Plagiat

Der Schattenmann

Wer ist der Blogger, bei dem Helene Hegemann ihre Berghain-Erlebnisse abgeschrieben hat? Ein Besuch bei Airen, während Harald Schmidt die Plagiatorin hofiert.

Von Thorsten Schmitz

Axolotl, Ullstein
Kritiker zu Helene Hegemanns Plagiat

Vom Wunderkind zum Dussel

Die Lobeshymnen der Literaturkritiker bugsierten das Romandebüt "Axolotl" der 17-jährigen Helene Hegemann auf die Bestsellerlisten. Dann kam raus: Plagiat! Was sagen die Damen und Herren jetzt?

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Axolotl Roadkill Buchmesse Buchpreis Dan Brown Dieter Hildebrandt Geistiges Eigentum Georg Klein Leipziger Buchmesse Urheberrecht

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB