:"Markig, aber wirkungsfrei" - Scholz kritisiert Söders Regierungsstil
Bayerns Ministerpräsident sei "der Spitzenreiter von nicht erledigten Ankündigungen", sagt der Bundeskanzler bei einem Wahlkampfauftritt in Nürnberg.
Weiden
:Panne bei der Briefwahl in der Oberpfalz
Tausende Briefwähler müssen angeschrieben werden, weil ihnen möglicherweise Unterlagen des benachbarten Stimmkreises geschickt wurden.
Landtagswahl in Bayern
:So funktioniert die Briefwahl
Per Brief zu wählen, hat viele Vorteile - man kann aber auch einiges falsch machen. Was bei der bayerischen Landtagswahl in Sachen Briefwahl zu beachten ist.
Landtagswahl in Bayern
:Briefwahlunterlagen gehen am 28. August raus
Landeswahlleiter empfiehlt, den Wahlbrief bereits einige Tage vor dem 8. Oktober mit der Post zu verschicken.
Demokratie in Bayern
:Briefwahl macht Lust aufs Wählen
Bei der rein als Briefwahl organisierten Stichwahl in den bayerischen Kommunen im März 2020 war die Beteiligung ungewöhnlich stark gestiegen. Forscher der Universität Bayreuth haben die Ursachen analysiert - es liegt nicht an Inhalt und Personen.
US-Zwischenwahlen
:Stimmabgabe auf Distanz
Die Amerikaner wählen neuerdings verstärkt per Post. Für die Demokraten ist das zunächst eine gute Nachricht. Doch wer von dem Trend wirklich profitiert, ist noch unklar.
Bundestagswahl im Landkreis Starnberg
:52 Briefwahl-Stimmzettel nicht ausgezählt
In Gauting, Gilching und Herrsching sind die Wahlbriefe irrtümlich ungeöffnet geblieben. Die Panne beschäftigt nun den Landeswahlleiter.
Bundestagswahl in München
:Alle Antworten zur Stimmabgabe
Bis wann Briefwähler ihre Zettel einwerfen müssen und welche Corona-Regeln gelten - ein Überblick zu allen wichtigen Regeln bei der Bundestagswahl.
Briefwahl
:Gut gehütetes Geheimnis
Die Stimmzettel lagern bis Sonntag um 18 Uhr ungeöffnet in einem verschlossenen und uneinsehbaren Raum
Briefwahl
:Spitzenreiter Wörthsee
Absoluter Spitzenreiter beim Anteil der Briefwähler ist (Stand: Dienstag) die Gemeinde Wörthsee: Von 3858 Wahlberechtigten haben bisher 2741 Wahlscheine angefordert, das sind 71 Prozent. Zurückgeschickt wurden bislang etwa 2000. In den großen ...
Briefwahl-Rekord bei Bundestagswahl
:"Vorsicht, mit Spucke zugeklebt"
Wegen Corona stimmen fast zwei von drei Wahlberechtigten per Briefwahl ab. Wahlhelferinnen wie Diana Widmann müssen die Umschläge dann am Sonntag im Akkord aufschlitzen. Wie die Kraillingerin dabei Tempo macht.
Bundestagswahl
:Das Paradoxon der Briefwähler
Die Zahl der Menschen, die zu Hause wählen wollen, steigt stark - so eilig wie bei früheren Wahlen haben sie es aber nicht damit. Unentschlossenheit ist wohl nicht der Grund.
Bundestagswahl im Landkreis Starnberg
:Das Kreuzchen per Post
Die Gemeinden sind gewappnet für einen hohen Anteil an Briefwählern. Wann die Stimmzettel aber zu Hause ankommen, ist sehr unterschiedlich im Landkreis. Doch es gibt eine Möglichkeit, vorab zu wählen.
Bundestagswahl
:Wenn es einsam wird im Wahllokal
Am 26. September könnten zum ersten Mal die Briefwähler in der Mehrheit sein - mit Folgen für den Wahlausgang.
Briefwahl
:Vorbild: Trump
Die AfD sät immer wieder Zweifel an der Briefwahl und folgt damit einer Taktik des früheren US-Präsidenten. Warum die Partei dadurch das Misstrauen der eigenen Wähler befeuert.
Bundestagswahl
:Briefwahlstimmen für die Tonne
In Deutschland ist die Briefwahl klar geregelt: Alle Stimmen, die nach Schließung der Wahllokale eingehen, werden nicht gewertet. Wie viele Stimmen dadurch verloren gehen, wird nicht erhoben. Es gibt aber Schätzungen.
Briefwahl in den USA
:Folgenreiches Patt am Supreme Court
Mit vier zu vier Stimmen hat der Oberste Gerichtshof eine Klage gegen die Briefwahl abgewiesen. Die Konstellation unterstreicht, warum die Wahl der neuen Richterin Amy Coney Barrett so brisant ist.
US-Post und Wahlkampf
:Trump traut der Post nicht mehr
Überfordert, verschlafen, schwerfällig: US-Präsident Donald Trump attackiert die Post. Damit versündigt er sich an einem uramerikanischen Mythos.
US-Wahl 2020
:Warum Trump die US-Post so schikaniert
Millionen US-Amerikaner wollen in der Pandemie per Brief wählen. Trump will das um jeden Preis verhindern. Er glaubt, Briefwahl mindere seine Wahlchancen. Die Demokraten sprechen von Sabotage.
Erding
:Briefwahl liegt im Trend
Überraschung in den Rathäusern: Fast ein Viertel der Wahlberechtigten im Kreis Erding will bei den anstehenden Wahlen per Post abstimmen. Die Stadt ist gewappnet - manch andere Kommune hat jedoch nicht mit einem solchen Ansturm gerechnet.
Adressenhandel in München
:Verkauf von Adressen kein Einzelfall
Auch Versicherungen und andere Behörden verschenken Briefumschläge. Jetzt wird Kritik am Kreisverwaltungsreferat laut.