Leben und sterben auf Westeros. Und alles nur für den Eisernen Thron. Acht Staffeln lang dauert die Serie aus dem Hause HBO, 73 Folgen warteten Fans auf der ganzen Welt gespannt darauf, wie es weiter- und ausgeht. Wer sich über das Ende hinwegtrösten will, darf sich freuen: Direkt nach dem Ende von GoT begannen die Dreharbeiten für das Spin-Off "Bloodmoon".
Leute
:„Ich wurde dreimal ausgeknockt“
Halle Berry berichtet von zehn Knochenbrüchen bei Drehs, Kit Harington ist mit dem „Game of Thrones“-Finale unzufrieden, eine Riesenschildkröte wird polizeibekannt, und eine Mutter versucht, einem Affen das Stillen beizubringen.
Aktuelles Lexikon
:Peinlichkeit
Ausdruck großen Unbehagens, das vor allem Teenager ihren Eltern entgegenbringen. Und vor dem sich auch „Game of Thrones“-Star Kit Harington fürchtet.
„House of the Dragon“ auf Wow
:Albtraum für alle Erbrechtsexperten
Auch die zweite Staffel von „House of the Dragon“, dem Prequel zu „Game of Thrones“, ist voller Sex, Mord und Intrigen. Die Herausforderung lautet eher: erst mal durchsteigen.
"3 Body Problem" bei Netflix
:Abfahrt für die Aliens
Die Showrunner von "Game of Thrones" machen jetzt Science-Fiction. Das größte Problem der Serie "3 Body Problem" ist dabei nicht der Vorwurf, chinesische Propaganda zu verbreiten.
Außenpolitik als Unterhaltungsstoff
:Wie im falschen Film
In gleich drei aktuellen Serien spielen Chefdiplomaten die Hauptrolle, und viele junge Menschen nutzen solche Formate sogar als Weiterbildung. Wie realistisch sind die Filme?
Leute
:"Alle um mich herum sagten mir: Vermassel es nicht!"
Travis Kelce redet über die Beziehung zu Taylor Swift, Robert Pattinsons Aussehen löst gemischte Gefühle aus und Adele soll eine Hochzeit bestätigt haben.
Reden wir über Geld
:„Jeder Schauspieler, der behauptet, er wäre nicht eitel, lügt“
Der Sachse Tom Wlaschiha wurde als Bösewicht in internationalen Serien bekannt. Ein Gespräch über eine Kindheit in Ostdeutschland, die Sehnsucht nach Amerika und warum er noch immer in seiner alten Mietwohnung lebt.
Autorenstreik in Hollywood
:Verzögerungen bei "Stranger Things" und Marvel
Die Gilde der Autoren in Hollywood hat die Arbeit niedergelegt. Das macht sich inzwischen bemerkbar.
Leute
:Di oder keine
Kim Kardashian ersteigert Schmuck von Lady Diana, Dagmar Berghoff findet die Jugend von heute gar nicht so übel, und Joe Jonas hatte bei der Verlobung Angst vor dem Vater der Braut.
Inzest in "House of the Dragon"
:Heißer Onkel, scharfe Nichte
Eine inzestuöse Liebe in der Serie "House of the Dragon" löst gerade einen weltweiten Hype aus. Ist das sexy?
Serien
:Was zuvor geschah
"Star Wars", "Der Herr der Ringe", "Harry Potter": Jetzt erzählen Serien ständig Vorgeschichten. Muss das sein?
"House of the Dragon" auf Sky
:Wir wollen alle einen Drachen
Könnte das am Ende gar eine Parabel auf das Ende des Patriarchats sein? Warum "House of the Dragon", eine der am meisten beworbenen Serien des Jahres, nicht nur "Game of Thrones"-Fans gefallen dürfte.
Filmtourismus
:Kennen Sie diesen Strand?
Wie schon Game of Thrones wurde auch House of the Dragon an spektakulären Orten gefilmt. Lohnt sich die Reise dorthin?
Meinung"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
:Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Warum die neuen Ableger von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" das Ende des goldenen Serienzeitalters markieren könnten.
Diskussion um Darstellung von Kleinwüchsigen
:"Tretet mal einen Schritt zurück und schaut, was ihr da macht"
"Game of Thrones"-Star Peter Dinklage ist sauer auf Disney, weil das Filmstudio ein Remake des Trickklassikers "Schneewittchen und die sieben Zwerge" drehen will.
"The Wheel of Time" bei Amazon Prime Video
:Aufregend wie Bubble Tea
Die Fantasy-Serie "The Wheel of Time" ist ein schaler Abklatsch von "Der Herr der Ringe" und "Game of Thrones". Für wie anspruchslos halten die Serienmacher ihr Publikum eigentlich?
Kolumne "Ende der Reise"
:Urlaub am Drehort
Streamingserien sind die neuen Reisekataloge: Die Zuschauer von heute sind die Besucher von morgen.
Leute des Tages
:Die Erste
Der Kruger-Nationalpark hat jetzt seine erste Chef-Rangerin, Carolin Kebekus ist leicht zu erheitern und Torsten Sträter und George R.R. Martin sehen die Welt am Abgrund.
Show aus Serie
:"Game of Thrones" soll auf die Bühne
Erfinder George R. R. Martin arbeitet offenbar an einer Show. Sie soll 16 Jahre vor den Ereignissen der Erfolgs-Serie spielen.
SZ JetztKolumne "The Female Gaze"
:In Filmen werden Vergewaltigungen oft banalisiert
Sie erscheinen etwa als einschneidendes, aber stärkendes Erlebnis oder sollen die Entwicklung eines männlichen Protagonisten voranbringen. Das muss aufhören.
"Game of Thrones"-Schauspielerin
:Immer eine Lady
Sie schrieb als Tracy Bond Filmgeschichte und zog als Olenna Tyrell in "Game of Thrones" die Fäden: Die Schauspielerin Diana Rigg ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
"Game of Thrones"
:Er wird nicht fertig
George R.R. Martin, Autor der berühmten "Game of Thrones"-Romanreihe, hatte für Mittwoch ein neues Buch angekündigt - mit Konsequenzen für sich selbst.
Serien
:Erzählen ohne Ende
Der Siegeszug der Serie hat unser Verhältnis zu Geschichten verändert - und schiebt das Finale immer weiter auf. Die Konsequenz ist eine zunehmend infantilisierte Gesellschaft.
Rückblick
:Die besten digitalen SZ-Projekte 2019
Vom Strache-Video bis zu den China Cables, von der Klimakrise bis zur Überwachung im Netz - ein Rückblick auf die Geschichten, die uns im vergangenen Jahr bewegt haben.
Sibel Kekilli
:"Hass gebe ich überhaupt keinen Raum"
Die Schauspielerin Sibel Kekilli erzählt von Rassismus, ihrem zweiten türkischen Kinofilm und der finnischen Serie "Bullets", in der sie eine Terroristin spielt.
SZ JetztGoT
:Das erste Spin-off von "Game of Thrones" wurde bestätigt
Es sollen zehn Folgen werden, auch George R. R. Martin ist an Bord. Was uns sonst noch in dem GoT-Prequel "House of Dragons" erwartet.
SZ JetztBeste Dramaserie
:So reagieren "Game of Thrones"-Fans auf den Emmy-Erfolg
Die achte Staffel wurde von Anhängern massiv kritisiert. Dementsprechend verwundert sind die Fans darüber, dass GoT bei den Emmys auch dieses Jahr abgeräumt hat.
Emmy-Verleihung
:Öde Feier für spannendes Fernsehen
Die Emmy-Verleihung soll der Höhepunkt des TV-Jahres sein, das Schulterklopfen einer Branche, die sich im goldenen Zeitalter wähnt. Doch die Zuschauer merken langsam, dass da was nicht stimmt.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Warum ich keine Serien mehr sehen kann
Jahrelang war unser Autor ein Serienjunkie, sah begeistert The Office, Better Call Saul und vieles mehr – aber jetzt stellt er fest: es reicht. Was ist passiert?
SZ JetztFernsehen
:Game-of-Thrones-Schöpfer bezeichnet Serienfinale als "Befreiung"
In einem Interview mit dem "Observer" hat George R. R. Martin auch verraten, inwiefern die Serie die Bücher beeinflussen wird.
Game of Thrones
:32 Nominierungen
Die Abschlussstaffel der Erfolgsserie ist der Favorit der Emmy-Verleihungen 2019 - und bricht damit den Rekord für die Zahl der Nominierungen in den Dramakategorien. Was das über den Vormarsch des Streamings erzählt.
Nacktszenen in Filmen
:Wenn die Lover Kleider tragen
Mainstream-Filme sind heutzutage geradezu keusch - Sexszenen wie in "Basic Instinct" oder "Neuneinhalb Wochen" sucht man vergebens. Über die neue Prüderie des Kinos.
SZ JetztGame of Thrones
:Die Geschichte hinter der letzten Staffel
"The Last Watch" dokumentiert die Entstehung des Serien-Finales - und könnte enttäuschte Fans versöhnen.
"Game of Thrones"
:So war es wirklich
Das Heldenepos "Game of Thrones" ist ein Riesenspektakel - und doch nicht nur fiktiver Historien-Kitsch. Auch im Mittelalter ging es um Sex, Macht - und ein gutes Image.
Inspiriert von "Game of Thrones"
:Wild-Burger mit selbstgemachten Buns
Für alle Burger-Liebhaber und - wie unsere Köchin - Fans von "Game of Thrones" mit Entzugserscheinungen.
SZ JetztFand er es gut?
:George R. R. Martin äußert sich zum Finale von "Game of Thrones"
Wird das Ende seiner Romanreihe anders als das der TV-Serie? Er schreibt: Ja und nein und ja und nein.
Game of Thrones - Lieblingsmomente der Leser
:"Der Abspann lief, mein Mund blieb offen"
Von einer Beziehung, die mit der "Red Wedding" begann, bis zu einem selbstgenähten Arya-Kostüm: Welche "Game of Thrones"-Momente SZ-Leser geprägt haben.
Pro/Contra zum GoT-Staffelfinale
:Warum Dany, warum?
Selbst mit der letzten Folge schafft es "Game of Thrones" nicht, seine verkorkste Schlussphase zu retten. Mit der achten Staffel verrät die Serie die weiblichen Charaktere - und sich selbst.
Pro/Contra zum GoT-Staffelfinale
:Ende GoT, alles gut
Serien-Finale gewinnt man im Sprint, nicht im eleganten Trab: Game of Thrones schafft für die Charaktere einen würdigen Abschluss.
SZ JetztErfolgsserie
:Was uns das "Game of Thrones"-Finale über Politik beibringt
Acht Staffeln lang bekämpften sich Kapitalismus, Moralismus und Idealismus. Aber welche Ideologie hat gewonnen?
Game of Thrones
:Kein Ende in China
In China warten Fans noch immer auf das Finale der Serie "Game of Thrones" - wegen des Handelsstreits mit den USA.
SZ JetztNach dem Staffelfinale
:Seelsorge für enttäuschte "Game of Thrones"-Fans
In England bietet ein Dienstleister an, ab 40 Pfund pro Stunde über schlechte Handlungsstränge und den Tod der Lieblingscharaktere hinwegzutrösten.
Game of Thrones
:Von der unbändigen Wut auf ein Ende
Warum hassen viel Menschen die letzte Staffel von "Game of Thrones" so sehr, dass sie eine Neuverfilmung fordern? Die wichtigsten Gründe.
Game of Thrones: Folge 6 "Der eiserne Thron" im Recap
:Zeit der Abschiede
Im großen Serienfinale werden viele offene Rechnungen bezahlt. Am Ende bekommt jeder das, was er verdient.
SZ Jetzt"Game of Thrones"
:Mehr als eine Million Fans fordern Neudreh der achten Staffel
Genauer: einen Neudreh mit "kompetenten Autoren". Die Online-Petition der enttäuschten "Game of Thrones"-Zuschauer verbreitet sich nun rasend im Netz.
SZ Jetzt"Game of Thrones"-Orakel
:Der Winter ist fast vorüber
Unser Autor spekuliert jede Woche, wie es bei "Game of Thrones" weitergeht. Folge 6: Jetzt geht es um den Thron.
Game of Thrones
:Erwartbare Enttäuschung
Viele Fans hadern mit der finalen Game-of-Thrones-Staffel. Daran sind aber nicht nur die neuen Folgen schuld.
Game of Thrones: Folge 5 "Die Glocken" im Recap
:Keine Helden, nur Verlierer
Die finale Konfrontation zwischen Cersei und Daenerys ist da. Doch bei der Schlacht um King's Landing gewinnt niemand.
SZ Jetzt"Game of Thrones"-Orakel
:Was nach "The last of the Starks" kommen könnte
Unser Autor spekuliert in seinem GoT-Orakel, wie es weitergeht. Folge 5: Der Krieg der irren Königinnen naht.
SZ Jetzt"Game of Thrones"
:Sansa macht Daenerys für Kaffeebecher-Fail verantwortlich